Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2019

Ein gelungener Auftakt der neuen Serie „Happily Inc“

Planst du noch oder liebst du schon?
0

Pallas und Nick haben mich in „Planst du noch oder leibst du schon?“ super unterhalten. Ein tolles Pärchen, dass uns durch den Alltag einer angehenden Wedding Planerin führt.

Der Schreibstil von der ...

Pallas und Nick haben mich in „Planst du noch oder leibst du schon?“ super unterhalten. Ein tolles Pärchen, dass uns durch den Alltag einer angehenden Wedding Planerin führt.

Der Schreibstil von der Autorin ist wie immer locker leicht und prägnant. Die einzelnen Kapitel sind angenehm lang und mit den vielen Dialogen waren die Kapitel weg wie nix. Happily Inc beschreibt sie so wunderbar herzerwärmend, dass man als Leser am liebsten selbst dort wohnen möchte.

Die Charaktere sind so treffend skizziert, dass man sie einfach nur mögen muss und sich sehr gut in die Personen hineinversetzten kann.

Es bringt Spaß bei den Vorbereitungen der einzelnen Hochzeiten dabei zu sein und Pallas dabei zu zu sehen wie sie in ihrer Aufgabe als Wedding-Planerin wächst und reift. Das Kennenlernen von Nick und Pallas ist einfach wunderbar dargestellt und man fiebert mir den beiden mit ob sie sich finden und auch zusammenbleiben oder nicht.

Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und freue mich über weitere Bücher dieser Serie.

Fazit: Ein gelungener Auftakt zur Serie! - Eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 21.09.2019

Eine schöne locker leichte Urlaubslektüre für Cornwall-Fans

Hochzeit im Café am Meer
0

Dies ist der dritte Band der Reihe „Das Café am Meer“ von Phillipa Ashley. Der Name der Reihe ist Programm. Alle Bände drehen sich um ein kleines Café am Meer, genauer gesagt an der Küste Cornwalls.

Leider ...

Dies ist der dritte Band der Reihe „Das Café am Meer“ von Phillipa Ashley. Der Name der Reihe ist Programm. Alle Bände drehen sich um ein kleines Café am Meer, genauer gesagt an der Küste Cornwalls.

Leider habe ich die beiden Vorgänger-Bände nicht gelesen, was aber dem Lesevergnügen kein Abbruch bereitet. Auch ohne die beiden Vorgänger zu kennen, bin ich wunderbar in die Geschichte reingekommen. Die Verbindung zwischen Demi und Cal ist wirklich toll zu beobachten. Ich finde es spannend, den beiden zuzuschauen wie sie ihr Leben meistern.

In diesem Band geht es wie der Titel schon sagt um eine Hochzeit. Demi soll ein „Handfasting“ für ein Promipaar organisieren. Ich fand es klasse wie immer wieder darauf bestanden wurde, dass es keine Hochzeit sondern ein Handfasting ist. Die Charaktere sind wunderbar treffend beschrieben und manch eine entbehrt nicht einer gewissen Komik. Die Nebencharaktere waren sehr schön ausgearbeitet und man hat mit ihnen gefühlt und konnte auch ihre Handlungsweise verstehen.

Die kurzen Abschnitte haben mich das Buch schnell lesen lassen. Und man konnte das Buch zwischendurch auch mal weglegen und man wusste beim Aufnehmen des Buches sofort wo man stehen geblieben war.

Phillipa Ashley hat einen locker leichten Schreibstil, der mir sehr gut gefallen hat. Ihre Beschreibungen der Ferienanlage, des Cafès und auch die Gegend um Kilhallon waren einfach bezaubernd. Ich fand es wundervoll, dass die Autorin die vielen Handlungsstränge mit einander verflochten hat ohne das bei mir Langeweile oder Verwirrung aufgekommen wäre. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und werde nun auch die zwei Vorgänger-Bücher lesen.

Veröffentlicht am 21.09.2019

„Psyche? Hat doch jeder!“ - Ein Muss für jedes Bücherregal!

Psyche? Hat doch jeder!
0

Dieses Sachbuch ist ein locker leichter Abriss über die Arbeit einer Psychotherapeutin. Es ist in 4 Abschnitte unterteilt, die sich für mich sehr gut weggelesen haben. Der Schreibstil der Autorin ist klar, ...

Dieses Sachbuch ist ein locker leichter Abriss über die Arbeit einer Psychotherapeutin. Es ist in 4 Abschnitte unterteilt, die sich für mich sehr gut weggelesen haben. Der Schreibstil der Autorin ist klar, sachlich aber auch empathisch.

Es wird einen Überblick über die verschiedenen Berufsgruppen geliefert, genauso wie über die Theorien Freuds und die verschiedenen Arten der Therapien. Weiter geht es mit Tipps für die Angehörigen und auch das Thema Alkoholabhängigkeit wird näher erläutert. Ganz besonders hat mir der „Rundgang“ in der Psychiatrie gefallen. Meine Vorstellung von einem düsterem, wenig freundlichen Ort, wurde dort grundlegend geändert.

Schade ist, dass in unserer Gesellschaft nicht viel über das Thema gesprochen wird. Es ist ein Tabuthema.

Es ist wundervoll, dass Lena Kuhlmann sich mit diesem Buch genau diesem Tabuthema widmet und mit ihrer sehr feinfühligen und dennoch scharfsinnigen Sichtweise mit diesen Vorurteilen aufräumt.

Besonders hervorzuheben ist das letzte Kapitel in dem die Autorin Lösungsansätze bietet. Es ist fabelhaft, dass in diesem Buch nicht nur Vorurteile aus dem Weg geräumt werden, sondern auch ein Augenmerk auf „die gesunde Psyche“ gelegt wird.

Ein unterhaltsames Sachbuch, dass einen wunderbaren Einblick in das Thema Psyche vermittelt ohne langweilig oder trocken zu sein.

Eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 21.09.2019

Liebe oder Karriere? Evie hat die Wahl...

Dating you, hating you - Hoffnungslos verliebt
0

„Dating You, Hating You – Hoffnungslos verliebt“ ist ein wunderbarer Liebesroman, der mich großartig unterhalten hat.

Die Bücher des Autorinnen-Duos waren mir vorher nicht bekannt. Somit war das mein ...

„Dating You, Hating You – Hoffnungslos verliebt“ ist ein wunderbarer Liebesroman, der mich großartig unterhalten hat.

Die Bücher des Autorinnen-Duos waren mir vorher nicht bekannt. Somit war das mein erster Roman von Christina Lauren. Und dieser hat mich total begeistert.

Das Buch habe ich innerhalb von zwei Tagen ausgelesen und bei mir kam keine Langeweile oder Durststrecken auf. Ich habe immer weitergelesen und konnte das Buch nicht weglegen.

Die beiden Hauptcharaktere Evie und Carter sind so liebenswert gestaltet und beschrieben, dass ich bei dem Kleinkrieg den sie veranstaltet haben, immer nicht so recht wusste zu wem ich nun halten sollte.

Evie ist eine starke Persönlichkeit, die sich durchsetzen muss und dabei nicht ihren Humor, ihre Herzlichkeit und ihre Begeisterung verliert. Sehr bewundernswert ist auch wie sie sich ihrem Chef gegenüber behauptet.

Carter ist ein grundanständiger Kerl, der seine Wirkung auf Frauen nicht ausnutzt aber dennoch selbstbewusst ist um zu zeigen was er alles drauf hat. Endlich mal ein gutaussehender Mann, der normal ist.

Die Nebencharkatere sind fabelhaft gezeichnet und ich habe mich bei den beiden Familien weggeschmissen vor Lachen. Super sympathisch und chaotisch und doch liebeswert. Gerne hätte ich die Familien und Carter und Evies Freunde noch näher kennen gelernt. Dies hat das Buch wunderbar leicht und locker gemacht.

Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist flüssig. Die Erzählweise aus Sicht von Evie und Carter ist hervorragend. Dadurch bekommt man von beiden Seiten etwas mit. Das hat mir wirklich gut gefallen.

Toll war, das nicht alles auf die „Liebesgeschichte“ ausgelegt war, sondern das man vom Job des Schauspielagenten etwas erfahren hat. Die ganzen internen Abläufe und die vielen Personen, die in so einer Firma beschäftigt sind. Ich fand es unterhaltsam, mal in hinter die Kulissen der Hollywood-Maschinerie mit genommen zu werden und dort ein wenig reinzuschnuppern.

Fazit: Ein gelungener Roman, über zwei sympathische Charaktere, die sich durch einen hinterhältigen Chef nicht von einander abbringen lassen, zusammen zu kommen und ihren eigenen Weg zu gehen.

Veröffentlicht am 21.09.2019

3 Schicksale - eine Lösung

Man muss auch mal loslassen können
0

Der neue Roman von Monika Bittl hat mich sofort angesprochen. Das wundervolle Cover mit Prägedruck und der fantastischen Illustration der drei Frauen. Sowie der Klapptext, der einen humorvollen Roman verspricht. ...

Der neue Roman von Monika Bittl hat mich sofort angesprochen. Das wundervolle Cover mit Prägedruck und der fantastischen Illustration der drei Frauen. Sowie der Klapptext, der einen humorvollen Roman verspricht.

3 Frauen, die nichts mehr im Leben hält, suchen eine Lösung und finden sich und werden Leidensgenossinnen. An sich ist der Plot erstklassig. Nur leider hat mir der versprochene schwarze Humor gefehlt.

Der Roman wird aus verschiedenen Sichtweisen der Akteure geschrieben. Eine fabelhafte Idee der Autorin, welche dieses Buch so locker leicht macht. Die Kapitel flogen weg wie nix.

Die Charaktere sind großartig ausgearbeitet und tiefgründig portätiert.

Allerliebst sind auch die vielen Sinnsprüche und Lebensweisheiten, die in den Roman eingeflossen sind.

Fazit:
Ein locker leichter Roman für zwischendurch. Leider ohne den vielversprochenen schwarzen Humor.