Profilbild von Cati11

Cati11

Lesejury Star
offline

Cati11 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cati11 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2020

Gute Aufmachung und nette Rezepte für die gesunde Ernährung

Tag für Tag leichter - das Kochbuch
0

"Tag für Tag leichter - das Kochbuch" wurde passend zum Buch "Tag für Tag leichter - unsere Schlankheitsformel für Frauen" herausgebracht.
Wer die Schlankheitsformel nicht gelesen hat, kann das Kochbuch ...

"Tag für Tag leichter - das Kochbuch" wurde passend zum Buch "Tag für Tag leichter - unsere Schlankheitsformel für Frauen" herausgebracht.
Wer die Schlankheitsformel nicht gelesen hat, kann das Kochbuch trotzdem ohne Probleme nutzen. Die wichtigsten allgemeinen Infos zur Ernährung erhält man auch in diesem Kochbuch.

Das Buch startet mit ein paar Vorworte wie, welche Tricks und Rituale man sich für eine gesunde Ernährung angeöhnen sollte, auf was Fraun achten sollten und wie der Umgang mit Salz und Zucker sein sollte. Die Gerichte sind nach Frühstück, kalte und warme Gerichte aufgeteilt. Die Aufteilung ist also recht übersichtlich. Am Ende findet man auch noch ein Register über die einzelnen Rezepte.
Mir gefällt vor allem die Aufteilung zwischen kalte und warme Gerichte. Was ich hier jedoch ein bisschen vermisse, ist ein kleiner Kapitel über gesunde Desserts. Auch wenn Frau Kiechle und Frau Gorkow kein Vorwörter von Nachtisch sind, so zumindest mein Eindruck aus der Schlankheitsformel, würde es sicherlich vielen Frauen helfen. Rezepte wie eine gesündere Art von Pizza sind bspw. enthalten.

Die Rezepte selbst sind gut übersichtlich geschrieben. Es ist angegeben, wie lange die Zubereitungszeit ist und für wie viele Personen das Rezept geeignet ist, im Normalfall für zwei Personen. Das Rezept wird immer mit einem Foto begleitet, so wie es zu einem Kochbuch gehört. Zum Rezept gibt es immer die Nährwertangaben und auch solche Infos wie glutenfrei, veggie, ballaststoffreich, vegan, fettarm usw. Für diejenigen, die auf ihre Ernährung in wie fern auch immer achten, sind das gute Informationen. Man sollte aber bedenken, dass viele Rezepte abgewandelt werden können und so den eigenen Anforderungen angepasst werden.

Ich habe bisher noch nicht die Gelegenheit gehabt die Rezepte auszuprobieren. Auf den ersten Blick erscheinen mir aber die Rezepte gut beschrieben und viele sind leicht umzusetzen, sodass man nicht großartig viel an Küchenzubehör braucht. Sicherlich wäre es aber nicht schlecht, wenn es zum Beginn des Buches kurz erklärt wird, welche Küchengeräte allgemein notwendig sind. So kann man direkt bei der Kaufentscheidung überlegen, ob man diese Gerät Zuhause hat und man somit von dieser Seite aus das Kochbuch kaufen kann.
Die benötigten Zutaten sind auf den ersten Blick solche, die man ohne Probleme im Supermarkt erhält. Zumindest die meisten. Das finde ich wirklich toll, den es gibt viel "Diät-Kochbücher", die sehr viele Zutaten verwenden, die man nicht ohne weiteres findet. Sonst sind die Rezepte recht abwechslungsreich, das jeder irgendwie fündig werden sollte.

Das Kochbuch finde ich wirklich eine gute Sache und ich denke es ist hilfreicher als die Schlankheitsformel, die die beiden Autorin rausgebracht haben. So bekommt man direkt Rezepte an die Hand, an die man sich orintieren kann, wenn man eine Ernährungsumstellung wünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 04.03.2020

Unter "Schlankheitsformel" hatte ich andere Erwartungen

Tag für Tag leichter
0

Die Prämisse "Tag für Tag leichter - unsere Schlankheitsformel für Frauen" hört sich gut an. Da ich schon seit einigen Jahre mit meinem Gewicht unzufrieden bin, mich aber deshalb allgemein mit dem Thema ...

Die Prämisse "Tag für Tag leichter - unsere Schlankheitsformel für Frauen" hört sich gut an. Da ich schon seit einigen Jahre mit meinem Gewicht unzufrieden bin, mich aber deshalb allgemein mit dem Thema Ernährung auseinander gesetzt habe, habe ich gehofft, hier nun einige neue Infos zu erhalten. Vor allem da im Untertitel lautet: "Wie neue wissenschaftliche Erkenntnisse beim gesunden Abnehmen helfen".

Die Aufmachung des Buches ist soweit gut. Es gibt drei große Kapiteln, in dem das Buch aufgeteilt ist. Die größten Kapitel sind "Welche Faktoren beeinflussen das Gewicht" und "Das 'Tag für Tag leichter'-Prinzip". Vorweg: Die Informationen aus den Buch können zu 90 % ebenso von Männer genutzt werden. Männer haben nur keine Periode, Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre, alles andere gilt aber.

Ich habe von diesen Buch erwartet, dass ich nun viel neues lernen, vor allem wie Ernährung sich wirklich explizit auf den Körper auswirkt. Jedoch habe ich nicht wirklich viel neue Infos erhalten. Aus diesen Grund empfehle ich das Buch eher für Anfänger im Bereich Ernährung. Wenn man sich anderweitig sich mit dem Thema beschäftigt hat, wird man nichts Neues lernen.

Die Autorin haben sich die Mühe gemacht, viele ihre Aussagen mit den entsprechenden Studien zu belegen. Am Ende des Buches findet man alle genutzen Quellen, sodass man sich da noch tiefer einlesen kann, wenn man es wünscht. Das empfinde ich als ein guten Qualitätsmerkmal. Trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass durch neue Erkenntnisse viel Neues gesagt wird.

Ein großer Teil des Buches beschäftigt sich eher mit dem Thema, wie der Körper funktioniert und wie sich das eben auf das Gewicht auswirkt. Bspw. wie Schlaf beim Abnehmen helfen kann. Das ist zwar nett zu lesen, aber es sind auch viele Sachen, worauf man eben nicht Einfluss nehmen kann, also auch nicht durch Ernährung, sodass es mir für meinen Alltag nicht wirklich weiter hilft. Es fehlt einfach die Verknüpfung zu der Ernährung, den darauf kann ich Einfluss nehmen. Dann kommt noch hinzu, dass diese Theman nicht tief genug behandelt werden. Z. B. weiß ich nun, dass meine Hormone mein Gewicht beeinflussen, aber ich weiß nicht, wie ich die Hormone beeinflussen kann, wenn das überhaupt möglich sein sollte. Das geht also ein bisschen an die Erwartungen vorbei, die ich für dieses Buch hatte. Erst im letzten Drittel entspricht das Buch eher mit den Erwartungen, die ich hatte.

Dort geht es dann tatsächlich explizit um die Ernährung, aber auch hier: Keine neue Informationen. Es gibt Tipps und Tricks, einige erscheinen mir aber utopisch, wie bspw. bei Heißhungerattacken soll man eine Alternative Handlung machen, wie Joggen gehen. Wer glaubt, dass das klappt...

Auch finde ich eine Aussagen nicht so toll im Buch. Intervallfasten oder Fasten allgemein wird als das Geheimnis schlechthin zu einer gesunden Ernährung dargestellt, was ich aber kritisch sehe. Auch Aussagen bzgl. Schilddrüsenerkrankungen würde ich mit Vorsicht genießen. Soweit mir bekannt ist, soll man beim Hashimoto kein Jod zu sich nehmen, hier wird aber gesagt, dass jeder trotz Schilddrüsenerkrankung Jod aufnehmen soll.

Insgesamt sind sicherlich wertvolle Tipps dabei, vor allem wenn man sich noch nicht so intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt hat, bekommt man einiges geboten, aber ich hatte beim Titel "Schlankheitsformel" andere Erwartungen, die nicht erfüllt wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 26.02.2020

Außergewöhnliche Idee

Someone New
0

Zum Inhalt (Klappentext):

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich ...

Zum Inhalt (Klappentext):

Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich deswegen, vor allem weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch seine undurchdringliche Art fasziniert Micah, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält, denn er hat ein Geheimnis - ein Geheimnis, das auch die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte ...


Meine Meinung:

Es handelt sich hier um die gekürzte Hörbuchfassung, weswegen ich nicht weiß, ob mir irgendwelche Infos zur Geschichte fehlen. Mir kam aber die gekürzte Fassung insgesamt stimmig vor. Die Sprecherin hat mir auch gut gefallen,

Der Schreibstil fand ich angenehm und es passt zu einer New Adult Geschichte. Die Geschichte wird aus Micahs Sicht erzählt. Auch wenn ich ich mir an einigen Stellen auch Julians Sicht gewünscht hätte, hätte es wohl den Überraschungseffekt am Ende der Geschichte kaputt gemacht, deswegen finde ich es vollkommen in Ordnung, dass es nur aus Micahs Sicht erzählt wird.

Der Geschichtsverlauf hat mir soweit ganz gut gefallen, aber ich hatte Zwischendurch das Gefühle, dass der Spannungsbogen ein wenig nachlässt. Dafür habe ich mit dem Twist am Ende überhaupt nicht gerechnet. Schade fand ich aber, dass es erst am Ende kam, denn dadurch wurde eine sehr interessante Thematik nur relativ kurz angerissen. Ich hätte gerne mehr darüber gelesen.

Micah hat mir als Protagonisten eigentlich recht gut gefallen. Sie ist ein eher starke Charakter, was ich gut finde. An der einen oder anderen Stelle war sie mir ein bisschen zu dominant, aber das ist Geschmackssache. In anderen Rezensionen wird sie als naiv betitelt. Ich stimme dem zu, jedoch finde ich das für Micahs Alter (sie ist 18 oder 19) vollkommen in Ordnung. Da ist man noch naiv und man hat eben noch nicht so viel Lebenserfahrung.

Die Geschichte von Micahs Zwillingsbruder hat mir auch grundsätzlich gut gefallen. Jedoch konnte ich auch nach Adrians Erklärungen nicht ganz verstehen, warum er sich auch vor seiner Schwester zurückgezogen hat. Vielleicht kann ich einfach die Situation nicht vollkommen nachvollziehen.

Was mich hier nur ein bisschen nervt, ist, dass gefühlt in jede New Adult Geschichte die Protagonisten Probleme mit den Eltern haben. Gibt es keine Geschichten mehr, wo die Eltern einfach unterstütztend sind?

Insgesamt ist es eine gute New Adult Geschichte, die noch ein bisschen Tiefgründigkeit vertragen könnte. Ich hatte beim Hören aber viel Soaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2020

Amüsante Hörstunden

Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
0

Zum Inhalt (Klappentext):

Was würden Sie ändern, wenn Sie die letzten fünf Jahre noch einmal leben könnten?

Kati ist mit Felix glücklich, aber inzwischen hat sich der Alltag in ihr Liebesleben geschlichen ...

Zum Inhalt (Klappentext):

Was würden Sie ändern, wenn Sie die letzten fünf Jahre noch einmal leben könnten?

Kati ist mit Felix glücklich, aber inzwischen hat sich der Alltag in ihr Liebesleben geschlichen - und damit die Zweifel: Ist es überhaupt eine gute Idee, mit ihm alt werden zu wollen? Als sie Mathias kennen lernt und sich in ihn verliebt, wird Katis Leben plötzlich kompliziert. Und turbulent. Besonders, als sie von einer Straßenbahn erfasst wird und im Krankenhaus wieder zu sich kommt. Exakt einen Tag, bevor sie Felix das erste Mal begegnet ist - fünf Jahre zuvor. Dieses Mal möchte Kati alles richtig machen - und sich für den richtigen Mann entscheiden.


Meine Meinung:

Ich habe das Hörbuch gehört, was ich hier leider nicht finden konnte, was von Kerstin Gier gelesen wurde.

Mir gefällt der Schreibstil von Kerstin Gier einfach total gut. Es ist einfach witzig und amüsant. Ich habe nach dem Hören einfach gute Laune, deswegen höre gerne Kerstin Giers Hörbücher. Kerstin Gier als Sprecherin fand ich auch super.
Am Anfang des Hörbuchs war ich doch ein bisschen verwirrt gelesen und ich habe dann erst im Verlauf der Geschichte verstanden, was der Anfang genau sollte. Am Ende ist der Grosche auch richtig gefallen. Die Anfang ist nämlich aus Felix' und Mathias' Sicht geschrieben, was ich aber in den Moment nicht ganz verstanden habe, weil ich die beiden Charaktere noch gar nicht kannte (den Klappentext hatte ich mir dann auch nicht mehr durchgelesen). Dann habe ich den Wechsel zu Katis Sicht, aus dessen Sicht das restliche Buch geschrieben ist, auch erstmal nicht ganz verstanden.


Nachdem aber meine anfänglich Verwirrtheit beseitigt war, konnte ich mich auch auf die Geschichte einlassen. Auf die Handlung der Geschichte möchte ich nicht näher eingehen. Man muss das auch einfach akzeptieren, auch wenn Fragen offen bleiben, wie diese Zeitreise genau stattgefunden hat. Tatsächlich dauert es auch eine Weile, bis es eben zu dieser versprochenen Zeitreise kommt. Letztendlich ist das aber okay, weil ich so besser verstehen konnte, warum sich Kati in der neuen Zeitlinie auf diese Art und Weise entscheidet. Das Ende der Geschichte ist natürlich vorhersehbar, aber das finde ich bei dieser Art von Geschichte überhaupt nicht schlimm.


Kati als Protagonistin hat mir gut gefallen. Sie hat zu alles eine Meinung und sie präsentiert ihre Meinung auch auf eine urkomische Weise. Ihr Humor hat mir gut gefallen und das hat deswegen das Buch für mich zu einem großen Spaß gemacht. Wie das in diesen Geschichten so ist, führt ein Ereignis zum nächst schlimmeren Ereignis, es steigert sich also alles nach und nach.


Besonders schön fand ich, dass jeder Kapitel mit einem Zitat von bekannten Menschen oder Bücher startet. Da war ich schon fast traurig, dass ich nur das Hörbuch höre und das gedruckte Buch nicht zur Hand habe. Da kann man sich wirklich einige schöne Sachen rausschreiben.


Für Fans von Kerstin Gier ist man auch hier wieder gut aufgehoben. Ich hatte auf jeden Fall ein paar schöne Hörstunden. Allgemein für alle, die gerne Chick-Lit mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2020

New Adult Geschichte mit Tiefgang

Hope Again
0

Band 4 der Again-Reihe

Zum Inhalt (Klappentext):


Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der ...

Band 4 der Again-Reihe

Zum Inhalt (Klappentext):


Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie seit ihrer Kindheit Nacht für Nacht wachhalten. Je näher sie ihn kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr wünscht Everly sich, die unsichtbare Grenze, die sie von Nolan trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahenden Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat ...


Meine Meinung:

Wie es bei den New Adult Romane üblich ist, drehen sich die nachfolgende Bänder immer um andere Charaktere als Protagonisten, die in den vorherigen Bände nur Nebencharaktere waren. Man kann also die Geschichte unabhängig von den anderen lesen/hören, jedoch wird man ggf. bezüglich den anderen Charaktere leicht gespoilert.

In diesen Band steht Dawns "Stiefschwerster" Everly und deren Dozenten Nolan im Fokus. Die Geschichte wird aus Everlys Sicht erzählt. Die vorherigen Bände haben zeitlich alle nacheinander gespielt, Band 4 spielt aber parallel zu Band 3 ab. Die eine oder andere Szene mag aus einer anderen Sicht bekannt vorkommen.

Der Schreibstil und die Sprecherin fand ich auch hier wieder toll. Es passt einfach wunderbar in einem New Adult Roman rein. Obwohl ich finde, dass dieser Roman schon bisschn reifer ist, als die anderen New Adult Romane, da es auch Themen anspricht, die tiefgründiger sind. Das mag auch der Grund sein, warum es mir besonders gut gefallen hat.

Ich mocht die Protagonisten. Über beide wusste man bisher noch nicht wirklich viel, da sie bisher nur im Band 2 und auch kurz in Band 3 aufgetaucht waren. Everly ist erstmal ein bisschen schwierig zu verstehen, aber ich finde, das insgesamt ihre Gedanken und Gefühle gut dargestellt wurden. Ich konnte es auf jeden Fall gut nachvollziehen. Als dann Everlys Vergangenheit auch klarer wird, macht Everlys Verhalten an vielen Stellen auch mehr Sinn, vor allem ihre Skepsis gegenüber der Beziehung ihrer Mutter und Dawns Vater. Everly baut in hier nach und nach Freundschaften auf, was ich wirklich schön finde. Vor allem die Freundschaft zu Blake hat mir gut gefallen.

Auch Nolan mochte ich gerne. Auch wenn er kein Student mehr ist, so ist für einen Dozenten noch recht jung und deswegen war er sehr greifbar gewesen. Nolans Vergangenheit wird auch erst nach und nach klar und ich finde es toll, dass er schafft, sich hier weiterzuentwickeln. Ich finde sein Handeln vollkommen nachvollziehbar, auch wenn es mir an bestimmten Stellen nicht immer so gefallen hat.

Beide Charaktere wirken für mich sehr realistisch, was ich echt schön finde. Auch die Beziehung zwischen den beiden hat sich in einem guten Tempo entwickelt. Es ist keine Liebe auf den ersten Blick, was ich wirklich schön finde. Es entwickelt sich eben über die Zeit. Ich fand es höchstens ein bisschen übertrieben, dass diese Dozenten-Studenten-Beziehung wie eine Schüler-Lehrer-Beziehung an einigen Stellen dargestellt wurde. Ich weiß natürlich nicht, wie streng die US-amerikanischen Colleges sind, aber in Deutschland würde das niemanden wirklich interessieren, außer eben dass die Studentin bei diesem Dozenten nicht unbedingt ein Kurs belegen sollte.

Mir hat der Punkt gut gefallen, wo das Leben eines Autores näher beleuchtet wurde. Das wurde gut in Nolans Kurs eingebaut und wie schon in Band 2 bei Dawn, die selber schreibt, gibt das den Lesern einen guten Einblick in das Leben eines Autors.

Der Verlauf der Geschichte auch hier recht typisch für eine New Adult Geschichte. Mir hat aber gut gefallen, dass auch die Entscheidungsfindung von Everly in den Mittelpunkt steht (Welchen Beruf will ich später ausüben? Ist dieses Studium das richtige für mich?) Diese Frage stellen sich viele Studenten, deswegen ist es schön, dass es auch in eine fiktibe Geschichte aufgegriffen wird.

Es werden in der Geschichte einige schwierige Themen angesprochen. Ich finde, Mona Kasten geht insgesamt souverän damit um, sodass es mir wirklich gut gefallen hat.

Für New Adult Fans ist auch dieser Teil der Reihe ein Must-Read, aber auch sonst kann ich das echt empfehlen, da mir die Tiefgründigkeit der Charaktere wirklich gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere