Platzhalter für Profilbild

Books_of_Tigerlily

Lesejury Star
offline

Books_of_Tigerlily ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Books_of_Tigerlily über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2022

Herzschmerz und große Gefühle

The Moment I Lost You - Lost-Moments-Reihe, Band 1 (Intensive New-Adult-Romance, die unter die Haut geht)
0

Bei diesem Buch war ich zunächst unschlüssig, dann habe ich aber doch zugegriffen und wurde mehr als positiv überrascht.

Zwar folgt das Buch in Grundideen bekannten Mustern solcher Liebesgeschichten, ...

Bei diesem Buch war ich zunächst unschlüssig, dann habe ich aber doch zugegriffen und wurde mehr als positiv überrascht.

Zwar folgt das Buch in Grundideen bekannten Mustern solcher Liebesgeschichten, es glänzt aber durch die wirklich gute Umsetzung durch die Autorin. Der Schreibstil ist schön flüssig und die Handlung baut sich gut auf. Hier wird nichts überstürzt, die Figuren bekommen genug Raum sich zu entfalten und weiterzuentwickeln.

Und die Charaktere sind wirklich gut gezeichnet. Man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen, denn sie sind sehr menschlich. Aufgrund dessen kann man wundervoll mit ihnen mitfiebern und mitfühlen. Und die Emotionen kommen in diesem Buch wirklich nicht zu kurz, dabei wird es aber nie zu kitschig.

Ich bin froh, zum Buch gegriffen zu haben und freue mich schon auf weitere Bände der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Insgesamt gut, einiges war nicht mein Fall

Die Spur der Grausamkeit
0

Der zweite Teil nimmt den Leser mit in ein neues Setting, nämlich nach Wien. Dieses beschreibt die Autorin so toll, dass man sich als Leser wirklich zurückversetzt fühlt. Mir gefällt die Idee sehr, pro ...

Der zweite Teil nimmt den Leser mit in ein neues Setting, nämlich nach Wien. Dieses beschreibt die Autorin so toll, dass man sich als Leser wirklich zurückversetzt fühlt. Mir gefällt die Idee sehr, pro Buch in eine neue Metropole in den 1920er Jahren abtauchen zu können.

Auch die Handlung bleibt spannend, denn es droht weiter Gefahr. Wir treffen auf neue Figuren und alte Bekannte, wobei die Figuren facettenreich gezeichnet sind. Aber auch bei der Fortsetzung gefällt mir einfach Josephines und Tristans Beziehung zueinander nicht, Tristan ist mir leider höchst unsympathisch. Ich merkte nun beim Lesen, dass das mit ihm und mir einfach nichts mehr wird und ich mir für Josephine, die mir umso sympathischer ist, einfach mehr gewünscht hätte. Mal sehen, ob ich noch zum Finalband greifen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2022

Konnte mich nicht ganz abholen

Der Tod ist ein Tänzer
0

Die Idee des Buches hat mir richtig gut gefallen, auch dass der Leser pro Buch in eine neue Metropole eintauchen kann. Die Autorin trifft den Flair des Berlins der 1920er Jahre auch wirklich gut, sodass ...

Die Idee des Buches hat mir richtig gut gefallen, auch dass der Leser pro Buch in eine neue Metropole eintauchen kann. Die Autorin trifft den Flair des Berlins der 1920er Jahre auch wirklich gut, sodass man den Figuren gerne folgt.

Die Handlung ist spannend und glaubhaft, so könnte das damals tatsächlich gewesen sein. Damit konnte mich die Autorin abholen, ich habe mitgefiebert, was nun als nächstes passiert. Dabei hat sie auch den geschichtlichen Hintergrund sehr gut mit ihrer Fiktion verknüpft.

Tristan und Josephine lassen es schnell knistern, doch hat mir die Geschichte zwischen den beiden nicht ganz so gut gefallen. Vor allem Tristan als Charakter blieb mir über viele Seiten zu farblos, dann oft zu überspitzt gezeichnet sodass ich ihm seine Gefühle für Josephine nicht abgekauft habe. Leider hat die Lovestory nicht meinen Nerv getroffen, was dazu geführt hat, dass das Buch insgesamt mich nicht völlig von sich überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2022

Es gibt bessere Bücher der Autorin

Summer of Hearts and Souls
0

Wie immer bei Büchern von Colleen Hoover ist man recht schnell drin in der Story und trifft auf Charaktere, denen das Schicksal bisher schwer mitgespielt hat. Beyah ist mir dabei sehr sympathisch und ich ...

Wie immer bei Büchern von Colleen Hoover ist man recht schnell drin in der Story und trifft auf Charaktere, denen das Schicksal bisher schwer mitgespielt hat. Beyah ist mir dabei sehr sympathisch und ich muss sagen, dass ich ihr ihren Background auch abgenommen habe - er war authentisch und nicht voyeuristisch dargestellt. Das kann die Autorin einfach!

Die Lovestory entwickelt sich sehr schön und ist glaubwürdig, natürlich sprühen auch hier ordentlich die Funken. Allerdings hätte ich mir hier einfach mehr gewünscht. Vielleicht etwas mehr Zeit bei der Entwicklung, vielleicht einfach mehr entsprechende Szenen um die Lovestory richtig reifen zu lassen.

Gleiches gilt auch für den Turning Point und die entsprechende Dramatik. Natürlich sind CoHos Bücher voll solcher Momente, die bei anderen Autoren vielleicht zu konstruiert wären. Die große Stärke der Autorin ist es ja gerade, solche Storys trotzdem mit viel Gefühl und Herzschmerz glaubwürdig zu schreiben. Und hier fand ich es ehrlich gesagt nicht so ganz gelungen wie bei anderen Büchern. Wenn ich etwa "Für immer ein Teil von dir" heranziehe, bei dem ich die Tränen nicht zurückhalten konnte, hat mich diese Wendung bei Summer of Hearts and Souls nicht wirklich mitgenommen. Auch hier hätte ein bisschen mehr Storybuilding und Tiefe der Geschichte sicherlich gut getan.

Natürlich ist das Buch trotzdem gute Unterhaltung und es werden sicherlich nicht nur eingefeischte Fans ihre Freude daran haben - aber es ist auf jeden Fall nicht CoHos bestes Buch, da hätte ich mir ein bisschen mehr erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2021

Mal andere Rollen

The promises we made. Als wir uns wieder trafen
0

Seit langem habe ich mich mal wieder an einen richtigen Liebesroman getraut, hat mich doch der Klappentext wider erwarten richtig angesprochen. Und ich bin nach dem Lesen mit gemischten Gefühlen zurückgeblieben.

Die ...

Seit langem habe ich mich mal wieder an einen richtigen Liebesroman getraut, hat mich doch der Klappentext wider erwarten richtig angesprochen. Und ich bin nach dem Lesen mit gemischten Gefühlen zurückgeblieben.

Die Autorin ist ja bekannt für ihre berührenden Storys und diese steht ihren anderen Büchern eigentlich auch in nichts nach. Die Handlung hat mich angesprochen, da hier mal die Rollen vertauscht sind, normalerweise wird ja eine Lady in Nöten von einem toughen Mann beschützt, hier ist mal die Frau der Bodyguard. Dieser Ausgestaltung konnte ich richtig viel abgewinnen, auch die vermeintlich schwierige Vorgeschichte der beiden macht wahnsinnig neugierig.

Und so entspricht die Handlung auch im Großen und Ganzen dem, was man so erwarten darf. Es kommt knisternde Spannung auf, die Autorin trifft zwischen den Charakteren auf jeden Fall den richtigen Nerv. Der Schreibstil passt und ist gefühlvoll.

Allerdings hätte es insgesamt für mich einfach einen Tick "Mehr" sein dürfen. Vielleicht lag es an meiner Erwartungshaltung, aber ich finde aus der Grundidee hätte man noch ein wenig mehr herauskitzeln können als dann tatsächlich geschehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere