Profilbild von BiancaKabus

BiancaKabus

Lesejury Profi
offline

BiancaKabus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BiancaKabus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2019

Eine Reise ins Mittelalter, Hansekoggen auf der Ostsee

Das weiße Gold der Hanse
0

Eine historische Geschichte über Handelsreisen auf der Ostsee im Mittelalter.
Rückblickend wird die Geschichte des Bertram Morneweg erzählt. Als Kind nahm ihn sein Vater ein Händler und Seefahrer mit auf ...

Eine historische Geschichte über Handelsreisen auf der Ostsee im Mittelalter.
Rückblickend wird die Geschichte des Bertram Morneweg erzählt. Als Kind nahm ihn sein Vater ein Händler und Seefahrer mit auf sein Schiff.
Er war sein ältester Sohn und sollte auch Seefahrer werden wie er. Doch sein Schiff wird von Piraten geentert und alle Seeleute wurden erschlagen. Nur der Sohn des Kapitäns überlebte da er sich bei dem Angriff versteckte.
Die Kogge sank und der Junge trieb halbtot im Meer.
Nun nimmt die Geschichte ihren Lauf . Er wird von Seefahrern herausgefischt.
Rebecca, die Sklavin des Kapitäns aus Wismar, hat nun die Aufgabe ihn am Leben zu erhalten. Dies gelingt ihr mit Ihrem Wissen über Kräuter und Heilkunst.
Zurück in Wismar ist nun auch der Junge Sklave des gewalttätigen Kapitäns.
Nach einer tödlich verlaufenden Auseinandersetzung kommen Rebecca und der Junge, sie Moses getauft hatte, nach Lübeck.

Zeit ihres Lebens betrachtet der Junge der auch seine Erinnerung verloren hatte, Rebecca als seine große Schwester.

In Lübeck versuchen Sie mit Ihren Möglichkeiten einen Platz in der Gemeinschaft zu finden. Nach einigen Umständen tritt Rebecca ins Kloster ein und Moses wird bei einer angesehenen Familie als Kaufmanns Lehrling aufgenommen.
Dort macht er seine Ausbildung auch unter erschwerten Bedingungen.
Die Tochter des Kaufmanns ist ihm schon als Kind sehr zugetan.

Zuviel möchte ich nicht von der Geschichte wiedergeben ließt das Buch. Es ist ein Streifzug durch das 13. Jahrhundert. Spannend fand ich viele Details über die damalige Zeit. Besonders die Informationen zum Lübischem Recht, die Erwähnung der Städte Wismar, Magdeburg und auch Gotland. Ich habe gleich mal im Internet nachgelesen. Das Buch ist geschichtlich gut recherchiert. Ich konnte auch die Strecke nachverfolgen die Moses durch das heutige Russland nahm. Die Stadt Wismar habe mehrmals bereist und habe dort auch die Brauerei schon gesehen, sie eignet sich gut für diese Geschichte als Handlungsort, da sie auch heute noch in der Nähe des Hafens liegt. Dadurch kann man sich sogar bildlich in die Geschichte hineinversetzen. Magdeburg ist meine Heimatstadt.
Das Heilig Geist Hospital gibt es noch heute in Lübeck sowie die angegebenen Flüsse, Landstriche sowie Straßen und Plätze. Im Internet findet man sogar Bilder dazu, das gibt dem Buch auch bildlich einen Hintergrund.
Für Historien Fans ist diese Buch sehr gut geeignet.
Nur das Ende hat mir nicht so gut gefallen. Das die Hauptperson zum Schluss so plötzlich das Leben verliert und nicht mal sein Hospital sehen kann fand ich eher traurig.

Ein gelungenes Buch mit interessanten Details. Nur der Buchtitel ist in meinen Augen etwas unpassend da mit allem möglichen in dieser Geschichte gehandelt wurde. Was soll das weiße Gold sein? Salz oder die weißen Tiere...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Figuren
  • Thema
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2019

Flucht vor dem Krieg in Syrien, ein aktuelles Thema

Das Versprechen des Bienenhüters
0

Nurri und seine Frau flüchten mitten im Kriegsgeschehen in Aleppo nach unfassbar schlimmen Ereignissen über die Türkei und Griechenland. Ihr Ziel ist England. Dort leben Verwandte von ihnen.
Nach einem ...

Nurri und seine Frau flüchten mitten im Kriegsgeschehen in Aleppo nach unfassbar schlimmen Ereignissen über die Türkei und Griechenland. Ihr Ziel ist England. Dort leben Verwandte von ihnen.
Nach einem Bombenanschlag verlieren sie ihren Sohn Sami. Seine Frau erblindet bei diesem Anschlag. Ihre Bienenvölker, die zu Ihrem Leben dazugehörten, wurden auch zerstört. Nun kämpfen sie nur noch um das nackte Überleben. Sie haben nur noch sich.
In der Rückblende wird die Geschichte jeweils aus Nuris Sicht erzählt.
In seiner Heimat war er glücklich. Sie hatten alles was sie zum leben brauchten. Ihre Bienenzucht die er zusammen mit seinem Cousin Mustafa betrieb gab ihnen Glück und Zufriedenheit. Sie verkauften den Honig und stellten Produkte aus Honig her.
Nach ihrer Flucht nach England stellen sie einen Asylantrag. Nun heißt es warten. dürfen sie bleiben oder müssen sie zurück? wo sollen sie dann hin...
Diese Geschichte ist wirklich herzergreifend erzählt und rührt mich sehr. Sie tritt an Stelle der vielen menschlichen Schicksale die durch diese schrecklichen Vorkommnisse in diesen Kriegsgebiet geschehen sind.
Freiwillig haben diese Menschen nicht ihr Land verlassen. sie kämpfen ums nackte Überleben. Wir sollten Ihnen hier etwas demütiger begegnen und uns glücklich schätzen in einem Land zu leben wo es seit sehr langer Zeit Frieden und Wohlstand gibt.
Danke der Autorin das Sie diese Geschichte so verfasst hat. Trauer und Hoffnung liegen dicht beieinander.
Das honiggelbe Cover, der laufende Junge und die braunen Erdtöne sind gut gewählt.
Es gibt dem ganzen auch etwas warmes durch die Sonnenstrahlen.
In unserer heutigen Zeit wo die Flüchlinge immer wieder durch unsere Medien geschleust werden. sie sind tagtäglich present, sollte man doch über die einzelnen Schicksale nachdenken und im Alltag etwas menschlicher und freundlicher reagieren. Auch diese Menschen wollen nur LEBEN.
Das Thema ist schwer und ich habe etwas gebraucht um das Buch zu lesen.

Veröffentlicht am 22.10.2019

Abenteuer im Dschungel...

Pepper Mint - und das verrückt fantastische Forscherbuch
0

Dieses Kinderbuch ist interaktiv und regt zum forschen und mitmachen ein. Erst muss ein Rätzel gelöst werden ehe es weiter geht in Text und Handlung.
Pepper die Hauptfigur des Buches verbringt ihre Ferien ...

Dieses Kinderbuch ist interaktiv und regt zum forschen und mitmachen ein. Erst muss ein Rätzel gelöst werden ehe es weiter geht in Text und Handlung.
Pepper die Hauptfigur des Buches verbringt ihre Ferien im Dschungel in einer Forschungsstation, bei ihrem Onkel und ihrer Tante wohnt sie in der Zeit im Baumhaus.
Dort kommt Sie mit vielen Tieren zusammen und lernt etwas über das Verhalten von Spinnen und anderen Waldbewohnern.
Eines Tages verschwindet ihr Onkel, zuvor hinterlässt er Pepper noch eine versteckte Botschaft. Diese muss sie als erstes finden. Sie macht sich auf die Suche in seinem Büro...Als sie die Botschaft findet ist Sie verschlüsselt. hier beginnt das erste Experiment. Entschlüssele die Nachricht.
Dieser Aufbau der Geschichte ist sehr lehrreich und bringt große Spannung in die Geschichte. Durch die Experimente werden die Kinder zum lesen angeregt. Wie geht es weiter welches Rätzel oder Experiment kann auf den nächsten Seiten gelöst werden.
Ich finde das Buch sehr wertvoll, es regt zum lesen, forschen und experimentieren an.

Veröffentlicht am 22.10.2019

Ein Weg über die Alpen...

Alpenüberquerung live!
0

Es ist schon ein gewagtes Unternehmen die Alpen zu überqueren. Hat man sich das erst einmal vorgenommen sollte man diese Reise gut vorbereiten. Die Erlebnisse auf dieser Tour sind dann ein echter Gewinn ...

Es ist schon ein gewagtes Unternehmen die Alpen zu überqueren. Hat man sich das erst einmal vorgenommen sollte man diese Reise gut vorbereiten. Die Erlebnisse auf dieser Tour sind dann ein echter Gewinn und man ist um eine Lebenserfahrung reicher.
Matthias Bargel begibt sich auf diese Wanderung von München zum Gardasee nach einem schrecklichem Erlebnis und nimmt uns mit auf die Reise in seinem Buch. Täglich hat er sich nach seiner Wanderung Notizen gemacht um später so detailgetreu in seinem Buch zu berichten.
Jedem Wandertag ist in diesem Buch ein Kapitel gewidmet. Da er 30 Tage unterwegs war kann er uns hier sehr viel berichten. die Begegnungen mit anderen Menschen beim wandern und auf der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten. Selbst die Mahlzeiten sind detailgetreu beschrieben. Sogar die Preise der Herbergen und Gastätten werden erwähnt. So kann man sich selbst ein ungefähres Bild über die Kosten einer solchen Wanderung machen. Somit taugt dieser Wander und Reiseführer selbst für eine Vorbereitung um eine solche Wanderung zu unternehmen. Auch die Erwähnung der Passagen mit den Klettersteigen ist sehr interessant.

Mein Fazit nach dem lesen ist, sollte man eine so weite Wanderung wagen sollte man sehr fit und gut vorbereitet sein. Da Matthias in München nahe der Alpen wohnt wusste er sicher was ihn dabei erwartet und war schon zuvor ein geübter Wanderer mit der einen oder anderen Erfahrung in den Alpen.
Danke das ich diesen ausführlichen und detailgetreuen Wanderbericht lesen durfte und somit die einzigartige Natur und Bergwelt vor meinem geistigem Auge miterleben konnte.

Veröffentlicht am 01.10.2019

Was hat die Natur uns zu sagen?

Der Flug des Falken
0

In mehreren Kurzgeschichten, Anhand von Tieren und Krafttieren, wird hier zum Nachdenken angeregt. Sollten wir uns nicht mal lieber mit Ruhe und Stille umgeben und tief in uns hineinhorchen?

Leben ist ...

In mehreren Kurzgeschichten, Anhand von Tieren und Krafttieren, wird hier zum Nachdenken angeregt. Sollten wir uns nicht mal lieber mit Ruhe und Stille umgeben und tief in uns hineinhorchen?

Leben ist nicht Lärm und Konsum.
Das ist nur Ersatz weil es uns zu gut geht und wir nicht mehr für unsere täglich Essen kämpfen müssen.
Wir beuten auf Grund von Profit und Geldgier unsere wunderschöne Natur aus auf der ganzen Welt. In den Wäldern sind immer weniger Tiere zu Hause da wir ihren Lebensraum zerstören und nur an uns selbst denken. Selbst ein Rückkehrer wie der Wolf wird verteufelt, die Menschen haben Angst vor Ihm. Dabei ist er ein ganz familiäres Tier. Er hat auch Recht auf seinen Lebensraum.
Einmal weniger das Handy, den Computer oder den Fernseher einschalten und die Stille auf sich wirken lassen. Freude über einen Schmetterling an einer Blume, vorbeiziehende Wolken sehen oder die Vögel am Himmel beobachten, zu sich selbst finden und die kleinen Dinge im Leben beachten... Dies möchten uns diese wunderbaren Geschichten mitteilen.