Platzhalter für Profilbild

CeFri

aktives Lesejury-Mitglied
offline

CeFri ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CeFri über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2025

Lustig, spannend, herzerwärmend!

Never Trust Your Fake Husband
0

Ally Carter ist es mit "Never trust your fake husband" gelungen eine vermeintlich abgegriffene Geschichte (Agent trifft Frau und sie geraten ins Kreuzfeuer…) in einen tollen Roman zu verwandeln. Der Schreibstil ...

Ally Carter ist es mit "Never trust your fake husband" gelungen eine vermeintlich abgegriffene Geschichte (Agent trifft Frau und sie geraten ins Kreuzfeuer…) in einen tollen Roman zu verwandeln. Der Schreibstil der Autorin ist locker und witzig und hat mich immer wieder zum schmunzeln/lachen gebracht. Beide Protagonisten fand ich gut herausgearbeitet und auch die wachsende Zuneigung zwischen den beiden konnte man glaubhaft nachvollziehen und die grundsätzliche Tiefe der Geschichte und Charaktere entsprach dem möglichen Umfang des Buches. Insbesondere die Protagonistin finde ich total liebenswert und erfrischend normal - den Umständen der Geschichte entsprechend.
Neben dem Schreibstil der Autorin hat mir besonders gut gefallen, dass die Geschichte nicht an Tempo verlor und bis zum Schluss spannend blieb, so dass ich das Buch schnell durchgelesen habe und gerne weiterlesen würde. Auch wenn das Buch ein abgeschlossenes und für mich persönlich befriedigendes Ende hat lässt es die Möglichkeit offen, dass ein weiteres Buch erscheint, in dem die Charaktere zumindest als Nebenfiguren noch einmal auftauchen könnten, was mich freuen würde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Tolles Buch für Erstleser!

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
0

Die Gruselgeschichten in dem Buch eignen sich hervorragend für Erstleser! Die Ideen sind lustig - eine Tag-Wanderung von Gespenstern, ein Vampir der Knoblauch ist usw. Die Geschichte haben zwar nicht sehr ...

Die Gruselgeschichten in dem Buch eignen sich hervorragend für Erstleser! Die Ideen sind lustig - eine Tag-Wanderung von Gespenstern, ein Vampir der Knoblauch ist usw. Die Geschichte haben zwar nicht sehr viel Tiefgang, dass ist aber der Zielgruppe geschuldet, die nicht überfordert werden soll, daher ist das überhaupt nicht schlimm und die Kinder finden die Geschichten trotzdem toll.
Besonders schön gelungen sind die Bilder, die die Geschichten liebevoll illustrieren.
Zusätzlich motivieren die beiliegenden Sticker die Leserinnen und Leser bei ihrem Prozess, denn nach jeder Geschichte kann man als Belohnung einen Sticker hinein kleben und am Ende warten schöne und zu den Geschichten passende Rätsel darauf, von den Leseanfängern gelöst zu werden.

Definitiv eine Empfehlung, so werden kleine Leseanfänger und -anfängerinnen schnell zu großen Leseprofis!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2025

Spannendes Thema gut umgesetzt

Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich
0

Das Buch „Loverboy - niemand liebt dich so wie ich“ hat mich vor allem aufgrund der Thematik angesprochen. Die Masche von Loverboys war mir zuvor zwar bekannt aber die Idee, dieses Thema aufzugreifen um ...

Das Buch „Loverboy - niemand liebt dich so wie ich“ hat mich vor allem aufgrund der Thematik angesprochen. Die Masche von Loverboys war mir zuvor zwar bekannt aber die Idee, dieses Thema aufzugreifen um letzten Endes dafür zu sensibilisieren fand ich total spannend. Gut fand ich, dass die Thematik zu keiner Zeit romantisiert wurde. Auch wenn die Gefühlswelt des Opfers zwar in die Geschichte integriert wurde, war zu jedem Zeitpunkt spürbar, dass das Vorgehen des Loverboys nicht romantisch sondern toxisch und manipulativ ist. Trotz des ernsten Themas hat man jedoch nicht das Gefühl, dass die Autorin mit dem erhobenen Zeigefinger hinter einem steht. Insgesamt fand ich das Buch gut geschrieben. Dem Schreibstil von Antonia Wesseling kann man gut folgen und sie schafft es, einen guten Spannungsbogen zu kreieren. Lediglich die Leichtsinnigkeit der Protagonisten, insbesondere von Lola, ließ sich für mich irgendwann nicht mehr ganz nachvollziehen. 
Überrascht hat mich vor allem das Ende des Buches und ich hätte am liebsten noch mehr gelesen, um etwas mehr Antworten auf das Verhalten von der bestimmten Person zu erhalten.

Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, man sollte sich aber auf jeden Fall die Triggerwarnungen durchlesen, damit einen das Thema nicht zu sehr mitnimmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Ein bisschen enttäuschend aber trotzdem nicht schlecht.

Body Check
0

Was ich nicht kritisieren kann ist der Schreibstil von Elle Kennedy, der angenehm zu lesen ist und einen nicht nur einmal schmunzeln lässt. Die Charaktere Hayden und Brody sind an sich auch sympathisch ...

Was ich nicht kritisieren kann ist der Schreibstil von Elle Kennedy, der angenehm zu lesen ist und einen nicht nur einmal schmunzeln lässt. Die Charaktere Hayden und Brody sind an sich auch sympathisch und das Buch als solches ist auch ganz gut, dennoch war ich ein bisschen enttäuscht von der Story.
Die Liebesgeschichte der beiden startet abrupt mit einem One-Night-Stand. Die erste Anziehung zwischen den beiden ist meiner Meinung glaubhaft dargestellt und das war auch der Grund weswegen ich das Buch lesen wollte. Insgesamt fehlt es mir aber in der wachsenden Beziehung zwischen den beiden an Tiefe. Mir fehlte eine tiefgehende, glaubhafte emotionale Bindung zwischen den Hauptpersonen, die über körperliche Anziehung hinaus geht. Elle Kennedy bemüht sich zwar die Entwicklung einer solchen emotionalen Beziehung zwischen den beiden darzustellen, für mich fühlte sich diese aber zum Teil eher gezwungen und unglaubwürdig an.

Insgesamt ist das Buch aber nicht schlecht. Wer eine leichte Lektüre mit ein bisschen spice sucht macht definitiv nichts falsch. Wer die glaubwürdige große Liebesgeschichte lesen möchte, muss sich eventuell noch mal umschauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Toller nicht Thriller

Der erste letzte Tag
0

Ich habe vor diesem Buch noch kein anderes von dem Autor gelesen, so dass ich ganz unvoreingenommen an den ersten Roman von Sebastian Fitzek herangegangen bin. Mit seinem Schreibstil hat er genau meinen ...

Ich habe vor diesem Buch noch kein anderes von dem Autor gelesen, so dass ich ganz unvoreingenommen an den ersten Roman von Sebastian Fitzek herangegangen bin. Mit seinem Schreibstil hat er genau meinen Humor getroffen und ich habe bei diesem Buch tatsächlich Tränen gelacht und immer wieder schmunzeln müssen - trotz des durchaus ernsten Themas, das für den nötigen Tiefgang der Geschichte sorgt.

Ich freue mich auf jeden Fall darauf den neuen nicht Thriller von Fitzek zu lesen („Elternabend“) in der Hoffnung, dass das Buch genauso gut ist wie dieses.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere