Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2022

Eine tolle Geschichte.

Das Buch der Seelen
0

Schon die Inhaltsangabe hat meine Neugier geweckt. Elsie Familie gehört ein Fotostudio und dort ist sie schon früh mit alten Kameras in Berührung gekommen. So spürt man ihre Liebe zu Fotografie ….
Ein ...

Schon die Inhaltsangabe hat meine Neugier geweckt. Elsie Familie gehört ein Fotostudio und dort ist sie schon früh mit alten Kameras in Berührung gekommen. So spürt man ihre Liebe zu Fotografie ….
Ein Vortrag in ihrer Klasse lässt Bilder verschwinden und sie ahnt nicht, was alles kommen wird…

Elsie liebt die Bilder aus den alten Fotografien ihrer Familie und besonders das Bild vom jungen Lord Aiden hat es ihr angetan…

Sie hütet die Bilder wie einen Schatz und als sie während ihres Vortrages verschwinden, muss sie alles daran, setzen es wiederzubekommen…

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird von Aiden in der Vergangenheit erzählt und man erfährt, wie er sein Leben bis dahingelebt hat. Auch von Elsie erfährt man ihre Gedanken und Gefühle während des Lesens, aber dann in der Gegenwart.

Die Geschichte hat mich in gewissen Aspekten an das Bildnis des Dorian Gray erinnert und es gab großartige Parallelen zu diesem Buch. Das Buch würde ich im Bereich Young Adult / Jugendbuch einordnen. Die Liebesgeschichte war ein kleiner Teil des Buches und hat nur etwas die Handlung bewegt. Vorrangig ging es um Elsies Familie bzw. um die Vergangenheit ihrer Familie und dass diese damals auch schon fotografiert hat. Nun kommt der Aiden aus dem Bild in ihre Welt und sie ahnt, das Verschwinden der Bilder aus dem Album ist eine viel größere Sache…

Werden beide es schaffen alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen??

Eine wirklich schöne Jugendbuch Geschichte…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2022

Schön für zwischendurch.

Bossy Love - Küss den Chef
0

Kurzrezension

In „Bossy Love - Küss den Chef“ geht es um die Geschichte von Grace, die endlich eine bezahlte Stelle als Praktikanten erhalten hat. In der Anwaltskanzlei Smith und Hodges hat sie nicht ...

Kurzrezension

In „Bossy Love - Küss den Chef“ geht es um die Geschichte von Grace, die endlich eine bezahlte Stelle als Praktikanten erhalten hat. In der Anwaltskanzlei Smith und Hodges hat sie nicht mit einem Boss wie Jaxson gerechnet. Eine Dienstreise in Vegas endet mit einem Ring an Finger. Was hat das Schicksal vor??

Grace ist neue Praktikantin in der Kanzlei von Jaxson und will dort viel praktische Erfahrung sammeln. Sie ahnt nicht, was das Schicksal vorhat..:

Jaxson ist Rechtsanwalt und ihr neuer Chef im Praktikum. Er hat eine besondere Ausstrahlung und man spürt, dass hinter seiner Fassade mehr ist …

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus um Wechsel aus der Perspektive von Grace und Jaxson erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.



Eine schöne Geschichte für zwischendurch zum Lesen.

Angehängte Bücher und Autoren einblenden (2)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2022

Leider kein komplettes Highlight.

I Kissed Shara Wheeler
0

Ich habe schon einige Romane aus der Feder in der Autorin gelesen und war neugierig auf diese queere Geschichte. Es geht um Chloe, die in einer Kleinstadt lebt und ausgerechnet ihr immer wieder Shara Wheeler, ...

Ich habe schon einige Romane aus der Feder in der Autorin gelesen und war neugierig auf diese queere Geschichte. Es geht um Chloe, die in einer Kleinstadt lebt und ausgerechnet ihr immer wieder Shara Wheeler, die rundum perfekte Tochter des Schuldirektors, einen Strich durch die Rechnung macht. Ausgerechnet küsst diese sie und verschwindet vom Schulball. Was steckt dahinter?

Chloe ist klug, ehrgeizig und hat einen Plan: Shara Wheeler im Wettkampf um den Abschluss als Jahrgangsbeste schlagen. Doch dann wird sie von ihr geküsst.

Shara ist die Tochter des Schuldirektors und gilt in jedem Blickwinkel als perfekt. Gute Noten, perfektes aussehen und ein Freund wie aus dem Bilderbuch. Was steckt hinter ihr als Person ?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im am meisten von aus der Perspektive von Chloe erzählt. Der Leser kann so ihre Gedanken und Gefühle erfahren, während der Handlung. Die Nebenfiguren aus der Highschool sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Geschichte beginnt mit dem Verschwinden von Shara Wheeler und das sie davor Chloe, Smith und Parker geküsst hat. Als Botschaften auftauchen, schließen sich die drei zusammen und ahnen nicht, was sie alles finden werden. Der Fokus liegt natürlich nicht nur auf Shara und man erkennt in jeder Seite neue Details. Besonders, dass die Nachrichten mit allen drein in Verbindung steht, macht neugierig. Mir hat das Setting gefallen und natürlich ist die Schule und die sehr christliche Schule ein Teil davon. Chloe war mir auf Anhieb mehr sympathisch wie Shara, weil diese sich als Tochter des Direktors einiges herausgenommen hat. Zum Ende hin war ich sehr überrascht, was noch mit Shara und Chloe passiert ist. Leider war die Handlung für mich kein komplettes Highlight, aber dennoch eine besondere Geschichte.

Das Cover ist das gleiche wie im Englischen und könnte Shara darstellen.

FAZIT :

Eine interessante Quere Geschichte, die etwas an einen Teenie Film erinnert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2022

Interessanter Auftakt

SPIEGELKRISTALLE - Über schwarze Schatten und Metallherzen (Band 1)
0

In „SPIEGELKRISTALLE – Über schwarze Schatten und Metallherzen (Band 1)“ geht es um die Geschichte von Eira, die als Schattentänzerin auf der Insel lebt. Als diese erfährt, dass der Spiegelkönig ein Monster ...

In „SPIEGELKRISTALLE – Über schwarze Schatten und Metallherzen (Band 1)“ geht es um die Geschichte von Eira, die als Schattentänzerin auf der Insel lebt. Als diese erfährt, dass der Spiegelkönig ein Monster erwecken will, was ihre Welt ins Chaos stürzen könnte, muss dies verhindern. Doch der König scheint ihr immer einige Schritte voraus. Was hat das Schicksal vor?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man lernt so die Charaktere noch näher kennen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse hat mich neugierig auf mehr gemacht.

Die Geschichte beginnt und ich musste mich zuerst etwas an das Genre gewöhnen, weil ich weniger Steampunk-Fantasy lese. Es gab aufregende Elemente, die mich als Leser mitgenommen haben und man regelrecht in die Kulisse gezogen wurde. Vor allem gibt es neben Eira noch andere Charaktere die man trifft und diese ebenfalls einzigartige Fähigkeiten haben. Man ist inmitten des Geschehens und ahnt nicht, welche Wendungen auf den Leser zukommen. Das Ende war mehr als nur eine aufregend und ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.

Das Cover sieht durch die Farben wunderschön aus und passt zum Genre des Buches.


FAZIT :

Ein interessanter Auftakt dieser Geschichte im Steampunk-Fantasy Bereich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2022

Ein interessanter Auftakt.

Dunbridge Academy - Anywhere
0

In „Dunbridge Academy – Anywhere“ geht es um die Geschichte von Emma, die verlieben nicht auf ihrer Liste für ihr Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wurde. Am Internet will sie ...

In „Dunbridge Academy – Anywhere“ geht es um die Geschichte von Emma, die verlieben nicht auf ihrer Liste für ihr Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wurde. Am Internet will sie Hinweise auf ihren Vater finden, der die Familie verlassen hat. Doch sie begegnet Henry, der ihre Pläne ins Wanken bringen könnte, aber dieser hat eine Freundin …
Was hat das Schicksal vor??

Emma ist eine sympathische Protagonistin, die auf den ersten Blick ein typischer Teenager ist. Sie hatte bisher nicht immer Glück in ihrem Leben und man will, dass sie mehr positive Momente hat.

Henry ist Schulsprecher und auf den ersten Blick habe ich gespürt, dass er eine bestimmte Fassade aufrechterhält. Er hat eine besondere Ausstrahlung und man spürt, dass er sehr loyal ist.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Henry und Emma erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die wunderschöne Kulisse der Academy hat mich sofort verzaubert.

Die Geschichte hat mich mit jeder neuen Seite mehr in Handlung gezogen. Emma macht ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY. Dort will sie mehr über ihren Vater erfahren, der die Familie verlassen hat. Gleich ihre Reise dorthin lässt sie auf Henry stoßen. Dieser ist Schulsprecher und auch sonst scheint sein Leben von außen fehlerlos. Doch man spürt deutlich, dass nicht alles perfekt ist hinter seiner Fassade.
Ich liebe den Stil von Sarah Sprinz und auch die Charaktere, die sie immer wieder erschafft. Persönlich würde ich die Geschichte aber eher im Young adult Bereich zuordnen als im New adult. Emma wirkte mit ihren 17 Jahren eher wie ein Teenager und keine junge Frau.

Was mich ein klein wenig gestört hat in der Geschichte, wie schnell sich die Beziehung von Henry und Emma entwickelt hat. Am Anfang war er in einer Beziehung mit Grace, die auf einmal immer weniger wurde und plötzlich dann die Annäherung mit Emma.

Dennoch habe ich mich in die schöne Kulisse verliebt und in die schöne Beschreibung des Alltages an der Academy, den man mit den Charakteren erleben durfte. Zusammenhalt, Freundschaft und Liebe, alles das gehört in diese Handlung.

Das Cover sieht wunderschön aus und ist ein echter Hingucker.



Fazit :

„Dunbridge Academy – Anywhere“ ist ein besonderer Auftakt dieser neuen Reihe, der sofort Lust auf die anderen zwei Bände macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere