Ein faszinierendes Buch bzw. eine faszinierende Geschichte
Der Ruf der Nomaden
Zu Beginn hatte ich so meine Anfangsschwierigkeiten mit dem Buch und der Erzählung bzw. dem Schreibstil. Nichts des so trotz hat mir der Vorspann und somit auch der Einstieg nach einem zweiten Anlauf ...
Zu Beginn hatte ich so meine Anfangsschwierigkeiten mit dem Buch und der Erzählung bzw. dem Schreibstil. Nichts des so trotz hat mir der Vorspann und somit auch der Einstieg nach einem zweiten Anlauf sehr gut gefallen. Er enthält sehr interessante Gedankengänge was auch durch das Kennenlernen der Protagonisten und der dort gegeben Situation geschuldet ist. Wir bekommen einen kleinen Vorgeschmack auf die Gedankenwelt unseres Hauptaktures, ungewöhnlicher Menschen und deren Umgang mit ungewöhnlichen Situationen.
Im restlichen Buch wird der Prozess der Selbstfindung von Jonathan beschrieben in einer Mischung aus Geschichte Mystik und ja ab und an auch fantastisch anmutenden Elementen. Es ist einfach faszinierend. Die Gedankengänge sind beeindruckend und beschäftigen einen. Man wird auf so viel geschichtliches Geschehen hingewiesen an das man so entweder gar nicht denkt oder es nicht bewusst wahrgenommen hat oder gar kennt. Dieser ganze Aufbau verleitet einen dazu manche Begebenheiten direkt nachzuschauen bzw. nachzulesen und sich eventuell auch etwas genauer damit zu beschäftigen. Was das lesen des Buches natürlich dann in die Länge zieht. Aber ich finde das macht die Faszination auch aus da man durch diese Lektüre einen anderen Blickwinkel auf das ganze geschehen hat. Man wird einfach auf eine Entdeckungsreise durch unsere Zeitgeschichte und in gewisser weise auch den Ursprung mitgenommen. Einfühlsam und spannend ist diese Selbstfindungsreise beschrieben. Alles in allem ein wirklich faszinierendes Werk in meinen Augen das, Natur, Mystik und Geschichte vereint mit einem Hauch von Fantasy. Alles sehr interessant.
Ich vergebe für dieses Buch 4 Sterne da mir der Einstieg etwas schwergefallen ist und ich am Anfang einfach zu kämpfen hatte.