Platzhalter für Profilbild

Chrisi

Lesejury Profi
offline

Chrisi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrisi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2023

Eine wunderbare Liebesgeschichten der etwas anderen Art

Menschen, die wir noch nicht kennen
0

Libby, 29, lernt Frank, Anfang 80, in London kennen. Sie wurde gerade von ihrem Freund Simon verlassen und ist bei ihrer Schwester untergeschlüpft. Er fährt täglich mit dem gleichen Bus, weil er "sein ...

Libby, 29, lernt Frank, Anfang 80, in London kennen. Sie wurde gerade von ihrem Freund Simon verlassen und ist bei ihrer Schwester untergeschlüpft. Er fährt täglich mit dem gleichen Bus, weil er "sein Mädchen ", eine Frau, die er vor 60 Jahren in diesem Bus kennengelernt und aus den Augen verloren hatte, wiedertreffen möchte. Libby lernt auch Dylan kennen, der Franks Pfleger ist. Sie ist anfangs nicht so begeistert von ihm, das liegt unter anderem an seiner Irokesenfrisur. Trotzdem tun die beiden sich zusammen, als Libby beschließt, Frank zu helfen: sie hängen an allen Haltestellen Zettel auf, um Franks "Mädchen " zu finden....

Später stellt sich noch heraus, dass Libby schwanger ist. Und dann spielt da noch eine Peggy eine Rolle, von der manche Kapitel zwischendurch handeln...

Ich finde, es ist eine ganz tolle Geschichte, die mir sehr ans Herz ging. Etwa im 6. Kapitel dachte ich, die Geschichte ist vorhersehbar, aber dann änderte sich doch das Geschehen. Ein toller Schreibstil ließ mich das Buch schnell durchlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2023

Traurig und wunderschön, was fürs ❤

Für immer ein Teil von dir
1

Ich wollte schon immer mal ein Buch von C. Hoover lesen, und jetzt habe ich endlich mein erstes gelesen. Und ich muss sagen: es hat sich total gelohnt!!!

Kenna kommt nach 5 Jahren aus dem Gefängnis. Sie ...

Ich wollte schon immer mal ein Buch von C. Hoover lesen, und jetzt habe ich endlich mein erstes gelesen. Und ich muss sagen: es hat sich total gelohnt!!!

Kenna kommt nach 5 Jahren aus dem Gefängnis. Sie hatte vor 5 Jahren mit ihrem damaligen Freund Scotty einen Autounfall, den sie verursacht hat, und hat sich vom Unfallort entfernt, ohne sich um ihren Freund zu kümmern...
Nach diesen 5 Jahren kommt sie an den Ort zurück - sie hat dafür das wenige Geld, was sie hatte, zusammengekratzt - wo Scotty gelebt hatte. Kenna möchte gerne ihre Tochter Diem, die sie während ihrer Haftstrafe bekommen hatte, kennenlernen. Diem lebt bei ihren Großeltern Grace und Patrick, also Scottys Eltern.
Als sie in eine Bar kommt und Ledger kennenlernt, weiß sie nicht sofort, dass er der beste Freund von Scotty war, und dass er gegenüber von Scottys Eltern wohnt und eine sehr gute Verbindung zu Diem hat...Sie beginnen eine Beziehung, merken aber gleichzeitig auch, dass diese Beziehung keine Zukunft hat. Denn Grace und Patrick sind sehr schlecht auf Kenna zu sprechen!!!
Das Buch ist so toll geschrieben und ich habe so mitgelitten. Während des Lesens wollte ich unbedingt zum Ende kommen, um zu wissen, wie es ausgeht. Gleichzeitig wollte ich aber auch, dass das Buch nie endet, da ich es einfach so wunderschön fand.
Toll und gefühlvoll sind auch die Briefe zwischendurch, die Kenna an Scotty schreibt.
Die Kapitel sind abwechselnd aus Kennas oder Ledgers Sicht geschrieben. Das Cover ist superschön.

5 Sterne!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Wow, das geht ans Herz

Wo der Wind von Liebe flüstert
0

Sophie arbeitet in der Agentur "White yes" und plant und gestaltet mit ihrer Chefin und Freundin Esther Hochzeiten. Sophies Mann Benjamin ist Lehrer und liebt das Wandern in den Bergen. Er ist mal wieder ...

Sophie arbeitet in der Agentur "White yes" und plant und gestaltet mit ihrer Chefin und Freundin Esther Hochzeiten. Sophies Mann Benjamin ist Lehrer und liebt das Wandern in den Bergen. Er ist mal wieder ohne sie dort unterwegs, denn Sophie bekommt eigentlich schon bei dem kleinsten Hügel Höhenangst, und eigentlich hat sie auch genug zu tun...

Als sie eines Tages einen Anruf aus Österreich bekommt und erfährt, dass ihr Mann im Krankenhaus liegt, reist sie sofort dorthin. Ihr Mann liegt im Koma, und Sophie verbringt Wochen an seinem Bett, bis es soweit ist, dass er aus dem Koma geholt werden soll....

Mehr darf ich leider nicht verraten!!!!!

Ich finde, das Buch hat so viel Gefühl, es liest sich total gut und hat mich bestens unterhalten, auch wenn mir manchmal tatsächlich die Tränen kamen. So ein kleines bisschen habe ich das Eine oder Andere vorhergesehen, aber nicht alles!!!, und im Prinzip war ich auch froh, dass ich zumindest den Schluss richtig vorhergesehen habe!!!!!

Ein sehr schönes Buch; diese Autorin werde ich mir mal merken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2023

Packend, tragisch, super

Für immer deine Tochter
0

Paula findet beim Entrümpeln ihres Elternhauses, versteckt in einer Schublade, das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter. Dort liest Paula Wahrheiten über die Flucht ihrer Eltern während des 2. Weltkrieges, ...

Paula findet beim Entrümpeln ihres Elternhauses, versteckt in einer Schublade, das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter. Dort liest Paula Wahrheiten über die Flucht ihrer Eltern während des 2. Weltkrieges, worüber die Eltern nie reden wollten. Ebenso erfährt sie dort Wahrheiten über sich selbst, die sie z. T. sehr schockieren. Mit ihrer eigenen Tochter Rosa begibt sich Paula auf Spurensuche ins heutige Polen und erfährt dort noch mehr...
Die Kapitel wechseln ab zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Ich mag einfach Hera Linds Bücher, sowohl ihre lustigen von früher als auch die Romane, die nach einer wahren Gegebenheit geschrieben sind.
Ich habe das Buch verschlungen und war total gefesselt: von der Tragik, von der Spannung und von ihrem Schreibstil. Hera schreibt einfach toll!!! Das Buch ist ein absolutes Muss für Lind-Fans und Fans von Romanen über den Weltkrieg...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

Liebe in den Vierzigern

Die Liebe an miesen Tagen
0

Clara, in den Vierzigern, verwitwet, arbeitslose Fotografin und Elias, ein Stück jünger, 1 Tochter, und gerade in einer Beziehung, lernen sich kennen und verlieben sich. Anfangs zögern sie, da Clara eben ...

Clara, in den Vierzigern, verwitwet, arbeitslose Fotografin und Elias, ein Stück jünger, 1 Tochter, und gerade in einer Beziehung, lernen sich kennen und verlieben sich. Anfangs zögern sie, da Clara eben älter ist und Elias in einer Beziehung steckt, die ihn allerdings nicht besonders glücklich macht.

Trotzdem werden sie ein glückliches Paar, bis Clara ein Jobangebot in einer anderen Stadt bekommt. Hier tauchen die ersten schwarzen Wolken am Himmel auf, um nicht zu viel zu verraten. Dramatisch wird es dann noch, als Elias schwer krank wird...

Ich musste mich die ersten Seiten an den Schreibstil gewöhnen, nicht weil er anstrengend zu lesen war, sondern so einen eher poetischen Stil hatte ich noch nicht. Aber ziemlich schnell war ich in dem Buch gefangen. Diese Liebesgeschichte ist so feinfühlig und überhaupt nicht kitschig geschrieben. Dann gibt es auch so viele lustige Passagen. Auch die Situationen über Claras Mutter, die dement ist, waren lustig, auch wenn diese Krankheit natürlich ernst zu nehmen ist.

Alles in allem hat mich das Buch mitgenommen und unterhalten, und ich kann es weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere