Profilbild von Angel1607

Angel1607

Lesejury Star
offline

Angel1607 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angel1607 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2020

Absolut genial!!!!!!!!!

One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Ja, ich gebe zu, dieses Buch musste ich schon rein aufgrund des Covers haben. Optisch echt ein mega Hingucker sieht es real noch viel atemberaubender und besser aus als am Bildschirm. Die Prägung und die ...

Ja, ich gebe zu, dieses Buch musste ich schon rein aufgrund des Covers haben. Optisch echt ein mega Hingucker sieht es real noch viel atemberaubender und besser aus als am Bildschirm. Die Prägung und die Farbgebung – einfach toll!
Bereits der Einstieg entpuppte sich für mich persönlich wirklich als sehr emotional, denn Mailins Leben ist alles andere als einfach und perfekt. Ein Streit mit ihrer Mutter führt sie in ihr Dojo. Ihren Rückzugsort….nichtsahnend, dass dort ihr Abenteuer beginnen soll.
Auf jeden Fall findet sie sich wenig später in einer ganz anderen Welt jenseits der ihren wieder – im Königreich Lyaskye. Dort katapultiert sie sich von einer Falle in die nächste bis ihr ein geheimnisvoller Fremder das Leben rettet. Doch dieser hat es wirklich in sich. Jede seiner Erzählungen und Aussagen scheinen Lügen und Mailin weiß immer weniger, ob sie ihm trauen kann und wie sie zwischen Lüge und Wahrheit unterscheiden soll. Doch da ahnt man bereits, dass er noch eine große Rolle spielen wird im weiteren Verlauf der Geschichte.
Ich nenne ihn weiter den Geheimnisvollen, weil ich euch den Namen noch nicht verraten will. Wieso fragt ihr euch? Ist es essentielle? Gute Frage! Auf jeden Fall kann ich mit wirklich sagen, dass er einer der Charaktere ist, der mir das Buch ins Herz gebrannt hat. Er hat soviel Ausdruck in sich und man fragt sich bei jeder seiner Geschichten, ob er denn nun seine Mauern einreißen wird und Mailin an sich ranlassen wird oder ob diese besagten Mauern einfach zu hoch und zu unüberwindbar sind….
Mailin selbst mochte ich wirklich gern, weil sie einfach immer wieder versucht hat die Hoffnung zu behalten und Werte vermittelt, die mir persönlich wichtig sind. Auch wenn ihre Stärke manchmal ins Wanken gerät, findet sie immer wieder einen Silberstreif, der sie neu aufleben lässt.
Als dritten tollen und herzerwärmenden Charakter möchte ich Nathaniel einbringen. Ich bin der Meinung, dass man ihn nicht wirklich in eine Schublade stecken kann. Er birgt viele Überraschungen und in ihm steckt viel mehr als man zuerst denkt!
Für mich war dieses Buch mein erstes Highlight in diesem Jahr aus dem Fantasy-Sektor. Es hat mir von Grund auf das Herz erwärmt und soviele emotionale Momente gebracht, die mir wirklich die Tränen in die Augen trieben. Und genau so wünsch ich mir das von Autoren. Erschafft eine Welt, die uns in ein Chaos stürzt, die uns durcheinander bringt und hilflos zurücklässt. Jennifer Benkau hat es wirklich geschafft für mich und mich zerrissen zurückgelassen, denn es ist noch so viel offen!!!! Ich freue mich schon unheimlich auf den zweiten Band!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2020

Wirklich spannend!!!!!!!

Das Geschenk
0

Worum gehts?

Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan ...

Worum gehts?

Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen – denn er ist Analphabet! Einer von über sechs Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr.
Als er die Suche nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiter zu leben – und Unwissenheit das größte Geschenk auf Erden.
(Quelle: Verlag)

Wie ergings mir?

Seit langem hat sich wieder ein Fitzek in mein Regal verirrt und gespannt wagte ich mich in die Welt von Milan. Milan ist Analphabet und ich muss sagen, trotzdem er ein wirklich verschrobener und spezieller Charakter ist, war er mir gleich sympathisch. Sein Manko verbirgt er gekonnt seit seiner Kindheit und schon allein diese Tatsache fand ich faszinierend. Ist es wirklich möglich sich so lange durchzumogeln? Als dann dieses Mädchen mit verzweifelter Miene den Zettel an die Fensterscheibe presst, ist es für Milan jedoch dramatisch. Denn er kann nichts entziffern.
Wie das Schicksal es so will, erfährt er – über Umwege – dennoch was dort geschrieben stand und zusammen mit seiner Liebsten Andra macht er sich auf, um das Mädchen zu retten. Noch ahnt er nicht, was hinter allem steckt und welche Geheimnisse ans Tageslicht befördert werden. Milan als Individuum ist perfekt für die Geschichte gewählt und hat eine unheimlich spannende Vergangenheit, die vielleicht – oder auch nicht – eine Rolle spielen. Außerdem ist er so jemand, bei dem manchmal die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und er einmal mehr über seinen Schatten springen muss. Er ist durch und durch ein authentischer Charakter mit einer unheimlichen Tiefe. Einfach fabelhaft!
„Das Geschenk“ war für mich eigentlich von Beginn an spannend und ließ auch in keinem Kapitel nach. Man will hinter das Geheimnis kommen, will die Verbindungen selbst herausfinden und alles aufdecken. Und das macht einen guten Thriller aus. Wenn nicht von Beginn an alles offensichtlich ist und man noch die Möglichkeit hat, selbst zu entdecken und Überlegungen anzustellen. Außerdem war mir nicht immer klar, ob Andra wirklich auf der richtigen Seite stand. Irgendetwas hatte auch sie zu verbergen. Das alles zusammen hat der Story eine gute Mischung gegeben, die vielleicht noch ein kleines bisschen Potential nach oben gehabt hätte, aber trotzdem wirklich wirklich toll war!
Ich hoffe, Fitzek behält diesen Aufwärtskurs bei und hat bald Nachschub für uns! Als nächstes werde ich mir – glaube ich – den Insassen vornehmen. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf Band 2 der Auris-Reihe. Hier hat ja auch Herr Fitzek seine Finger im Spiel und Band 1 hat mir wirklich unheimlich gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2020

Leider zu wenig Batman.....

Batman – Nightwalker
0

Worum gehts?

Nach einer heißen Verfolgungsjagd in seinem Sportwagen, bei der Bruce ein flüchtiges Mitglied der Nightwalker stellen konnte, bekommt er Sozialstunden aufgebrummt. Ausgerechnet im Hochsicherheitstrakt ...

Worum gehts?

Nach einer heißen Verfolgungsjagd in seinem Sportwagen, bei der Bruce ein flüchtiges Mitglied der Nightwalker stellen konnte, bekommt er Sozialstunden aufgebrummt. Ausgerechnet im Hochsicherheitstrakt von Arkham. Dort trifft er auf Madeleine, ein Mitglied eben jener berüchtigten und grausamen Gruppe. Jedoch verweigert sie die Aussage gegenüber der Polizei und einzig Bruce scheint sie zu vertrauen und sich ihm langsam zu öffnen. Doch warum spricht sie ausgerechnet mit ihm? Was sind ihre Beweggründe? Kann er ihr wirklich vertrauen? Als sie ihn dann warnt, dass er der Nächste auf der Liste der Nightwalker ist, überschlagen sich die Ereignisse und langsam beginnen sich die Knoten zu entwirren…..

Wie ergings mir?

Als Superhelden-Nerd habe ich bereits „Wonder Woman“ und „Catwoman“ gelesen und sogleich musste Batman folgen. Der Ausdruck „Dark Knight“ ist für mich einer der passendsten Beschreibungen, wenn es um diesen Helden geht, weil er sowohl eine gute Seite als auch eine „weniger gute“ hat. Er kämpft immer mit seinen ganz eigenen Dämonen und das macht in aber speziell und einzigartig. In jeglicher Hinsicht. Und vielleicht habe ich das hier auch etwas erwartet.

Jedoch muss ich wirklich sagen, dass ich trotzdem ich Bruce Wayne hier als Protagonisten unheimlich mochte, für mich irgendwie etwas fehlte. Ich habe mir einfach mehr von diesem typischen dunklen Flair erwartet, den Gotham im Spiel mit Batman für mich immer versprüht. Das es hier eigentlich ein Prequel zu Batman selbst ist, war mir ehrlich gesagt vorm Lesen nicht wirklich klar und daher war ich auch etwas enttäuscht.

Im Gegensatz zu ihm versprüht Madeleine mehr diese dunkle und geheimnisvolle Aura. Sie ist intelligent, birgt Geheimnisse und ist auf eine ganz eigene Art faszinierend. Ich konnte sie mir gut in Gotham City als Bösewicht vorstellen. Potential hatte sie auf jeden Fall. Außerdem mochte ich dieses Hin und Her zwischen Bruce und ihr, weil ich mich immer gefragt hab, wieviel Wahrheit in ihren Aussagen steckt und vorallem, welche Ziele sie und ihre Nightwalker verfolgen.

Toll fand ich auch das große Geheimnis, welches gelüftet wurde. Es hat der ganzen Story noch einen Auftrieb gegeben und einen tollen Schluss verpasst. Jedoch muss ich allgemein wirklich sagen, dass ich mir echt etwas anderes erwartet habe. Für mich hatte Bruce Wayne – vom Namen abgesehen – nicht wirklich etwas mit Batman gemeinsam. Die Geschichte ansich kombiniert mit dem Schreibstil von Marie Lu ist ansonsten wirklich toll!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2020

Lee machte mich wieder zum Teenager <3

Die Pan-Trilogie 1: Das geheime Vermächtnis des Pan
0

Das Cover und der Klappentext sind mir schon oft ins Auge gesprungen, jedoch muss ich ehrlich zugeben, dass ich mich nicht wirklich genauer damit beschäftigt habe. Auch als alle so schwärmten, war ich ...

Das Cover und der Klappentext sind mir schon oft ins Auge gesprungen, jedoch muss ich ehrlich zugeben, dass ich mich nicht wirklich genauer damit beschäftigt habe. Auch als alle so schwärmten, war ich zwar ein wenig neugierig, aber das war es auch schon. Als dann das Gewinnspiel beim Verlag kam, sah ich meine Zeit gekommen, mich doch näher mit der Pan-Trilogie zu beschäftigen und auch mit dem Spin-off. Leider hatte ich Pech, erhielt aber als Trostpreis Band 1 zugeschickt.

Und dann kam mein Verderben. Die ersten Seiten waren gelesen und ich konnte nicht mehr aufhören. Ich war vom ersten Moment an von Lee und Felicity so gefangen und fasziniert wie schon lange nicht mehr. Klar gab es immer wieder Highlights unter den Büchern, aber relativ rar gesäht sind jene männlichen Protagonisten, die mich zu einem himmelnden Teenager werden lassen. Lee ist ganz und gar so einer. Er hat diesen ganz eigenen Charme. Er ist schön und dennoch bodenständig, himmlisch witzig und hat meiner Meinung nach das Herz am rechten Fleck. Felicity ist optisch zwar nicht so die Schönheit, aber genau das ist es, was sie für mich authentisch. Jemand anderes würde mich absolut nicht passen.

Obwohl in diesem ersten Band noch eher weniger von dieser fantastischen Feen-Welt auftaucht, wird es dennoch nie langweilig. Man wächst nach und nach in die aufkeimende Freundschaft (oder vielleicht irgendwann mehr?) und das ist einer der vielen Faktoren, die mir wirklich gefallen haben. Oftmals geht mir alles viel zu schnell und ich kann dann nicht nachvollziehen, wie die Protagonisten nach so kurzer Zeit schon von großer Liebe reden. Hier ist es ganz anders. Felicity und Lee wachsen richtig zusammen, Tag für Tag – Woche für Woche, ohne das großartig etwas Dramatisches passiert.

Ich bin wirklich fasziniert und verliebt in diesen ersten Band und habe auch schon mit Band 2 begonnen. Die Protagonisten haben soviel Tiefe und Charme, dass man sie nur lieben kann. Auch die Geheimnisse rund um Felicity selbst finde ich unheimlich spannend. Auch Lee wirft einiges an Fragen auf. Einfach genial und es gibt keinen Moment, an dem mir langweilig wurde. Ein absolutes Highlight zum Jahresende!!! Lest es!!!! Ihr werdet es nicht bereuen!!!! Die Autorin vereint wirklich eine fantastische Welt mit der unsrigen und stellt jede Komponente für sich ins richtige Licht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2020

Wirklich toll!!!!!!!!!!

Blue Flag 1
0

Worum gehts?

Eine Geschichte über drei Highschool-Schüler, die mit eigentlich ganz normalen Problemen punkto Liebe zu kämpfen haben! Lest euch bitte nicht Inhalt auf den diversen Seiten durch, weil ihr ...

Worum gehts?

Eine Geschichte über drei Highschool-Schüler, die mit eigentlich ganz normalen Problemen punkto Liebe zu kämpfen haben! Lest euch bitte nicht Inhalt auf den diversen Seiten durch, weil ihr dann einen zusätzlichen Überraschungseffekt habt, der euch sonst – leider – verwährt bleibt.

Wie ergings mir?

Ohne, dass ich besonders viel darüber gelesen hatte, worum es gehen sollte, begann ich zu lesen. Ich war wirklich gespannt drauf, weil es in einer ganz anderen Schiene laufen sollte als meine bisherigen Mangas. Bis jetzt hatte ich noch nicht so wirklich eine Reihe gefunden, die mich so geflasht hatte, dass ich Teile haben musste, aber das sollte hier anders sein…..

Wir lernen Taichi kennen, den typischen durchschnittlichen Highschool-Schüler, der eher in der Mittelschicht der Beliebtheitskette schwimmt. Ganz im Gegensatz zu seinem Freund aus der Grundschule Touma. Er ist der Star der Highschool. Sportlich, gutaussehend, beliebt….etc. Alle Jungs wollen so sein wie er, die Mädchen möchten seine Freundin sein…..

Und dann ist da noch Futaba. Gleich zu Beginn wird sie als Hamstermädchen bezeichnet und vielleicht trifft es diese Beschreibung aber ganz gut. Sie ist tollpatschig und schüchtern, versucht sich eher im Hintergrund zu halten und auf keinen Fall aufzufallen. Doch dann spricht sie Taichi an, denn er soll ihr helfen, Toumas Gunst zu erlangen – ihren großen Schwarm, wie kann es anders sein. Bereits bei diesem ersten Aufeinandertreffen von Futaba und Taichi war ich wirklich schwer angetan. Sie sind beide unheimlich liebenswert, sind durch ihre schüchterne Art total witzig und charmant. Einfach zu gernhaben! Ich kann es gar nicht anders betiteln.

Nach und nach entwickeln sich die Charaktere und wachsen mit jeder Begegnung mehr zu Freunden heran, aber noch ist nicht klar, wohin die Reise der Teenager führen wird. Auf jeden Fall war vorallem das Ende überraschend, weil ich mich nicht großartig damit beschäftigt habe, worum es geht. Auf jeden Fall verspricht dieses Ende noch viel Spannung und Stoff für die nächsten Bände. Ich bin unheimlich begeistert, weil es genau diesen Highschool-Liebes-Charme hat, den ich normalerweise bei Filmen so liebe. Außerdem ist der Manga unheimlich toll gezeichnet und absolut nicht überladen. Einfach gelungen auf ganzer Linie!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere