Platzhalter für Profilbild

Buchverschlinger2014

Lesejury Star
offline

Buchverschlinger2014 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchverschlinger2014 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2021

Eine 'Frau behauptet sich in der Welt des Tees

Die Teehändlerin
0

Eigentlich lebt Frederike Ronnefeldt das typische Leben einer Ehefrau und Mutter eines Kaufmanns Mitte des 19. Jh. Als ihr Mann allerdings auf eine monatelange Reise nach China aufbricht, fängt sie immer ...

Eigentlich lebt Frederike Ronnefeldt das typische Leben einer Ehefrau und Mutter eines Kaufmanns Mitte des 19. Jh. Als ihr Mann allerdings auf eine monatelange Reise nach China aufbricht, fängt sie immer stärker an sich für das familieneigene Teegeschäft zu interessieren. Besonders als der neue Prokurist dem Geschäft eher schadet als nützt, sieht Friederike die Chance sich stärker zu engagieren und eigene Ideen für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Geschäftes zu entwickeln und umzusetzen.

Frederike Ronnefeldt erkämpft sich ihren eigenen Weg in einer Zeit, wo es für Frauen noch deutlich schwerer war sich in der Unternehmenswelt irgendwie durchzusetzen. Frauen wurden als Geschäftspartner nicht ernst genommen und auch Friederike muss diese Erfahrung machen. Frauen sollten sich ausschließlich zu Hause um den Ehemann und die Kinder kümmern und keine eigene "Karrierepläne" verfolgen.

Susanne Popp vermischt gekonnt in ihrer Buch "Die Teehändlerin" die wahre Geschichte der Teefamilie Ronnefeldt mit einem fiktiven Roman. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Frederike, so dass man einen guten Einblick in die damalige Lebens- und Arbeitsumstände bekommt.

Ich kann eine klare Leseempfehlung mit einer guten Tasse Tee aussprechen und freue mich auf den 2. Band ("Der Weg der Teehändlerin") der voraussichtlich Ende März 2022 erscheint

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2021

Trauer als Chance für einen Neubeginn

Und immer nur du
0

Fenja ist seit Jahren nicht mehr in ihrem Heimatdorf gewesen, denn sie gibt ihrer Mutter die Schuld an dem Scheitern der Ehe ihrer Eltern. Als ihre Mutter nun plötzlich stirbt ohne das sich die beiden ...

Fenja ist seit Jahren nicht mehr in ihrem Heimatdorf gewesen, denn sie gibt ihrer Mutter die Schuld an dem Scheitern der Ehe ihrer Eltern. Als ihre Mutter nun plötzlich stirbt ohne das sich die beiden ausprechen oder versöhnen konnten, muss Fenja auf einmal mit ihrer Vergangenheit auseinander setzen.

Dort erfährt sie auf einmal, dass nicht ihre Mutter fremdgegangen ist, sondern dass ihr Vater als erstes eine längere heimliche Affäre gehabt hat. Plötzlich erkennt Fenja das sie ihrer Mutter die ganzen Jahren Unrecht getan hat.

Auf dem Weg mit ihrer Trauer aber auch Wut umzugehen zu lernen, unterstützt sie nicht nur ihre Sandkastenfreundin Sarah sondern auch sehr ihr Jugendfreund Elias,. Auch diese Beziehung ist an der Trennung ihrer Eltern gescheitert und beide hatten jahrelang keinen Kontakt miteinander. Können die beiden wenigstens die Vergangenheit hinter sich lassen und sich jetzt vielleicht eine gemeinsame Zukunft aufbauen?

Josefine Weiß gelingt mit "Und immer nur Du" ein emotionaler und einfühlsamer Roman. Die Trauer, Wut und Enttäuschung von Fenja kommen glaubhaft und realistisch rüber. Man bekommt fast das Gefühl, dass man selber das Gefühlschaos von Fenja selber "live" miterlebt. Auch das Ende passt recht gut zur Geschichte, auch wenn ich mir natürlich ein anderes gewünscht hätte.

Insgesamt konnte ich mich gut in Fenja und ihrem Umgang mit der Trauer, Verletzlichkeit aber auch Wut auf ihre Eltern und ihren damalige Entscheidungen hineinversetzen. Ich kann eine klare Leseempfehlung abgeben, auch wenn es nicht unbedingt ein typischer Liebesroman ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2021

Irgendwie war das Buch nix für mich

Der Tod und das dunkle Meer
0

"Der Tod und das dunkle Meer" von Stuart Turton war bereits das 2. Buch von diesem Autor für mich, was mich auch dieses Mal leider nicht überzeugen oder begeistern konnte.

Eigentlich hörte sich für mich ...

"Der Tod und das dunkle Meer" von Stuart Turton war bereits das 2. Buch von diesem Autor für mich, was mich auch dieses Mal leider nicht überzeugen oder begeistern konnte.

Eigentlich hörte sich für mich der Klappentext recht interessant, so dass ich dem Autor noch mal eine Chance geben wollte. Allerdings wurde ich auch dieses Mal eher enttäuscht und habe mich mehr oder weniger durch das Buch gequält.

Beworben wird das Buch als Kriminalroman, aber da fehlte mir eindeutig die Spannung im Buch. Insgesamt waren es mir zu viele handelnde Personen, so dass ich gelegentlich den Überblick ein wenig verloren habe. Die Geschichte ist für mich dadurch auch zu "überladen" und verliert sich manchmal in Nebensächlichkeiten.

Auf der Schiffsreise von Amsterdam nach Indonesien geschehen plötzlich merkwürdige Dinge und einige Morde. Angeblich soll da ein unheimlicher Teufel seine Finger im Spiel haben und ein Detektiv und sein Assistent versuchen hinter die Hintergründe zu kommen.

Stuart Turton entführt uns ins 17 Jh. und legt einen gründlich recherchierten Roman vor, der auch mit vielen historischen Details unterfüttert ist.

Trotzallem bin ich einfach nicht warm mit dem Buch geworden, was möglicherweise auch u.a. am Schreibstil oder am Thema gelegen haben kann. Auf jeden Fall war es mein letzter Versuch mit diesem Autor. Aber es gibt genügend begeisterte Leser, so dass das Buch sicherlich seine Fans finden wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

Wenn der Tod das Leben neu ordnet

Du hast mir gerade noch gefehlt
0

Eigentlich sind Eve, Susie, Justin und Ed seit Jahren die besten platonischen Freunde, doch alles ändert sich schlagartig als Susie überraschend bei einem Unfall stirbt. Die drei zurück gelassenen Freunde ...

Eigentlich sind Eve, Susie, Justin und Ed seit Jahren die besten platonischen Freunde, doch alles ändert sich schlagartig als Susie überraschend bei einem Unfall stirbt. Die drei zurück gelassenen Freunde müssen nicht nur lernen mit der neuen Situation umzugehen, denn es kommen auch noch einige überraschende Geheimnisse ans Licht.

Zum einen ist Eve seit ihrer Jugend heimlich in Ed verliebt, der sich doch gerade erst mit seiner langjährigen Freundin Hester verlobt hat. Zum anderen kommt ein Jahre zurückliegender One-Night-Stand von Ed und Susie ans Licht, womit Eve jetzt auch erst mal verdauen muss. Schließlich wurde sie jahrelang von ihren beiden besten Freunden belogen.

Plötzlich taucht auch noch Susie Bruder Finlay auf, der gar nicht so ein blöder Typ ist, wie Susie immer behauptet hat. Somit muss Eve nicht nur mit dem Tod von Susie lernen zu leben, sondern sie steht auf einmal zwischen 2 Typen. Schließlich sagt auch Ed seine geplante Hochzeit ab und wäre damit vielleicht für Eve frei.

"Du hast mir gerade noch gefehlt" von Mhairi McFarlane ist nicht nur eine locker leichte Lovestory, sondern die Geschichte hat überraschend viel Tiefgang. Es dreht sich vielmehr um die Frage, wie man mit dem überraschenden Tod eines noch recht jungen Menschen umgeht und wie man mit Geheimnissen innerhalb einer langjährigen Clique umgeht.

Der Roman spiegelt alle Facetten des Lebens wieder, wo auch öfters Glück und Leid sehr nah beieinander liegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

Letzter (eigener) Fall für Paul Herzfeld

Abgetrennt
0

"Abgetrennt" von Michael Tsokos ist der Abschluss der Paul Herzfeld Trilogie und spielt ca. 6 Monate nach dem letzten Fall.

Paul Herzfeld ist zwischenzeitlich in seinen Job als Rechtsmediziner zurückgekehrt, ...

"Abgetrennt" von Michael Tsokos ist der Abschluss der Paul Herzfeld Trilogie und spielt ca. 6 Monate nach dem letzten Fall.

Paul Herzfeld ist zwischenzeitlich in seinen Job als Rechtsmediziner zurückgekehrt, aber so ganz ist die Angst und der Schrecken aus dem Erlebten noch nicht vergessen. Der neue Fall hört sich zunächst etwas skurill an, denn plötzlich tauchen einzelne Leichenteile auf, die Paul Herzfeld schon mal auf seinen Sezierttisch gehabt hatte. Woher tauchen diese auf einmal auf und welches Ziel wird damit verfolgt?

Auch sein ehemaliger Chef und immer noch größter Feind, taucht plötzlich wieder auf, obwohl er doch als tot galt? Er will endlich seine Rache an Paul Herzfeld nehmen. Wird Paul Herzfeld den mysterösen Fall aufklären können oder werden seine Gegner stärker sein?

Michael Tsokos vermischt in seinem neusten Roman wieder gekonnt True Crime mit Fiktion. Viele Details stammen aus echten Fällen aus seinem Berufsleben, was die Geschichte wieder sowohl spannend als auch authentisch machen. Man merkt deutlich, dass Tsokos Experte auf seinem Gebiet ist. Zwar kann man die Bände unabhängig voneinander lesen, allerdings ist es für manche Details und die durchgängige Story um Paul Herzfeld und seinen Erzfeind besser, wenn man die Vorgängerbände kennt.

Auch wenn es leider der Abschluss der Trilogie ist, so habe ich auch "Abgetrennt" gerne lesen und freue mich auf weitere Bücher von Michael Tsokos - sei es "reine" True Crime Bücher oder auch Romane.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere