Platzhalter für Profilbild

Bibibabby

Lesejury Profi
offline

Bibibabby ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bibibabby über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2023

Solide Fantasie Geschichte für Kinder

Andor Junior, 3, Das Flüstern im Wald
0

"Andor Junior 3 - Das Flüstern im Wald" ist eine sehr typische Fantasie-Geschichte: eine Zauberin, eine Bogenschützin, ein Schwertkämpfer und ein Zwerg gehen auf eine Suche, um den Bösewicht zu bekämpfen. ...

"Andor Junior 3 - Das Flüstern im Wald" ist eine sehr typische Fantasie-Geschichte: eine Zauberin, eine Bogenschützin, ein Schwertkämpfer und ein Zwerg gehen auf eine Suche, um den Bösewicht zu bekämpfen. Die Charaktere haben Stärken und Schwächen und müssen als Team zusammen zu arbeiten um zu gewinnen.

Der Leser wird schnell in die Geschichte hineingezogen, in eine Welt mit viel Magie und Zauberei. Man entdeckt auch viele fantastische Wesen mit komischen Namen. Wenn man die anderen Bücher nicht gelesen hat, hat man relativ viel Neues auf einmal. Dies kann ein bisschen anspruchsvoll sein, doch wird man relativ schnell abgeholt.

Das Buch lässt sich flüssig lesen und alle paar Seiten sind schöne, farbenfrohe Zeichnungen, die für ein bisschen Auflockerung sorgen.

Im Fazit: eine spannende und abenteuerliche Geschichte, die die jungen Fantasie-Fans begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Für kleine Entdecker

Mein erster Naturführer, Was krabbelt denn da?
0

Ich finde dieses Buch super süß.

Das Buch ist im "Taschenformat" (ca. 10x15 cm) und die Seiten sind aus Pappe. Es ist also perfekt für kleine Hände und lässt sich gut in der Natur (oder auch halt am Spielplatz) ...

Ich finde dieses Buch super süß.

Das Buch ist im "Taschenformat" (ca. 10x15 cm) und die Seiten sind aus Pappe. Es ist also perfekt für kleine Hände und lässt sich gut in der Natur (oder auch halt am Spielplatz) herumtragen ohne Sorgen, dass die Kinder die Seiten reißen.

Im Gegenteil zu üblichen Pappbüchern haben die Seiten eher eine matte als eine glänzende Oberfläche. Ich finde die Textur sehr angenehm, aber vielleicht nicht so praktisch: man kann die Seiten nicht so leicht sauber wischen wenn sie ein bisschen dreckig werden.

Ich finde den Inhalt sehr passend. 16 Insekten und Krabbeltiere, die sehr häufig vorkommen, werden gezeigt, je mit Bild und kurzem Steckbrief. Kinder werden nicht überfordert und können schnell die Seiten umblättern um ein Tier im Buch zu finden. Bald werden sie stolz darauf, alle Insekten sofort erkennen zu können.

Einfach ein tolles Buch um die Natur zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

Für kleine Vogelbeobachter

Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?
0

Ich finde dieses Buch super süß.

Das Buch ist im "Taschenformat" (ca. 10x15 cm) und die Seiten sind aus Pappe. Es ist also perfekt für kleine Hände und lässt sich gut in der Natur (oder auch halt am Spielplatz) ...

Ich finde dieses Buch super süß.

Das Buch ist im "Taschenformat" (ca. 10x15 cm) und die Seiten sind aus Pappe. Es ist also perfekt für kleine Hände und lässt sich gut in der Natur (oder auch halt am Spielplatz) herumtragen ohne Sorgen, dass die Kinder die Seiten reißen.

Im Gegenteil zu üblichen Pappbüchern haben die Seiten eher eine matte als eine glänzende Oberfläche. Ich finde die Textur sehr angenehm, aber vielleicht nicht so praktisch: man kann die Seiten nicht so leicht sauber wischen wenn sie ein bisschen dreckig werden.

Ich finde den Inhalt sehr passend. 16 Vogelarten, die in Städten sehr häufig vorkommen, werden gezeigt, je mit Bild und kurzem Steckbrief. Kinder werden nicht überfordert und können schnell die Seiten umblättern um einen Vogel im Buch zu finden. Bald werden sie stolz darauf, alle Vögel sofort erkennen zu können.

Einfach ein tolles Buch um die Natur zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Ein Muss für Leseratten

Die Geschichtenwandler − Magische Tinte
0

Mit 300 Seiten ist dieses Buch schon ziemlich lang für die Zielgruppe (11 Jahre+), doch die kleinen Buchliebhaber werden sich sicher freuen. Wer Spaß daran hat, in ein Buch einzutauchen und sich in die ...

Mit 300 Seiten ist dieses Buch schon ziemlich lang für die Zielgruppe (11 Jahre+), doch die kleinen Buchliebhaber werden sich sicher freuen. Wer Spaß daran hat, in ein Buch einzutauchen und sich in die Rolle der Hauptfigur zu versetzen wird spannende Abenteuer erleben.

Die Geschichte findet in einer Welt statt, wo Bücher die Zauberkraft haben, die Weltgeschichte zu ändern. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben, und dadurch fühlen sich die Leser:innen wirklich in die Welt eingetaucht.

Die Protagonistin lebt in London und besucht im Laufe des Buches viele bekannte Orte.

Die Ereignisse und Umgebungen sind ausführlich beschrieben, und wenn man die Stadt London ein bisschen kennt, kann man sich die Geschichte so vorstellen, als wäre man dabei gewesen.

Auch die grüne Farbe der Schrift zieht die Leser:innen in die magische Welt des Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2023

Die Tierflüsterer tauchen ins Meer

Whisperworld 3: Geheimnis des Meeres
0

Ich kannte diese Buchreihe bisher nicht. Das Buch ist so geschrieben, dass man die vorherige Banden nicht lesen muss, um direkt in die Geschichte einzutauchen.

Die Tierflüsterer bestehen aus einer Gruppe ...

Ich kannte diese Buchreihe bisher nicht. Das Buch ist so geschrieben, dass man die vorherige Banden nicht lesen muss, um direkt in die Geschichte einzutauchen.

Die Tierflüsterer bestehen aus einer Gruppe von sechs Kindern. In diesem Buch lernen wir Chuck besser kennen.

Die Geschichte erinnert mich ein bisschen an Harry Potter, indem das Kind aus dem Nichts eine Nachricht bekommt, das er für was besonderes bestimmt ist und dann Fähigkeiten lernen muss um seine Kräfte besser auszunutzen.

Was ich besonders mag ist die Gruppendynamik und die unterschiedlichen Charaktereigenschaften der einzelnen Kinder. Chuck ist nicht das freundlichste Kind und sein Verhalten ist manchmal problematisch. Die Teamarbeit ist nicht immer einfach, auch wenn jeder speziell auserwählt ist.

Es ist auch gut, dass junge Leser:innen auch ab und zu Beispiele haben, wo der Umgang mit Teammitglieder schwierig ist, um zu lernen wie man damit umgehen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere