Cover-Bild Tristan Mortalis
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dressler
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 12.05.2023
  • ISBN: 9783751301039
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Melissa C. Hill, Anja Stapor

Tristan Mortalis

Thriller.Fesselnd bis zur letzten Seite, voller Abgründe und unerwarteter Wendungen
Nachdem sich Michael alias Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian in der Theater-AG angefreundet haben, feiern sie gemeinsam ihren Schulabschluss. Danach trennen sich ihre Wege. Damian und Claire studieren, Bene gondelt als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff durch die Welt und Alice hat eine Ausbildung zur Malerin begonnen. Nur von Tristan weiß niemand etwas Genaueres. Als im Moor nahe ihrer Heimat eine Leiche gefunden wird, die Michaels Tristan-Kostüm trägt, ahnen die vier, dass ihr Freund die Partynacht nicht überlebt hat. Sie sind fest entschlossen, das Rätsel um Tristans Tod zu lüften. Doch schon bald stellt sich heraus: Er war nicht der Einzige mit einem Geheimnis.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2023

Tristan Mortalis

0

Grundsätzlich kennt man diese Art und auch den Ablauf von anderen Büchern und / oder TV-Serien. Aber ich finde es trotzdem immer wieder spannen diese Art zu lesen. Weil es eben sehr viel Spielraum für ...

Grundsätzlich kennt man diese Art und auch den Ablauf von anderen Büchern und / oder TV-Serien. Aber ich finde es trotzdem immer wieder spannen diese Art zu lesen. Weil es eben sehr viel Spielraum für den Autor gibt. Irgendwie ist alles möglich. Und das hat dieses Autorinnen-Duo genutzt und ja, auch extrem gut umgesetzt.
Es ist die typische Jugend-Gruppe, die in der Schulzeit zusammenhing, durch deren Leidenschaft im Theater. Hier ist es allerdings so, dass irgendwann der Schulabschluss kam, alle sich irgendwie getrennt haben und dann ihr eigenes Leben gelebt haben. Bis zu diesem Zeitpunkt wo, das Buch beginnt.
In der Erzählsicht springen wir immer weder zwischen Alice, Claire, Bene und Damian hin und her. Das finde ich sehr genial gemacht. Wir lesen auch zwischendurch im Zeitenwechsel, was mich allerdings leicht verwirrt hat. Es stehen da zwar ein Datum drüber, wenn sich der Charakter ändert, aber ich habe da zum Teil einfach nicht drauf geachtet. Weil ich eben so im Lesefluss drin war und wirklich nur kurz über den jeweiligen Charakter geachtet habe, der gerade erzählt. Irgendwann mittendrin viel mir dann auf, dass die Zeit sich gerade geändert hat. War zwar leicht verwirrend, aber nicht dramatisch.

Ich mag den Schreibstil der beiden Autorinnen total gerne. Man merkt gar nicht, dass hier zwei verschiedene Autorinnen am Werk sind. Sie passen perfekt zusammen und ergänzen sich wirklich extrem gut. Ich fand es auf jeden Fall extrem spannend geschrieben. Wie oben schon geschrieben, war ich oft so im Lesefluss drin, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen und nicht mal die Zeitenwechsel mitbekommen habe. Richtig, richtig gut.

Dieses Buch ist als zweiter Band beschrieben. Allerdings würde ich sagen, dass es ein Einzelband ist. Denn im ersten Band ist eine ganz andere Geschichte, ganz andere Charaktere und generell komplett anders. Ich kenne den “1. Band” nicht und es ist auch überhaupt nicht schlimm. Das Buch endet logisch und ganz anders als erwartet. Auch mitten drin sind immer wieder Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet habe.

Ich möchte das Buch auf jeden Fall an jeden empfehlen, der mal einen leichten Thriller lesen mag.

Veröffentlicht am 20.06.2023

Einfach genial

0

5 Freunde, 5 Geheimnisse die es in sich haben, und was hat es mit der plötzlich aufgetauchten leiche im Moor auf sich?
Die 5 Freunde, treffen sich zu einer Abi Patry an Clairs altem Hausbot. Doch was ist ...

5 Freunde, 5 Geheimnisse die es in sich haben, und was hat es mit der plötzlich aufgetauchten leiche im Moor auf sich?
Die 5 Freunde, treffen sich zu einer Abi Patry an Clairs altem Hausbot. Doch was ist genau gesehen? Warum ist jeder der Freunde bedacht alles geheim zu halten? Und warum rückt keiner so recht mit der Sprache raus?
Die Charaktere brauchen ein wenig Zeit um beim Leser anzukommen, und bei einigen muss die sympathie noch wachsen, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Man muss hierbei bedenken das die komplette Geschichte an sich sehr komplex ist und es daher nur so Sinn ergibt.
Das Autorenduo hat es geschafft mich bis zum Schluss an der Nase rum zu führen, und mich immer wieder auf neue Theorien gebracht hat, was mit dem toten im Moor passiert sein könnte.
Welche rolle spielt Eske?
Was ist passierte damals?
Warum kommen alle ausgerechnet jetzt alle zusammen als der Knabe im moor gefunden wird?

Alles fragen hierzu beantwortet euch das Buch, doch ich möchte euch hier nicht zu viel verraten da es wirklich extrem spannend und sehr komplex ist. Die Spannnung wird von der Seite wo die Leiche im Moor das erste mal erwähnt wird, sehr hoch gehalten.
5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung von mir. Ein ablolutes Highligt in diesem Jahr, nach Lupos Noctis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Ich weiß nicht, was ihr letzten Sommer getan habt

0

In Tristan Mortalis wurde eine altbekannte Idee auf eine spannende Weise neu umgesetzt. Letzten Sommer noch feierte die Fünfer-Clique aus der Theater-AG gemeinsam ihr bestandenes Abi in ihren Bühnen-Outfits. ...

In Tristan Mortalis wurde eine altbekannte Idee auf eine spannende Weise neu umgesetzt. Letzten Sommer noch feierte die Fünfer-Clique aus der Theater-AG gemeinsam ihr bestandenes Abi in ihren Bühnen-Outfits. Monate später wird im Moor eine Leiche entdeckt, welche Michaels Tristan-Kostüm trägt. Angeblich wollen seine vier Freunde nicht mitbekommen haben, dass Michael alias Tristan seit der Strandparty verschwunden war. Kann das wirklich sein? Kaum vorstellbar, da muss doch mindestens eine Person lügen, oder?
Nach dem Abi in unterschiedliche Richtungen verstreut, kommen die Freunde nach dem Leichenfund wieder in ihrem Heimatort zusammen und tauschen sich seit längerer Zeit untereinander aus. Gelungene Perspektivenwechsel sorgen dafür, jeden den vier nach und nach kennenzulernen. Warum der Kontakt untereinander abbrach wird ebenso schlüssig erklärt wie der Grund, warum niemand Tristans Verschwinden mitbekommen haben will. Angeblich. Denn so nach und nach kommen immer mehr Details ans Licht, welche jedesmal für neue Vermutungen sorgen, was letzten Sommer geschah.
Mir hat der Einblick in die sehr unterschiedlichen Charaktere ebenso gefallen wie das schrittweise Ausgraben weiterer Details zum Sachverhalt, die jedesmal die bisherigen Überlegungen erneut über den Haufen warfen. Und trotz eines frühen Verdachts meinerseits konnten die Autorinnen mich dennoch noch gekonnt überraschen.
Ein bis zum Ende hin spannender und abwechslungsreicher Jugendthriller, welcher mit komplexen Charakteren und diversen Überraschungen punktet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Die Leiche im Moor

0

Tristan, Alice, Bene, Claire und Damian, die sich in der Theatergruppe ihrer Schule angefreundet haben, wollen nach dem Abi noch einen letzten Abend gemeinsam verbringen, bevor es sie in alle Winde verstreut. ...

Tristan, Alice, Bene, Claire und Damian, die sich in der Theatergruppe ihrer Schule angefreundet haben, wollen nach dem Abi noch einen letzten Abend gemeinsam verbringen, bevor es sie in alle Winde verstreut. Bene arbeitet als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff, Alice beginnt eine Lehre als Malerin, Claire arbeitet auf ein Karriere als Anwältin hin und Damian steckt viel Zeit in seine Rockstarkarriere. Ungefähr ein halbes Jahr nach der Abschlussparty wird jedoch eine Leiche im Moor gefunden, die das selbe Kostüm trägt, dass auch Tristan in ihrem letzten Theaterstück getragen hat und die Freunde kehren in ihre Heimat zurück um das Rätsel um Tristans Tod zu lösen.

Das Cover strahlt eine düstere, bedrohliche Atmosphäre aus und hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht.

Der Schreibstil ist super spannend, bildlich und zieht einen komplett in die Geschichte rein. Anja Stapor und Melissa C. Hill schaffen es jedes Mal, dass ich miträtsle und mitfieber, nur um am Ende festzustellen, dass es doch anders ist, als gedacht.

Die Protagonisten waren facettenreich, authentisch und hatten alle Geheimnisse, mit denen man nicht unbedingt gerechnet hätte.

Alice ist schüchtern, ruhig und emotional. Außerdem ist sie sehr aufmerksam und immer für ihre Freunde da.

Bene ist einfühlsam und loyal. Zudem ist er eher rational und der Ruhepol der Gruppe. Allerdings hat er auch ein Geheimnis, das er mit sich rumschleppt.

Damian ist ein Schürzenjäger und lässt sich eher durchs Leben treiben. Doch er hat ein sehr großes Geheimnis, das ihn belastet.

Claire ist strukturiert und penibel, wenn es um ihren guten Ruf geht. Wenn es mal nicht nach ihrem Plan geht, verliert sie leicht die Nerven und handelt unüberlegt und Hals über Kopf.

Das Setting im schwimmenden Moor ist außergewöhnlich und einmalig und bietet jede Menge Platz für Theorien und Rätsel. Die Atmosphäre ist spannend, bedrohlich voller Geheimnisse.

Die Geschichte um Tristans Tod hat mich von Anfang an fasziniert und nicht mehr los gelassen, bis ich auch noch den allerletzten Satz gelesen habe. Ich freue mich schon auf viele weitere tolle Bücher der Autorinnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Der Tote im Moor

0

Nach der Abiparty trennen sich die Wege der fünf Freunde Alice, Tristan, Damian, Bene und Claire. Doch nach ein paar Monaten wird im Moor nahe ihres Heimatortes eine Leiche gefunden und es steht der Verdacht ...

Nach der Abiparty trennen sich die Wege der fünf Freunde Alice, Tristan, Damian, Bene und Claire. Doch nach ein paar Monaten wird im Moor nahe ihres Heimatortes eine Leiche gefunden und es steht der Verdacht im Raum, dass Tristan gar nicht zu seine Work-and-travel-Tour aufgebrochen ist. Die vier anderen kommen wieder zusammen und versuchen gemeinsam herauszufinden, was während und nach der Party wirklich passiert ist. Und dabei kommen so einige Geheimnisse ans Licht...

Melissa C. Hill und Anja Stapor haben hier ein wahnsinnig spannendes Buch geschrieben, das man, einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen kann. Die Geschichte wird aus vier verschiedenen Perspektiven erzählt. Ich dachte erst, dass es deshalb verwirrend wird, aber es hat die Spannung nur gesteigert. Jeder Protagonist hat seine Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen. Immer wieder denkt man "Ha, jetzt weiß ich, wer dahinter steckt!" nur um ein paar Seiten später seine eigene Theorie wieder komplett zu verwerfen weil nichts mehr passt. Man kann niemandem trauen, jeder verdächtigt jeden...und hat dafür auch gute Gründe.
Das Buch ist durchweg spannend und auch bedrohlich, was durch den Schauplatz, ein Moor, nur noch verstärkt wird. Auch wenn ich bis zum Ende immer wieder meine eigenen Theorien verwerfen musste hat das miträtseln unheimlich viel Spaß gemacht.
"Tristan Mortalis" ist ein Jugendbuch, das aber definitiv nicht nur Jugendliche anspricht.
Ich kann nur jedem empfehlen das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere