Profilbild von Buecher_Panda

Buecher_Panda

Lesejury Star
offline

Buecher_Panda ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecher_Panda über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2018

Wenn dein Herz zerbricht….

Nur noch ein einziges Mal
0

…und du dich entscheiden musst, welchen Weg du gehen sollst. Bleibst du in der Vergangenheit? In der Gegenwart? Oder gehst du deiner Zukunft entgegen?

Nach der Beerdigung ihres Vaters verschlägt es die ...

…und du dich entscheiden musst, welchen Weg du gehen sollst. Bleibst du in der Vergangenheit? In der Gegenwart? Oder gehst du deiner Zukunft entgegen?

Nach der Beerdigung ihres Vaters verschlägt es die 23 jährige Lily auf ein Hochhausdach in Boston. Dort begegnet sie einen attraktiven Fremden. Als er weggerufen wird, trennen sich ihre Wege wieder. Nach einem Jahr kreuzen sich ihre überraschend wieder. Lily scheint überraschende Begegnungen anzuziehen, denn ihre alte Jugendliebe Atlas steht ihr unerwartet gegenüber.

Dieses Buch beschäftigt sich mit einem Thema, dass leider schon viel zu viele Menschen erfahren mussten. Gewalt in einer Beziehung. Als ich am Ende des Romans gelesen habe, dass Colleen Hoover Elemente ihrer eigenen Erfahrungen integriert hat, hat es mich von den Socken gehauen.

Der Schreibstil ist wie gewohnt einfach grandios! Ich habe jedes Wort hungrig aufgesogen!

Die Charaktere haben fand ich alle toll. Sie waren allesamt authentisch. Ich habe mich Lily sehr verbunden gefühlt. Sie ist ein sehr netter und liebevoller Mensch. Ryder ist ein Mensch, der einem sehr direkt sagt, was er denkt. Ich konnte Ryder nicht hassen, was nicht heißt, dass ich mit seinem Verhalten einverstanden bin. Ryders Schwester ist Lilys beste Freundin geworden und hebt so gut wie immer die Stimmung. Ihr Ehemann ist ein liebeswertes großes Kind. Atlas, die Jugendliebe von Lily, ist sehr beschützend und sympathisch. Ich mochte ihn auf Anhieb. Sogar etwas mehr als Ryder.

Wir erleben die Vergangenheit von Lily und Ryder in Form von Rückblenden. Ich fand die Rückblenden sehr gut in die Geschichte eingearbeitet. Ich hätte mir jedoch mehr Einblicke gewünscht. Vor allem was genau mit Atlas nach der letzten Begegnung mit Lily passiert ist.

Das Cover ist sehr hübsch. Das Cover der Originalausgabe finde ich jedoch schöner. Und der Titel „It end with us“ finde ich passender als „Nur noch ein einziges Mal“, der englische Titel ist viel aussagekräftiger.

Fazit

Insgesamt ist „Nur ein einziges Mal“ ein gefühlvoller und emotionaler Roman, der zeigt, dass das Glück und die Liebe oft auf Umwegen zu einem gelangen.

Veröffentlicht am 22.04.2018

Enttäuschendes Finale der Juwel Reihe

Das Juwel – Der Schwarze Schlüssel
0

„Das Juwel – Der schwarze Schlüssel“ von Amy Ewing ist der dritte und letzte Band der Trilogie der Juwel Reihe.

Nachdem Violet erfahren hat, dass die Herzogin ihre Schwerster entführte wurde und welches ...

„Das Juwel – Der schwarze Schlüssel“ von Amy Ewing ist der dritte und letzte Band der Trilogie der Juwel Reihe.

Nachdem Violet erfahren hat, dass die Herzogin ihre Schwerster entführte wurde und welches Schicksal sie erwartet, macht sie sich auf den Weg, um sie zu retten. Auch die Rebellion schläft nicht und schmiedet weiterhin eifrig Pläne, um die Adligen zu stürzen.

Violet ist mir diesmal ziemlich auf die Nerven gegangen. Ich konnte viele ihrer Handlungen einfach nicht nachvollziehen. Dazu kommt noch, dass die Geschichte sich im ersten Teil auch noch unglaublich lang zieht. Erst gegen Ende des Buches passiert endlich mal etwas Spannendes. Von Ash lesen wir in diesem Band leider auch nur sehr wenig. Die Liebesgeschichte der beiden konnte mich in diesem Band leider auch nicht sonderlich packen dafür ist sie viel zu wenig präsent und viel zu oberflächig. Im letzten Teil der „Juwel“ Reihe rücken die Surrogate in den Vordergrund. Wir lernen mehr Mädchen kennen, die Violet für ihre Rebellion rekrutiert. Manche der Mädchen kann ich einfach nicht ausstehen, wie zum Beispiel Olivia, die wir schon aus dem letzten Band kennen. Olivia benimmt sich oft wie ein Kleinkind und will vieles einfach nicht wahr haben. Dazu kommt noch, dass ich manche Teile der Geschichte als ziemlich aufgesetzt empfunden habe.

Der Schreibstil der Autorin ist gut. Ihr Schreibstil ist flüssig und die Sätze ziehen sich nicht Zeilenlang.

Auch das Cover sieht, wunderschön aus. Es passt perfekt zu seinen Vorgängern und zur Geschichte.


Fazit

Im Großen und Ganzen ist der letzte Band der Trilogie eine einzige Enttäuschung für mich. Einzig der Schreibstil und die Gestaltung des Covers ist gleich gut geblieben.

Veröffentlicht am 22.04.2018

Das Finale

Trinity - Brennendes Verlangen (Die Trinity-Serie 5)
0

Die Zeit verging in Flug mit der bunt gemischten Schwesternschaft. Im letzten Band der „Trinity“ Reihe werden zwei uns nur altbekannte Personen die Hauptrolle spie-len. Kat und Carson.

Nachdem schrecklichen ...

Die Zeit verging in Flug mit der bunt gemischten Schwesternschaft. Im letzten Band der „Trinity“ Reihe werden zwei uns nur altbekannte Personen die Hauptrolle spie-len. Kat und Carson.

Nachdem schrecklichen Band im Theater ist Kats Leben nicht mehr wie zuvor. Aus lauter Gram stößt sie ihre große Liebe Carson von sich. Nach drei Jahren fängt Kat endlich wieder ein wenig an zu leben. Aber auch Carsons Vergangenheit schläft nicht. Eine Vergangenheit, an die er sich noch nicht mal erinnert.

Der Schreibstil von Audrey Carlan ist toll. Die Sätze sind nicht zu lang. Die Sprache passt gut zu den Charakteren und der Geschichte.

Man sieht das Kat eine große Entwicklung gemacht hat. Von einer weinerlichen und depressiven Frau lernt sie sich selbst wieder lieben und ihr Leben zu leben.

Was ich von Carson halten soll, weiß ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Er wirkt oft überfordert. Zeitweise verliere ich auch oft die Sympathie für ihn. Es gelingt ihm aber immer wieder mich vom Gegenteil, zu überzeugen.

Chase ist aber mein Held in diesem Band. Lest selbst, was ich damit meine ;)

Was ich schade finde, ist, dass Bri und Philip und deren Kinder sehr selten bis gar nicht auftauchen. Auch die Zusammenfindungen der Mädels sind selten geworden. Und das, obwohl sie doch so eine große Rolle in jeder Geschichte gespielt haben.

Das Cover passt perfekt zu seinen Vorgängern und sieht im Regal echt toll aus.


Fazit

Mit „Brennendes Verlangen“ endet nun die „Trinity“ Reihe von Audrey Carlan. Ins-gesamt ist dieser Band ein würdiger Abschluss der Reihe. Allerdings reicht er an den ersten Band der Reihe nicht ganz an. Trotzdem konnte er mich mit der Liebes-geschichte von Kat und Carson überzeugen. Die Geschichte ist spannend und zeigt, dass die wahre Liebe auch in schwierigen Zeiten standhält.

Veröffentlicht am 02.04.2018

Die letzte Schlacht

Der Glanz der Dunkelheit
0

Eine Prophezeiung, Liebe und Verrat. „Der Glanz der Dunkelheit“ ist der letzte Teil der Vier teiligen Serie von Mary E. Pearson.

Nachdem der dritte Teil so spannend aufgehört hatte, habe ich mich riesig ...

Eine Prophezeiung, Liebe und Verrat. „Der Glanz der Dunkelheit“ ist der letzte Teil der Vier teiligen Serie von Mary E. Pearson.

Nachdem der dritte Teil so spannend aufgehört hatte, habe ich mich riesig auf den letzten Teil gefreut. Ich war sehr aufgeregt, wie sich die Prophezeiung wohl erfüllen wird und natürlich auf die finale Schlacht. Und was das Schicksal noch so für Lia bereithält. Der letzte Band knüpft direkt an seinen Vorgänger an und wir befinden uns direkt wieder im Geschehen.

Lia ist endlich mit ihren Verbündeten in Morrighan angekommen. Dort versucht sie verdeckt die Verräter im Rat dingfest zu machen und ihr Volk davon zu überzeugen, dass sie keine Verräterin ist. Währenddessen muss sich Rafe seinen Pflichten als neuer König stellen. Dennoch stellt er eine Armee von hundert Männern zusammen und reist nach Morrighan, um Lia zu unterstützen.

Leider muss ich sagen, dass ich den letzten Teil der „Chroniken der Verbliebenen“ absolut enttäuschend finde. Und das hat einige Gründe. Aber kommen wir zuerst zu den positiven Aspekten des Buches.

Das Cover von „Der Glanz der Dunkelheit“ ist ein absoluter Hingucker. Es gefällt mir sehr gut. Es passt auch sehr gut zu seinen Vorgängern.

Auch der Schreibstil von Mary E. Pearson ist phänomenal. Er ist flüssig und für die Geschichte absolut großartig. Man kann richtig in die Geschichte eintauchen. Auch die Königreiche, die Mary E. Pearson erschaffen hat, sind sehr interessant. Aber weder die Königreiche noch der Schreibstil sind für uns unbekannt.

Kaden war mein Lichtblick in „Der Glanz der Dunkelheit“. Er hat von den Charakteren die größte Entwicklung durchgemacht. Er hat sich von einem hasserfüllten Menschen in einen Menschen verwandelt der anderen Mensch wieder vertraut und hat gelernt wieder zu lieben.

Lia war mir in diesem Band zum größten Teil unsympathisch. Rafe hat wegen ihr die ganze Zeit in vielen Dingen zurückstecken müssen. Das hat mich während des Lesens oft aufgebracht.

Was mich sehr geärgert hat, ist, dass für Lia alles viel zu einfach war. Es war vieles einfach nur schnell und unglaubwürdig. Dadurch ist die Spannung abgebaut worden. Auch die Auflösung vieler Ereignisse war vorherzusehen.

Ich war so gespannt, wie sich die Prophezeiung wohl erfüllen wird. Aber leider wurde ich auch in diesem Aspekt enttäuscht. Die Prophezeiung war in den Vorgängern mit der wichtigste Part der Reihe, umso enttäuschter bin ich, wie sie sich erfüllt hat. Außerdem gab es immer mehr Zweifel, ob es wirklich Lia sein kann, von der in der Prophezeiung die Rede ist.

Auf die finale Schlacht habe ich besonders hin gefiebert. Leider ging die Schlacht viel zu schnell zu Ende und hat keinen bleibenden Eindruck auf mich gemacht.

Insgesamt hat „Der Glanz der Dunkelheit“ viel Potenzial verschenkt. Dabei hatte der Teil so viele Vorlangen gehabt, um großartig zu werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Handlung
  • Spannung
Veröffentlicht am 18.03.2018

Luke und Elle – How Friends Become Lover

Der letzte erste Kuss
0

„Der letzte erste Kuss“ ist der zweite Band der „Firsts“ Trilogie von Bianca Iosonovi.

Der zweite Teil handelt von der Geschichte von Luke und Elle, die sich am Anfang ihrer Studienzeit kennengelernt ...

„Der letzte erste Kuss“ ist der zweite Band der „Firsts“ Trilogie von Bianca Iosonovi.

Der zweite Teil handelt von der Geschichte von Luke und Elle, die sich am Anfang ihrer Studienzeit kennengelernt haben und beste Freunde wurden. Aber was pas-siert, wenn aus Freundschaft mehr wird? Und die dunkle Vergangenheit wieder vor der Tür steht?

Ich habe mich wahnsinnig auf die Geschichte von Luke und Elle gefreut. Leider muss ich sagen, dass mich dieser Band nicht wirklich überzeugen konnte.

Die Charaktere finde ich an sich super sympathisch. Wir begegnen wieder Dylan und Emery, die sich ihrer Streiche treu geblieben sind und natürlich Trevor und Ta-te. Tate ist genauso frech, wie in Band 1 und Trevor scheint ein echter Beschützer-typ zu sein. In diesem Band lernen wir endlich Elle´s schreckliche Familie kennen und erfahren, wieso sie keinen Kontakt mehr zu ihren Eltern hat. Aber auch Luke hat ein schreckliches Geheimnis, das ihn einholt.

Die Vergangenheit von Elle und ihre Familienprobleme habe ich schon in vielen Variationen in anderen Geschichten gelesen. Es hat mir einfach der Überra-schungseffekt gefehlt. Und das finde ich sehr schade.

Was mir aber sehr gefallen hat, ist, dass es ein crossover mit „Was auch immer ge-schieht“ gibt. Wir begegnen in Elles Heimatstadt nämlich Callie und Keith .

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut. Sie schreibt ansprechend und flüssig.

Das Cover sieht unglaublich toll aus. Es passt perfekt zum vorherigen Band und ist von der Trilogie mein absolutes Lieblingscover.

Ich freue mich sehr auf den nächsten Band.