Tristan Mortalis
Grundsätzlich kennt man diese Art und auch den Ablauf von anderen Büchern und / oder TV-Serien. Aber ich finde es trotzdem immer wieder spannen diese Art zu lesen. Weil es eben sehr viel Spielraum für ...
Grundsätzlich kennt man diese Art und auch den Ablauf von anderen Büchern und / oder TV-Serien. Aber ich finde es trotzdem immer wieder spannen diese Art zu lesen. Weil es eben sehr viel Spielraum für den Autor gibt. Irgendwie ist alles möglich. Und das hat dieses Autorinnen-Duo genutzt und ja, auch extrem gut umgesetzt.
Es ist die typische Jugend-Gruppe, die in der Schulzeit zusammenhing, durch deren Leidenschaft im Theater. Hier ist es allerdings so, dass irgendwann der Schulabschluss kam, alle sich irgendwie getrennt haben und dann ihr eigenes Leben gelebt haben. Bis zu diesem Zeitpunkt wo, das Buch beginnt.
In der Erzählsicht springen wir immer weder zwischen Alice, Claire, Bene und Damian hin und her. Das finde ich sehr genial gemacht. Wir lesen auch zwischendurch im Zeitenwechsel, was mich allerdings leicht verwirrt hat. Es stehen da zwar ein Datum drüber, wenn sich der Charakter ändert, aber ich habe da zum Teil einfach nicht drauf geachtet. Weil ich eben so im Lesefluss drin war und wirklich nur kurz über den jeweiligen Charakter geachtet habe, der gerade erzählt. Irgendwann mittendrin viel mir dann auf, dass die Zeit sich gerade geändert hat. War zwar leicht verwirrend, aber nicht dramatisch.
Ich mag den Schreibstil der beiden Autorinnen total gerne. Man merkt gar nicht, dass hier zwei verschiedene Autorinnen am Werk sind. Sie passen perfekt zusammen und ergänzen sich wirklich extrem gut. Ich fand es auf jeden Fall extrem spannend geschrieben. Wie oben schon geschrieben, war ich oft so im Lesefluss drin, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen und nicht mal die Zeitenwechsel mitbekommen habe. Richtig, richtig gut.
Dieses Buch ist als zweiter Band beschrieben. Allerdings würde ich sagen, dass es ein Einzelband ist. Denn im ersten Band ist eine ganz andere Geschichte, ganz andere Charaktere und generell komplett anders. Ich kenne den “1. Band” nicht und es ist auch überhaupt nicht schlimm. Das Buch endet logisch und ganz anders als erwartet. Auch mitten drin sind immer wieder Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet habe.
Ich möchte das Buch auf jeden Fall an jeden empfehlen, der mal einen leichten Thriller lesen mag.