Profilbild von Book-addicted

Book-addicted

Lesejury Star
offline

Book-addicted ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Book-addicted über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2024

Einer der lesenswertesten Autoren der letzten Jahre!

Ausweglos
0

Inhalt
Als Noah eines Abends Wäsche aufhängen will, ahnt er noch nicht, dass er kurz darauf ein Messer an der Kehle hat und einen Fremden zu seiner Frau führen soll. Kurzerhand nutzt er aus, dass er den ...

Inhalt
Als Noah eines Abends Wäsche aufhängen will, ahnt er noch nicht, dass er kurz darauf ein Messer an der Kehle hat und einen Fremden zu seiner Frau führen soll. Kurzerhand nutzt er aus, dass er den Schlüssel für die Nachbarwohnung besitzt und führt den Fremden dorthin… Stunden später kommt er zu sich, während die Nachbarin wurde brutal ermordet wurde. Was ist passiert? Und… sagt Noah bei der Polizei die Wahrheit?

Meine Meinung
„Ausweglos“ ist der erste Thriller von Henri Faber und ich habe ihn im Buddyread mit @Anika_Seitenschwester und @buchkatastrophe gelesen.

Bereits die ersten Seiten des Buches waren fix gelesen und von da an freute ich mich jeden Tag aufs neue darauf! „Ausweglos“ wartet mit authentischen und ausgeklügelten Charakteren auf und als Leser bekommt man das Gefühl, niemandem wirklich trauen zu können.

Der Plot war wirklich gut, vor allem, weil er so einige Stolperfallen aufstellt und der Autor den Leser gekonnt an der Nase herumzuführen weiß. Geschickt flüstert er einem immer wieder neue Vermutungen und Verdächtige ins Ohr, nur um ein paar Seiten weiter wieder komplett die Richtung zu wechseln - sowas mag ich!

Hat man gegen Ende hin dann endlich (oder doch nicht?) den richtigen Riecher, packt der Autor nochmal die Keule aus und haut sie einem gezielt auf die Nase. Das war dann wohl nix mit dem durchschauen der Geschichte! Das Ende fand ich absolut raffiniert und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Thriller der - zum Glück - schon in meinem Regal steht.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 448 Seiten
Verlag: dtv Verlag
ISBN: 978-3-423-21977-8
Erscheinungsdatum: 23.07.2021
Preis: 11,95€ (Taschenbuch) / 9,99€ (Ebook)

Infos zum Autor
„Henri Faber, Jahrgang 1986, geboren und aufgewachsen in Niederösterreich, studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft und lebt als Autor und Texter in Hamburg. Nach seinen Bestsellern ›Ausweglos‹ und ›Kaltherz‹ ist dies sein dritter Thriller.“
(Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Einer der lesenswertesten Autoren der letzten Jahre und einer der besten Thriller, die ich seit langem gelesen habe - besser, als so mancher Fitzek!


Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

Faszinierende Charaktere und ein spannender Plot!

FROST
0

Inhalt
Helgi Reykdal ist Student der Kriminologie und hat sich als Abschlussarbeit einen Cold Case ausgesucht: 1983 starben in einem alten Tuberkulose Sanatorium zwei Menschen und Helgi versucht herauszufinden, ...

Inhalt
Helgi Reykdal ist Student der Kriminologie und hat sich als Abschlussarbeit einen Cold Case ausgesucht: 1983 starben in einem alten Tuberkulose Sanatorium zwei Menschen und Helgi versucht herauszufinden, was damals wirklich geschah…

Erster Satz des Buches
„Die bedrückende Stille wurde zerrissen.“
Jonasson, R. (2021) - Frost

Meine Meinung
Die Hulda-Reihe des Autors habe ich wirklich gerne gelesen, weswegen ich das „Spin-Off“ um Ermittler Helgi auch unbedingt lesen wollte.

Helgi scheint zunächst ein etwas sonderbarer Charakter zu sein, doch da Jónassons Charaktere bisher immer etwas merkwürdig anmuteten, hat mich das nicht weiter gestört. Vielmehr entwickelte ich im Laufe des Buches immer mehr Verständnis für den jungen Mann und mochte ihn zunehmend lieber.

Der Plot ist wirklich interessant und konnte mich - trotz Cold Case, was ich eigentlich nicht unbedingt mag - absolut überzeugen. Gerade die Blicke in die Vergangenheit des Sanatoriums, zu Zeiten in denen es nicht mehr als solches betrieben wurde, fand ich wirklich gut.

Jónasson versteht es, spannende und düstere Atmosphären zu erschaffen, die einem die Haare zu Berge stehen lassen - obwohl er kein Freund detaillierter und ausschmückender Beschreibungen ist. Außerdem erschafft er Figuren, die nicht nur Charakter haben, sondern auch authentisch sind.

Die Auflösung habe ich so zwar nicht direkt erwartet, empfand sie aber auch nicht als spektakulär - sie passte einfach zur ruhigen Art der Geschichte.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 304
Verlag: btb Verlag
Übersetzt von: Anika Wolff
ISBN: 978-3-442-75931-6
Erscheinungsdatum: 09.11.2021
Preis: 16,00 € (Taschenbuch) / 12,99 € (Ebook)

Reihe:
Dunkel
Insel
Nebel
Frost


Infos zum Autor
"Ragnar Jónasson, 1976 in Reykjavík geboren, ist Mitglied der britischen Crime Writers‘ Association und Mitbegründer des »Iceland Noir«, dem Reykjavík International Crime Writing Festival. Seine Bücher, darunter die preisgekrönte »Hulda-Trilogie«, werden in 21 Sprachen in über 30 Ländern veröffentlicht und von Zeitungen wie der »New York Times« und »Washington Post« gefeiert. Er lebt und arbeitet als Schriftsteller und Investmentbanker in der isländischen Hauptstadt und unterrichtet an der Universität außerdem Rechtswissenschaften.“ (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Interessant und spannend, mit faszinierenden Figuren.

Wertung: 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Spannend mit faszinierenden Charakteren!

Der Sturm: Vergraben
0

Inhalt
Nach einer Sturmflut, bei der auf dem Darß ein großes Stück Sand weg bricht, wird ein Skelett freigelegt. Doch schnell wird klar: es handelt sich dabei um nicht nur ein, sondern um zwei Skelette! ...

Inhalt
Nach einer Sturmflut, bei der auf dem Darß ein großes Stück Sand weg bricht, wird ein Skelett freigelegt. Doch schnell wird klar: es handelt sich dabei um nicht nur ein, sondern um zwei Skelette! Tom Engelhardt und sein Team ermitteln und gelangen schnell zu der Ansicht, dass es sich dabei um Opfer des Darß-Ripper handeln muss, der 1989 sein Unwesen trieb. Der Mörder wurde jedoch nie gefasst, da die Mauer fiel und die Morde letztlich aufhörten. Als eine Cd gefunden wird, deren Daten jedoch beschädigt und daher unleserlich sind, wird die Kryptologin Mascha Krieger hinzugezogen. Engelhard und Krieger ermitteln, doch die Umstände werden immer mysteriöser…

Erster Satz des Buches
„Doreen konnte den Pfad in der Dunkelheit kaum erkennen.“
- Sander, K. (2024) - Der Sturm: Vergraben -

Meine Meinung
„Der Sturm“ ist der erste Band der zweiten Trilogie um Engelhardt und Krieger, lässt sich aber unabhängig von den ersten drei Büchern lesen. Zwar werden diverse Vorkommnisse erwähnt, dies stört jedoch nicht und spoilert nur minimal die Vorgänger.

Cold Cases, also Morde die schon lange zurücklegen und nie gelöst wurden, finde ich tatsächlich nicht immer spannend, da mir oft der Druck der Aktualität fehlt. Im Falle von „Der Sturm: Vergraben“ wird dieses Problem jedoch geschickt gelöst, in dem weitere kleine Sidestorys eingebaut werden, die die Spannung hochhalten.

Die Charaktere mochte ich sehr gerne, gerade Tom und seine kleine Tochter Romy, die Tom gerne auf Trab hält, aber auch die Kollegen Paul, Babyface und Lisa. Holger und Kira fand ich eher anstrengend, egoistisch und nervig, obwohl sie trotzdem dazugehören und ebenfalls noch etwas Würze in die Geschichte bringen.

Der Plot gefällt mir wirklich gut, gerade weil es so viele Ungereimtheiten gibt und immer wieder irgendwo ein Indiz aufgetaucht.

Das Buch endet mit einem Cliffhanger, auch wenn der Fall um den Darß-Ripper selbst abgeschlossen wird - es gibt einfach noch zu viele offene Fragen. Ich freue mich definitiv auf den nächsten Band und werde ihn definitiv auch lesen!

Infos zum Buch
Verlag: Rowohlt Verlag
ISBN: 978-3-499-01318-8
Erscheinungsdatum: 30.01.2024
Preis: 14,00 € (Taschenbuch) / 9,99 € (Ebook)

Reihe:
Der Strand: Vermisst
Der Strand: Verraten
Der Strand: Vergessen

Der Sturm: Vergraben
Der Sturm: Verachtet
Der Sturm: Vernichtet

Infos zur Autorin
"Karen Sander arbeitete als Übersetzerin und unterrichtete an der Universität, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie hat über die britische Thriller-Autorin Val McDermid promoviert. Ihre Bücher wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und haben allein bei Rowohlt eine Gesamtauflage von über einer halben Million Exemplaren. Mit ihrem Mann lebt sie sechs Monate im Jahr in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Die anderen sechs Monate reist sie durch die Welt und schreibt darüber in ihrem Blog. Mehr unter: writearoundtheworld.de“ (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Ein spannendes Buch, das ich fast in einem Rutsch durchgelesen habe und das mich nicht nur mit dem Plot, sondern auch den Charakteren überzeugen konnte.

Wertung: 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2024

Absolut nicht meine Geschichte!

Yoga Town
0

Inhalt
Lucy ist Yoga Lehrerin in Berlin und gibt gerade eine Stunde, als ihr Vater Lou verzweifelt hineinstürmt: Lucys Mutter ist verschwunden!

Die beiden machen sich auf die Suche und tauchen dabei tief ...

Inhalt
Lucy ist Yoga Lehrerin in Berlin und gibt gerade eine Stunde, als ihr Vater Lou verzweifelt hineinstürmt: Lucys Mutter ist verschwunden!

Die beiden machen sich auf die Suche und tauchen dabei tief in die Vergangenheit ein und nehmen den Leser mit nach Indien zu Hippie-Zeiten…

Meine Meinung
Aufmerksam geworden bin ich durch den NetGalley Adventskalender und durch einige positive Stimmen, die ich jedoch im Nachhinein nicht ganz verstehen kann.

Das Buch begann gut und ließ sich flüssig lesen, doch im Verlauf wurden die Zeiten, in denen ich das Buch in die Hand nehmen wollte, immer länger. Nicht nur, dass ich überhaupt keinen Zugang zu den Charakteren fand, auch die Story zog sich immer mehr und außer der Frage nach der Ursache eines lange zurückliegenden Todesfalles, die sich ständig wiederholte, passierte nicht viel spannendes. Doch auch dieser Frage wurde ich irgendwann überdrüssig, denn so richtig bekam ich auch keine Antwort.

Als Lucy und Lou dann in Indien sind, findet viel englische Konversation statt, die jedoch nicht gesondert übersetzt wurde - was ich ehrlich gesagt etwas schwierig finde. Zwar ist mein mein Englisch eigentlich ganz gut und ich verstand alles, dennoch könnte ich mir vorstellen, dass dies für andere vielleicht ein Problem darstellt.

Die Beatles, die im Klappentext erwähnt werden, kommen zwar in der Geschichte vor, allerdings hätte ich irgendwie mehr Bedeutung für die Storyline erwartet.

Ich für meinen Teil konnte mit dem Buch ehrlich gesagt nicht so viel anfangen, weswegen ich es nach etwa der Hälfte abgebrochen habe.

Fazit
Absolut nicht meine Geschichte, ich hätte etwas anderes erwartet!

Wertung: 1 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

Spannender Plot mit unvorhersehbarem Ende und faszinierendem Ende!

Gestehe
0

Inhalt
Johann „Jacket“ Winkler ist vor allem eines: ein bekannter Autor. Nebenbei ist er aber auch noch Polizist und durch einen dummen Zufall wird er leitender Ermittler in einem sonderbaren Fall: in ...

Inhalt
Johann „Jacket“ Winkler ist vor allem eines: ein bekannter Autor. Nebenbei ist er aber auch noch Polizist und durch einen dummen Zufall wird er leitender Ermittler in einem sonderbaren Fall: in einem leerstehenden Gebäude wird eine Frau gefunden, die auf grausamste Weise ermordet wurde und der Ehemann scheint der Täter. Doch ist es so einfach? Dazu kommt, dass Jacket die Umstände am Tatort unangenehm bekannt vorkommen…

Erster Satz des Buches
„Als sie mich holen, bin ich bereits fast tot.“
- Faber, Henri (2024) - Gestehe -

Meine Meinung
Henri Faber, der mich bisher mit jedem seiner Thriller überzeugen konnte, legt mit „Gestehe“ wieder ein Meisterwerk vor!

Während „Starermittler“ Jacket anfangs als überheblicher, arroganter Möchtegern dargestellt wird, ist spätestens nach der Hälfte des Buches klar: er ist auch ein ganz schön armes Würstchen. Doch genau diese Erkenntnisse und die Charakterentwicklungen (oder Offenbarungen?) gefallen mir bei Fabers Büchern so gut, denn meistens ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint.

Diese Aussage lässt sich auch auf den Plot anwenden, denn dieser ist nicht nur unfassbar gut durchdacht - und dauerhaft spannend - er besticht auch mit dem ein oder anderen Plottwist. Dabei sind diese nicht nur wohlplatziert, sondern sorgen tatsächlich für Erstaunen - so hätte man das nämlich nicht erwartet!

Ganz wichtig und besonders passend fand ich die Gedanken und Erlebnisse des Ermittler-Frischlings Mohammad „Mo“ Moghaddam. Dieser muss auf Grund seiner iranischen Herkunft so einiges mitmachen und feststellen: Rassismus bei der (österreichischen) Polizei? Gibt es sehr wohl… und auch die zunehmende Stärke einer rechtsorientierten Partei ist leider alles andere als fiktiv - passt aber umso besser zur Geschichte.

Das Ende ist absolut fantastisch und konnte mich, wie das ganze Buch, auf voller Linie überzeugen.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 448 Seiten
Verlag: dtv Verlag
ISBN: 978-3-423-26380-1
Erscheinungsdatum: 15.02.2024
Preis: 16,00€ (Paperback) / 12,99€ (Ebook)

Infos zum Autor
„Henri Faber, Jahrgang 1986, geboren und aufgewachsen in Niederösterreich, studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft und lebt als Autor und Texter in Hamburg. Nach seinen Bestsellern ›Ausweglos‹ und ›Kaltherz‹ ist dies sein dritter Thriller.“ (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Spannender Plot mit sehr unvorhersehbarem Ende, faszinierenden Charakteren und einem sympathischen Karohemden-Träger, den ich sofort ins Herz geschlossen habe.

Wertung: 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere