Platzhalter für Profilbild

CabotCove

Lesejury Star
offline

CabotCove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CabotCove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2021

Die Mutter

Darling Rose Gold
0

Die Mutter
Wow... Dieses Buch „nimmt einen wirklich mit“ und das auf gleich zwei Art und Weisen: erstens weil es einen geradezu in die Geschichte um Rose Gold und ihre Mutter Patty hineinzieht und zweitens, ...

Die Mutter
Wow... Dieses Buch „nimmt einen wirklich mit“ und das auf gleich zwei Art und Weisen: erstens weil es einen geradezu in die Geschichte um Rose Gold und ihre Mutter Patty hineinzieht und zweitens, weil man bei der Schilderung von Rose Gold´s Geschichte wirklich ein Stück weit mitleidet. Was sie durchmachen muss, ist hart und als ihre Mutter das „wiedergutmachen“ möchte, hat Rose längst einen ganz anderen Plan...
„Rose Gold ist schwer krank. Sie wird für immer im Rollstuhl sitzen und auf die Hilfe ihrer Mutter Patty angewiesen sein. Das hat sie zumindest achtzehn Jahre lang gedacht. Bis sie herausfindet, dass ihre Mutter sie die ganze Zeit belogen hat …
Nach fünf Jahren im Gefängnis muss Patty erst einmal Fuß fassen. Sie ist daher froh, dass Rose Gold ihr trotz allem angeboten hat, sie vorübergehend bei sich zu Hause aufzunehmen. Patty will nur eines: sich endlich mit ihrer Tochter versöhnen. Das behauptet sie zumindest.
Aber Rose Gold kennt ihre Mutter: Patty wird nicht ruhen, bis sie die Zügel wieder in der Hand hält.
Nur ist Rose Gold nicht länger Pattys kleine schwache Tochter.
Sie will ihre Mutter loswerden.
Für immer.“
Man übernimmt automatisch irgendwie die „Anwaltsrolle“ für Rose Gold und ist quasi rasch auf ihrer Seite, denn was ihre Mutter gemacht ist, ist natürlich verabscheungswürdig und die Strafe erscheint einem da auch selbst eher unangemessen kurz. Das denkt sich wohl auch Rose und nimmt das selbst in die Hand...
Sehr spannende Geschichte, die von Beginn an verspricht, was sie dann auch hält: fesselnde Lesestunden mit einer wieder mal starken, jungen Frau, der man beistehen möchte, auch wenn man sie vielleicht nicht immer zu 100 % versteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Unser Leben

Die Mitternachtsbibliothek
0

Unser Leben
Meine Güte, so soll ich da nur anfangen..??
Matt Haig´s Bücher liebe ich ohnehin immer sehr – das fängt schon beim Cover immer an, die einfach immer so schön gestaltet sind. Dieses hier ist ...

Unser Leben
Meine Güte, so soll ich da nur anfangen..??
Matt Haig´s Bücher liebe ich ohnehin immer sehr – das fängt schon beim Cover immer an, die einfach immer so schön gestaltet sind. Dieses hier ist das erfreulicherweise auch keine Ausnahme und besonders das Mitternachtsblau gefällt mir hervorragend.
Und dann diese Geschichte... Als hätte er ein Buch für mich „maßgeschneidert“..!
„Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können.
Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte. Jedes Buch in der Mitternachtsbibliothek bringt sie in ein anderes Leben, in eine andere Welt, in der sie sich zurechtfinden muss. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?“
Dieses Buch ist wahrlich zauberhaft, ich kann es nicht anders sagen. Es lässt einen nachdenken, ob das eigene Leben so gut ist oder ob man lieber ein anderes hätte... Aber macht das andere Leben einen dann auch glücklicher ? Oder führt man doch bereits das Leben, das zu einem selbst eben einfach gehört und daher auch richtig ist..??
Wieder einmal zeigt Matt Haig, wie phantastisch und poetisch geradezu er schreiben kann und wie hervorragend er „die großen „philosophischen“ Fragen der Welt/Menschen“ in einen doch noch unterhaltsamen, sehr schönen Roman fassen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2021

Puls in die Höhe treibend

Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden
0

Puls in die Höhe treibend
DAS nenne ich mal eine innovative Idee: eine True-Crime-Podcasterin in den Mittelpunkt zu stellen, die sich einem gefährlichen Mörder entgegen stellt. Vielleicht gab es so eine ...

Puls in die Höhe treibend
DAS nenne ich mal eine innovative Idee: eine True-Crime-Podcasterin in den Mittelpunkt zu stellen, die sich einem gefährlichen Mörder entgegen stellt. Vielleicht gab es so eine ähnliche Geschichte schon mal, aber dann ist sie mir nicht bekannt und selbst wenn, diese ist wirklich spannend und lohnt sich absolut zu lesen !
„True-Crime-Podcasterin Elle Castillo will Gerechtigkeit. Gerechtigkeit für die Opfer nie aufgeklärter Verbrechen. Jetzt wagt sie sich an einen spektakulären Fall: den des »Countdown-Killers«. Er entführte immer drei. Drei junge Frauen im Abstand von drei Tagen. Jede ein Jahr jünger als die andere, jede innerhalb von sieben Tagen tot. Bis sein zehntes Opfer entkam. Die Serie brach ab, der Killer konnte nie gefasst werden.
Als Elle anfängt, die Morde in ihrem Podcast neu zu beleuchten, verschwindet wieder eine junge Frau. Ein Trittbrettfahrer, dem es um Aufmerksamkeit geht? Oder der Killer von damals, der jetzt zurück ist, um sein grausames Werk zu Ende zu bringen?“
Mensch, Mensch, dieser Thriller treibt einem den Puls aber wirklich mächtig in die Höhe und man muss aufpassen beim Lesen, grins. Im Ernst, sehr fesselnd, ich konnte das Buch nicht mehr weglegen und musste aufpassen, dass ich nicht das Nägelkauen anfange... Und genau SO muss ein Thriller für mich sein, von daher gibt es natürlich auch nur eine Wertung: 5 Sterne !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2021

Ungewöhnlicher „cosy crime“ aus England, herrlich !

Das Windsor-Komplott
0

Ungewöhnlicher „cosy crime“ aus England, herrlich !
Auf dieses Buch habe ich mich sooooo gefreut, denn ich liebe „cosy crimes“ aus England und dieser hier ist ganz besonders, denn wann bitte ermittelt ...

Ungewöhnlicher „cosy crime“ aus England, herrlich !
Auf dieses Buch habe ich mich sooooo gefreut, denn ich liebe „cosy crimes“ aus England und dieser hier ist ganz besonders, denn wann bitte ermittelt die Queen herself ??
»Das Windsor-Komplott« ist der erste Fall für Queen Elizabeth als heimliche Detektivin und der erste Band einer humorvollen Cosy-Crime-Reihe aus England und hat mich herrlich unterhalten !
„Die Fälle Ihrer Majestät, Band 1
Die Queen auf Mörder-Suche – ein königliches Krimi-Vergnügen!
Wer hätte das geahnt: Queen Elizabeth hat eine heimliche Passion – sie löst für ihr Leben gern Kriminalfälle! Unerkannt, versteht sich, den Ruhm müssen andere ernten.
Als während einer Feier auf Schloss Windsor ein russischer Pianist unter ausgesprochen peinlichen Umständen ums Leben kommt, wittert der MI5 sofort ein Komplott Wladimir Putins. Die Queen ist not amused über so viel politisch brisanten Übereifer. Da muss eingegriffen werden, aber diskret, versteht sich.
Queen Elizabeth zieht ihre neue nigerianische Privatsekretärin Rozie ins Vertrauen, die bald ebenso diskret wie beherzt ihre Kompetenzen überschreiten muss. Wird es den beiden Frauen gemeinsam gelingen, dem wahren Mörder auf die Spur zu kommen, bevor der MI5 größere diplomatische Verwicklungen auslöst?“
Dieses Buch ist wahrlich ein herrliches, spannendes Krimi-Vergnügen mit einer ungewöhnlichen Ermittlerin, die sich mit ihrer Sekretärin ins Geschehen stürzt und denen man so gerne folgt, dass man traurig ist, wenn das Buch dann schlussendlich nach 320 Seiten endet. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 dieser außergewöhnlichen Reihe !


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2021

Neues, tolles Duo

Die siebte Zeugin
0

Neues, tolles Duo
Der Rechtsmediziner Michael Tsokos, der das Institut für Rechtsmedizin der Berliner Charité leitet, zählt schon länger mit zu meinen favorisierten Autoren und nun hat er sich für diesen ...

Neues, tolles Duo
Der Rechtsmediziner Michael Tsokos, der das Institut für Rechtsmedizin der Berliner Charité leitet, zählt schon länger mit zu meinen favorisierten Autoren und nun hat er sich für diesen ersten Teil einer neuen Justiz-Krimi-Reihe aus Berlin mit Insider-Einblicken mit Florian Schwiecker zusammengetan, einem ehemaligen Strafverteidiger. Und fundierte Einblicke erhält man auch hier wieder. Die Perspektive des Strafverteidigers war so für mich neu in diesem „Zusammenspiel“ und das gab es meines Erachtens auch vorher so noch nicht. Sehr interessant und wirklich spannend !
„An einem Sonntagmorgen wie jeder andere auch verlässt der Verwaltungsbeamte Nikolas Nölting sein Haus in Berlin-Charlottenburg. Er winkt seiner kleinen Tochter zu, schwingt sich aufs Fahrrad und fährt zu einer Bäckerei. Dort schießt er plötzlich aus heiterem Himmel und ohne Vorwarnung um sich. Ein Mensch ist tot, zwei weitere verletzt – und Nikolas Nölting schweigt.
Nöltings Anwalt Rocco Eberhardt steht vor einem Rätsel: Welches Motiv könnte der unauffällige Familienvater für eine solche Tat gehabt haben? Das Ganze erscheint völlig sinnlos – bis der Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer eine überraschende Entdeckung macht, die Rocco Eberhardt mitten in einen Sumpf aus Korruption, Geldwäsche und Clan-Kriminalität führt. Doch wer sich mit der Unterwelt von Berlin anlegt, bringt nicht nur sich selbst in größte Gefahr...“
Ich musste ein wenig schmunzeln, als ich las, dass die Protagonisten ein Anwalt und ein Rechtsmediziner sind – Parallelen zu den Autoren unübersehbar, grins. Doch genau das macht meiner Meinung nach auch die Qualität dieses Buches aus: alles ist fundiert, man merkt auch als Leser, dass die beiden Herren Ahnung von dem haben, was sie da zu Papier bringen. Dass es eben nicht nur Fiktion ist, sondern fundierte Erfahrungen mit in die Geschichte einfließen beziehungsweise sogar das „Gerüst“ dafür sind.
Und wenn das dann noch so spannend und gut unterhält, dann kann es nur eine „Wertung“ geben: natürlich 5 Sterne ! Ich freue mich schon auf das nächste Buch dieses neuen, innovativen Autoren-Duos !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere