Profilbild von Angelina_2101

Angelina_2101

Lesejury Profi
offline

Angelina_2101 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angelina_2101 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.06.2023

Sehr schöne Liebesgeschichte mit einer Menge Chaos

New Hope - Das Leuchten der Träume
0

Bewertung:

New Hope Das Leuchten der Träume ist zwar der letzte Teil der New Hope Reihe, aber der erste den ich gelesen habe Ups. Ich hab dann mal von Hinten angefangen :D Ich habe den Trope Friends to ...

Bewertung:

New Hope Das Leuchten der Träume ist zwar der letzte Teil der New Hope Reihe, aber der erste den ich gelesen habe Ups. Ich hab dann mal von Hinten angefangen :D Ich habe den Trope Friends to Lovers erst vor kurzem für mich entdeckt und ich liebe Ihn ehrlich gesagt, also hat es mich nicht gewundert, dass mir diese Geschichte auch sehr gut gefallen hat. Die Storyline finde ich sehr interessant und es gibt auch das ein oder andere Geheimnis, dass bis zu einem Gewissen Moment im Buch auch geheim bleibt, was dem Buch eine gewisse Spannung verleiht. Ich fand den Schreibstil sehr schön und leicht zu lesen. Die Charaktere wurde von der Autorin sehr gut beschrieben und authentisch rüber gebracht. Wieso ich aber keine 5 Sterne vergeben konnte, war manchmal das Verhalten von der Protagonistin, man kann zwar gut mit ihr Mitfühlen und man versteht auch komplett den Zwiespalt, aber zum Ende hin hat sie mich zwischen drin ein bisschen genervt... Ich weiß nicht woran es lag und ich kann vom Inhalt auch nichts sagen, weil alles was ich sagen könnte spoilern würde, aber deswegen konnte ich keine 5 Sterne geben. Ich finde der männliche Protagonist in der Geschichte ist wirklich ein Traum von Boyfriend bzw eigentlich Husband Material und ein richtiger Bookboyfriend zum Verlieben. Ich finde man konnte das Buch auch sehr gut lesen, ohne die Vorgeschichten aus New Hope zu kennen, weil sie in ein, zwei Nebensätzen kurz erläutert sind. Ich glaube aber trotzdem, dass man in die ganze New Hope Welt besser eintauchen kann, wenn man die Bänder in der richtigen Reihenfolge liest, weil es gibt einen bestimmt ähnlich wie bei Gilmore Girls die gewisse Verbundenheit zu den Stories.

Alles in allem eine sehr schöne Geschichte, ich hätte mir gewünscht, dass es vielleicht etwas anders ausgeht, aber das ist natürlich Ansichtssache. Wer Friends to Lovers Romance mag ist hier auf jeden Fall richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

Super interessanter Selbstfindungsroman über zwei Power Frauen

Das Meer und ich
0

Ich finde die Gestaltung des Buches sehr schön. Das Cover wirkt mit dem Gold sehr edel und passt perfekt zu dem blaue weißen Hintergrund. Es motiviert einen auch das Buch zu lesen, weil das Cover schon ...

Ich finde die Gestaltung des Buches sehr schön. Das Cover wirkt mit dem Gold sehr edel und passt perfekt zu dem blaue weißen Hintergrund. Es motiviert einen auch das Buch zu lesen, weil das Cover schon einen sehr schönen und wertvollen Inhalt verspricht. Was ich besonders schön finde, sind die Zeichnungen im Buch, die geben der Geschichte immer ein paar kleine aber feine Bilder mit, was es einen noch besser visualisieren lässt.
Ich finde das Thema Selbstfindung und Selbstliebe sehr wichtig, die Geschichte die hier erzählt wird von den zwei Frauen fand ich sehr schön. Ich finde es braucht nicht immer das männliche Geschlecht um sich selbst wieder zu lieben oder zu finden als Frau. Die Figuren wurden gut beschrieben, lassen einen aber trotzdem noch den nötigen Spielraum für die eigene Vorstellungskraft, dass finde ich sehr schön. Der Schreibstil war aus der Ich perspektive der Protagonistin geschrieben und man konnte gut mit ihr mit denken. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass nicht alle Gefühle so gut rüber gebracht wurden, dass man sich mit rein fühlen kann. Aber die meisten haben das auf jeden Fall vermittelt.
Ich finde es sind ein paar schöne Ansätze dabei, die einem helfen können sich selbst zu finden. Ich persönlich fand es auch schön, dass es in einzelne Tage gelidert ist, manchmal haben die Tage aber meiner Meinung nach zu abrupt geendet, was mit den fehlenden Gefühlen an manchen stellen auch ein Grund ist wieso ich nicht die vollen 5 Sterne geben kann. Trotzdem finde ich das Buch kann einem sehr weiterhelfen, besonders wenn man sich vielleicht in einer ähnlichen Situation gerade wiederfindet. Es ist von seinem Umfang auch nicht zu lange, was ich sehr gut finde, weil wenn man Rat bei einem Thema sucht, will man nicht unbedingt erstmal 100 Seiten Einleitung lesen bevor es zum eigentlichen Thema kommt, das finde ich hat die Autorin gut gelöst.
Alles in allem ein sehr interessantes und lehrreiches Selbstfindungsbuch.

Lieblingszitat:
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

Am Meer findet man doch meistens den Sinn des Lebens, ist das auch bei der Protagonistin in diesem Buch der Fall?

Das Meer und ich
0

Ich finde die Gestaltung des Buches sehr schön. Das Cover Cover wirkt mit dem Gold sehr edel und passt perfekt zu dem blaue weißen Hintergrund. Es motiviert einen auch das Buch zu lesen, weil das Cover ...

Ich finde die Gestaltung des Buches sehr schön. Das Cover Cover wirkt mit dem Gold sehr edel und passt perfekt zu dem blaue weißen Hintergrund. Es motiviert einen auch das Buch zu lesen, weil das Cover schon einen sehr schönen und wertvollen Inhalt verspricht. Was ich besonders schön finde, sind die Zeichnungen im Buch, die geben der Geschichte immer ein paar kleine aber feine Bilder mit, was es einen noch besser visualisieren lässt.

Ich finde das Thema Selbstfindung und Selbstliebe sehr wichtig, die Geschichte die hier erzählt wird von den zwei Frauen fand ich sehr schön. Ich finde es braucht nicht immer das männliche Geschlecht um sich selbst wieder zu lieben oder zu finden als Frau. Die Figuren wurden gut beschrieben, lassen einen aber trotzdem noch den nötigen Spielraum für die eigene Vorstellungskraft, dass finde ich sehr schön. Der Schreibstil war aus der Ich perspektive der Protagonistin geschrieben und man konnte gut mit ihr mit denken. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass nicht alle Gefühle so gut rüber gebracht wurden, dass man sich mit rein fühlen kann. Aber die meisten haben das auf jeden Fall vermittelt.

Ich finde es sind ein paar schöne Ansätze dabei, die einem helfen können sich selbst zu finden. Ich persönlich fand es auch schön, dass es in einzelne Tage gelidert ist, manchmal haben die Tage aber meiner Meinung nach zu abrupt geendet, was mit den fehlenden Gefühlen an manchen stellen auch ein Grund ist wieso ich nicht die vollen 5 Sterne geben kann. Trotzdem finde ich das Buch kann einem sehr weiterhelfen, besonders wenn man sich vielleicht in einer ähnlichen Situation gerade wiederfindet. Es ist von seinem Umfang auch nicht zu lange, was ich sehr gut finde, weil wenn man Rat bei einem Thema sucht, will man nicht unbedingt erstmal 100 Seiten Einleitung lesen bevor es zum eigentlichen Thema kommt, das finde ich hat die Autorin gut gelöst.

Alles in allem ein sehr interessantes und lehrreiches Selbstfindungsbuch.



Lieblingszitat:

"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2023

4,5 Sterne für ein spannenden abenteuerreichen Fantasy Roman mit einer schönen Fantasy Welt.

Rainbow Fire
0

Inhalt:

Fanye ist eine ganz normale Teenagerin, denkt Sie zumindest. Sie lebt in London, aber hat vorher schon an vielen verschiedenen Orten gelebt, wegen dem Job ihres Vaters. Sie hatte sich nie beschwert, ...

Inhalt:

Fanye ist eine ganz normale Teenagerin, denkt Sie zumindest. Sie lebt in London, aber hat vorher schon an vielen verschiedenen Orten gelebt, wegen dem Job ihres Vaters. Sie hatte sich nie beschwert, weil sie immer ihre Familie bei sich hatte und dachte es sei normal. Das die Umzüge, aber nicht unbedingt nur wegen des Jobs ihres Vater waren, sollte sie später noch früh genug erfahren. Sie machte Bekanntschaft mit Leroy, einem ziemlich gutaussehenden Typen, der ihr irgendwie aber auch magisch vorkam. Und das war er tatsächlich auch, er entführte sie in eine andere Welt, die Fanyes Leben komplett auf den Kopf stellt.



Bewertung:

Ich muss sagen ich fand die Geschichte echt interessant. Am Anfang hat es etwas gedauert bis ich rein gekommen bin, aber das verflog mit der Zeit, weil es wirklich gut geschrieben worden ist. Man konnte sich gut rein denken und es hat auch Spaß gemacht die Abenteuer zusammen mit Fanye zu erleben. Ich finde die Charaktere waren gut beschrieben und man konnte sie sich gut vorstellen. Was mich manchmal aber ein bisschen gestört hat, dass es für mich an manchen Stellen zu schnell ging, weswegen ich ein Punkt abgezogen habe. Manche Szenen hatte für mich nicht die Tiefen die ich gerne gehabt hätte, man hat aber trotzdem die Handlung verstanden, deswegen hätte ich gerne nur einen halben Punkt abgezogen, das geht ja aber leider nicht. Ich finde das Buch ist durchaus Rund hatte auch einen guten Abschluss gefunden. Die Spannung war immer da und man konnte das Ende nicht wirklich vorher sehen. Manche stellen musste ich zum Schluss zwei mal lesen, damit ich es richtig verstehen konnte. Ich kann jedem der Fantasy mag das Buch empfehlen, weil die Welt so schön beschrieben wurde, das ist der Traum für jeden Fanatsy Lover.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2024

Spannender Thriller mit einer wichtigen Message

Der Barbie-Killer
0

Erstmal vorab, ich habe das Buch inhaliert, es hat mich nicht nur aus einer Leseflaute rausgebracht, sondern es hat auch dazu geführt das ich weitere Bücher von der lieben Sandy lesen möchte.

Das Buch ...

Erstmal vorab, ich habe das Buch inhaliert, es hat mich nicht nur aus einer Leseflaute rausgebracht, sondern es hat auch dazu geführt das ich weitere Bücher von der lieben Sandy lesen möchte.

Das Buch hat einen Schreibstil, der das Lesen wirklich sehr einfach macht und man einfach direkt gut in die Geschichte reinkommt. Am Anfang musste ich mich aus meinen sonstigen Dual Ich-Perspektiven die ich sonst immer lese, an die 3 Person und die Multiblen Perspektiven gewöhnen, aber da ist man nach dem 3. Perspektivenwechsel direkt drin.
Die Geschichte ist wirklich durchweg spannend, weil man am Anfang wirklich erstmal verstehen muss was Sache ist und wie die Geschichte aufgebaut ist. Der Storylauf ist wenn man in einer "normalen" Umgebung aufgewachsen ist wirklich erschreckend. Das Thema häusliche Gewalt wird hier behandelt und klärt gleichzeitig auf, wie schlimm es wirklich ist. Ich muss sagen ich wusste nicht welches Ausmaß sowas annimmt und war wirklich geschockt. Für mich war es nicht verstörend, weil es nichts unrealistisches war, sondern ich fand es einfach traurig, dass es solche Menschen gibt. Der Thriller war sehr interessant gestaltet und die Idee die hier verfolgt wurde, habe ich so auch noch nie gelesen und ich fand es wirklich bemerkenswert wie man auf so eine Idee kommt.
Das Buch ist in Teil 1 und Teil 2 aufgebaut und für mich persönlich war der erste Teil eindeutig der bessere Teil. Im zweiten Teil, passiert mir leider alles immer ein bisschen schnell, weswegen ich auch ein Punkt abziehen muss, weil ich finde, dass man das Ende mehr ausbauen gekonnt hätte. Ich hatte das Gefühl mir hat noch etwas gefehlt als ich fertig war mit dem Buch und das hat mich nicht zufrieden gestellt.
Trotzdem ist das glaube ich nur Ansichtssache, ich bin sowieso ein Mensch, der wirklich gerne Folgebände liest oder wirkliche gerne mehr von der Geschichte bekommen möchte.
Insgesamt finde ich das Buch wirklich interessant, spannend und es hat wirklich alles was ein Thriller benötigt. Ich kann das Buch wirklich wärmstens weiterempfehlen. Besonders weil es so ein Eyeopener ist für das Thema häusliche Gewalt, wenn man es zum Glück nicht in seinem privaten Umfeld kennt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere