Platzhalter für Profilbild

Chrisi

Lesejury Profi
offline

Chrisi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrisi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2023

Wunderschöner lustiger Liebesroman

Glückskekse
0

Jana wird genau am 35. Geburtstag von ihrem Freund verlassen . Total deprimiert und unglücklich trifft sie sich mit ihren beiden Freundinnen,  1 davon verheiratet,  die andere eher beziehungsgeschädigt.  ...

Jana wird genau am 35. Geburtstag von ihrem Freund verlassen . Total deprimiert und unglücklich trifft sie sich mit ihren beiden Freundinnen,  1 davon verheiratet,  die andere eher beziehungsgeschädigt.  Auf deren Vorschlag hin schreibt Jana eine SMS an eine wildfremde/ ausgedachte Nr und fragt: Was kann ich tun, um glücklich zu werden?
Diese Nachricht erhält Ronald, der ebenfalls von seiner Freundin verlassen wurde. So schreiben die beiden hin und her und geben sich gegenseitig Tipps zur Suche nach dem Glück...
Irgendwann machen sie tatsächlich ein Treffen aus (erinnert ein bisschen an einen bekannten Hollywoodfilm😉). Was aber passiert??? Wird nicht verraten...
Nebenfiguren bzw. -geschichten sind Miriam und Steffie, die Freundinnen von Jana, Felix, der Nachbar v. Jana, ebenso Georg, der Freund v. Roland und eine alte Dame...
Ich finde dieses Buch wunderschön: man bekommt  Tipps bzw Denkanstöße fürs Glücklichsein, eine berührende Geschichte fürs Herz, die nicht primitiv ist, und auch viele lustige Szenen. Und es liest sich total schön.
Was ich nicht gebraucht hätte, sind die Romanauszüge von Roland, der versucht,  einen Roman zu schreiben; das unterbricht immer mal wieder den Lesefluss.
Ein empfehlenswertes Buch!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2023

Lustige Unterhaltungslektüre

Andere machen das beruflich
0

Gundula Bundschuh muss an der Schule, an der ihre Kinder sind und sie selbst Elternbeirätin ist, die Theater-AG leiten, um mit den (nicht ganz einfachen) Schülern an der 200-Jahrfeier der Schule aufzutreten.
Wenn ...

Gundula Bundschuh muss an der Schule, an der ihre Kinder sind und sie selbst Elternbeirätin ist, die Theater-AG leiten, um mit den (nicht ganz einfachen) Schülern an der 200-Jahrfeier der Schule aufzutreten.
Wenn man die Fam. Bundschuh kennt, weiß man, dass das alles nicht ganz ohne Komplikationen abläuft. Ihr Mann, ihr Bruder und deren schwangere Frau wollen sich da gerne einmischen. Mit von der Partie sind auch die beiden Großmütter...
Eine große Handlung gibt es nicht, aber Andrea Sawatzki schreibt einfach total lustig und man muss über die einzelnen Personen einfach nur lachen. Was ich ein bisschen schwierig für mich fand, war, dass ich den Film zuerst gesehen habe und während des Lesens die einzelnen Schauspieler immer vor mir gesehen habe. Ich mag es lieber, wenn ich mir zuerst mein eigenes Bild machen kann...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2023

Gefühlvoller Roman

Liebesbriefe an das Leben
0

Maja zieht vorübergehend in das Haus ihrer Freundin Charlotte, die für ein paar Monate verreist ist. Nebenan wohnt Bjarne mit seinen beiden Kindern Zoe und Noah. Als Maja ihn kennenlernt,  findet sie ihn ...

Maja zieht vorübergehend in das Haus ihrer Freundin Charlotte, die für ein paar Monate verreist ist. Nebenan wohnt Bjarne mit seinen beiden Kindern Zoe und Noah. Als Maja ihn kennenlernt,  findet sie ihn unnahbar und eher unsympathisch,  aber sie weiß anfangs nicht,  dass er seit ca. 1 halben Jahr Witwer ist. Auch er findet Maja anfangs nicht besonders sympathisch,  da sie optisch nicht seiner Norm entspricht. Sie kümmert sich ein bisschen um die Kinder,  v.a. um Noah, der Probleme in der Schule hat, und bald merken Bjarne und Maja, dass ihr Gegenüber doch nicht so verkehrt ist. Bjarne hat aber noch ganz viel mit seiner Trauer zu tun; seine verstorbene Frau hat ihm außerdem einige Briefe mit Aufgaben an ihn hinterlassen...
Ein sehr gefühlvoller Roman,  wenn auch ziemlich vorhersehbar, mit traurigen wie auch schönen Anteilen. Sehr schön auch zu lesen, wobei ich ganz selten mal den Schreibstil etwas zu platt fand. Und ein wunderschönes Cover.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Lustige Aufklärung

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte
0

Papa und Mama wollen ein romantisches Wochenende zu zweit verbringen, ohne ihre 3 Kinder. Da die 17jährige Luisa ebenfalls mit ihrem Freund "ein romantisches WE" verbringen möchte, ist es für Papa an der ...

Papa und Mama wollen ein romantisches Wochenende zu zweit verbringen, ohne ihre 3 Kinder. Da die 17jährige Luisa ebenfalls mit ihrem Freund "ein romantisches WE" verbringen möchte, ist es für Papa an der Zeit, seine Tochter aufzuklären. Blöderweise sind die 2 jüngeren Geschwister auch dabei, dann auch noch Oma und Opa, und schließlich auch noch der Nachbar...
Eines lustiges und liebevolles Aufklärungsbuch nicht nur für Kinder😉 Am besten ist die Stelle, wo Papa den Zusammenhang zwischen Stecker und Steckdose erklärt!!!😂

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Schöne vorhersehbare Liebesgeschichte mit philosophischem Touch

Siebzehn Jahre. Ohne mich. Mit dir.
0

Piya und Bennet, beide Anfang 30, haben sich 17 Jahre zuvor in der Schule kennengelernt, hatten eine Nacht zusammen verbracht, und daraus ist Tochter Livia entstanden. Schon lange wohnen sie zusammen, ...

Piya und Bennet, beide Anfang 30, haben sich 17 Jahre zuvor in der Schule kennengelernt, hatten eine Nacht zusammen verbracht, und daraus ist Tochter Livia entstanden. Schon lange wohnen sie zusammen, verstehen sich blendend, doch sie sind kein Paar. Piya arbeitet sehr viel in ihrer eigenen Event-Agentur, so dass sie sogar einen Auftritt ihrer Tochter verschläft...
Als Piya mit Bennet Urlaub auf Bali macht, trifft sie zufällig dort ihren Ex und lernt außerdem Sue kennen. Durch Sue fängt Piya an, über ihr eigenes Leben nachzudenken...
Naja, es passiert noch so einiges, was ich hier nicht verraten möchte... Auf jeden Fall kommt die Liebe nicht zu kurz...
Die Kapitel spielen mal in der Gegenwart und mal 17 Jahre zuvor, als Piya und Bennet sich kennenlernten.
Das Cover der Buches gefällt mir außerordentlich gut, auch die Schwarz-Weiß-Zeichnungen zwischen den Kapiteln und die Optik der Kapitelüberschriften haben mir gefallen.
Der Schreibstil ist ebenfalls sehr angenehm. Obwohl mir das Buch gut gefallen hat, schwankte ich zwischen 4 und 5 Sternen, vielleicht weil vieles vorhersehbar war oder ich mit mancher Wendung nicht ganz einverstanden war. Aber ich gebe im Endeffekt dem Buch doch 5 Sterne, da es mich gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere