Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2022

Ein Kino zum Verlieben

Leinwand frei für die Liebe
0

Jillian erbt von ihrer Großmutter Rose ein altes Kino. Was nicht überraschend ist da Rose eine berühmte Schauspielerin war. Doch in der verschlafenen Kleinestadt Stanberg angekommen, stellt sich das Kino ...

Jillian erbt von ihrer Großmutter Rose ein altes Kino. Was nicht überraschend ist da Rose eine berühmte Schauspielerin war. Doch in der verschlafenen Kleinestadt Stanberg angekommen, stellt sich das Kino als ganz schön heruntergekommen heraus und Jillians Plan das Kino schnellstmöglich zu verkaufen und in ihren Job zurückzukehren, rückt in weite Ferne. Auch der unverschämte Matt bringt ihre Pläne ganz schön durch einander. Ob das Kino bald in seinem alten Glanz erstrahlt und ob Jillian endlich ihren Weg findet, wird sich zeigen.

Dies ist der erste Band der California Kisses Reihe. Der Schreibstil war für mich zuerst etwas ungewohnt, doch nach einigen Seiten hatte mich die Geschichte gepackt. Ich musste unbedingt wissen wie die Bewohner der Kleinstadt ticken und welchen Beweggrund Matt hat so unverschämt zu Jillian zu sein. Die Bewohner sind liebenswert und nehmen Jillian in ihre Mitte auf. Was mir sehr gut gefallen hat.

Matt war mir zuerst nicht sympathisch, da er für mich grundlos Jillian nieder macht und das schlechteste von ihr denkt. Doch nach und nach nähern sich die beiden an und entdecken was sie an einender haben. Mir hat die Liebesgeschichte sehr gut gefallen auch wenn sie sich nicht zu sehr in den Vordergrund drängt.

Besonders schön fand ich den Plot zu dem alten Kino und das Geheimnis hinter Rose Affäre. Es ist schön zu sehen wie Jillian durch die Renovierung mehr zu sich selbst findet.

Fazit:
Ein wunderbarer Roman um ein altes Kino, eine Kleinstadt mit ihren wunderbaren Bewohnern und eine Frau, die ihren eigenen Weg geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2022

Das Glück to go

Ziemlich sicher Liebe
0

Mila hat es gerade echt nicht leicht. Ihr Geschäft und ihre Wohnung sind einem selbstverschuldeten Brand zum Opfer gefallen. Ihr Dad bringt ihr die Lösung: sie soll in Hamburg ein Mehrfamilienhaus wieder ...

Mila hat es gerade echt nicht leicht. Ihr Geschäft und ihre Wohnung sind einem selbstverschuldeten Brand zum Opfer gefallen. Ihr Dad bringt ihr die Lösung: sie soll in Hamburg ein Mehrfamilienhaus wieder auf Vordermann bringen. Doch der Mieter, Henning, wirbelt ihr Vorhaben ganz schön durch einander. Henning hingegen hält Mila für eine verwöhnte Zicke, die ihm das Leben schwer macht. Ob die beiden sich zusammen raufen können und gemeinsam ihre Ziele erreichen, wird hier nicht verraten.

Mich hat sofort das wunderschöne Cover angesprochen. Es hat mich in den Fingern gejuckt das Buch endlich zu beginnen. Doch dann wurde ich enttäuscht. Der Epilog beginnt aus Sicht von Hennings Bruder Tix mit dem Vorfall. Für mich war dieser Einstieg total verwirrend und auch das erste Kapitel hat mir nicht geholfen meine Verwirrung aufzulösen. Irgendwie kam mir Mila wie eine durchgeknallte, verlorene Prinzessin vor und Henning war mir genauso wenig sympathisch.

Jedoch wurde es mit jedem Kapitel besser und besser. Die Geschichte nimmt an Fahrt auf und langsam beginnt man die Hintergründe von Mila, Henning und Tix zu verstehen. Besonders gefallen hat mir die Truppe um Luna, Sebastian und Cleo. Richtig tolle Nebencharaktere. Auch Hennings Kollege Robert war toll.

Die Liebesgeschichte der beiden Hauptcharaktere hat mir ganz gut gefallen, obwohl es nicht das Highlight für mich war. Es waren die tollen Beschreibungen von Hamburg, die Renovierung mit vereinten Kräften und die einzelnen Protagonisten.

Fazit:
Ein locker leichter Wohlfühlroman, im hippen Hamburg, mit vielen wunderbaren Charakteren und einem Paar, was sich durch viele Widerstände kämpfen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Fang einfach mit dem Vermögensaufbau an

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
0

Thomas Kehl hat mit seinen erfolgreich Youtube-Kanal Finanzfluss einen Nerv getroffen. Kurze Videos mit Tipps und Tricks über die Finanzwelt, Anlagen und Grundlagen. Nun hat er seine umfangreiches Wissen ...

Thomas Kehl hat mit seinen erfolgreich Youtube-Kanal Finanzfluss einen Nerv getroffen. Kurze Videos mit Tipps und Tricks über die Finanzwelt, Anlagen und Grundlagen. Nun hat er seine umfangreiches Wissen in ein Buch gepackt. Der Ratgeber ist geeignet für Finanzneulinge und Einsteiger beim Vermögensaufbau.

Mir ist Thomas Kehl sehr sympathisch und ich mag einfach wie er die Dinge erklärt und das spiegelt sich hier in seinem Buch wider. Die Sätze sind einfach und verständlich. Keine repetitive Schachtelsätze, sondern eindeutige und konkrete Formulierungen. Ein großes Plus bei einem so trockenen Thema wie Finanzen.

Der Ratgeber ist in neun Kapitel eingeteilt. Es wird Aufklärung über Aktien, ETF und Fonds, Immobilien so wie klassischen Geldanlagen wie Sparbuch, Bausparvertrag etc. betrieben. Es wird auch ein Augenmerk auf finanzielle Denkfehler, die eigenen Ziele, Finanzen und Selbstverwirklichung und über die vier Schritte zum ersten Investment gelegt.

Am Ende eines jeden Kapitel gibt es eine kurze Zusammenfassung, welche besonders gekennzeichnet ist. Auch das Glossar am Ende des Buches ist sehr hilfreich.

Fazit:
Ein toller, prägnanter Ratgeber für die ersten Schritte zum eigenen Vermögensaufbau. Besonders geeignet für Einsteiger und Finanzneulinge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 23.11.2021

Ein Malbuch für die Seele

Malbuch für Erwachsene
0

Das großformatige Malbuch mit achtzig Seiten hat mich schon durch das leuchtende Cover angesprochen. „Ich bin gut so wie ich bin!“ ist die Hauptaussage des Buches und hat mir aus dem Herzen gesprochen.

Die ...

Das großformatige Malbuch mit achtzig Seiten hat mich schon durch das leuchtende Cover angesprochen. „Ich bin gut so wie ich bin!“ ist die Hauptaussage des Buches und hat mir aus dem Herzen gesprochen.

Die 39 verschiedenen Motive haben mich zum Schmunzeln, zum Nachdenken und einfach nur zum Alltagausblenden gebracht. Ich habe Buntstifte verwendet, aber Faserstifte und Fineliner können auch benutzt werden, da jedes Bild hinten mit einer schwarzen Seite bedruckt ist. So drückt sich keine Farbe durch die andere Seite durch.

Meine Lieblingsmotive sind die Regenschirme "Ich darf loslassen", die Schwäne "In mir herrscht Frieden" und das florale Muster "Ich bin stolz auf mich". Bei jedem Bild sind andere Formen, mal weiche Linien, mal gerade Formen, mal Tiere oder Blumen abgebildet. Beim Malen hat man das Gefühl sich etwas Gutes zu tun. Einfach die Seele baumeln lassen und vielleicht über das "Alle meine Gefühle sind okay" nachzudenken und sich etwas mitzunehmen.

Fazit:
Ein wunderschönes Ausmalbuch, sehr detailreich, mit motivierenden Sprüchen und dynamischen Motiven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 23.11.2021

Küstenflair pur

Fischbrötchen und Zimtsterne
0

Laura hat eine Affäre mit ihrem Chef. Sie hat die Nase voll und zieht zurück in ihre Heimatstadt Eckernförde. Dort beginnt sie einen Job im Tourismusbüro, der wie für sie gemacht scheint. Die Internetbekanntschaft ...

Laura hat eine Affäre mit ihrem Chef. Sie hat die Nase voll und zieht zurück in ihre Heimatstadt Eckernförde. Dort beginnt sie einen Job im Tourismusbüro, der wie für sie gemacht scheint. Die Internetbekanntschaft Ben bringt ihr Leben gehörig durcheinander und zu allen Überfluss taucht auch noch ihr ehemaliger Chef auf der Bildfläche auf.

Dies ist der dritter Teil der Reihe Fördeliebe der Autorin Jane Hell. Alle Bücher können unabhängig von einander gelesen werden. Dennoch ist es schöner in Reihe zu lesen, da die Charaktere aus den ersten beiden Büchern auch hier wieder auftauchen.

Der Schreibstil ist schön locker und flüssig. Die Dialoge sind spritzig und die Begegnungen zwischen Laura und Ben waren richtig spannungsgeladen, vor allen Dingen weil man nicht wusste warum Ben so komisch ist. Gerne hätte ich ihn auch mal schütteln mögen, weil er sich so schlimm verhält. Die Auflösung fand ich passend und es hat mich gefreut zu sehen das auch Laura an sich gearbeitet hat.

Fazit:
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Tolle Beschreibungen der Stadt, des Weihnachtsmarktes und Lauras Familie waren die Highlights. Kjell fand ich auch super sympathisch und so werde ich nun auch die anderen beiden Teile lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere