Profilbild von Blumenelfchen

Blumenelfchen

Lesejury Profi
offline

Blumenelfchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blumenelfchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2023

das etwas andere Fantasy Buch

Die Büchermagier
0

Die Büchermagier von Robert J. Preis ist ein liebevoll geschriebenes Fantasy Buch, mit ein paar grusel Momenten.


Der Autor schreibt sehr schön, bildhaft und detailliert. Dadurch, dass es ein Österreicher ...

Die Büchermagier von Robert J. Preis ist ein liebevoll geschriebenes Fantasy Buch, mit ein paar grusel Momenten.


Der Autor schreibt sehr schön, bildhaft und detailliert. Dadurch, dass es ein Österreicher Autor ist, hat das Buch auch einen besonderen Charme, der mir sehr gut gefällt.


Was mir auch sehr gut gefällt, dass der Autor ein paar sehr schöne überraschende Wendungen eingebaut hat.


Des Weiteren wurden bei dem Buch die ersten Seiten liebe voll illustriert und ein paar letzte Seiten, diese Illustrationen zeigen ein paar Wesen von den Buch und sind mit kleinen Texten versehen.


Das Ende ist auch fast rund, was mir persönlich aber nicht ganz gefiel ,war, dass Richtung Ende das Buch in manchen Punkten etwas verworren wurde, weswegen es auch nicht seine 5. Sterne bekommen kann.


Trotz dieses Kritikpunktes kann ich jeden das Buch weiterempfehlen, der mal etwas Besonderes sucht und nicht ich alltäglichen Fantasy Bücher mit Feen und anderen Wesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2023

zu viele verschiedene Buchgene

The Other Emily - Die Doppelgängerin
0

Meine Meinung bezieht sich auf das Hörbuch

The Other Emily – Die Doppelgängerin ist ein Hörbuch was ich nie zu ende gehört habe von Dean Koontz

mit einer Länge von 12h.

Der Schreibstil ist bildlich ...

Meine Meinung bezieht sich auf das Hörbuch

The Other Emily – Die Doppelgängerin ist ein Hörbuch was ich nie zu ende gehört habe von Dean Koontz

mit einer Länge von 12h.

Der Schreibstil ist bildlich und ausdrucksstark. Allerdings sehr verwirrend, hier fehlt die Logik.

Das ganze Hörbuch kann man in kein Buch­gen­ ein Ordnen, es sind verschiedene Gene gemischt, was das Hörbuch auch so verwirrend macht. Man hat Elemente von Krimi, Thriller und auch Science-Fiction . Das sind nur ein paar der Gene.

Diese Mischung passt einfach nicht zusammen.

Des Weiteren fehlt es in diesen Hörbuch auch an Spannung, es zieht sich sehr wie ein Kaugummi und die Gespräche zwischen den verschiedenen Charakteren , sind sehr gekünstelt ohne Logik und Tiefe.

Weiter gehe ich auch auf die Charaktere und deren Inhalt nicht ein, da es jeder Leser anders empfindet.

Nun noch zu den Sprecher Wolfgang Berger dieser liest sehr ausdrucksstark.

Kurzum, dieses Hörbuch konnte mich nicht überzeugen, da es viel zu verworren war.

Wem ich es empfehlen kann, diese Frage kann ich diesmal nicht beantworten, da man es in keine Richtung einordnen kann.

Auch kann ich nicht´s bezüglich des Endes schreiben, da ich es ja nicht zu Ende gehört habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2023

abtauchen in ein anderes Buch

Der Drache von Abelaya
1

Meine Bewertung bezieht sich auf das Hörbuch

Der Drache von Abelaya ist ein wunderschönes Hörbuch für Kinder und auch für alle Erwachsene, die ihr kleines inneres Kind sich erhalten haben.


Die Geschichte ...

Meine Bewertung bezieht sich auf das Hörbuch

Der Drache von Abelaya ist ein wunderschönes Hörbuch für Kinder und auch für alle Erwachsene, die ihr kleines inneres Kind sich erhalten haben.


Die Geschichte wurde mit viel Liebe in Detail geschrieben. Sehr bildhaft und ausdrucksstark.

Dies kommt besonders durch den Sprecher Sean Farrell zur Geltung

Denn dieser liest richtig toll und verleiht jeder Figur eine eigene Stimme und bringt auch hier und da Soundeffekte mit ein, wo es passt. einfach toll


Des Weiteren merkt man auch sehr, wie viel Herzblut in dem Hörbuch steckt. Aber auch das er Werte, wie Mut, Freundschaft, Vertrauen und co einbringt und einen somit zum Nachdenken anregt.


Dieses Buch ist auch abgeschlossen mit einen runden Ende.


Kurzum ein Hörbuch was ich jeden empfehlen kann der leichtes Fantasy mag und im Herzen auch noch jung geblieben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

in eine andere Welt

Etheria
0

Etheria ist ein Buch was einen in eine andere Welt entführt.

Es gibt hier viel zu entdecken , denn die Autorin lässt die Wörter mit ihrem Schreibstil lebendig werden und verzaubert einen mit jeder Seite ...

Etheria ist ein Buch was einen in eine andere Welt entführt.

Es gibt hier viel zu entdecken , denn die Autorin lässt die Wörter mit ihrem Schreibstil lebendig werden und verzaubert einen mit jeder Seite von neuen.

Denn ihr Schreibstil ist flüssig, bildhaft und ausdrucksstark.

Auch hat das Buch ein fast rundes Ende, ein paar Fragen bleiben offen, damit kann ich aber persönlich leben und trotzdem freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung und bin gespannt, was die Autorin noch für Überraschungen für die Leser bereithält.

Kurzum ein Buch was ich jeden empfehlen kann, der es liebt, wenn man in eine andere Welt abzutauchen. Aber auch finde ich es für wenig Leser, bis Anfänger geeignet, da es nicht so viele Personen, bzw. Sichtweisen gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2022

eine kleine aber feine Geschichte die zum Nachdenken einlädt

Kein Ausweg
0

Kein Ausweg ist eine Kurzgeschichte
Der Autor Patrik Musollaj hat einen sehr flüssigen und bildhaften Schreibstil mit einem hauch von melancholische Stimmung.


Auch hat diese Kurzgeschichte ein rundes ...

Kein Ausweg ist eine Kurzgeschichte
Der Autor Patrik Musollaj hat einen sehr flüssigen und bildhaften Schreibstil mit einem hauch von melancholische Stimmung.


Auch hat diese Kurzgeschichte ein rundes Ende und keine Frage bleibt offen und kein Rätsel ungelöst.


Das Cover sieht wunderschön aus , passt aber nicht so ganz zur Geschichte.


Kurzum eine Geschichte, die sehr zum Nachdenken einlädt aber auch Lust macht weitere Bücher zu lesen von den Autor Patrik Musollaj

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere