Profilbild von Buecherakte

Buecherakte

Lesejury Star
offline

Buecherakte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherakte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2023

Fesselnd

The Woman in Me
1

Fazit: Als Britney Fan der ersten Stunde, musste ich dieses Buch natürlich lesen. Meine erste CD war „Baby, one more time“. Ich habe ihre Karriere im Laufe der Jahre verfolgt und die Welt ebenso. Skandale ...

Fazit: Als Britney Fan der ersten Stunde, musste ich dieses Buch natürlich lesen. Meine erste CD war „Baby, one more time“. Ich habe ihre Karriere im Laufe der Jahre verfolgt und die Welt ebenso. Skandale über Skandale waren in der Presse zu lesen und ich bin froh, dass sie sich nun selbst zu Wort melden kann.

Beginnen wir mit dem Schreibstil, der einfach gehalten ist. Sie hat scheinbar keinen Ghostwriter gehabt, was relativ selten in der Branche ist, aber für mich das Buch wiederum attraktiver erscheinen lässt. Die Sätze wiederholen sich teilweise und manchmal sind sie ein wenig „holprig“, was den Lesefluss allerdings nicht wesentlich beeinflusst.

Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen und wie einen Schwamm aufgesaugt, da ich es so spannend fand und wissen wollte, wie es weitergeht. Wir erfahren, wie alles begonnen hat, wie ihre Eltern waren. Insgeheim hat sich Britney nach einer intakten Familie gesehnt und wollte sich diesen Wunsch auch selbst erfüllen, was wie wir erfahren nach hinten losgegangen ist. Sie beschreibt sich oft selbst als naiv und dumm und als Fan fragt man sich, warum niemand in ihrer Nähe war (Freunde oder Familie), die ihr in schweren Situationen hätten helfen können, aber scheinbar waren alle nur auf ihr Geld aus.

Auch lässt sie die Leser in die früheren 2000er eintauchen, und wer damals noch den Markt beherrscht hat. Ich kann mir vorstellen, dass es exakt so war, denn Geld regiert die Welt auch nach zwanzig Jahren noch. Die Paparazzi, die unmöglich waren, und in jedem Augenblick ihre Kameras gezückt haben. Auch darauf geht sie ein, dass sie seit jungen Jahren vierundzwanzig Stunden unter Beobachtung stand, was für manche Künstler kein Problem darstellt, aber für sie sehr anstrengend war.

Britney gibt uns Einblicke in ihr Seelenleben und wie schlimm die Situation, besonders nach der Trennung von Kevin Federline und ihren Kindern, war. Heute bin ich selbst Mutter und kann nicht ansatzweise nachfühlen, wie schlimm das sein muss, von seinen Kindern getrennt zu sein. Diesen Schmerz zwischen den Zeilen tut mir besonders leid. Natürlich muss man auch hier wie bei allem rational denken und sollte nicht jedes Wort exakt glauben, denn keiner war dabei.

Mehr möchte ich auch gar nicht verraten, aber ich lege es jedem Britney Fan ans Herzen und jedem, der die andere Seite der Geschichte hören möchte, der vielleicht auch 2008, als sie sich die Haare rasiert hatte, den Kopf geschüttelt hat.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich sehe nun manche Artikel von der Vergangenheit mit anderen Augen.

Veröffentlicht am 27.01.2021

Eine absolute Leseempfehlung für alle diejenigen, die aus dem tristen Corona Alltag ausbrechen wollte.

Free like the Wind
1

Cover: Genauso schön wie der erste Band. Gefällt mir ziemlich gut.
Inhalt: Rae wirkt nach außen wie jede andere 20-Jährige, innerlich jedoch ist sie zerbrochen. An einem schrecklichen Tag vor vier Jahren ...

Cover: Genauso schön wie der erste Band. Gefällt mir ziemlich gut.
Inhalt: Rae wirkt nach außen wie jede andere 20-Jährige, innerlich jedoch ist sie zerbrochen. An einem schrecklichen Tag vor vier Jahren hörte ihre Welt auf, sich zu drehen – und sie steht auch heute noch still. Rae ist erstarrt, gefangen in den Scherben ihres Lebens. Bis die Idee einer Freundin sich in ihr festsetzt: wandern gehen in einem von Kanadas Nationalparks. Weite Landschaften. Nur sie und die Natur. Genauer gesagt: nur sie, die Natur und Cayden. Ausgerechnet Cayden. Er ist ein Aufreißer, nimmt nichts ernst. Doch in seinen Augen liest Rae etwas, das sie schmerzhaft gut kennt …
Fazit: Ich muss gestehen, dass mir der erste Band nicht so gut gefallen habe. Dennoch habe ich Band 2 eine Chance gegeben. Haven und Jackson spielen auch eine kleine Rolle, und es war schön »bekannte« Gesichter wiederzusehen. Ich bin positiv überrascht. Aber zunächst, Kira Mohns Schreibstil ist wie immer exzellent: Flüssig, anschaulich und
Das Buch ist unglaublich »ruhig« geschrieben und trotzdem hat es mich eiskalt erwischt. Selten hat es ein Autor bei mir geschafft, solche Emotionen hervorzurufen. Ich habe den Roman innerhalb weniger Tage regelrecht verschlungen. Zwar passiert zu Beginn nicht wirklich viel, aber die Gefühlswelt der Protagonisten werden anschaulich beschrieben, dass es den Leser sofort packt. Rae hat mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen, und man kann verstehen, dass sie versucht es ihren Eltern recht zu machen. Zwar habe ich eine Vermutung gehabt, war aber dann schockiert und bekam beim Lesen eine Gänsehaut.
Auch Cayden hat zu kämpfen. Ach, Cayden. Dich habe ich in mein Herz geschlossen. Ich konnte mich mit ihm identifizieren. Mit seinen Gedanken. Die Charaktere sind tiefgründig, befinden sich teilweise in einem Gedankenkarussell und versuchen auszubrechen.
Das Setting im Nationalpark von Kanada ist perfekt beschrieben. Ich kann mir so gut alles bildlich vorstellen und man merkt: ich bin restlos begeistert.
Braucht ein Buch Drama über Drama? Kira Mohn liefert mit diesem Roman die Antwort: Nein.

Veröffentlicht am 27.02.2020

Reicher Junge trifft armes Mädchen

Golden Dynasty - Größer als Verlangen
1

Cover: Das Cover fand ich sehr ansprechend und die Farben harmonieren sehr gut.
Inhalt: Die de Vincents sind die Könige der Südstaaten: sündhaft reich, atemberaubend attraktiv, unfassbar mächtig. Eine ...

Cover: Das Cover fand ich sehr ansprechend und die Farben harmonieren sehr gut.
Inhalt: Die de Vincents sind die Könige der Südstaaten: sündhaft reich, atemberaubend attraktiv, unfassbar mächtig. Eine Familie, aufgebaut auf Sünden und Skandalen. Julia ist fassungslos, dass dieser berüchtigte Clan sie als Krankenschwester engagiert hat. Aber noch mehr schockiert sie, dass sie einen der Brüder bereits persönlich kennt. Sehr persönlich. Mit Lucian, dem jüngsten und wildesten Spross der Familie, hatte sie erst gestern eine heiße Nacht. Und er könnte ihr gefährlicher werden als alle Intrigen und dunklen Geheimnisse, in deren Strudel sie hinter den Toren des prächtigen Anwesens gerät …
Fazit: Das war also mein erstes Buch von Jennifer L. Armentrout. Ich habe bereits so viel über die Autorin gelesen und wie gut ihre Bücher sein sollen. Allerdings hatte ich gemischte Gefühle bei diesem Roman. Der Schreibstil war okay, aber nichts besonders. Es wurde aus der Sicht der dritten Person geschrieben mit einem Perspektivenwechseln zwischen Julia und Lucian.
Die Beziehung der beiden war viel Klischee und hat mir teilweise gefallen, allerdings war sehr viel vorherzusehen. Sie wehrt sich gegen die Anziehungskraft des bösen Jungen. Wie schon zu oft in Büchern zu lesen war.
Zwar war die Story an sich spannend, jedoch habe ich fast eine Woche gebraucht, um ihn zu Ende zu lesen, richtig gefesselt hat er mich nicht. Ich werde die Reihe auch nicht weiterverfolgen.

Veröffentlicht am 09.07.2018

Eine tolle Liebesgeschichte

When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles
1

Cover: Das Cover gefällt mir ziemlich gut. Ich finde das brennende Herz passt zur Geschichte.
Inhalt: Vaughn (endlich mal ein anderer Name als diese 0815 Namen!) wird angeboten für 20.000 Dollar im Monat ...

Cover: Das Cover gefällt mir ziemlich gut. Ich finde das brennende Herz passt zur Geschichte.
Inhalt: Vaughn (endlich mal ein anderer Name als diese 0815 Namen!) wird angeboten für 20.000 Dollar im Monat die Freundin eines Rockstars zu mimen. Oakley, ein berühmter Sänger, hat einen Imageschaden. Er braucht »das Mädchen von nebenan«, um seinen Ruf wiederherzustellen. Vaughn willigt ein. Doch bald weiß sie nicht mehr, was Fake ist und was der Wahrheit entspricht.
Fazit: Das Buch hat knapp 500 Seiten und ich war innerhalb von zwei Tagen durch! Es passiert nicht einmal so viel, aber das war gar nicht schlimm. Die Story hat mich sofort in den Bann gezogen. Vaughn ist ein süßes Mädchen, bodenständig und verantwortungsbewusst. Paisley, Vaughns ältere Schwester, fand ich ebenso sympathisch. Oakley entsprach zu Beginn dem Klischee eines Bad Boys. Man versteht ihn nach kurzer Zeit und entdeckt wiederum, dass Hollywood mehr Sein und Schein ist und nichts mit der Realität zu tun hat. Die Dynamik zwischen den beiden hat einfach gepasst. Vaughns Freund (W, wie Oakley schon sagt, was für ein bescheuerter Name) allerdings konnte ich einfach nicht leiden. Ich hätte den Typen schon längst abgeschossen, aber Vaughn hat in ihm immer eine Zuflucht gesucht, ein sicheres zu Hause. Als die Fake Beziehung zwischen Vaughn und Oakley startete, wusste ich schon, dass das nicht gut gehen konnte. Sie zicken sich an, weil Oakley den arroganten Star raushängen lässt. Er ist es nicht gewohnt, dass ein Mädchen ihn nicht anhimmelt. Dadurch wird sein Jagdbetrieb erweckt und er findet Vaughn unheimlich attraktiv. Ich habe mit den beiden mitgefiebert und Oakley manchmal verflucht. Das Buch ist aus beiden Sichten geschrieben, was ich immer toll finde. Man kann in die Seele der Zwei blicken und versteht, warum sie dementsprechend handeln. Von mir gibt es fünf von fünf Akten! ~ Steph

Veröffentlicht am 28.03.2024

<3 Bluey Liebe

BLUEY – Mama-Schule
0



Cover: Typisch Bluey



Cover: Typisch Bluey <3

Inhalt: Ist es schwer, Mama zu sein?

Nachdem Bingo frisch gebadet durchs Wohnzimmer tobt, soll auch Bluey in die Wanne steigen, aber die möchte viel lieber mit ihren Luftballon-Kindern »Mama-Schule« spielen. Und Mum soll beobachten, ob Bluey eine gute Mutter ist. Doch wie ist man liebevoll und geduldig, wenn die Kinder außer Rand und Band geraten? Bluey kommt der Verdacht, dass das mit der Kindererziehung nicht so einfach ist ...
Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren zur erfolgreichen Zeichentrickserie BLUEY – mit farbenfrohen Original-Illustrationen.

Fazit: Schon von dem ersten Buch waren wir begeistert. Mama-Schule hat wieder dazu beigetragen, dass selbst ich als Mama jedes Mal ein bisschen mehr Fan von Bluey werde. Ich mag den Inhalt der Bücher, die allesamt pädagogisch wertvoll sind ebenso wie die Serie, die ich wärmstens empfehlen kann.

Hier versucht Bluey eine gute Mama zu sein und zwar in Form von einer Luftballon Mama. Ihre Kinder hat sie verschiedene benannt und natürlich ist Grüni außer Rand und Band und versucht ständig zu fliehen. Bluey erkennt, dass Mama sein, gar nicht so einfach ist.

Die kurzen Sätze machen das Lesen sehr einfach gehalten. Einen Punkt Abzug gibt es für das nicht ganz so flüssige Lesen, was weder mich noch meine Kinder aber sonderlich gestört haben.