Profilbild von Athene100776

Athene100776

Lesejury Star
offline

Athene100776 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Athene100776 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2022

Tolle Geschichte

Tokyo ever after – Prinzessin auf Probe
0

Izumi ist ein ganz normaler amerikanischer Teenager mit all den Höhen und Tiefen, die man so erlebt.
Dass sie ihren Vater nicht kennt, war ihr nie so wichtig, doch dann verändert eine Information ihr ganzes ...

Izumi ist ein ganz normaler amerikanischer Teenager mit all den Höhen und Tiefen, die man so erlebt.
Dass sie ihren Vater nicht kennt, war ihr nie so wichtig, doch dann verändert eine Information ihr ganzes Leben.

Meinung einer 14-Jährigen:

Ich liebe Bücher, in denen Mädchen die Hauptrolle sind, deren Leben sich komplett ändert. So bin ich auch auf dieses Buch aufmerksam geworden , und habe es nicht bereut.
Bei Izumi lernte ich viel Neues kennen, gerade weil sie im Alter wie ich ist und wir wohl auch ähnliche Probleme haben. Doch dann ändert sich so vieles bei ihr und stellt ihr bekanntes Leben auf den Kopf. Schnell konnte ich zu Izumi eine Verbindung wie zu einer Freundin aufbauen, auch wenn mir einiges fremd erschien.
Ich empfand es sehr interessant, welche Gebräuche in Japan sind und wie die Menschen dort ihre Kultur leben.
Auch die Orte, wo die Geschichte spielt ,konnte ich mir dank der schönen Beschreibungen sehr gut vorstellen.
Angenehm empfand ich den Schreibstil, der locker und leicht gehalten ist und mich herrlich durch die Geschichte getragen hat.

Diese Geschichte ist so voller Träume und Hürden, ebenso wie Missgeschicken, die Izumi unterlaufen, dass ich an einigen Stellen auch laut lachen und schmunzeln musste, deswegen möchte ich dieses Buch jedem Mädchen empfehlen, die gerne träumen, Verständnis aufbringen, die japanische Kultur kennenlernen möchten oder auch gerne lachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2022

Spannend und viele Wenungen

Tot ist sie dein
0

Veronica ist durch einige Gefallen nach dem Unfall ihres Vaters weiter im Polizeidienst, wenn sie auch nur die Stelle der Sekretärin inne hat.
Als sich eine Frau vor ihren Augen aus dem Fenster des Polizeireviers ...

Veronica ist durch einige Gefallen nach dem Unfall ihres Vaters weiter im Polizeidienst, wenn sie auch nur die Stelle der Sekretärin inne hat.
Als sich eine Frau vor ihren Augen aus dem Fenster des Polizeireviers stürzt, beginnt Veronica zu hinterfragen und sticht in ein Bienennest aus Lügen und Intrigen. Die tote Frau lässt ihr keine Ruhe, besonders da sich kein anderer um ihren Tot kümmert, somit beginnt sie alleine zu ermitteln und bringt sich selber in Gefahr.

Für mich persönlich war es der erste Thriller, der in Brasilien handelt und auch die Autoren waren mir gänzlich unbekannt. Jetzt bin ich froh, dass mich das Cover sowie der Klappentext sofort angesprochen haben und ich das Buch gelesen habe.
Die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein und sind so gut beschrieben, dass ich sie schnell vor Augen hatte.
Zu Beginn des Buches ist Veronica eher unauffällig und scheu, doch im Laufe des Buches entwickelt sich gerade dieser Charakter besonders intensiv, was mir sehr gut gefallen hat.
Mit sehr viel Liebe zum Detail wurden die Handlungsorte beschrieben, gerade in manchen Szenen wollte ich es gar nicht so genau wissen, doch als ich mitten im Lesefluß war, war gerade diese Brutalität richtig, um die Handlung voran zu treiben. In einigen Momenten war ich mir so sicher , den Mörder zu kennen, doch auf der nächsten Seite war ich bereits wieder unsicher und wollte einfach nur noch weiter lesen. Selten hatte ich einen Thriller, der mich persönlich so sehr in seinen Bann gezogen hat.
Der Schreibstil ist sehr gut lesbar, gibt mal Tempo und mal Ruhe und forderte mich als Leser, dass ich unbedingt mehr lesen wollte.
Die Handlung ist im Nachhinein in sich logisch und gut strukturiert aufgebaut. Fragen bleiben zum ende hin nur wenige offen und könnten gut einer Fortsetzung dienen.

Mir persönlich war das Ende des Thrillers etwas zu spektakulär , wenn auch für mich nachvollziehbar, hier hätte ich mir eine andere Wendung gewünscht, die realistisch gewesener wäre.

Alles in allem ein spannender Thriller , der mir einige schöne und spannende Lesestunden beschert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Tolles Buch

Yadriel und Julian. Cemetery Boys
0

Yadriel will endlich beweisen, dass er ein "brujo" ist. Alle in seiner Familie können heilen oder Geister beschwören, aber weil Yadriel trans ist, verwehren sie ihm das Ritual, bei dem ihm Santa Muerte ...

Yadriel will endlich beweisen, dass er ein "brujo" ist. Alle in seiner Familie können heilen oder Geister beschwören, aber weil Yadriel trans ist, verwehren sie ihm das Ritual, bei dem ihm Santa Muerte seine Kräfte verleiht. Mit seiner Cousine versucht er die Beschwörung alleine und ohne seine Familie , doch dabei geht einiges gewaltig schief....

Schon das farbenfrohe Cover zog mich in seinen Bann, so dass ich nach dem Klappentext neugierig auf die Geschichte war. Um es vorweg zu sagen, ich war begeistert von der Geschichte.

Die Charaktere sind bunt und voller Leben beschrieben, so dass ich als Leser das Gefühl hatte, Yadriel schon mein ganzes Leben lang zu kennen. Ebenso nah standen mir die anderen Charaktere.
Durch die genaue Beschreibung der Handlungsorte, der verschiedenen Rituale und auch der Lebensweise der Familie wurde ich in das Geschehen des Buchs gezogen und konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Der Schreibstil liest sich angenehm und sehr flüssig, fast ist es so, als ob jemanden mir die Geschichte erzählt.
Die Handlung ist gut durchdacht, sie hat ihre Höhen und Tiefen, greift Themen auf, die auch man unangenehm werden können und zeigt auf, wie das Neue und das Alte verschmelzen können. Das Buch urteilt nicht, es zeigt dafür Wege auf.
Oft habe ich mich in Yadriel oder auch in Julian wiederfinden können und war begeistert von ihrer Geschichte.
Selbst meine Tochter ( 14 Jahre ) hat das Buch nach mir gelesen und war begeistert.
Ein tolles Buch, das eine bunte Mischung aus dem Leben , Ritualen, Problemen und vielem mehr mehr ist, das es sich auf jeden Fall zu lesen lohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2022

Knüpft nahtlos an Band 1 an

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder (Hafenärztin 2)
0

Anne und Helene haben das Frauenhaus aufgebaut und kümmern sich nun um die Kinder der Auswanderer, die tagtäglich in Hamburg eintreffen. Dieses ist bei Sprachbarrieren und Kulturunterschieden manchmal ...

Anne und Helene haben das Frauenhaus aufgebaut und kümmern sich nun um die Kinder der Auswanderer, die tagtäglich in Hamburg eintreffen. Dieses ist bei Sprachbarrieren und Kulturunterschieden manchmal gar nicht so einfach. Als dann einige Kinder unter seltsamen Umständen versterben, geht Anne diesem trotz Verbot nach....

Bereits den ersten Band habe ich geradezu verschlungen und mich schon sehr auf diesen Band gefreut.
Fast nahtlos greift die Geschichte an die vorherige und ich war schon nach den ersten Seiten wieder mittendrin im Geschehen.
Es war sehr interessant zu erfahren, wie und was die Zeit mit sich brachte und wie sich die einzelnen Figuren aus dem ersten Band weiterentwickelt haben.
Die Charaktere sind ansprechend und bildlich beschrieben, so dass man sie schnell vor Augen hat, auch wenn man den ersten Band nicht kennt.
Ebenso liebevoll wurden die Handlungsorte dargestellt, die realistisch und lebendig gezeichnet wurden.
Die Handlung ist in sich logisch und gut strukturiert aufgebaut. Besonders gefreut hat mich, dass das Leid der Kinder hier sehr authentisch und glaubwürdig vermittelt wurde.
Durch den angenehmen, mal gemütlichen und mal sehr spannenden Schreibstil entsteht ein sehr guter Lesefluß und man möchte das Buch ungerne aus der Hand legen.

Ich persönlich wurde mit diesem Buch sehr gut unterhalten und kann es guten Gewissens uneingeschränkt weiterempfehlen, gerade für Personen, die historische Romane mögen, starke Charaktere bevorzugen und nebenbei noch einen Krimi lösen möchten, ist dieses Buch geradezu ideal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2022

Spannend, wie alles zusammenhängt

Ich lüge bis du stirbst: Thriller
0

Olivia wurde als Schülerin in St. Pit von ihren Mitschülern gedemütigt und sie schwört Rache. Jahre später kehrt sie nun unter anderem Namen und verheiratet in ihr Heimatdorf zurück , zusammen mit einem ...

Olivia wurde als Schülerin in St. Pit von ihren Mitschülern gedemütigt und sie schwört Rache. Jahre später kehrt sie nun unter anderem Namen und verheiratet in ihr Heimatdorf zurück , zusammen mit einem Racheplan.



Die Charaktere sind sehr bildlich und anschaulich beschrieben, so dass ich sie als Leser schnell vor Augen hatte.

Vieles wird klischeehaft beschrieben, was der Spannung und dem Spaß an dem Buch jedoch keinen Abbruch tut, denn Menschen, die auf dem Dorf groß geworden sind, können viele der einzelnen Personen in ihrem eigenen Umfeld wiederfinden.

Die Grundstimmung der Geschichte ist hauptsächlich sehr düster und geheimnisvoll gehalten, was mir sehr gut gefiel.

Durch den sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil, entstand ein guter Lesefluss und ich wollte das Buch nur ungerne aus der Hand legen.

Spannend empfand ich , wie die einzelnen Erzählstränge zusammen geführt wurden und zum Ende hin ein komplettes Bild abgeben haben.

Schade fand ich jedoch , dass das Ende meinem Gefühl nach sehr schnell und mit viel Dynamik erzählt wurde, da wäre es mir etwas ausführlicher lieber gewesen. Das ist jedoch Geschmackssache.

Alles in allem ein unterhaltsamer und spannender Thriller, der mir persönlich gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere