Profilbild von Booklove91

Booklove91

Lesejury Star
offline

Booklove91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Booklove91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2018

Wer ist der Mörder?

Das krumme Haus
0

Inhalt

Ein Haus. Ein Mord. Viele Verdächtige. Drei Generationen der Familie Leonides leben in dem großen, krummen Haus mit den vielen Giebeln. Doch dann wird der alte Aristide Leonides ermordet. Jeder ...

Inhalt

Ein Haus. Ein Mord. Viele Verdächtige. Drei Generationen der Familie Leonides leben in dem großen, krummen Haus mit den vielen Giebeln. Doch dann wird der alte Aristide Leonides ermordet. Jeder hatte einen Grund, den alten Tyrannen ins Jenseits zu befördern, aber als Motiv für einen Mord reicht eigentlich keiner dieser Gründe aus. Solange der ...


Meine Meinung
Autorin
Die unangefochtene Königin der Kriminalliteratur: Agatha Christie wurde am 15. September 1890 im Südwesten Englands geboren. 1920 erschien Agatha Christies erster Kriminalroman "Das fehlende Glied in der Kette" mit dem Protagonisten Hercule Poirot. Die Autorin starb am 12. Januar 1976 an einem Schlaganfall. Mit 66 veröffentlichten Kriminalromanen (und zudem einigen Bühnenstücken und Kurzgeschichten), die sich in etwa zwei Milliarden Mal verkauften, gilt Agatha Christie noch immer als erfolgreichste Kriminalautorin der Welt.

Sprecher
Gelesen wird das Hörbuch von Patrick Roche. Dieser hat eine sehr angenehme Sprechstimme und es macht Spaß ihm zuzuhören.

Inhalt
Inhaltlich erinnert es ein bisschen an das Spiel Cluedo. Wer ist der Mörder vom alten Aristide Leonides. Die Ermittlungen sind sehr interessant und rätselhaft und man fiebert als Hörer fleißig mit - vor allem, weil es immer neue Entdeckungen und Vorfälle gibt. Jeder kommt prinzipiell in Frage und der Schluss ist eindeutig überraschend.

Fazit
Ein tolles Hörbuch - es umfasst nur 3 CDs und kann so mal auf einer längeren Autofahrt super gehört werden!

Dieses Buch wurde auch verfilmt und läuft derzeit in den Kinos.

Veröffentlicht am 22.12.2018

Busfahrt ans Meer

Ans Meer
0

Meine Meinung & Inhalt
Anton ist Busfahrer und hat sich vor kurzem in seine Nachbarin Doris verliebt - wäre da nur nicht der Mann auf ihrem Balkon.
Unzufriedenheit in seinem Job, die Bitte einer krebskranken ...

Meine Meinung & Inhalt
Anton ist Busfahrer und hat sich vor kurzem in seine Nachbarin Doris verliebt - wäre da nur nicht der Mann auf ihrem Balkon.
Unzufriedenheit in seinem Job, die Bitte einer krebskranken Mutter und der Drang, mutig zu sein, verleiten Anton dazu, einen Tag in seinem Leben etwas außergewöhnliches zu tun. Etwas komplett verrücktes. Ein wildes Abenteuer beginnt - und auf dieser Tour geht nicht immer alles gut.

>>"Was ist denn ein Held?", fragte er, in den Bus hinein. Es wunderte ihn nicht sehr, dass Helene das Wort ergriff. Sie war um eine Antwort nie verlegen, und für ihre elf Jahre wahnsinnig schlagfertig. "Ein Held ist jemand, der etwas tut, obwohl er weiß, dass es ihm schadet", sagte Helene."Jemand der etwas tut, obwohl er weiß, dass es ihm schadet, ist ein Trottel", gab Anton zurück. "Die Übergänge sind manchmal fließend", meinte Helene lakonisch.<< (ZITAT)

Liebenswürdige Protagonisten gepaart mit einer herzerwärmenden Story. Absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Identität unbekannt

Identität unbekannt
0

Die Protagonisitin Claudia Brandes ist Kriminalreporterin. Da kommt es ihr zuerst auch ganz gelegen, dass Kommissar Steffen Drews nicht nur beruflich an ihr interessiert ist und ihr daher Informationen ...

Die Protagonisitin Claudia Brandes ist Kriminalreporterin. Da kommt es ihr zuerst auch ganz gelegen, dass Kommissar Steffen Drews nicht nur beruflich an ihr interessiert ist und ihr daher Informationen zuschanzt, an die sie sonst wohl nicht so einfach gelangen könnte (z.B. Telefonliste).
So auch, als indessen in einem idyllisch gelegenen Weiher eine Leiche eines kleinen Mädchens gefunden wird. Sorgfältig eingewickelt in eine alte Decke und mit dem Gesicht nach unten im Wasser liegend.
Die smarte Kriminalreporterin versucht auf eigene Faust, außerst hartnäckig (!), Licht ins Dunkel zu bringen und ist immer mehr davon überzeugt, dass der Mörder eine persönliche Beziehung zu dem Mädchen hatte.
Aufgrund ihrer eigenen Lebensgeschichte ist Claudia von diesem Fall stark berührt und kämpft im Laufe der Geschichte auch immer stärker darum, eine professionelle Distanz zu dem toten Kind zu wahren. So ist sie entschlossen, herauszufinden, wer das Mädchen war und was dazu geführt hat, dass sie tot im Wasser liegt. Ihre Identität soll nicht „unbekannt“ bleiben, auf ihrem Grabstein nicht nur eine Nummer stehen.
Das Buch ist ungemein spannend geschrieben. Die Personen und Orte werden dem Leser so nahegebracht, daß er sich mitgenommen fühlt in der Aufklärung eines scheußlichen Verbrechens. Die Erzählung ist vielschichtig angelegt und gut erzählt. Wie immer, wenn es um Kindesmisshandlung oder Menschenhandel geht, ist man als Leser zutiefst betroffen. Der Autor gibt einen interessanten und lesenswerten Einblick in die Machenschaften von Menschenhändlern. So hat das Buch einen realen Bezug.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Nur eine Ewigkeit mit dir

Nur eine Ewigkeit mit Dir.
0

Autor: Kristina Moninger
Titel: Nur eine Ewigkeit mit dir
Genre: Frauen-/ Liebesroman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: FeuerWerke

Seiten: 245 (eBook)

Äußeres Erscheinungsbild:
Ein wirklich süßes romantisches ...

Autor: Kristina Moninger
Titel: Nur eine Ewigkeit mit dir
Genre: Frauen-/ Liebesroman
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: FeuerWerke

Seiten: 245 (eBook)

Äußeres Erscheinungsbild:
Ein wirklich süßes romantisches und ansprechendes Cover.
Bei diesem Buchcover liegt der Schwerpunkt auf dem ersten Merkmal, dem Inhalt.
Ohne dass der Betrachter den Inhalt des Buches kennt und unabhängig vom
Titel des Buches, entstehen in dessen Kopf unmittelbar
Bilder und er fragt sich vermutlich: Wohin laufen die beiden Menschen?

Kapitel:
Jonas und Lilly - abwechselnd

Protagonisten:
Lilly Gresler, Lene (Helena Gruber), Jonas, Paul

Inhalt:
Lilly ist fest entschlossen, ihr Leben zu beenden.
Sie emfpindet ihr Leben als nicht mehr lebenswert. Bis Jonas auftaucht
und sie in letzter Minute vor dem Sprung in den Tod bewahrt.
Tag für Tag gelingt es ihm, sie wieder neugierig zu machen, neugierig auf das Leben und neugierig auf ihn.
Denn Jonas ist alles andere als gewöhnlich.
Zufall oder Schicksal?
Schon bald wird klar, warum ausgerechnet er sie vom Brückengeländer zog und ihr eine Vergangenheit vor Augen führt, die doch unmöglich ihre eigene sein kann – oder…?
Wer ist Lene, das Bauernmädchen, das viele Jahrzehnte vor ihr gelebt hat und deren Geschichte ihrer eigenen so verblüffend ähnelt?
Was ist aus Lenes großer Liebe Paul geworden? Und was verbirgt Jonas vor ihr? Mit Jonas‘ Hilfe und Lenes Aufzeichnungen aus einer anderen Zeit beginnt Lilly nach und nach zu verstehen, dass die grenzenlose Macht der Liebe, nicht nur jeden Schmerz, sondern auch alle Zeiten überdauert.

"Alles ist miteinander verbunden, vieles überdauert Zeit und Raum
und manches ist für die Ewigkeit."

Meine Meinung:
"Du weißt doch, dass die wichtigen Erinnerungen - auch wenn sie
leise und unbemerkt in uns schlummern - zeitlos sind und manchmal auch die Zeiten überdauern.“

Eine wundervolle Geschichte über die grenzenlose Macht einer Liebe, die alle Zeiten überdauert. Eine Ewigkeit.
Die Geschichte geht wirklich ans Herz. Absoluste Leseempfehlung. Flüssiger und toller Schreibstil der Autorin.
Es ist toll zu Lesen wie sich die Handlung entwickelt, man immer ein klareres Bild bekommt und man sieht wie sich die Protagonisten selbst und miteinander verändern.
Wie etwas aufgegeben wird und was man dafür bekommt, wenn man die Liebe zulässt.
Auch der Schluss ist wirklich sehr herzergreifend.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Spannender Debüt-Thiller !

Eric
0

Autor: Marco Monetha
Titel: Eric
Genre: Thriller
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Schardt Verlag

Seiten: 243
Kapitel: 9 + Epilog / Abwechelnd zwischen Gegenwart und Vergangenheit

Äußeres Erscheinungsbild:
Düster, ...

Autor: Marco Monetha
Titel: Eric
Genre: Thriller
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Schardt Verlag

Seiten: 243
Kapitel: 9 + Epilog / Abwechelnd zwischen Gegenwart und Vergangenheit

Äußeres Erscheinungsbild:
Düster, passend zum Inhalt & erweckt Spannung
Längere Kapitel

Protagonisten:
Eric, Buck

Inhalt:
„Sag mir, kleiner Mann. Wie weit würdest du gehen, um diesen Kerl loszuwerden?“ Eric merkt sofort, dass Buck ihm eine wichtige Frage stellt, und je nachdem, wie er antwortet, kommt etwas in Gang, das alles ändern wird. Er überlegt nicht lange, schaut ihm fest in die Augen und sagt: „Ich würde alles dafür tun.“ Mit dieser Antwort geht der junge Eric eine tiefe und lebenslange Verbindung zu Buck, dem Jäger, ein. Ein dunkles Geheimnis verbindet die beiden, und eine bedingungslose Freundschaft in einem kleinen Dorf im Norden Deutschlands beginnt.

Als Erics Mutter Jahre später auf bestialische Weise ermordet wird, wird diese Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Denn Eric weiß, dass in Buck etwas schlummert, das immer wieder ausbricht.
Während die Angst vor einem brutalen Mörder im Ort umgeht,
stellen sich Eric und Buck ihren eigenen Dämonen. Und erkennen
sehr schnell, dass sie nicht die einzigen Akteure in diesem mörderischen Spiel sind …

Meine Meinung:
Absolute Leseempfehlung.
Man rätselt, man ist schockiert und vor allemmöchte man diesen Thriller nicht mehr aus der Hand legen.

Meine Erwartungen wurden völlig übertroffen. Spannung
von der ersten bis zur letzten Seite.

Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd.
Der Schluss hat mich nochmal Gänsehaut bereitet.
Ich würde sagen, besser kann mein sein Buch-Debüt nicht starten!