Profilbild von Buecherliebe99

Buecherliebe99

Lesejury Star
offline

Buecherliebe99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecherliebe99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2018

Herzzerreißend schön!

Dreizehn ist mein Glücksbringer
0

Alice war 9 Jahre alt, als ihre Mutter an einer Krankheit und ihr Vater kurze Zeit später durch einen Unfall stirbt. Deshalb wächst sie bei ihrer Tante und ihrem Onkel in Chicago auf und ihr Cousin Leo ...

Alice war 9 Jahre alt, als ihre Mutter an einer Krankheit und ihr Vater kurze Zeit später durch einen Unfall stirbt. Deshalb wächst sie bei ihrer Tante und ihrem Onkel in Chicago auf und ihr Cousin Leo ist ist bester Freund. Doch auch mit Leos Freund Teddy versteht sich Alice gut, doch sie ist heimlich in ihn verliebt und traut sich nicht, es ihm zu sagen. An Teddys 18. Geburtstag kauft Alice ihm einen Lottoschein und tippt auf Zahlen, die sie und Teddy miteinander verbinden. Als ihr keine Zahl mehr einfällt, wählt sie, trotz Warnungen, die Nummer 13, welche für sie eigentlich immer eine Unglückszahl darstellte. Trotzdem geschieht das Unglaubliche und Teddy gewinnt mit Alices Lottoschein etwa 140 Millionen Dollar. 

Doch obwohl Teddy und seine Mutter das Geld nötig haben und Alice sich freut, dass sie deren Leben erleichtern konnte, wünscht sie sich, es wäre nicht geschehen. Denn Teddy beginnt, sich zu ändern und es dauert nicht lange, bis er überhaupt nicht mehr dem liebenswürdigen, spaßigen Jungen ähnelt, in den sie sich vor 3 Jahren verliebt hat... 

Das Schicksal der Protagonistin Alice ist wirklich sehr tragisch und begleitet den Leser durch das gesamte Buch. Doch nicht nur dieser Handlungsstrang war herzzerreißend, sondern eigentlich auch alle Nebenhandlungen, die "Dreizehn ist mein Glücksbringer" zu bieten hat. Wer denkt, das Buch hätte nur Herzschmerz zu bieten, irrt sich aber gewaltig. Beim Lesen musste ich lachen und weinen und habe mitgefiebert, wie schon lange nicht mehr bei einer Geschichte. Durch den Schreibstil kam ich sehr leicht in und durch die Geschichte. Es hat so viel Spaß gemacht, Alice, Leo und Teddy zu begleiten. "Dreizehn ist mein Glücksbringer" ist eine der Geschichten, bei denen man sich wünscht, man hätte sie nicht gelesen, damit man nochmal mit den Protagonisten mitfiebern kann. 

Wer auf Geschichten wie "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" oder "Die Achse meiner Welt" steht, wird an "Dreizehn ist mein Glücksbringer" auf jeden Fall gefallen finden, jedoch vermutlich über das Buch überrascht sein. Es ist definitiv ein Highlight im Juni!

Meine Bewertung: 5/5

Veröffentlicht am 05.06.2018

Spannend bis zur letzten Seite

Der Kreidemann
0

Eddie ist zwölf Jahre alt und hat eigentlich eine wunderschöne Kindheit. Er lebt in einem kleinen, überschaubaren Städtchen, seine Eltern lieben ihn und zusammen mit seinen Freunden stürzt er sich in Abenteuer. ...

Eddie ist zwölf Jahre alt und hat eigentlich eine wunderschöne Kindheit. Er lebt in einem kleinen, überschaubaren Städtchen, seine Eltern lieben ihn und zusammen mit seinen Freunden stürzt er sich in Abenteuer. Doch als Eddie den Jahrmarkt besucht, ändert sich sein Leben für immer, denn ein Mädchen verunglückt schwer. Durch das Unglück lernt Eddie einen Lehrer kennen, der ihm von sonderbaren Kreidezeichnungen erzählt. Schließlich beschließen Eddie und seine Freunde, sich auch Nachrichten mit Kreide-Symbolen zu schreiben. Doch es scheint, als würden sich diese Symbole schon nach kurzer Zeit verselbständigen und führen Eddie und seine Freunde geradewegs zu einer Leiche...

Der Leser erlebt Eddie auch noch 30 Jahre nach dem Fund der Leiche und merkt schnell, dass dieser noch immer stark von den Ereignissen von damals gezeichnet ist. Hätte es diesen Tag in seiner Kindheit nicht gegeben, sähe sein Leben vielleicht anders aus und er wäre nicht ewiger Single und hätte vielleicht einen anderen Beruf als Lehrer erlernt. Während Eddie versucht, im Alltag den Erinnerungen zu entfliehen, tauchen plötzlich wieder die Kreidezeichen auf, die Eddie damals zu der Leiche führten...

"Der Kreidemann" - ein Krimi der mich unglaublich fesseln konnte, nicht nur durch den Schreibstil, der es dem Leser kaum möglich machte, das Buch aus der Hand zu legen, sondern auch wegen den Wendungen, die man als Leser unmöglich vorher sehen konnte. Vor allem in den letzten Seiten war die Spannung auf einem unfassbarem Niveau. Sowohl der Kindheits-Eddie als auch der Erwachsenen-Eddie sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich konnte ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen.

Das Buch ist, glaube ich, C. J. Tudors erster Krimi, konnte mich aber auf jeden Fall überzeugen. Wenn die Autorin ihr nächstes Buch in Deutschland veröffentlicht, werde ich mir das auf jeden Fall auch anschauen.

Meine Bewertung: 5/5

Diese Rezension entstand in Zusammenarbeit mit dem Goldmann-Verlag und enthält Werbung für C. J. Tudors "Der Kreidemann". 

Veröffentlicht am 25.05.2018

Ein traumhaftes, herzzerreißendes Buch!

Ohne ein einziges Wort
0

Sarah und Eddie verbringen eine Woche zusammen und verlieben sich ineinander. Für Sarah scheint es perfekt: Sie hat jemanden gefunden, den sie wirklich liebt. Doch nachdem Eddie und sie sich nach dieser ...

Sarah und Eddie verbringen eine Woche zusammen und verlieben sich ineinander. Für Sarah scheint es perfekt: Sie hat jemanden gefunden, den sie wirklich liebt. Doch nachdem Eddie und sie sich nach dieser Woche getrennt haben, meldet er sich nicht mehr bei ihr. Sarah ist verzweifelt, denn für sie hat es auf keinen Fall so gewirkt, als hätte er sie nur für einen kurzen Flirt benutzen wollen. Sie beginnt, nach ihm zu suchen, doch was sie findet, ist ganz und gar nicht das, was sie erwartet hätte. Als Eddie und Sarah dann wieder aufeinander treffen, ist es für beide nicht ein erfreutes Wiedersehen, denn beide sind zutiefst darüber schockiert, wie sie durch die Vergangenheit miteinander verbunden sind....

Die meiste Zeit wird die Geschichte aus Sarahs Sicht erzählt. Obwohl sie schon 36 Jahre alt ist, kam sie mir irgendwie nicht so vor. Für mich persönlich war dies positiv, da ich mich so besser in sie hineinversetzen konnte, immerhin bin ich nur halb so alt wie sie. Sarah war mir wirklich unheimlich sympathisch. Irgendwie hat Rosie Walsh es geschafft, dass ich mich einfach für sie begeistern musste, egal wie "schwierig" ihre Vergangenheit war.

Als ich das Buch aufschlug und begann, es zu lesen, hat sich bei mir der Gedanke eingeschlichen, dass ich ein großartiges Buch in den Händen halte. Glücklicherweise kann ich bestätigen, dass ich diesen Gedanken bis zum Ende beibehalten habe. Die Tragik der Geschichte, das herzzerreißende Schicksal der beiden und die Art und Weise, wie das alles erzählt wurde, hat mich wirklich begeistern können. Rosie Walsh hat einen Schreibstil, der auf dem ersten Blick nicht weiter besonders scheint, aber sie kann den Leser an das Buch fesseln, sodass man die Zeit aus den Augen verliert und plötzlich 300 Seiten am Stück gelesen hat.

Eine wirklich unfassbar schöne Geschichte, die ich jedem nur ans Herz lege. Aber ich warne euch vor: Es könnte das eine oder andere Tränchen fließen!

Meine Bewertung: 5/5

Veröffentlicht am 21.05.2018

Spannung Pur

Das Böse in deinen Augen
0

Imogen arbeitet als Kinderpsychologin für eine staatliche Behörde und soll die elf-jährige Ellie Atkinson betreuen. Um Ellie gibt es viele seltsame Gerüchte, zum Beispiel, dass Ellie durch Kraft ihres ...

Imogen arbeitet als Kinderpsychologin für eine staatliche Behörde und soll die elf-jährige Ellie Atkinson betreuen. Um Ellie gibt es viele seltsame Gerüchte, zum Beispiel, dass Ellie durch Kraft ihres Willens Böses geschehen lassen kann oder sie eine Hexe sei, doch Imogen weigert sich, diesen Glauben zu schenken. Doch bald muss sie feststellen, dass einige ominöse Dinge rund um Ellie geschehen und vor allem in der Schule hat diese es sehr schwer. Als dann Ellies Klassenlehrerin auf rätselhafte Weise zu Tode kommt, ist sich Imogen nicht mehr sicher, ob es das Richtige war, so viel Vertrauen in das kleine Mädchen zu stecken…

Imogen und ihr Mann sind gezwungen, von ihrem Apartment in London in Imogens Heimatdorf zu ziehen. An ihr Elternhaus hat Imogen kaum gute Erinnerungen, weshalb ihr der Umzug sehr widerstrebt. Ihre Persönlichkeit würde ich als taff und kompliziert beschreiben, da sie trotz einer schlimmen Kindheit den Beruf einer Kinderpsychologin wählt. Sie erzählt die Geschichte sehr emotional und hat viele Altlasten, die sie mit sich rumschleppt. Obwohl sie mir oft sehr leid getan hat, war sie mir dennoch sehr sympathisch.

Ellies Familie ist bei dem Brand ihres Hauses umgekommen und konnte als einzige gerettet werden, doch leidet sehr unter dem Verlust ihrer Familie. Da sie auch von ihren Pflegefamilien immer nur hin und her gereicht wurde und sich nie willkommen gefühlt hat, zieht sie sich sehr in sich selbst zurück. Alles in allem war sie ein höchst spannender Charakter, dessen psychologische Entwicklung wirklich sehr interessant war.

Laut Cover lässt sich „Das Böse in deinen Augen“ in das Genre der Psychothriller einordnen. Dies kann ich durchaus bestätigen, obwohl ich nicht besonders oft zu dieser Art von Büchern greife. Das ganze Setting und vor allem Ellie waren mir furchtbar unheimlich und ich hatte das eine oder andere Mal Gänsehaut. Durch Blackhursts Schreibstil ist die Spannung der Geschichte nicht abgeflaut und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Durch ihre bildhafte Sprache konnte ich mich sehr in die Situationen hineinversetzen. Auch durch die vielen Wendungen in der Story war man als Leser selbst ständig hin und her gerissen: Ist Ellie jetzt das Opfer oder der Täter?

Ich empfehle dieses Buch jedem, der sich gerne gruselt. Ein Psychothriller für jeden!

Meine Bewertung: 5/5

Veröffentlicht am 04.05.2018

Eine Autorin, die viel viel mehr Aufmerksamkeit verdient!

Dunkle Legenden
0

Wer die Reihe "Bitter & Sweet" von Linea Harris noch nicht gelesen hat, könnte sich durch diese Rezension spoilern!!

Jillian ist nun seit 3 Jahren Jägerin bei der Verborgenenorganisation und eigentlich ...

Wer die Reihe "Bitter & Sweet" von Linea Harris noch nicht gelesen hat, könnte sich durch diese Rezension spoilern!!

Jillian ist nun seit 3 Jahren Jägerin bei der Verborgenenorganisation und eigentlich sollte in ihrem Leben alles perfekt sein. Sie ist noch immer mit dem Vampir Ryan zusammen und eine der Top-Jägerinnen der VO. Doch ihre Verbindung mit Ryan und  ihre Magie scheint sich zu verändern und auch die Vampire und Werwölfe Londons verhalten sich auf einmal sonderbar. Als schließlich Jills beste Freundin Alissa schließlich beginnt, sich ebenso seltsam zu verhalten, weiß Jill, sie muss etwas gegen das, was einige Vampire "Virus" nennen, unternehmen. Doch woher kommt dieser Virus und wer steckt dahinter? Kann Jill ihre Freunde und die restlichen Verborgenen überhaupt retten? Denn selbst Jills Vater Baal kann ihr nicht helfen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit... 

Jill ist ein quirliges Mädchen, das ich schon in "Bitter & Sweet" kennen und lieben gelernt habe. Sie ist mir sofort ans Herz gewachsen und meiner Meinung nach keine typische Jugendbuchheldin. In Jill findet man keinen Jammerlappen, sondern eine mutige und schlagfertige junge Frau, von Beginn an. Das war aber auch etwas, was mich sehr verwundert hat, als ich "Bitter & Bad" gelesen habe: Jill ist noch genau so wie in "Bitter & Sweet", obwohl zwischen den Handlungen 3 Jahre liegen und Jill mittlerweile 23 Jahre als sein müsste, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Es war nichts, was mich in meiner Meinung beeinflusst hat, ist mir aber doch sehr aufgefallen. 

Mehr möchte ich eigentlich auch gar nicht über den Inhalt verraten. Ich kann euch die Reihe wirklich nur ans Herz legen, denn sie hat weit mehr Aufmerksamkeit verdient, als sie eigentlich bekommt! 

"Bitter & Bad" ist die Nachfolgereihe von "Bitter & Sweet", eine Reihe deren drei Teile ich ja innerhalb weniger Stunden verschlungen habe und ich bin von Jill und ihren Freunden restlos begeistert. Zu dem ersten Teil von "Bitter & Sweet" gibt es auch eine Rezension auf meinem Blog. Es war super einfach, in die Geschichte einzusteigen und auch Linea Harris Schreibstil konnte mich wieder einmal packen. Sie schafft es, den Leser an das Buch zu fesseln und die Spannung kontinuierlich oben zu halten. Auch die Charaktere des Buches sind mir während der gesamten Geschichte total ans Herz gewachsen und ich werde Jill und Co. vermissen, während ich sehnsüchtig auf den zweiten Teil von "Bitter & Bad" warte. 

Meine Bewertung: 5/5