Profilbild von Buchofant

Buchofant

Lesejury Profi
offline

Buchofant ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchofant über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.09.2023

"Mein bestes Buch liegt noch vor mir."

Affirmationen für Autorinnen & Autoren
0

Du bist Hobby-Autor oder sogar professioneller Schreiberling, hast aber manchmal Schreibflauten oder weißt nicht, wie du bestimmte Szenen/Sachverhalte etc. ausdrücken sollst?
Dann habe ich einen Tipp für ...

Du bist Hobby-Autor oder sogar professioneller Schreiberling, hast aber manchmal Schreibflauten oder weißt nicht, wie du bestimmte Szenen/Sachverhalte etc. ausdrücken sollst?
Dann habe ich einen Tipp für dich: Denn mit "Affirmationen für Autorinnen & Autoren" gelingt es Vanessa Vetter, Schreibübungen für das Autoren-Dasein zu generieren, die nicht nur die Kreativität fördern, sondern einen auch gleichzeitig in seiner Schreiberei bestärken. Ratgeber-Empfehlung!

Herzlichen Dank an Vanessa Vetter, die Wortreichacademy u. LR Online-Marketing für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Kennst Du das? Du sitzt am Schreibtisch und versuchst Worte für Deine kreative Arbeit aufs Papier zu bringen oder am Laptop zu tippen, aber deine Gedanken rotieren.
Doch es gibt eine Lösung, wie Du leicht in den Flow kommst und ihn hältst: Nutze die Kraft Deiner Gedanken, indem Du Affirmationen in Dein Schreibritual einbaust.
Mit 52 positiven Aussagesätzen führt Dich dieses Buch zu dem Fundament, das jede Schriftstellerin, jeder Schriftsteller aufbauen darf. In Momenten des Selbstzweifels, mangelnder Unterstützung des sozialen Umfeldes oder einem "Nein" der Branche ist eine standfeste Autorenidentität die Grundlage. Mithilfe von Affirmationen, die mit dem eigenen Sein verwoben sind, lernst Du Dich und Deine Realität kennen und lieben. Spüre, welche gedankliche Orientierung sie Dir geben und wie einfach Du in den Schreibflow eintauchen kannst. Lass die Affirmationen Dich Woche um Woche zu Deinem fertigen kreativen Projekt tragen.

Aus diesem Grund habe ich mich in den letzten Wochen intensiv mit dem kleinen Ratgeber auseinandergesetzt u. immer wieder die ein oder andere Übung der 52 Affirmationen (für 52 Wochen im Jahr) gemacht. Diese sind dabei nicht nur total hübsch u. ansprechend gestaltet, sondern sind auf jeweils eine Seite gepackt, leicht verständlich dargelegt u. zeigen in wenigen Worten, worum es geht u. worauf zu achten ist.
Das hat mir nicht nur beim Schreiben geholfen, sondern auch meiner Kreativität freien Lauf gelassen, die manchmal etwas eingeschränkt ist, gerade wenn der Alltag stressig, nervenaufreibend u. vollgestopft ist.

Für den ein oder anderen ist dieses "Selbsthilfe"-Buch vielleicht nicht das Richtige, aber es schadet sicherlich nicht, mal einen Blick rein zu werfen, wenn man vielleicht gerade eh beim Schreiben nicht weiterkommt u. einem die zündende Idee fehlt. Vielleicht hilft die ein oder andere Affirmation dabei, wieder den eigenen Schreibflow zu finden - ich kann es auf alle Fälle sehr empfehlen!
Interessant fand ich dabei die Themen: "Inspiration lässt sich überall finden" (4), "Ich bin die Autorin meiner eigenen Geschichte" (15), "Mein bestes Buch liegt noch vor mir" (20), "Mein Wortschatz, mein Reichtum" (26), "Worte sind magisch" (27), "Schreiben ist mehrdimensional" (28), und "Ich befreie meine Kreativität" (52).

Ich gebe dem Ratgeber 5 von 5 Sternen!


Zitat: Vanessa Vetter: Affirmationen für Autorinnen und Autoren, S. 56

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2023

"Mein gesamtes Leben war eine Lüge. Ich bin eine Lüge."

Vicious Magic: Tückische Macht (Band 3)
0

Auch im Abschluss der Trilogie "Vicious Magic - Tückische Macht" überzeugt Linda Winter den Leser wieder mit einer atemberaubenden Romantasy-Geschichte, die einen von Anfang bis Ende mitfiebern u. mitfühlen ...

Auch im Abschluss der Trilogie "Vicious Magic - Tückische Macht" überzeugt Linda Winter den Leser wieder mit einer atemberaubenden Romantasy-Geschichte, die einen von Anfang bis Ende mitfiebern u. mitfühlen lässt! Spannung pur, gepaart mit sympathischen, witzigen Charakteren, Freundschaft, Liebe, Leidenschaft u. einem Hauch Fantasy-Crime! Eine klare Leseempfehlung für die ganze Reihe! Lesegenuss pur!

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Linda Winter, Netgalley.de & den Impress-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Um die Menschheit zu beschützen, ist Lyssa bereit alles zu tun. Schließlich ist sie als Agentin der Magic Control Agency jahrelang dazu ausgebildet worden. Doch als sie in die Fänge einer magischen Rebellengruppe gerät, muss sie sich einer Wahrheit stellen, die sie ihr ganzes Leben hinterfragen lässt. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit – und die Metallmagierin muss nicht nur herausfinden, auf welcher Seite sie steht, sondern auch, wer sie wirklich ist. Denn die Rebellen drohen einen Krieg heraufzubeschwören, der die ganze Welt vernichten soll. Und mit ihr den Mann, der Lyssa einst verraten hat und nun unerschütterlich an ihrer Seite kämpft …

Nach dem erneuten Cliffhanger am Ende von Band 2 geht es auch in Band 3 nahtlos mit der Geschichte weiter, die wiederum aus der Ich-Perspektive von Lyssa erzählt wird u. damit einen tiefen Einblick in ihre Gedanken u. Gefühle offenbart.
Für mich ist dies sogar der beste Teil der Reihe, weil er Geheimnisse lüftet, auch erstmals Einblicke in Legacy liefert, und wir mehr über Lyssa selbst u. ihre Vergangenheit und Zukunft erfahren.
Lyssa bleibt auch im 3. Teil eine starke, loyale Protagonistin, die trotz ihrer Zweifel u. inneren Zerrissenheit ihre Werte u. Freunde nicht verrät, sondern alles dafür tut, um diese zu retten.

Der Autorin gelingt auch in diesem dritten Teil, den Leser in eine authentische Urban-Fantasy-Welt zu entführen, die man ihr komplett abnimmt, weil sie absolut realistisch u. überzeugend ist. Abgerundet wird das gelungene Gesamtkonzept wieder durch das Setting in Sydney, was der Geschichte erschreckend viel Realität verpasst. Wäre da nicht die Magie im Spiel, läse es sich auch wie eine fesselnde Dystopie!

Ein absolut gelungener Abschluss der Reihe und ein absolutes Muss für alle Fantasy-/Romantasy-Fans! Klare Leseempfehlung für die gesamte Reihe!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!


Zitat: Linda Winter: Vicious Magic 3 - Tückische Macht, Pos. 297

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2023

"Hast du mich die ganze Zeit nur verarscht?"

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Wer einen ruhigen, gefühlvollen New-Adult-Roman mit Cozy-Vibes sucht, ist mit "Unsafe" von Leonie Lastella genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, tiefen Gefühlen u. einer Story, ...

Wer einen ruhigen, gefühlvollen New-Adult-Roman mit Cozy-Vibes sucht, ist mit "Unsafe" von Leonie Lastella genau richtig! Die Autorin überzeugt mit sympathischen Charakteren, tiefen Gefühlen u. einer Story, die zusätzlich einen Hauch Thriller-Vibes beinhaltet!

Herzlichen Dank an den dtv-Verlag, Netgalley.de und den Argon-Verlag für die Rezensionsexemplare (Print, Hörbuch)!

Klappentext:
Eine einzige Nacht, ein furchtbares Verbrechen und Nevahs bisheriges Leben ist zerstört. Mit ihrer Familie taucht sie in dem Küstenstädtchen Rockaway Beach unter. Niemand darf erfahren, wer sie sind. Nevahs Leben wird bestimmt von Panikattacken und der Gefahr, die sie selbst hier einzuholen droht …
Bis sie Jackson – Jax – begegnet. Ihr gut aussehender, ständig feiernder Nachbar treibt sie mit seiner unvergleichlichen Art in den Wahnsinn, aber auch zurück ins Leben. Mit ihm fühlt sie sich wieder sicher und schon bald ist sie machtlos gegen die Gefühle, die er in ihr auslöst. Doch will sie ihre Familie nicht gefährden, darf sie eines nicht tun – ihm die Wahrheit sagen.

Ich habe "Unsafe" von Leonie Lastella parallel gelesen u. als Hörbuch gehört.
Die Umsetzung des Hörbuchs hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn ich persönlich finde, dass die Sprecherstimmen in meinem Kopf ältere Protagonisten projiziert haben, obwohl Heike Warmuth u. Oliver Kube im Ganzen wirklich wunderbar gelesen haben!

Ich bin auch sehr schnell in die Geschichte reingekommen, die aus zweierlei Ich-Perspektiven erzählt wird u. dadurch einen tiefen Einblick in die Gedanken u. Gefühle von Nevah u. Jackson, den beiden Protagonisten, bietet.
Nevah mochte ich durch ihre ruhige, hilfsbereite Art sehr gerne u. auch Jackson ist nicht der typische Aufreißer-Surferboy, wie man zunächst vermutet.
Man merkt beim Lesen/Hören dann sehr schnell, dass beide ein gewaltiges Päckchen zu tragen haben, beide zwar vollkommen unterschiedliche, aber dermaßen prägend, dass sie Nevah u. Jackson noch in der Gegenwart beeinflussen.
Bei Nevah kommt hinzu, dass von Anfang an nicht klar ist, was bei ihr u. ihrer Familie genau passiert ist. Erst im Laufe des Buches erfährt man immer wieder kleine Brocken, die am Ende das große Ganze ergeben u. dann auch einen fiesen Cliffhanger bewirken.

Obwohl Band 1 mit Nevah u. Jackson abschließt, gehe ich davon aus, dass es genauso spannend u. gefühlvoll in Band 2 weitergeht!
Das Strand-Setting ist wunderbar gewählt, sodass man oft selbst das Gefühl hat, über den Sand zu laufen. Manche Szenen haben sich für mich ein bisschen in die Länge gezogen, allerdings wird das Buch ja auch mit "Romantic Suspense" beworben.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Zitat: Leonie Lastella: Unsafe, S. 370

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

"Wunderschön und prinzenhaft, mit Augen, die einem in die Seele blicken konnten."

Boston Belles - Monster
0

Obwohl ich mich auf "Boston Belles Monster" aufgrund des ansprechenden Klappentextes u. den medialen Hype darum sehr gefreut habe, konnte mich dieser Teil der Reihe nicht überzeugen, weshalb ich das Buch ...

Obwohl ich mich auf "Boston Belles Monster" aufgrund des ansprechenden Klappentextes u. den medialen Hype darum sehr gefreut habe, konnte mich dieser Teil der Reihe nicht überzeugen, weshalb ich das Buch irgendwann leider abgebrochen habe.

Herzlichen Dank an Netgalley.de u. den LYX-Verlag für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Was, wenn sich die Prinzessin nicht in den Prinzen verliebt, sondern in das Monster?
Aisling Fitzpatrick ist nach außen hin die perfekte Prinzessin der Bostoner High Society. Aber hinter der makellosen Fassade versteckt sie ihre dunkle Seite - die, die sich seit Jahren nach Sam Brennan sehnt, dem gefürchteten und mächtigen Mafiaboss von Boston. Sam sieht in Aisling jedoch nicht mehr als die Tochter seines wichtigsten Klienten - der ihn großzügig dafür bezahlt, die Finger von ihr zu lassen. Bis Aisling in einer Nacht alles auf eine Karte setzt, um Sam für sich zu gewinnen. Doch kann die Prinzessin das Monster wirklich dazu bringen, sie zu lieben?

Grundsätzlich war der Einstieg in "Boston Belles Monster" für mich am Anfang etwas verwirrend, weil das Buch immer wieder zwischen Gegenwart u. Vergangenheit springt. Dabei wird die Geschichte aus den Ich-Perspektiven von Aisling u. Sam erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in deren Gedanken u. Gefühle erhält.
Und vermutlich war das auch der Grund, warum ich schlussendlich das Buch abgebrochen habe: Aisling ist zwar eine starke, mutige Bad-Ass-Frau, aber sie war meiner Meinung schon sehr "besessen" von Sam. Obwohl ich normalerweise Bad-Boy-Geschichten sehr gerne mag, war mir Sam tatsächlich too much: eine wandelnde Red Flag mit unmoralischem Hintergrund u. extrem krassem Wortschatz. Nicht, dass ich was dagegen habe, wenn ein Kerl im Buch flucht oder obszön wird. Aber, wie gesagt, Sam war mir zu viel des Guten.

Aislings extreme Obsession u. Sams zweifelhaftes Verhalten waren dann auch der Grund, warum ich das Buch abgebrochen habe. Schade, aber für mich tatsächlich nichts.

Ich gebe dem Buch 1 von 5 Sternen.

Zitat: L. J. Shen: Boston Belles Monster, Prolog

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

"[E]s war nicht der seltsame Ausdruck in seinen Augen, der alles für immer veränderte, es waren seine Worte."

Twisted Fate. Wenn Magie erwacht
0

Wer ein spannendes Romantasy-Buch mit sympathischen u. interessanten Charakteren sucht, ist mit "Twisted Fate 1" von Bianca Iosivoni genau richtig! Die Autorin überzeugt mit der richtigen Portion Magie, ...

Wer ein spannendes Romantasy-Buch mit sympathischen u. interessanten Charakteren sucht, ist mit "Twisted Fate 1" von Bianca Iosivoni genau richtig! Die Autorin überzeugt mit der richtigen Portion Magie, einem fesselnden Plot u. einer Dreiecks-Liebesgeschichte! Klare Leseempfehlung!

Herzlichen Dank an Netgalley.de u. den Goya-Libre-Verlag für das Rezensionsexemplar (Hörbuch)!

Klappentext:
Als Faith ein Stipendium ergattert, hofft sie vor allem auf eins: ein ganz normales Studium. Doch als sie auf dem Campus auf ein Symbol mit gekreuzten Schwertern und Disteln stößt, ahnt sie, dass ihre Vergangenheit ihr gefolgt ist. Denn plötzlich steht Nate vor ihr, ein Freund aus Kindertagen mit dem gleichen Symbol als Tattoo auf der Haut. Aber auch Jax, der hemmungslos mit Faith flirtet, verbirgt etwas. Was Faith nicht ahnt: Ein längst vergessener Feind hat ihr gemeinsames Schicksal besiegelt.

Ich durfte "Twisted Fate" als Hörbuch von GOYA Libre hören u. war sehr begeistert von der Sprecherin Pia-Rhona Saxe, die meiner Meinung nach perfekt passte, weil sie die Gefühle u. Emotionen authentisch rübergebracht hat! Ganz klares Hörerlebnis!

Die Geschichte wird dabei aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Faith erzählt, wodurch man einen tiefen Einblick in ihre Gedanken u. Gefühle erhält. Faith konnte mich durch ihre unerschrockene, liebevolle Art überzeugen, auch wenn ich ihre bestehende Zuneigung für Nate nicht nachvollziehen konnte, und stattdessen im Team Jax war/bin
Man weiß am Anfang noch nicht viel, was sich hinter dem Symbol der gekreuzten Schwerter u. Disteln verbirgt, aber da geht es einem praktisch wie Faith selbst.
Je weiter die Geschichte voranschreitet, desto mehr Geheimnisse, Intrigen u. Rätsel werden gelöst u. lassen einen dann mehr oder weniger schockiert zurück.
Auf jeden Fall darf man sich als Leser auf eine Welt voller Dämonen, Hexen u. Übersinnlichen freuen, wo es auch nicht immer ganz zimperlich zugeht!

"Ich bin gekommen, um dich zu töten."

Ein wirklich spannender u. gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht! Der Cliffhanger am Ende ist übrigens ziemlich gemein!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Zitat: Bianca Iosivoni: Twisted Fate, Hörbuch, letzter Track, 3:50 min

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere