Profilbild von Buch_Elfe

Buch_Elfe

Lesejury Star
offline

Buch_Elfe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Elfe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2023

Happy End für Damien und Phee?

Stone Beasts 3: Morgenleuchten
0

Ich habe bereits die ersten beiden Bände der Trilogie gelesen und sehr gemocht, sodass ich gespannt auf das große Finale war.

Ich bin ein großer Fan des Schreibstils der Autorin Raywen White. Sie schreibt ...

Ich habe bereits die ersten beiden Bände der Trilogie gelesen und sehr gemocht, sodass ich gespannt auf das große Finale war.

Ich bin ein großer Fan des Schreibstils der Autorin Raywen White. Sie schreibt sehr flüssig und leicht verständlich. Dabei beschreibt sie Orte, Personen und Geschehnisse sehr bildlich und voller Farbe. Er fällt mir bei ihren Büchern immer superleicht mir die Welt im Kopf vorzustellen und in die Welt abzutauchen. Vor allem begeistert mich immer wieder die Kreativität, welche hinter all diesen Ideen steckt! Raywen White hat hier eine unglaubliche und fesselnde Welt erschaffen, die mich immer wieder zum Staunen bringt.

Gefallen hat mir, dass die Geschichte an Band 2 anschließt. Dadurch fällt mir der Wiedereinstieg in die Geschichte viel leichter und ich habe auch nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben oder dass bereits Ewigkeiten seitdem vergangen sind.
Phee und Damien sind die beiden Protagonisten des Buches. Phee habe ich immer als taffe Protagonistin wahrgenommen. In diesem Band fand ich diesen Teil ihrer Persönlichkeit aber nicht so stark dargestellt. Bei der Entführung fehlte mir etwas ihr Gegenwille. Zu Beginn des Buches sind sie beide getrennt und man darf als Leser miterleben, wie sie diese Zeit durchstehen und erleben. Demnach habe ich von Beginn an für ein Happy End mitgefiebert und wollte Damien ab und an den Kopf abreißen. Ich verstehe seine Gedanken, und auch, dass er Phee schützen möchte, ABER SIE SIND DOCH SO TOLL ZUSAMMEN!!!! Die beiden konnten mich zuvor auch schon emotional sehr berühren, aber dieser Band war für mich der stärkste, wenn es um die Beschreibung ihrer Verbindung geht. Man spürt es zwischen den beiden richtig knistern.

Die roten Fänden aller drei Bände führen in diesem Band zusammen und man erkennt das finale große Ganze. Insgesamt ein schönes Ende der Reihe, auch wenn ich noch ein paar Fragen hätte ;)

Veröffentlicht am 29.09.2023

Apfelkuchen und Quietscheenten-Momente

Never Be My Enemy (Never Be 2)
0

Ich liebe liebe liebe die Bücher von Kate Correll.
Ich habe schon so viele Bücher von ihr gelesen und jedes war spannend, emotional und unterhaltsam.
Band 1 der „Never be my“-Reihe war bereits eine wundervolle ...

Ich liebe liebe liebe die Bücher von Kate Correll.
Ich habe schon so viele Bücher von ihr gelesen und jedes war spannend, emotional und unterhaltsam.
Band 1 der „Never be my“-Reihe war bereits eine wundervolle Lesereise und so war ich gespannt, was in Band 2 passieren wird.

Das Cover der beiden Bände passen super zusammen. Und auch der Farbschnitt ergänzt sich und die Farben harmonieren toll zusammen. Zusätzlich hat das Buch zwei Klappen, in denen sich kleine Comicbildchen von den beiden Protagonisten befindet. Des weiteren ist die Oberflächenstruktur der Buchklappe 3-dimensional und man kann die Glitzerbereiche haitisch fühlen.

Beginnen möchte ich dem Schreibstil der Autorin. Kate schreibt sehr flüssig lesbare Bücher. Dadurch gelingt mir der Einstieg in ihre Geschichte immer sehr leicht. Daneben hat sie eine lockere und humorvolle Art zu schreiben, wodurch ich jedes Mal super schnell in einen Lesefluss gezogen werden und Seite um Seite verschlinge. Die Zeit verging beim Lesen wie im Flug und ich habe das Buch erst aus der Hand gelegt, als die Augen gebrannt haben.

In diesem Band sind Jasper und Abbie die Protagonisten. Jasper ist bereits etwas in Band 1 aufgetaucht, jedoch konnte man ihn in diesem Band so richtig kennenlernen. Denn in Band 1 fand ich ihn kühl und oberflächlich. Und dieses Gefühl hatte ich zunächst auch in „Never be my Enemy“. ZUM GLÜCK hat sich das aber im Laufe des Lesens verändert und es wurde immer deutlicher klar, warum Jasper ist, wie er ist. Das war sehr aufschlussreich und hat ihn als Charakter für mich völlig verändert. Abbie ist vom Charakter her völlig anders. Sie ist introvertiert und zurückhalten, wird ein Plappermaul, wenn sie nervös ist und hat eine gute Menschenkenntnis. Sie macht es einem super einfach, sie ins Herz zu schließen.
Und auch die Story-Idee mit dem „Secret Enemy“-Game hat mich auf Anhieb angesprochen und mich gefesselt. Für mich war die Idee eine sehr frische, vor der ich in diese Richtung noch nie etwas zuvor gelesen habe, wodurch es auch eine sehr abwechslungsreiche Lesereise für mich war. Abbie und Jasper mussten bei diesem Spiel über sich hinauswachsen und sind letztendlich zu einer Einheit geworden.

Ich bin nun gespannt auf Band 3 und Dions Geschichte :)

Veröffentlicht am 29.09.2023

Glück, Hoffnung und Liebe

Shades of Bones. Im Bann der Nachtschatten (Scepter of Blood 2)
0

Es geht weiter mit Sóleys Geschichte und ihrer spannenden Reise.
Dadurch, dass ich den ersten Band vor gut eine, Jahr gelesen hatte, hatte ich zum Anfang Schwierigkeiten in die Geschichte wieder hineinzufinden. ...

Es geht weiter mit Sóleys Geschichte und ihrer spannenden Reise.
Dadurch, dass ich den ersten Band vor gut eine, Jahr gelesen hatte, hatte ich zum Anfang Schwierigkeiten in die Geschichte wieder hineinzufinden. Nach den ersten paar Kapiteln bin ich in einen Lesefluss gekommen.

Das Buch ist aus mehreren Sichten geschrieben, auch wenn Sóley die Protagonisten der Reihe ist. Das hat mir sehr gefallen, da ich dadurch in Chester Kopf und seine Absichten gucken konnte. Aber auch Layla Schicksal durfte der Leser hautnah miterleben und ich hab sehr mit ihr gelitten.

Gefallen hat mir die Entwicklung von Sóley. Sie ist ein sehr starker Charakter und weiß, was sie will und spricht auch aus, wenn ihr etwas unrecht erscheint. Gegenteilig gefiel mir Chester. Er denkt nur an sich selbst und seine Ziele, und stellt Sóley ständig vor vollendete Tatsachen. Ich weiß, dass er ein Dämon ist und keine menschlichen Gefühle kennt, trotzdem hätte ich ihm gern ein paar Bücher gegen den Kopf geworfen.

Ein weiterer Punkt, der mir gefallen hat, ist die Beschreibung der fantasiereichen Welt und ihrer Kreaturen. Es wird alles sehr bildlich und voller Farbe und Leben beschrieben und der Leser kann sich die Welt im Kopf ausmalen.
Dieses Buch bildet eine spannende Fortsetzung zu Teil 1 und macht neugierig auf den dritten Band.

Veröffentlicht am 28.09.2023

Wer verbirgt ein Geheimnis?

Das finstere Erbe von Lyoness (Lyoness 2)
0

Ich habe den ersten Band dieser Dilogie verschlungen und habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Der Cliffhanger war aber auch einfach der Hammer!
Und trotz der Euphorie und Spannung habe ich etwas ...

Ich habe den ersten Band dieser Dilogie verschlungen und habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Der Cliffhanger war aber auch einfach der Hammer!
Und trotz der Euphorie und Spannung habe ich etwas gebraucht, um wieder in das Buch hineinzufinden. Die Geschehnisse knüpfen an, die Charaktere sind bekannt und trotzdem ist der Funken nicht sofort übergesprungen.
Jedoch bin ich nach ein paar Kapiteln dann doch noch einen Lesefluss gekommen und habe mit Sara und ihren Gefährten mitgefiebert.
Und ich glaube ein großer Grund dafür ist dieses wunderschöne Setting. Die Autorin beschreibt alles farbenreich und detailliert. Man hat das Gefühl in einer zwar düsteren, aber trotzdem magischen Welt voller Geheimnisse tauchen zu dürfen. Ich mag auch sehr die unterschiedlichen Magiearten. Dadurch konnte mich die Autorin immer wieder überraschen und zum Staunen bringen.
Natürlich sind auch die Charaktere in diesem Band nicht zu kurz gekommen. Man lernt Sara noch besser kennen und ich liebe ihre starke und doch verletzliche Art. Aber auch die anderen Charaktere verraten noch mehr von sich selbst. Kerr hat ein riesiges Geheimnis, welche unfreiwillig gelüftet wird, von Grady lernt man eine völlig neue Seite kennen, Sive überrascht einen (ob positiv oder negativ lass ich hier mal offen), Bran wächst über sich hinaus, Keenan gesteht sich seine innersten Gefühle ein und Gwyned versucht ihre Vergangenheit aufzuarbeiten.
Es ist ein magisches Buch voller Geheimnisse, Mythen und einer Freundesgruppe, die für ihre Heimat kämpft. Durch die actionreichen Szenen war das Buch sehr spannend und unvorhersehbar. Am Ende hatte ich sogar Tränen in den Augen.

Veröffentlicht am 07.08.2023

ein schönes Ende

Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache
0

Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut! Ich habe Band 1 und Band 2 verschlungen und wollte unbedingt wissen, wie dieses Reihe endet.
Im Fokus dieses Bandes steht die Beziehung zwischen der Protagonistin ...

Ich habe mich so sehr auf dieses Buch gefreut! Ich habe Band 1 und Band 2 verschlungen und wollte unbedingt wissen, wie dieses Reihe endet.
Im Fokus dieses Bandes steht die Beziehung zwischen der Protagonistin Emilia und dem Protagonisten Wrath. In den vorherigen Bände konnte man ihre Annäherung schon toll miterleben und in diesem werden ihre Gefühle und ihre Verbindung noch stärker dargestellt. Sie sind beide ein echt schönes Paar.
Ich finde aber auch, dass Emilia durch ihr Dasein bei Warth sich charakterlich und emotional sehr verändert hat. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit, die nach ihren eigenen Werten handelt und sich nicht mehr bevormunden lässt. Es ist toll, dieses wachsende Selbstbewusstsein mitzuerleben.

Was mir an Reihenende immer besonders wichtig ist, dass all meine Fragen und alle Rätsel geklärt/ aufgelöst werden. Und in diesem Buch finde ich das sehr gut umgesetzt. Es wurde alles beantwortet und man kann den Sinn dahinter erkennen.
Die Autorin konnte mich aber der ersten Seite wieder einmal fesseln und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Autorin schreibt sehr locker. Dadurch fällt das Lesen sehr leicht. Aber auch die Fantasy-Elemente finde ich toll beschrieben und gut in die Story eingearbeitet.
Einziger Kritikpunkt: ich hätte mir etwas mehr Handlung gewünscht.