Platzhalter für Profilbild

Chrisi

Lesejury Star
offline

Chrisi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrisi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2022

Wohlfühlroman zum Träumen

Sommerträume auf Sylt
0

Die Geschichte handelt von 4 Freundinnen,  die sich seit 25 Jahren kennen. Zu ihrem "Silberjubiläum" beschließen sie, eine Syltreise zu machen. Dort will sich jeder von ihnen einen Wunsch erfüllen, und ...

Die Geschichte handelt von 4 Freundinnen,  die sich seit 25 Jahren kennen. Zu ihrem "Silberjubiläum" beschließen sie, eine Syltreise zu machen. Dort will sich jeder von ihnen einen Wunsch erfüllen, und gegenseitig wollen sie sich dabei helfen: Lucy will ihren Freund Vince heiraten bzw die Hochzeit planen, Sonja nimmt sich eine Auszeit von Mann und Kindern und will Kitesurfen lernen, Mado, die scheinbar kein Glück mit den Männern hat, (dabei liegt das Glück doch so nah!!! Ich hätte sie gerne ein bisschen in diese Richtung stoßen 😉) träumt von einem One-Night-Stand und Rieke, eine leidenschaftliche Fotografin, will irgendwo richtig ankommen...
Ich bin sofort in die Geschichte reingekommen, und man fliegt nur so durch die Seiten. Es ist schön zu lesen, wie unterschiedlich die 4 sind und dass sie sich scjon so lange kennen und gut verstehen.Und ich finde es so schön, wie die Freundinnen zusammen halten.

Es begegnen den 4 Freundinnen natürlich auch einige schöne und weniger schöne Situationen....


Ich finde es auch immer nett, wenn die Kapitel nicht nur eine Zahl als Überschrift haben, sondern wie hier, einen kurzen Satz.Und die einzelnen Kapitel sind auch nicht so lang, so dass man immer schnell eine Pause einlegen kann. (Aber eigentlich will man schnell weiterlesen!!!)

Ein bisschen Probleme hatte ich anfangs mit dem Verwechseln der Frauen, ihrem Lebensumstand und ihrer Träume... Das hat sich dann auch irgendwann gegeben.

Der Schluss ist zwar schon etwas kitschig, aber auf der anderen Seite ist das Buch ein absoluter Wohlfühlroman, der zum Träumen einlädt und Lust auf Urlaub macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2022

Wohlfühlroman

Fishergirl's Luck
0

Anna trennt sich von ihrem langjährigen Freund (und Koch) und zieht nach Crovie, wo sie quasi blind ein kleines Häuschen gekauft hat. Es ist ein kleiner Ort am Meer, umgeben von Klippen. Die Bewohner nehmen ...

Anna trennt sich von ihrem langjährigen Freund (und Koch) und zieht nach Crovie, wo sie quasi blind ein kleines Häuschen gekauft hat. Es ist ein kleiner Ort am Meer, umgeben von Klippen. Die Bewohner nehmen sie mit offenen Armen auf, aber nicht alle...Da sie auch gerne kocht, macht sie vor Ihrem Haus ein Popup-Restaurant auf. Dadurch wird man auch außerhalb des Ortes auf sie aufmerksam, und ihr Exfreund ist nicht der einzige Mann, der bei ihr auftaucht...Es passieren noch einige Ereignisse, die ich aber nicht verraten möchte.

Ich habe mich beim Lesen so wohlgefühlt, weil dieser Roman einfach total angenehm ist und meine Sehnsucht nach Meer angestachelt hat. Es passieren spannende und traurige Dinge, aber auch fürs Herz ist etwas dabei. Die Geschichte liest sich sehr angenehm, ich konnte sofort in die Geschichte abtauchen, die Geschichte hat keine verwirrenden Situationen oder Personen und die Kapitel sind nicht zu lang.

Ein absoluter Wohlfühlroman!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2022

Verwirrend, spannend, erotisch

Immaculati
0

Bea Philips und Marc Phillips - ich fand komisch, dass beide den gleichen Nachnamen haben (obwohl nicht verheiratet), bis ich gemerkt habe, dass das fehlende "l" im Nachnamen kein Rechtschr.fehler ist ...

Bea Philips und Marc Phillips - ich fand komisch, dass beide den gleichen Nachnamen haben (obwohl nicht verheiratet), bis ich gemerkt habe, dass das fehlende "l" im Nachnamen kein Rechtschr.fehler ist - sind Privatermittler und wollen das Verschwinden von jungen Frauen aufdecken. Marc hat hierbei Bea nicht nur zur Geschäftspartnerin gemacht, sondern auch mit ihr eine Beziehung begonnen.

Beide schleusen sich in einen mysteriösen Geheimbund ein, und schon hier fand ich das sog. Aufnahmeritual total verwirrend geschrieben. Bea wird dann irgendwie verschleppt, taucht dann plötzlich wieder auf bzw ist plötzlich wieder da und wird dann wieder entführt. Nur durch Telepathie kann sie mit Marc "kommunizieren", auch seltsam.

Das Buch ist auf der einen Seite schon spannend, aber dann auch ständig verwirrend, da in den einzelnen Teilen die Erzählperspektive sich ändert und man erstmal überlegen muss , wer denn jetzt "spricht ". Dann wechselt auch immer wieder die Gegenwart mit der Vergangenheit ab, was auch verwirrt. Denn ein Kapitel hört mit irgendeinem Thema auf, und das nächste beginnt mit etwas ganz anderem...Die erotischen Anteile haben mich jetzt nicht sehr geschockt, aber vielleicht hätte man den Hinweis " Gefährliches Spiel" (das steht nur innen als Untertitel) auf das Cover drucken sollen (mit dem Zusatz Gefährliches "erotisches" Spiel oder ähnliches).

Das "verdrängte Familiengeheimnis", von dem auf dem Buchrückentext die Rede ist, habe ich nicht herausgefunden...🤔

Im Prinzip fand ich die Idee der Geschichte gut, aber ich fand es leider zu anstrengend zu lesen, mit einem seltsamen Schreibstil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2022

Sprüht vor Erotik und Spannung

Berlin Blackness
0

Sara lernt, nachdem sie mehrere Männer online kennengelernt und gedatet hat, Corvo kennen. Er ist nicht unbedingt ihr Typ, trotzdem fasziniert er sie. Relativ schnell landet sie in seinem Bett und was ...

Sara lernt, nachdem sie mehrere Männer online kennengelernt und gedatet hat, Corvo kennen. Er ist nicht unbedingt ihr Typ, trotzdem fasziniert er sie. Relativ schnell landet sie in seinem Bett und was anfangs wie eine lockere Bettgeschichte aussieht, wird für beide doch zu einer festen Beziehung. Der ausgefallene Sex spielt vor allem für Corvo eine sehr große Rolle. Sara zieht bald quasi bei ihm ein, nur donnerstags muss sie bei sich zu Hause übernachten, da Corvo da nie Zeit hat. Er verrät aber zuerst nicht, was er Geheimnisvolles jeden Donnerstag macht...Irgendwann erzählt er ihr von seinem "Geheimnis", Sara kommt aber hinter seine Lügen!!!

Ich muss gestehen, ich war nicht sofort gefesselt von der Geschichte, obwohl der Schreibstil sehr angenehm ist. Aber nach einigen Seiten hatte mich das Buch und am Ende konnte ich es gar nicht mehr weglegen, weil ich unbedingt wissen musste, wie es endet.....Das Ende fand ich erschreckend, gleichzeitig aber auch cool und spannend....

Da es in diesem Buch um Erotik, Sex und auch Gewalt geht, ist es vielleicht nichts für schwache Nerven, aber mir hat es gut gefallen, auch wenn das Schmerzen-Zufügen in einer Partnerschaft nicht so meins ist....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2022

Empfehlenswert, weil superspannend

Geheimnisvolle Garrigue
0

Dies war mein 1. Cay Rademacher-Krimi, aber nicht sein erster. Und dies wird garantiert nicht mein letzter Krimi von ihm sein. Das Buch war superspannend!!!

2 Frauen verschwinden plötzlich, nur jeweils ...

Dies war mein 1. Cay Rademacher-Krimi, aber nicht sein erster. Und dies wird garantiert nicht mein letzter Krimi von ihm sein. Das Buch war superspannend!!!

2 Frauen verschwinden plötzlich, nur jeweils ein Schuh wird in der Nähe eines Kanals gefunden. Dies erinnert Hauptermittler Blanc an alte Fälle vor 23 Jahren, wo auch Frauen spurlos verschwanden und nur 1 Schuh zurückblieb...Es tauchen mehrere Verdächtige auf, u.a. ein ehemaliger Lehrer, der Bruder einer Vermissten, selbst ein Mitarbeiter der Polizei und auch sein Vater werden verdächtigt...Auf den wahren Mörder wäre ich aber nicht so schnell gekommen.

Cay Rademacher schreibt sehr angenehm und spannend, und das Buch hatte mich sofort gepackt. Hätte der Tag mehr Stunden zur Verfügung, hätte ich das Buch in einem Rutsch verschlungen. Die Kapitel sind nicht zu lang bzw. es gibt immer wieder Absätze zum pausieren. Gut fand ich auch, dass hinten im Buch alle mitspielenden Personen aufgelistet sind. Ein klein wenig haben mich nur die vielen französischen Ausdrücke gestört, ich verstehe kein Französisch!

Alles in allem ein absolut empfehlenswerter Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere