Profilbild von Bookalicious

Bookalicious

Lesejury Star
offline

Bookalicious ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookalicious über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2017

Es hat mein Herz gerockt!

Rock my Heart
0

Vor einer Weile sah ich Rock my Heart bei den Neuerscheinungen 2017 und es hat mich direkt angesprochen. Der Klappentext verrät nicht allzu viel, allerdings sprachen mich der Titel und das Cover umso mehr ...

Vor einer Weile sah ich Rock my Heart bei den Neuerscheinungen 2017 und es hat mich direkt angesprochen. Der Klappentext verrät nicht allzu viel, allerdings sprachen mich der Titel und das Cover umso mehr an.

Rowan und Adam … wie es zwischen den beiden nur so knistert bekommen wir als Leser deutlich zu spüren. Es funkt gewaltig zwischen ihnen, aber Rowan will keine von vielen sein, kein One-Night-Stand, den er in ein paar Wochen vergessen hat und Adam hatte noch nie eine Beziehung und hat nicht vor es zu ändern. Sie versuchen es als Freunde – nur Freunde.

Es beginnt direkt am besagten Konzertabend in einem Club bzw. vor dem Club. Wir lernen Rowan ein wenig kennen und sind dennoch mitten im Geschehen. Direkt von der ersten Seite an hat Jamie Shaw mich mit diesem Roman gepackt.
Ihr Schreibstil ist mitreißend, locker und einfach flüssig. Ich bin begeistert.

Rowan ist großartig. Eine richtig coole Protagonistin. Sie ist klug, witzig und schlagfertig. Definitiv keine Protagonistin, bei der man die Augen verdrehen muss vor lauter Naivität. Sie ist richtig symphatisch und es macht Spaß ihren Gedanken zu folgen. Ich konnte mich ziemlich gut mit ihr identifizieren und ihren Gedanken durchweg gut nachvollziehen.
Adam ist ein Herzensbrecher.. und die Herzen liegen ihm zu Füßen. Meines im Übrigen auch. ;)
Aber er ist auch bodenständig und sehr charmant. Und verdammt heiß! Kurz gesagt: Anbetungswürdig! Irgendwie anders als viele der „arroganten Bad Boy“-Typen. Er ist selbstbewusst und er hat bereits viele Frauen aufgerissen, aber Rowan gegenüber ist er so verdammt süß.
Er ist für sie da und er kommt trotzdem nicht umhin anzügliche Anspielungen zu machen.
Ihr spürt die Spannung zwischen ihnen. Es kribbelt, versprochen!

Das Cover und der Titel -wie oben schon erwähnt- hat mich direkt angesprochen. Es passt sehr gut zu dem Buch.


FAZIT
Darf man im Februar schon sagen, dass man ein Jahreshighlight gefunden hat? Denn das mache ich jetzt einfach. Ich weiß, dass dieses Buch auch im Dezember noch einen festen Platz in meinem Herzen haben wird.

Ich habe mich in den verdammten Adam Everest verliebt. Wirklich, ich liebe ihn!

Ich habe eine heiße Rockstarstory erwartet, in der ich aber doch ab und zu mit den Augen rollen muss und bekommen habe ich eine GROßARTIGE Rockstarstory, die mich einfach geflashed hat. Ich bin so begeistert. Es hat Witz, es hat Charme und es sorgt für viele Schmetterlinge im Bauch.

Jamie Shaw überzeugt mit liebevollen Protagonisten, mit denen man viel Spaß hat, einem mitreißendem Schreibstil und eine süße Story, die, das Herz höher schlagen lässt.
Ein wahrhaftiger Pageturner!

Rock my Heart – das hat dieses Buch auf jeden Fall getan!

Veröffentlicht am 16.03.2017

Ganz süße Geschichte.

Morgen lieb ich dich für immer
0

Der Einstieg in das Buch gelang mir recht gut. Der Prolog ließ mich allerdings schon schaudern. Er war traurig-herzzerreißend.

Mallory ist für mich eine sehr schwierige Protagonistin gewesen. Einerseits ...

Der Einstieg in das Buch gelang mir recht gut. Der Prolog ließ mich allerdings schon schaudern. Er war traurig-herzzerreißend.

Mallory ist für mich eine sehr schwierige Protagonistin gewesen. Einerseits habe ich mich selbst in ihr wiedergefunden, andererseits bin ich kein bisschen wie sie.
Sie hatte natürlich ein enormes Problem mit sich selbst, allerdings abgesehen von dem Problem, war sie zu sehr auf andere fixiert und vergaß sich selbst. Und mit "andere" meine ich keine Freunde, Familie oder Menschen, die einfach gut zu ihr waren, sondern Menschen, die ihr wirklich egal sein könnten.
Sie war süß, aber für mich einfach zu süß. Zu lieb. Zu schüchtern.


Rider war schon ziemlich niedlich. Er ist ein Draufgänger. Allerdings ähnlich und doch anders wie Mallory nimmt er sehr viel hin.
Ich weiß nicht, ob es an deren Vergangenheit liegt, aber beide akzeptieren einfach zu vieles, was ihnen eigentlich nicht passt. Besonders Rider könnte es echt besser.

Sowohl Rider als auch Mallory haben sich natürlich weiterentwickelt und die Entwicklung war auch spürbar.
Mir fehlte etwas in dem Buch. Es war recht wenig an Gefühlen, die bei mir ankamen. Dabei bietet die Thematik enorm viel Gefühl. Die Geschichte war recht ruhig. Wenig Drama. Im Grunde passiert nicht viel und doch immer wieder etwas. Zum Schluss hat es dann 'geknallt' und es wurde richtig dramatisch und packend.

Jennifer L. Armentrouts Schreibstil lässt die Seiten trotz des wenigen Geschehens anfangs und der fehlenden Gefühle bei mir, nur so dahinfliegen. Es liest sich - wie alle anderen ihrer Bücher auch - einfach super angenehm.

Die Optik des Buches finde ich ganz okay. Ich mag es. Mich spricht es an. Ich mag die Ränder und die Herzchen, die wir auch innerhalb des Buches wiederfinden.


FAZIT
Die Geschichte von Mallory und Rider konnte mich leider nicht 100%ig überzeugen. Sie waren als Protagonisten oft zu viel von allem, aber die Gefühle im Buch waren zu wenig.

Dennoch finde ich, dass Morgen lieb ich dich für immer eine ganz süße Geschichte mit einem Hauch Dramatik für zwischendurch ist.

Veröffentlicht am 13.03.2017

Einfach echt!

Den Mund voll ungesagter Dinge
1

Es war mein erster LGBT - Roman [Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender], aber nicht mein erster Roman von Anne Freytag.

Zu Anfang lernen wir Sophie kennen und es beginnt direkt mit dem Umzug von Hamburg ...

Es war mein erster LGBT - Roman [Lesbian, Gay, Bisexuell, Transgender], aber nicht mein erster Roman von Anne Freytag.

Zu Anfang lernen wir Sophie kennen und es beginnt direkt mit dem Umzug von Hamburg nach München, wo sie überhaupt gar nicht hin will, aber dort warteten eine Stiefmutter und zwei neue, kleine Brüder auf sie - und ein neues Leben.


Sophie ist Sophie. Sie ist nicht perfekt, sie hat Ecken, sie hat Kanten. Sophie ist echt. Genau deshalb war sie einem irgendwie nah. Als sie Alex, das Nachbarsmädchen, kennenlernt beginnt für Sophie eine verwirrende Zeit.
Alex scheint das fröhliche und perfekte Mädchen von nebenan zu sein. Sie hat einen Freund, geht gern schwimmen und lebt in einem großen Haus mit perfekter Familie.
Sie ist niedlich, ja, das ist sie.

Die Nebencharaktere fand ich auch alle ganz toll, besonders Lena - Sophies Stiefmutter - mochte ich sehr. Sie war so bemüht und herzlich.

Ich mochte die Geschichte total gern. Sie war authentisch, aus dem Leben gegriffen, echt. Ich kann mir richtig vorstellen, dass es dort draußen eine Sophie und eine Alex gibt.

Anfangs war der Schreibstil etwas holprig für mich - viele kurze Sätze. Aber daran gewöhnt man sich schnell und es liest sich gut. Sophies innerer Konflikt war spürbar. Wenn eine Autorin es schafft, die Gefühle rüberzubringen, dann hat sie für mich, sowieso schon alles richtig gemacht.
Die wenigen, aber dennoch erotischen Szenen sind für mich auch sehr angenehm zu lesen gewesen. Es war nicht too much, sondern wirklich gut beschrieben gewesen.

Anne Freytag hat Sophies Gefühlswirrwarr meiner Meinung nach sehr gut beschrieben und dargestellt. Lesbisch (oder schwul) sein ist heute kein Grund mehr, sich schämen zu müssen, dennoch ist es immer noch viel zu sehr ein Tabuthema.



FAZIT
Anne Freytag hat einen (weiteren) wundervollen Roman geschrieben, den ich sehr schätze.
Es war eine authentische Geschichte, welche mich berührt hat.
Die Protagonistinnen haben Ecken und Kanten, sie sind nicht perfekt. Für mich macht es dieses Buch wiederum perfekt. Es ist einfach echt.
Es hat mir einige schöne Lesestunden beschert und besticht mit einer Message an alle, die sich selbst für anders halten.

Ich kann dieses Buch nur jedem ans Herz legen.

Veröffentlicht am 09.03.2017

Atemberaubend, herzzerreißend und wunderschön!

Nächstes Jahr am selben Tag
0

Ich habe bereits direkt nachdem ich das Buch zugeklappt, ein paar Worte geschrieben. Meine Gedanken gesammelt. Es war ein reines Wirrwarr, aber ich musste es mir notieren. Mittlerweile ist es ein paar ...

Ich habe bereits direkt nachdem ich das Buch zugeklappt, ein paar Worte geschrieben. Meine Gedanken gesammelt. Es war ein reines Wirrwarr, aber ich musste es mir notieren. Mittlerweile ist es ein paar Stunden her und ich bekomme nach wie vor einen Kloß im Hals, wenn ich an Ben und Fallon denke.

Diese beiden wundervollen Charaktere, die Colleen Hoover uns geschenkt hat.
Mit Fallon hat man zu Anfang direkt Mitleid – sie tat mir furchtbar Leid und gleichzeitig habe ich sie für ihre Stärke und ihren Mut unfassbar bewundert. Ich möchte gar nicht weiter darauf eingehen, was es genau mit Fallons Stärke auf sich hat, denn das wäre meiner Meinung nach ein fetter Spoiler!

Ben ist einfach so süß. Es sollte mehr Kerle wie Ben geben. Er liebt mit allem, was er hat.
Die Geschichte der Zwei über so viele Jahre zu begleiten war so schön. Den Deal, den sie treffen, ist witzig und doch denkt man dabei nach und nach: Warum tut ihr das? Es kann doch so viel leichter sein! Es ist echt cool, dass es so funktioniert und allein das macht sie schon zum Traumpaar schlechthin.

Nächstes Jahr am selben Tag hat mein Herz erst höher schlagen lassen und es dann zerbrochen ... es hatte für mich überraschende Wendungen und einiges an Dramatik zu bieten.

Colleen Hoover lässt uns so viel empfinden. Die Gefühle, die sie uns vermittelt, gehen so tief. Man versetzt sich in das Buch. Man lebt es.
Die Protagonisten haben sich einen festen Platz in meinem Herzen gesichert.
Fallon ist die schönste Protagonistin der Welt! Sie ist SCHÖN.

Auch für mich ist der 9. November ab sofort ein Tag, an dem ich an Fallon und Ben denken werde müssen. An ihre Geschichte. An ihre Liebe. An ihre Stärke. An die Dramatik und an ihr Schicksal.

Das Cover ist ganz schön. Ich muss sagen, dass ich während der Abstimmungsphase, die es dazu gab [was im übrigen eine richtig coole Aktion vom Verlag war], für ein anderes gevoted hatte. Im Nachhinein haben sie das Pärchen auf dem Cover noch umgedreht und ich weiß mittlerweile natürlich, warum – und es war eine gute Entscheidung.


FAZIT
Danke Colleen Hoover für diese wundervolle, herzenbrechende, schöne, starke, dramatische, atemberaubende Geschichte, welche Narben auf meinem Herzen hinterlassen hat.
Mir schießen bereits die Tränen in die Augen, wenn ich alles in meinem Kopf Revue passieren lasse. Es war eine so unsagbar emotional. Ein wundervoller Roman über das Schicksal, die Liebe und wie alles zueinanderfindet und einen Sinn ergibt.

Wer ein besonderes Buch mit viel Gefühl und etwas Dramatik sucht, sollte Nächstes Jahr am selben Tag lesen. Absolute Kaufempfehlung!

Veröffentlicht am 07.03.2017

Richtig gutes Buch!

Wait for You
0

Endlich habe ich Wait for you von meinem SuB [= Stapel ungelesener Bücher] befreit und - warum lag es überhaupt so lang dort?!

Avery hat eine richtig miese Vergangenheit und um diese hinter sich zu lassen, ...

Endlich habe ich Wait for you von meinem SuB [= Stapel ungelesener Bücher] befreit und - warum lag es überhaupt so lang dort?!

Avery hat eine richtig miese Vergangenheit und um diese hinter sich zu lassen, beginnt sie ein neues Leben weit weg von ihrer Heimat. Es war mehr eine Flucht aus ihrem alten Leben.
Avery ist eine ziemlich starke Protagonistin, welche mit ihren Dämonen zu kämpfen hat. Sobald die Vergangenheit sie "bedroht" ergreift sie die Flucht oder sie ignoriert es. Ein Instinkt. Sie kann gar nicht anders... und dann kommt Cameron Hamilton! Soll er ein Bad Boy sein? Ich weiß es nicht. Aber er ist ein selbstbewusster, positiv arroganter, heißer, liebenswerter, süßer Kerl! Ja, ich bin ein klitzkleines bisschen verliebt. Er bleibt an Avery dran und ist für sie da - selbst, wenn es gerade scheiße läuft. Ich war über seine Entwicklung echt froh, weil er nicht immer nur hinter ihr hergerannt ist. Das war für mich authentisch. Denn wer macht das schon, nach dem er einen Korb nach dem anderen bekommen hat?

Die Entwicklung von Avery war ebenfalls schön mitzuerleben. Sie konnte sich öffnen und hat ihr "Ziel" erreicht. Sie hat es geschafft, wieder sie selbst zu sein.
Das Buch vermittelt uns, dass wir nichts allein schaffen müssen. Dass wir die Hilfe, der Menschen, die uns lieben und die nur das Allerbeste für uns wollen, annehmen dürfen/sollten.

Der Schreibstil von J. Lynn ist fließend und leicht. Die Geschichte lässt sich angenehm lesen und macht richtig Spaß. Es war amüsant und witzig. Ich musste mehrmals schmunzeln oder kichern.

Das Cover ist okay. Ich finde es nicht wow, allerdings finde ich den fliederfarbenen Buchrücken ziemlich schön. Ich mag die Farbe.

FAZIT
Wait for you ist ein mitreißender, süßer und heißer Roman mit einem Hauch ruhiger Dramatik aus der Feder von J. Lynn aka Jennifer L. Armentrout. Ich mag ihren Schreibstil sehr, weil er sich einfach unglaublich gut lesen lässt.

Eine leichte Lektüre, die einen super unterhält - mit einem heißen Kerl und einer sympathischen Protagonistin, die ab und an ruhig mal nervt, aber nicht einmal im negativen Sinne, sondern eher, weil man ihr helfen möchte, ihr einen Schubs in die richtige Richtung geben möchte - als Freundin.