Profilbild von Angi_molly

Angi_molly

Lesejury Star
offline

Angi_molly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angi_molly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2024

Tolles Buch

Ein gefährliches Talent
0

Meinung: Als Liebhaber skandinavischer Thriller war ich von Anfang an gespannt auf dieses Buch. Die kühle, düstere Atmosphäre, die so charakteristisch für dieses Genre ist, konnte ich bereits auf den ersten ...

Meinung: Als Liebhaber skandinavischer Thriller war ich von Anfang an gespannt auf dieses Buch. Die kühle, düstere Atmosphäre, die so charakteristisch für dieses Genre ist, konnte ich bereits auf den ersten Seiten intensiv spüren. Camilla Stens Erzählstil zog mich sofort in seinen Bann – flüssig und fesselnd, fühlte ich mich unmittelbar in die Handlung hineingezogen.
Rebecca Lekmann, eine forensische Psychologin, kehrt aus den USA in ihre Heimatstadt Djursholm zurück, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern. Doch ihre Rückkehr wird von einem verstörenden Ereignis überschattet: Der Mord an ihrer früheren Freundin Olivia. Als Rebecca einen Anruf von einem ehemaligen Kollegen erhält und von Olivias tragischem Schicksal erfährt, erwacht ihr Ermittlerinstinkt. Obwohl sie offiziell nicht an den Untersuchungen teilnehmen darf, ist sie entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Mit jeder Seite, die ich las, wurde die Geschichte immer fesselnder. Die Enthüllung von Geheimnissen, die von vielen verborgen wurden, schockierte mich zutiefst und trieb die Spannung weiter an. Rebecca gerät selbst ins Visier der Täter, und während sie verzweifelt versucht, den Fall zu lösen, wird ihr Mut und ihre Entschlossenheit auf die Probe gestellt. Würde sie den Mut haben, die dunklen Wahrheiten zu enthüllen, die hinter Olivias Tod verborgen liegen? Besonders beeindruckend fand ich die Art und Weise, wie die Camilla die Rückblicke in die Vergangenheit eingebaut hat. Diese Einblicke haben nicht nur zur Handlung beigetragen, sondern auch die Charaktere lebendiger und die Geschichte fesselnder gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Tolles Buch

Der Sturm: Vergraben
0

Meinung: Ein Sturm spült Knochen an den Strand, was auf ein Verbrechen vor 30 Jahren hinweist. Dieser Fall erstreckt sich über nur wenige Tage und tritt kurz nach Abschluss des vorherigen Falls aus der ...

Meinung: Ein Sturm spült Knochen an den Strand, was auf ein Verbrechen vor 30 Jahren hinweist. Dieser Fall erstreckt sich über nur wenige Tage und tritt kurz nach Abschluss des vorherigen Falls aus der Strand-Reihe auf. Tom und sein Team ermitteln in diesem Fall, und kurz darauf stößt Mascha hinzu. Diese beiden Ermittler habe ich bereits ins Herz geschlossen, sie sind sehr sympathisch und arbeiten gut zusammen. Ich war von Zeit zu Zeit von der fehlenden Spannung enttäuscht. Die Geschichte verstrickte sich manchmal in scheinbar belanglose Details, ohne dabei eine bedeutende Entwicklung voranzutreiben. Dennoch zog mich der lockere und leichte Schreibstil förmlich in seinen Bann, und ich durchflog die Seiten mühelos. Doch das Ende kam überraschend schnell, und ich blieb mit zahlreichen ungeklärten Fragen zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2024

Tolles Buch

End of Story - Der Mörder unter uns
0

Meinung: Ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Nach den ersten 50 Seiten dachte ich, dass ich es abbrechen würde, weil ich mit dem Schreibstil überhaupt nicht zurechtkam. Allerdings habe ich nicht aufgegeben, ...

Meinung: Ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Nach den ersten 50 Seiten dachte ich, dass ich es abbrechen würde, weil ich mit dem Schreibstil überhaupt nicht zurechtkam. Allerdings habe ich nicht aufgegeben, sondern bin Stück für Stück weitergelesen, und ich muss gestehen, dieses Buch hat mich mehr und mehr gefesselt. Die Geschichte wird ruhig erzählt und ist gleichzeitig interessant und spannend. Nicky Hunter soll die Biografie von Sebastian Trapp niederschreiben. Er hat sie zu sich nach Hause eingeladen, denn er wird nicht mehr lange leben. Vor 20 Jahren sind seine Frau und sein Sohn spurlos verschwunden. Niemand weiß, was damals geschehen ist. Das Haus ist sehr düster und geheimnisvoll. Man spürt regelrecht, dass hier etwas vor sich geht; jeder weiß etwas, aber keiner sagt etwas. Die Spannung spitzt sich mit jeder Seite zu, und ich wollte einfach weiterlesen und dieses Geheimnis aufspüren. Der Schreibstil ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, aber je mehr ich las, desto mehr fand ich ihn großartig. Mir haben die bekannten Zitate sehr gut gefallen; sie standen genau an der richtigen Stelle und passten zur Geschichte. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, und jeder hat seine Rolle perfekt gespielt. Das Ende war eine reine Überraschung, ein WOW-Effekt. Ich habe mit allem gerechnet, aber nicht mit dieser Wendung. Zum Schluss muss ich alles noch einmal sacken lassen, denn ich war zu perplex. Absolute Leseempfehlung! Gebt diesem Buch wirklich eine Chance; so etwas habt ihr noch nicht gelesen. Es lohnt sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Tolles Buch

Verraten
0


Meinung: Das Cover dieses Buches ist nicht nur ansprechend, sondern auch ein echter Blickfang. Als langjähriger Fan der Serie um Carl Morck und sein Team vom Sonderdezernat Q habe ich sehnsüchtig auf ...


Meinung: Das Cover dieses Buches ist nicht nur ansprechend, sondern auch ein echter Blickfang. Als langjähriger Fan der Serie um Carl Morck und sein Team vom Sonderdezernat Q habe ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Besonders spannend fand ich den Umstand, dass Carl Morck nun im Gefängnis ist, was der Geschichte eine ganz neue Dynamik verleiht. Der Autor knüpft geschickt an die Ereignisse des vorherigen Bandes an, sodass ich als Leser nahtlos in die Handlung eintauchen konnte. Die Charaktere, allen voran Carl Morck und seine Kollegen, waren mir bereits bestens bekannt, und es fühlte sich an, als würde ich alte Freunde wiedersehen. Die Fähigkeit, lebendige und facettenreiche Charaktere zu erschaffen, ist bewundernswert. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Von der ersten Seite an zog mich die Geschichte in ihren Bann, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Während die Ermittlungen stellenweise etwas in die Länge gezogen wurden, hat mich das nicht wirklich gestört, da die Spannung stets aufrechterhalten wurde. Es gab einige überraschende Wendungen, die mich fesselten und zum Weiterlesen animierten.

Das Ende dieser Serie ist für mich ein bittersüßer Moment. Einerseits bin ich traurig, dass es vorbei ist, andererseits bin ich dankbar für die vielen spannenden Stunden, die ich mit diesen Büchern verbracht habe.

Eine klare Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Tolles Debüt

Die Auszeit
0

Meinung: Ich liebe dieses Cover und die Farbgestaltung. Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, und ich muss gestehen, es hat mir sehr gut gefallen. Victoria und ihre Freunde gehen in die Alpen, in ein ...

Meinung: Ich liebe dieses Cover und die Farbgestaltung. Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, und ich muss gestehen, es hat mir sehr gut gefallen. Victoria und ihre Freunde gehen in die Alpen, in ein abgelegenes Retreat. Doch was als erholsame Auszeit geplant war, entwickelt sich schnell zu einem nervenaufreibenden Alptraum. Ein Mord geschieht, und plötzlich steht jeder unter Verdacht. Dabei wirft das Buch interessante Fragen auf über die Auswirkungen der Social Media auf unser Leben und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Es geht um Geheimnisse, Liebe, Sex, Neid, Hass und Eifersucht...
Die Erzählung wechselt geschickt zwischen der Gegenwart und den Ereignissen der letzten Stunden, und aus verschiedenen Blickwinkeln wird die Geschichte enthüllt. Ich habe mitgerätselt, wer hinter dem Verbrechen stecken könnte und Du, liebe Emily hast es geschafft, mich bis zum Schluss im Dunkeln tappen zu lassen. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und fesselnd.

Tolles Debüt und eine Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere