Profilbild von ArhReader

ArhReader

Lesejury Star
offline

ArhReader ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ArhReader über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2024

Anders als erwartet.

Wort für Wort zurück ins Leben
0


Mich hat die Buchbeschreibung sofort angesprochen, versprach sie doch "Vater-Tochter-Geschichte über eine Entfremdung, zweite Chancen und eine späte Versöhnung."

Aber so richtig gefallen hat mir nicht. ...


Mich hat die Buchbeschreibung sofort angesprochen, versprach sie doch "Vater-Tochter-Geschichte über eine Entfremdung, zweite Chancen und eine späte Versöhnung."

Aber so richtig gefallen hat mir nicht. Vielleicht habe ich hier auch etwas anderes erwartet.

Von den Tagebucheintragungen hatte ich mir wesentlich mehr versprochen. tiefere, längere Einblicke und somit auch Rückblenden aus dem Leben des Vaters.
Aber diese Notizen waren eher von kurzem Inhalt und immer mal dazwischen "geworfen".

Einzig die Geschichte um Carrie fand ich sehr interessant.

Alles in allem war hier zu wenig von dem versprochenen Inhalt und zu viel von dem ganzen drumherum. Ein paar Themen weniger hätten der Geschichte gut getan, die Autorin hätte sich auf das Wesentliche beschränken sollen.

Der Schreibstil ist leicht und gut lesbar, das Cover ansprechend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2023

italienisches Flair

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda
0

Eine Geschichte, wie es sie schon ähnlich in vielen Variationen gibt. Eine Beziehung die beendet wurde, ein Umzug, ein Urlaub oder ein Neuanfang, eine neue Liebe.

Diese Romane leben von ihren Protagonisten, ...

Eine Geschichte, wie es sie schon ähnlich in vielen Variationen gibt. Eine Beziehung die beendet wurde, ein Umzug, ein Urlaub oder ein Neuanfang, eine neue Liebe.

Diese Romane leben von ihren Protagonisten, ihren Handlungsorten, ihrem Inhalt.

Sirmione am Gardasee ist ein schöner Sehnsuchtsort, der hier sehr schön in Szene gesetzt wurde und italienisches Flair versprüht. Das weckt direkt die Reiselust, dank der bildhaften Beschreibung.

Es gibt einige Charaktere, die ihre Stärken und Schwächen haben. Viviane konnte mich hier nicht wirklich überzeugen. Über sie konnte ich manchmal nur den Kopf schütteln. Wenn man bedenkt, wie alt sie schon ist, finde ich sie einfach nur unreif und auch nervig.

Eine nette Urlaubsgeschichte, um sich die Zeit zu vertreiben. Mir fehlte hier ein bisschen Spannung, ein Hauch Geheimnisvolles, etwas Tiefgründiges.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2022

Freizeit

Freizeit
0

Das schlichte Buchcover hat mich neugierig gemacht.

Die Buchbeschreibung dazu klingt ja noch interessant. Aber die Geschichte selber konnte mich nicht begeistern.

Franziska, die Hauptfigur, hat bei mir ...

Das schlichte Buchcover hat mich neugierig gemacht.

Die Buchbeschreibung dazu klingt ja noch interessant. Aber die Geschichte selber konnte mich nicht begeistern.

Franziska, die Hauptfigur, hat bei mir keine Sympathien wecken können. Wenn sie das Bild dieser Generation in ihrem Buch widerspiegelt, dann gute Nacht.

Sie selber ist eigentlich ein zufriedener Mensch, hübsch, erfolgreich, guter Job. Aber dann geht es wieder nach Hause und beginnt einen Roman zu schreiben...

Und der ist einfach nur ... nichtssagend.
Die ganze Geschichte ist so zäh, voller Selbstmitleid, wiederholend und überhaupt nicht aufregend. Zuviel gewollt, zu wenig gegeben.

Ich habe mich eher durch die Seiten gequält und bis zum Ende gelesen.
Vielleicht trifft es ja den Geschmack anderer Leser, meinen leider überhaupt nicht. Ich würde dieses Buch nicht weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Weniger wäre mehr gewesen.

Sommer der Träumer
0

Die Buchbeschreibung zu "Sommer der Träume" verspricht eine schöne Geschichte, einen Sommer voller Erlebnisse unter der griechischen Sonne.

Die Beschreibung der Insel Hydra, das griechische Lebensgefühl ...

Die Buchbeschreibung zu "Sommer der Träume" verspricht eine schöne Geschichte, einen Sommer voller Erlebnisse unter der griechischen Sonne.

Die Beschreibung der Insel Hydra, das griechische Lebensgefühl und die Leichtigkeit, das Feeling der 60er Jahre, kommen wunderbar rüber. Man fühlt die Wärme der Sonne und riecht die Seeluft.
Es gibt jede Menge verschiedener Charktere die sich in der Aussteigerkolonie tummeln und Leben auf die Insel bringen. Allerdings wechseln sie ständig und machen es schwer den Überblick zu behalten. Leider bekommt man auch zu keinem einen wirklichen Bezug.

Erica selber bleibt mir zu blass und naiv. Und nach der ersten aufregenden Zeit gleitet der Roman leider etwas vor sich hin, die Spannung geht verloren.

Ich hatte hier viel erwartet und zuviel bekommen. Weniger wäre aber definitiv mehr gewesen, tiefere Einblicke in einzelne Leben und vor allem mehr Bezug auf historische Ereignisse wären schön gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2020

Es kommt wie es kommen musste

Der leise Weg des Glücks
0

Der leise Weg des Glücks hat mich auf grund des schönen Buchcovers und des Titels gleich angesprochen.

Lena und ihr kleiner Sohn werden von Tim verlassen. Was ist passiert? Sie macht sich mit seinem ...

Der leise Weg des Glücks hat mich auf grund des schönen Buchcovers und des Titels gleich angesprochen.

Lena und ihr kleiner Sohn werden von Tim verlassen. Was ist passiert? Sie macht sich mit seinem besten Freund auf die Suche nach ihrem Mann.

Sie stellt sich der Situation und lebt ihr Leben weiter. Unterstützung findet sie bei Hendrik, der auch unter dem Verlust leidet. Ja und genau daraus resultiert dann, dass aus den beiden ein Paar wird.

So weit so gut. Aber das ist irgendwie vorhersehbar, weder spannend noch besonders mitreissend. Es lässt sich leicht weglesen, keine Frage, aber der Inhalt und die Botschaften in diesem Buch fesseln mich keinesfalls.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere