Profilbild von April1985

April1985

Lesejury Star
online

April1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit April1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2020

Die Macht der Düfte

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
0

Wenn man ein 600-Seiten Buch innerhalb von 2 Tagen durchgelesen hat, ist es glaube ich eindeutig, wie die Bewertung ausfällt. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass "Shadowscent" zu meinen Jahreshighlights ...

Wenn man ein 600-Seiten Buch innerhalb von 2 Tagen durchgelesen hat, ist es glaube ich eindeutig, wie die Bewertung ausfällt. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass "Shadowscent" zu meinen Jahreshighlights zählen wird.
⭐⭐⭐⭐🌟
Durch eine Verkettung mehrerer unglücklicher Ereignisse wird die junge Rakel in den Dienst der obersten Dufthüterin gestellt. Gleichzeitig bricht Prinz Nisai trotz Unruhen im Land zu einer Reise auf. Ausgerechnet am Blütenmond passiert in den geheimen Gärten der Hüterin der Düfte die Katastrophe: Der Kronprinz, der gerade erst angereist war, liegt vergiftet am Boden, aber er lebt. Nun ist es an Rakel und Ash ein Heilmitteln zu finden und zu retten was noch möglich ist.
⭐⭐⭐⭐🌟
P. M. Freestone hat mit dem Kaiserreich Aramtesch eine unglaubliche Welt erschaffen. Die Beschreibungen sind exotisch und wahnsinnig detailliert. Ich konnte mir ein richtiges schönes Bild beim Lesen machen. Wie die Autorin das Hauptthema "Düfte" verarbeitet und in die Welt einfließen lässt ist großartig und hat mich wirklich positiv überrascht. So richtig konnte ich mir das zunächst nämlich nicht vorstellen. Die Liebe zum Detail spiegelt sich auch in den Charakteren wieder und das nicht nur bei den Protagonisten Rakel und Ash. Auch die Nebenfiguren - und davon gibt es zahlreiche - haben Gesichter und eine Seele bekommen.

Vom Aufbau her wird "Shadowscent" abwechselnd aus der Sicht der Dienerin Rakel und Ash, dem Leibgardisten des Prinzen, erzählt. Die wechselnden Perspektiven verleihen dem Buch eine tolle Dynamik.
Zu Beginn lernen wir die Protagonisten und ihre von Düften geprägte Welt kennen. Durch das schreckliche Ereignis, dass nicht all zu lange auf sich warten lässt, nimmt die Handlung dann ordentlich Fahrt auf. Und das Ende lässt mich schreiend zurück! Ich sag nur soviel: Ich brauche Teil 2! Dringend!
⭐⭐⭐⭐🌟
Fazit: "Shadowscent" ist ein Fantasyabenteuer mit einem Hauch Magie für die Sinne. Das Setting und die Charaktere haben mich sofort für sich eingenommen. Bitte mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Eine temporeiche und mitreißende Fortsetzung, die uns zur Quelle der Dunklen Macht führt

Dark Heir
0

Nach Rund 2 Jahre hatte das Warten ein Ende! Endlich ging's weiter! Nach einem grandiosen ersten Band 1, der richtig Spaß gemacht hat und sich zudem zu einem Highlight entwickelt hat, habe ich natürlich ...

Nach Rund 2 Jahre hatte das Warten ein Ende! Endlich ging's weiter! Nach einem grandiosen ersten Band 1, der richtig Spaß gemacht hat und sich zudem zu einem Highlight entwickelt hat, habe ich natürlich gehofft, dass mich Fortsetzung gleichermaßen mitreißt. Kleiner Spoiler am Rande: Das hat sie.

Zu Beginn hatte ich zugegebenermaßen etwas Sorge, dass ich den Anschluss nicht finde. Es geht gleich rasant los. Man wird hinein geworfen ins Geschehen und mit unzähligen Personen und ungewöhnlichen Begriffen konfrontiert. Doch die Erinnerung kam zum Glück schnell zurück und das Personenregister zu Beginn hat mir definitiv dabei geholfen den Einstieg zu finden. Mir hat die Auffrischung richtig gut getan und super gefallen. Ich habe schnell wieder gemerkt, dass ich nicht ohne Grund ein Fan von C.S. Pacat geworden bin.

'Dark Heir' ist mitreißend und großartig geschrieben. Ich habe mich auf ein Neues in C.S. Pacats Schreibstil verliebt. Dieser ist so bildhaft und dabei so leicht und flüssig zu lesen. Da muss ich auch die Übersetzung von Anika Klüver loben, die einfach großartig ist.

Zur Handlung kann ich nicht viel verraten, ohne zu spoilern. Wir begleiten weiterhin Will, James, Violet, Cyprian und Grace auf ihrer gefährlichen Mission den Dunklen König aufzuhalten. Auf einer alten Ausgrabungsstätte kommen sie der Quelle der Macht immer näher. Und auch Sinclair und seine Männer verfolgen die Verbündeten unerbittlich. Und dann ist da auch noch Wills Geheimnis, welches ihm nach und nach innerlich aufzufressen droht.

Die Geschichte schreitet schnell voran. Es passiert gefühlt in jedem Kapitel etwas Neues. Die Atmosphäre ist düster und aufgeladen. Überraschende Wendungen und und unzählige Enthüllungen haben dazu geführt, dass die rund 500 Seiten wie im Flug vergangen sind. Dazwischen gibt es aber auch einige gefühlvolle Szenen zwischen Will und James.

Die größte Stärke von Pacat sind definitiv die Charaktere und deren Entwicklung. Und auch die moralischen Fragen, mit denen sie im Laufe der Ereignisse konfrontiert werden. Wenn ihr charakterstarke Fantasy mögt, dann lest die Reihe.

Fazit:
Eine temporeiche und mitreißende Fortsetzung, die uns zur Quelle der Dunklen Macht führt. Gefährlich und verlockend.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy
Veröffentlicht am 20.05.2024

Leise Töne, große Themen

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

Forced Proximity, Workplace Romance und Grumpy vs Sunshine - Tropes, die ich wirklich gerne mag, verpackt unter dem cuten Reihentitel 'Sweet Lemon Agency'. Mir hat's richtig gut gefallen.

Es ...

Forced Proximity, Workplace Romance und Grumpy vs Sunshine - Tropes, die ich wirklich gerne mag, verpackt unter dem cuten Reihentitel 'Sweet Lemon Agency'. Mir hat's richtig gut gefallen.

Es geht um Klara, die sich ihren Traum erfüllt und einen Job in der Werbeagentur 'Sweet Lemon Agency' ergattert. Als Klara im Rahmen eines Arbeitsauftrages in ein Aufnahmestudio geschickt wird, glaubt sie zunächst sich zu verhören. Denn niemand geringerer als ihr Lieblingshörbuchsprecher Noel Carter, der Mann mit der rauen Stimme, wurde für die neue Werbekampagne engagiert. Eine Kampagne, die durch Klaras zündende Idee gestartet wurde. Doch Noel ist nur mäßig begeistert von dem Job und den Texten, die er einlesen soll. Die Traditionsmarke Wüthrich Schokolade will ihr altbackenes Image entstauben und setzt auf ziemlich zweideutige Werbung in Form von sexy Kurzgeschichten. Eine Schublade, in die Noel nicht gesteckt werden will.

Der Titel deutet es schon an. 'Zeilenflüstern' ist ein ruhiges Buch mit leisen Tönen, dafür umso größeren Themen. Es geht um Erwartungen durch die Familie und an sich selbst, und um Ziele und Träume im Leben. Für mich ganz neu war der der Begriff CODA, kurz für Children of deaf Adults, mit dem ich erstmals konfrontiert wurde. Mir hat es gut gefallen wie Kyra Groh die Themen aufgearbeitet und in ihre Liebesgeschichte eingearbeitet hat.

Sowohl Klara, als auch Noel haben ihre Päckchen zu tragen. Klara musste als Kind gehörloser Eltern früh selbstständig werden. Im Gegenteil zu Noel weiß sie aber genau was sie vom Leben will. Noel, der seinem Traum von der Schauspielerei nachjagt, ist mit ganz anderen Problemen konfrontiert. Er hasst seinen Job als Sprecher eines Romantasyhörbuches und das Image, das er sich damit aufgebaut hat. Und dann ist da auch noch sein Vater, der Noel auf boshafte Art spüren lässt, wie wenig er von seinem Sohn und seinen Ambitionen hält. Er würde Noel lieber in seiner Firma als Handwerker sehen - wie es sich für einen richtigen Mann gehört.

Mich haben beide Geschichten berührt. Und mir hat die Dynamik zwischen Klara und Noel sehr gut gefallen. Zwischendurch hätte die Geschichte etwas mehr Tempo haben können. Umso besser haben mir die Nebencharaktere gefallen. Franka, Jesse, selbst Felix und Amelie - die Mitarbeiter der Sweet Lemon Agency - haben für Schwung und Pepp gesorgt. Und die Dialoge zwischen Franka und Jesse fand ich sowieso zum Niederknien und wahnsinnig humorvoll.

Fazit:

Eine ruhige Liebesgeschichte mit tollen Charakteren und interessanten Themen. Ich freue mich auf Band 2 und ein Wiedersehen in der Sweet Lemon Agency.

4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

Familie, Liebe und die Welt der Bücher

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Emily Henry Mal schnell für zwischendurch geht immer. Und auch ,Book Lovers' hat mich richtig gut unterhalten. Ich würde sogar sagen es ist bislang mein liebstes Buch der Autorin.

Auch dieses ...

Emily Henry Mal schnell für zwischendurch geht immer. Und auch ,Book Lovers' hat mich richtig gut unterhalten. Ich würde sogar sagen es ist bislang mein liebstes Buch der Autorin.

Auch dieses Mal schickt Emily Henry ihre Protagonisten in den Urlaub bzw. eine Auszeit fernab von New Yorks Trubel. Im idyllischen Städtchen Sunshine Falls wollen Literaturagentin Nora Stevens und ihre schwangere Schwester Libby der Hektik des Alltags entfliehen, ihre Beziehung wieder intensivieren und die romantischen Schauplätze aus Liebensromanen finden. Doch die Ruhe findet ein neues Ende, als Nora auf ihren Rivalen Charlie Lastra, einem New Yorker Lektor, trifft, der eine ganz persönliche Beziehung zu Sunshine Falls hat.

Emily Henry hat mit ,Book Lovers' nicht nur die Liebe zu Büchern zum Ausdruck gebracht, sondern auch eine tolle Schwesterbeziehung in den Liebesroman eingeflochten. Ich mochte die Charaktere allesamt unglaublich gerne; vorallem die Dynamik untereinander und den tollen Humor. Vorallem die spitzzüngigen Dialoge zwischen Nora und Charlie haben mich sehr zum Lachen gebracht. Und es hat auch ordentlich geknistert zwischen den Zeilen.
Und auch die anderen Themen finde ich klasse umgesetzt. Die Familie nimmt einen großen Platz ein. Es geht um Erwartungen und wie diese mit den eigenen Zielen im Leben zusammen passen, aber auch um Vorurteile. Nora und Charlie eilt ein gewisser Ruf voraus. Doch stimmt wirklich alles, was man sich in der Verlagsbranche über die beiden zuflüstert? Oder sind die Gerüchte von der eiskalten Literaturagentin und dem arroganten Lektor nichts als heiße Luft? Auch für Libby stehen große Entscheidungen an, die im Städtchen Sunshine Falls getroffen werden sollen.

Wer Emily Henrys Bücher und den erfrischend humorvollen Schreibstil der Autorin mag bzw. RomComs im Allgemeinen gerne liest, sollte sich 'Book Lovers" nicht entgehen lassen.

Fazit

Mir hat das Gesamtpaket unglaublich Spaß gemacht beim Lesen. Das Setting inklusive Kleinstadtklischee ist einfach traumhaft und die Charaktere muss man einfach gerne haben - vorallem die bissigen Dialoge zwischen Nora und Charlie. Emily Henry geht einfach immer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Eine queere Liebe, die sich in einem erbitterten Wettkampf behaupten muss

Cliffworth Academy – Between Lies and Love
0

Jennifer Wiley hat mich schon mit ihrer Lullaby University-Reihe ziemlich begeistert, weshalb ich ohne groß darüber nachzudenken auch zu ihrem neuen Dilogieauftakt gegriffen habe. Und ich wurde ...

Jennifer Wiley hat mich schon mit ihrer Lullaby University-Reihe ziemlich begeistert, weshalb ich ohne groß darüber nachzudenken auch zu ihrem neuen Dilogieauftakt gegriffen habe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Gründe das Buch zu lesen sind klar: ein tolles Akademiesetting an der malerischen und windumtosten Küste von Wales, ein erbitterter Wettkampf zwischen zwei konkurrierenden Studentengruppierungen, jede Menge Lügen, und Intrigen und inmitten all dessen eine queere Liebe, die sich gegen alle Widerstände behaupten muss.

Als Macy einen der wenigen Plätze im Sommerprogramm der berühmten Cliffworth Academy ergattert, hat sie nur ein Ziel vor Augen: eines der heiß begehrten Stipendien zu erlangen. Nie hätte sie gedacht, dass sie sich für die Erfüllung ihres Traumes in einem erbitterten Wettkampf beweisen muss. Die Regeln sind klar. Nur eine der beiden Gruppen erhält die Chance auf einen Studienplatz. Schnell gerät der Wettkampf außer Kontrolle. Zwischen Lügen, Intrigen und dem Versuch sich gegenseitig auszuspielen, entdeckt Macy Gefühle für Vada – eine ihrer Konkurrentinnen.

Neben Jennifer Wileys sehr unaufgeregten und bildhaften Schreibstil, sind es vorallem die aufgeheizte Wettkampfatmosphäre und die Dark Academia-Vibes, die mich ans Buch gefesselt haben. Die Handlung ist für eine Liebesgeschichte unerwartet spannend. Ich hatte Herzklopfen, wurde in finstere Machenschaften verstrickt, habe dunkle Geheimnisse erfahren und mit Macy und Vada mitgefiebert.

Ich fand die Entwicklung der Liebesgeschichte wunderschön; vom Kennenlernen bishin zu ersten Intimitäten authentisch und vorallem sehr gefühlvoll.

Macy ist ein sehr ruhiger Charakter. Sie liebt Bücher und ist in sich gekehrt. Genau das Gegenteil von Vada. Nur den Traum vom Stipendium haben sie gemeinsam. Doch wie weit sind sie bereit für ihren Traum zu gehen?

Die Liebesgeschichte fügt sich wunderbar in den nervenaufreibenden Wettkampf ein. Die Balance zwischen Spannung und Gefühl ist ausgeglichen.

Absolut lesenswert.

Fazit:

‚Between Lies and Love‘ ist Programm und der Titel sagt eigentlich alles. Eine junge Liebe, die sich in einem erbitterten Wettkampf voller Lügen, Intrigen und Verrat behaupten muss. Jennifer Wileys Schreibstil ist wahnsinnig bildhaft und schön zu lesen, die Story fesselt mit Dark Academia-Vibes. Sehr lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere