Profilbild von Belli93

Belli93

Lesejury Star
offline

Belli93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Belli93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2025

Spannend, mit einigen Überraschungen

The Florist
0

Trotz des recht oberflächlichen Schreibstils, kam bereits nach wenigen Seiten eine angenehme Spannung auf.
Amy hatte immer wieder etwas sehr verzweifeltes an sich, sodass es schwierig war Sympathie zu ...

Trotz des recht oberflächlichen Schreibstils, kam bereits nach wenigen Seiten eine angenehme Spannung auf.
Amy hatte immer wieder etwas sehr verzweifeltes an sich, sodass es schwierig war Sympathie zu ihr aufzubauen. Dadurch konnte ich aber auch kaum das Buch zur Seite legen, da sie dennoch ein sehr interessanter Charakter war.
Die Mischung aus Gegenwart und leichter Vergangenheit hat noch mehr Spannung reingebracht.
Die Autorin hat es auf eindrucksvolle Weise geschafft mich immer wieder an der Nase herumzuführen, sodass das Ende sehr überraschend kam. Sobald man dachte, dass die Auflösung klar ist, kam etwas neues dazu und machte die Ideen zunichte.
Dennoch hat mich die Auflösung nicht wirklich begeistert. Es wurde zwar alles gut und umfassend aufgeklärt, hatte dabei aber etwas enttäuschendes an sich.

Fazit

The Florist ist ein spannender Thriller mit überraschenden Wendungen, konnte mich allerdings nicht ausreichend begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Berührende & wunderschöne Geschichte

Remember when Love was new
0

Das Cover ist wie bereits das von Band eins wunderschön und passt wunderbar zur Geschichte.
Anne schafft es bereits nach wenigen Worten den Leser komplett gefangen zu nehmen. Emotionen kommen unverfälscht ...

Das Cover ist wie bereits das von Band eins wunderschön und passt wunderbar zur Geschichte.
Anne schafft es bereits nach wenigen Worten den Leser komplett gefangen zu nehmen. Emotionen kommen unverfälscht und roh bei einem an, brechen einem immer wieder das Herz und schaffen es trotzdem, dass es am Ende wieder heil ist.
Leena ist eine Protagonistin, die man einfach lieben muss. Sie ist unfassbar emphatisch, liebenswert und ein Gutmensch. Wenn es drauf ankommt zeigt sie aber auch die benötigte Härte und steht ihre Frau. Sie versucht immer genau richtig auf Menschen, vor allem Hamish, einzugehen und deren Handlungen nachzuvollziehen. Trotzdem lässt sie sich nicht unterbuttern und klärt Probleme direkt.
Hamish ist ein Idiot. Ein toller, aber dennoch ein Idiot. Und ich habe ihn wirklich sehr geliebt. Er kann seine Gefühle schwer ausdrücken, verhält sich oft eigensinnig und muss dringend lernen mit seiner Wut umzugehen. Den Posten als Vater des Jahres wird er auch nicht bekommen, aber er liebt Nick bedingungslos. Diese ganzen Ecken und Kanten haben ihn unfassbar menschlich gemacht und auch wenn sein Umgang und sein Verhalten oft grob war, war er kein schlechter Kerl. Durch die vielen Einblicke in sein Denken habe ich mich wirklich sehr gut in ihn hineinversetzen können und fand sein Verhalten zwar manchmal wirklich nicht okay, aber nachvollziehbar.
Auch wenn keine allzu leichten Themen aufgegriffen wurden, hatte die Geschichte dennoch eine gewisse Leichtigkeit. Das lag zum einen an Hamish‘ Sohn Nick, aber auch an der allgemeinen Grundstimmung. Der Umgang zwischen Hamish und Leena hat sich herrlich echt angefühlt und Spannung zwischen den beiden war förmlich greifbar.
Das Setting, welches Anne einfach unfassbar bildhaft beschrieben hat, hat dann noch den Rest gegeben.
Neben großen Gefühlen, Pfützen springen und Monsterhöhlen habe ich heftiges Fernweh verspürt.
Das Ende war dann nochmal eine große Geduldsprobe fürs Herz. Es gab eine ordentliche Portion Spannung und leichte Wattebauschmomente, gespickt mit einem Hauch Wodka.

Fazit

Remember when Love was new hat mich auf vielen Ebenen berührt und gepackt. Ich habe mit Leena und Hamish mitgefühlt und habe mich völlig zwischen den Seiten verloren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Süße Kurzgeschichte

This Winter (deutsche Ausgabe)
0

Ich mag das schlichte, winterliche Cover sehr gerne und es passt optisch super zu den anderen Nebenbüchern der Autorin.
Auch der Schreibstil hat mir gefallen und wurde super an die Sichtweisen der Geschwister ...

Ich mag das schlichte, winterliche Cover sehr gerne und es passt optisch super zu den anderen Nebenbüchern der Autorin.
Auch der Schreibstil hat mir gefallen und wurde super an die Sichtweisen der Geschwister angepasst.
Trotz der Kürze des Buches wurden die Emotionen extrem gut rübergebracht.
Toris Gedankenchaos gegenüber Charlie und seiner Krankheit, ihre eigene Unsicherheit. Man merkt, dass sie vor allem will dass es allen gut geht, auch wenn sie das hinter einer unnahbaren Maske versteckt. Sie geht auch sehr einfühlsam mit Charlies Krankheit um und unterstützt ihn bedingungslos.
In Charlie konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Man merkt, dass er definitiv auf einem guten Weg ist und die Therapie etwas gebracht hat. Durch die Unterstützung von Nick schafft es er auch, sich etwas mehr zu öffnen und das Gespräch mit anderen zu suchen. Trotzdem ist er sehr unsicher und weiß noch nicht ganz, wie er mit allem umgehen soll.
Olivers Sicht war echt niedlich und man hat einfach gemerkt, wie friedliebend er ist. Seine Geschwister sind alles für ihn und als Abschluss waren seine Seiten wirklich toll.
Durch die einzelnen Grafiken konnte man sich die Szenen wieder super vorstellen und ich habe besonders die Momente zwischen Nick und Charlie gemocht, aber auch die zwischen den Spring Geschwistern.

Fazit

Für Fans der Reihe, die ihre Lieblinge nicht loslassen wollen und ein wenig mehr über sie erfahren möchten ist This Winter ein absolutes must read.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Tolle Zusatzinfos

Heartstopper - Ein ganzes Jahr (Yearbook)
0

Das Cover ist richtig süß und gefällt mir extrem gut.
Die Aufmachung des Buches fand ich super. Durch die Kommentare der Autorin konnte man noch tiefer ins Heartstopper Universum eintauchen. Besonders ...

Das Cover ist richtig süß und gefällt mir extrem gut.
Die Aufmachung des Buches fand ich super. Durch die Kommentare der Autorin konnte man noch tiefer ins Heartstopper Universum eintauchen. Besonders die Anfänge waren interessant zu verfolgen, ebenso wie die Fortschritte der Zeichnungen.
Der kleine Nick oder Charlie Test, ebenso wie die Zeichenanleitung war eine süße Zugabe und ist für Fans großartig.
Mir haben aber besonders die zusätzlichen Illustrationen und die beiden Kurzstories gefallen, da man dadurch noch mehr über die Charaktere erfährt. Auch die Steckbriefe waren sehr interessant und haben nochmal einen guten Einblick gegeben.

Fazit

Heartstopper - ein ganzes Jahr ist ein tolles Buch für Fans, die noch mehr erfahren und erleben wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2023

Mal was komplettes neues

Never Be My Date (Never Be 1)
0

Am Anfang hatte ich kleine Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, da das Kennenlernen zwischen Jasper und Cameron recht schnell geschah und man kurz darauf schon in der eigentlichen Geschichte war.
Im ...

Am Anfang hatte ich kleine Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, da das Kennenlernen zwischen Jasper und Cameron recht schnell geschah und man kurz darauf schon in der eigentlichen Geschichte war.
Im Laufe des Buches hat das aber dazu geführt, dass ich immer neugieriger wurde und die kleinen Infohäppchen der Autorin gierig aufgesogen habe.
Die Charaktere Cameron und Aspen fand ich sehr lebendig, super ausgearbeitet und ich konnte ihr Verhalten sehr gut nachempfinden und verstehen. Besonders die Weiterentwicklung von Cam hat mir richtig gut gefallen und war in einem angenehmen Tempo.
Die Grundstory war unglaublich interessant und fesselnd. Die Idee des Dating Spiels war neu, sehr witzig und hat mich direkt begeistert. Die Umsetzung war da einfach mehr als gelungen und sie hat sich super in die Geschichte integriert.
Die Spannung zwischen Cameron und Aspen war förmlich greifbar und obwohl die Anziehung sehr früh da war, fand ich die Ruhe im Körperlichen super und mehr als authentisch.
Die kurzen Auftritte von Jasper haben der Geschichte noch mehr Schwung gegeben und machen dadurch extrem neugierig auf den zweiten Teil, da dort natürlich noch einige offene Fragen sind.
Der Umgang der tieferen Themen war sensibel, hat die Geschichte nochmal auf eine andere Ebene gehoben und wurde durch die mehr als sympathischen Protagonisten gut aufgenommen.
Das Ende war mit der genau richtigen Portion Drama, wunderschönen Emotionen und hat den Wunsch entfacht, noch mehr von Jasper zu bekommen.

Fazit

Never be my Date ist eine humorvolle aber ebenso emotionale Geschichte und einer spannenden Handlung. Für mich waren es tolle Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere