Platzhalter für Profilbild

Chrissysbooks

Lesejury Star
offline

Chrissysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chrissysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2022

Eine detaillierte und spannende Recherche über den Hamburger Filz und mittendrin ein führender Politiker mit massiven Erinnerungslücken

Die Akte Scholz
0

Die Autoren Oliver Schröm und Oliver Hollenstein arbeiten in ihrem Buch „Die Akte Scholz – Der Kanzler, das Geld und die Macht“ die Ereignisse rund um den Steuerskandal um die Hamburger Warburg-Bank auf. ...

Die Autoren Oliver Schröm und Oliver Hollenstein arbeiten in ihrem Buch „Die Akte Scholz – Der Kanzler, das Geld und die Macht“ die Ereignisse rund um den Steuerskandal um die Hamburger Warburg-Bank auf. Im Vordergrund stehen die politischen Tricks und Täuschungen sowie die Cum-Ex-Ermittlungen nach dem dreisten Griff in die Staatskasse in den Jahren 2009 bis heute. An zwei Personen führt dabei kein Weg vorbei: Der Warburg-Banker Dr. Christian Olearius und der seinerzeit Erste Bürgermeister von Hamburg und heutige Bundeskanzler Olaf Scholz. Sie verbindet offenbar eine Mischung aus Bekanntschaft, Gefälligkeiten und Abhängigkeiten. In diesem Zusammenhang werfen auch die Spenden der Warburg-Firmen an die SPD einige heikle Fragen auf.

Auch die Rolle des Ersten Bürgermeisters wird detailliert beleuchtet. Ein Mann, der schon als Innensenator den zwangsweisen Einsatz von Brechmitteln erlaubt hat und der im Jahr 2017 für das Chaos beim Hamburger G20-Gipfel eigentlich Verantwortung hätte übernehmen müssen. Seine damalige Prognose „Die meisten Bürger würden von dem Gipfel gar nichts mitbekommen“ war eine von vielen Fehleinschätzungen. Die Bilder einer überforderten Polizei und den Gewaltauswüchsen auf den Hamburger Straßen gingen um die Welt. Auch die Persönlichkeit von Olaf Scholz wird zwischendurch immer wieder unter die Lupe genommen. Am Ende verfestigt sich ein Bild eines Parteisoldaten, der sich gern als Intellektueller verkauft, mit Selbstlob nicht geizt, viele leere Versprechungen bei Bauprojekten hinterlassen hat und ansonsten eher durch Wortwolken und sehr viele Erinnerungslücken im Rahmen des Cum-ex-Skandals und seinen Treffen mit den Bänkern hervorsticht.

Den beiden Autoren ist nach einer dreijährigen Recherche eine sehr faktenorientierte und sachliche Dokumentation gelungen, die sich eher wie ein Krimi liest. Wie in einem Tagebuch werden die Handlungen der zahlreichen Protagonisten aus Hamburg, Berlin, Köln und Bonn nachvollzogen. Auf der einen Seite stehen eifrige Ermittler und Bundesministerien und auf der anderen Seite Lobbyisten und auffällig kooperative Finanzbeamte aus Hamburg, die nachdrucksvoll die Auffassung des Steuerschuldigen vertreten.

Wer tiefer in die detailliert und nachvollziehbar aufbereiteten Fakten zu einem der größten Steuerskandale und die Verstrickungen des Bundeskanzlers eintauchen möchte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Veröffentlicht am 22.11.2022

Spannend, fesselnd und informativ. Ein Jahreshighlight

Kinder des Aufbruchs
0

Berlin 1967
Sechs Jahre nach dem Mauerbau holt Emma und Alice die Vergangenheit wieder ein. Besonders Alice ist beunruhigt, da die geflohene Sängerin Irma Assmann versucht Kontakt mit ihr aufzunehmen. ...

Berlin 1967
Sechs Jahre nach dem Mauerbau holt Emma und Alice die Vergangenheit wieder ein. Besonders Alice ist beunruhigt, da die geflohene Sängerin Irma Assmann versucht Kontakt mit ihr aufzunehmen. Ist sie als Informantin des KGB’S im Westen? Oder ziehen Julius und Max das Interesse, aufgrund ihrer Kontakte zur DDR, an? Durch eine Reportage hat Alice eine Quelle zu einer Fluchtorganisation und begibt sich dadurch für einen Bekannten zusätzlich in Gefahr. Als plötzlich Irma ermordet wird geraten Emma, Alice sowie ihre Ehemänner zwischen die Fronten der Geheimdienste.
Mit „Kinder des Aufbruchs“ hat mich die Autorin, wie bisher immer, vollkommen begeistern können. Diese Fortsetzung steht dem Roman „Kinder ihrer Zeit“ nichts nach. Die gut recherchierte deutsche Geschichte wird fesselnd und informativ in den Roman eingebunden. Ich fand es wahnsinnig interessant, da ich mich selbst nicht näher mit der damaligen Zeit beschäftigt habe. Die Macht des KGB’s, Spionage, Häftlingsfreikäufe, die Ereignisse der Studentenbewegungen sowie gefährliche Fluchtaktionen habe ich mit Interesse und Entsetzen verfolgt.
Bildhafte Beschreibungen sowie der hohe Spannungsbogen haben mich tief in die Geschichte eintauchen lassen, dabei habe ich mit den Protagonisten regelrecht mitgefiebert. Besonders gefallen haben mir die Cliffhanger, die am Ende einzelner Kapitel eingebaut sind. Diese haben mir das zur Seite legen des Buches sehr erschwert.
Die Hauptprotagonisten sind mir wieder ans Herz gewachsen, somit fühlt man sich noch mehr mit ihnen verbunden. Doch besonders hat mir Luca in dieser Geschichte gefallen, der bei mir eine Menge Emotionen ausgelöst hat.
Claire Winter versteht es mit gut recherchierten historischen Romanen, dem Leser hochspannende Bücher zu bieten. „Kinder des Aufbruchs“ ist ein Jahreshighlight. Ich freue mich schon auf das nächste Werk der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

Vegane abwechslungsreiche und alltagstaugliche Gerichte

Ganz entspannt vegan – Das Kochbuch
0

Das Sachbuch „Ganz entspannt vegan“, welches schon vor ein paar Monaten heraus kam, hat mir schon sehr gefallen, da es hilfreiche Tipps zur veganen Ernährung gibt. Deshalb war ich auf das Kochbuch von ...

Das Sachbuch „Ganz entspannt vegan“, welches schon vor ein paar Monaten heraus kam, hat mir schon sehr gefallen, da es hilfreiche Tipps zur veganen Ernährung gibt. Deshalb war ich auf das Kochbuch von Carina Wohlleben sehr gespannt. Ich wurde mit den abwechslungsreichen Rezepten nicht enttäuscht. Das Buch beinhaltet 77 Rezepte für Alltag, Familie und Gäste, alltagstaugliche Gerichte, für die man nicht stundenlang in der Küche stehen muss.
Zu Beginn beschreibt die Autorin Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind und zeigt Beispiele in welchen Lebensmittel man diese findet. Anschließend geht es zur Warenkunde. Dort werden ein paar spezielle Zutaten aufgeführt, die in der mischköstlichen Küche eher selten sind, wie zum Beispiel Hefeflocken oder Nussmus. Nach einem kurzen Equipment Tipp geht es auch schon mit den Rezepten los.
Beginnend mit Frühstück, Snacks, Salaten und kalte Gerichten gibt es eine Menge verschiedener Sachen zum Ausprobieren. Bei den Suppenrezepten habe ich die Lasagne Suppe getestet und für gut befunden. Als Hauptgericht konnte mich das Kartoffelgratin begeistern. Ich selbst bin kein Fan von Räuchertofu, welchen die Autorin des Öfteren einsetzt. Doch diese Zutat kann man dann auch ersetzen oder einfach weglassen. Zum Nachmittag empfehle ich den leckeren Käsekuchen mit Mandarinen, den bei mir auch Nicht-Veganer sehr gelobt haben.
Ich werde noch einige Rezepte in diesem Buch ausprobieren. Genau wie beschrieben, findet man in diesem Kochbuch abwechslungsreiche, alltagstaugliche Gerichte, die auch Nicht-Veganer begeistern können. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.

Veröffentlicht am 03.11.2022

Ein mitreißender New Adult Roman voller Emotionen

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Die Nachricht vom Tod ihres Freundes Mason bricht Hazel das Herz. Sie kann es nicht glauben, dass sie ihn nie wieder sehen wird. Erst nach einiger Zeit fühlt sie sich wieder in der Lage als Gebärdensprachlehrerin ...

Die Nachricht vom Tod ihres Freundes Mason bricht Hazel das Herz. Sie kann es nicht glauben, dass sie ihn nie wieder sehen wird. Erst nach einiger Zeit fühlt sie sich wieder in der Lage als Gebärdensprachlehrerin zu arbeiten. Dort lernt sie Cameron kennen, der Aufgrund eines tragischen Erlebnisses sein Gehör verloren hat.
Sarah Stankewitz hat mich auch mit dem zweiten Teil der Faith-Reihe wieder berührt und begeistern können. Bewegend und mit ganz viel Gefühl erzählt die Autorin die Liebesgeschichte von Hazel und Cameron in der Ich-Perspektive der beiden. Es gibt ein Wiedersehen mit den Hauptprotagonisten aus dem ersten Teil der Reihe. Aber auch der jüngere sympathische Bruder von Hazel spielt in dieser Geschichte eine wichtige Rolle. Trotz der Vorhersehbarkeit dieses Romans hat die Autorin mich gut unterhalten und die ein und andere Träne mit dieser extrem emotionalen Geschichte bei mir hervorgerufen. Ich habe mit Cameron sowie Hazel mitgefühlt und die Handlung hat mich sehr in denn Bann gezogen. Zum Glück hatte ich genug Zeit, um den Roman in einem Rutsch durchzulesen.
„Shatter and Shine“ ist ein mitreißender New Adult Roman voller Emotionen.
Ich freue mich schon auf den dritten Teil „Dream and Dare“ und bin gespannt, ob mich auch dieser Roman so begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2022

Ein romantischer, herzerwärmender Roman für die Wintertage

Weihnachtsreise zum Nordlicht
0

Weihnachten mit ihrer Familie bei ihrer Tante in Lappland zu verbringen, darauf freut sich Christy schon sehr. Doch als ihr Mann Seb mitteilt, wegen des Jobs vorerst zu Hause bleiben zu wollen, hat Christy ...

Weihnachten mit ihrer Familie bei ihrer Tante in Lappland zu verbringen, darauf freut sich Christy schon sehr. Doch als ihr Mann Seb mitteilt, wegen des Jobs vorerst zu Hause bleiben zu wollen, hat Christy Angst um ihre Ehe. Kurzentschlossen bleibt sie bei ihm und organisiert, dass die besten Freunde des Paares ,Alix und Zac, allein mit ihrer Tochter Holly die Reise antreten und sie sich dann am ersten Feiertag bei ihrer Tante treffen, um gemeinsam Weihnachten feiern zu können.
Ein weiteres Problem, Alix kennt Zac von früher und möchte eigentlich gar keine Zeit mit ihm verbringen.
„Weihnachtsreise zum Nordlicht“ ist eine herzerwärmende Geschichte, perfekt für kalte Wintertage und die Weihnachtszeit. Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Den Roman habe ich in einem Rutsch ausgelesen. Der leichte, lockere Schreibstil, hat mich oftmals zum Schmunzeln gebracht und konnte mich wieder begeistern.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven von Robyn, Alix und Christy erzählt. Es beginnt mit der Tante Robyn, die schon viele Jahre in Lappland lebt und sich freut endlich ihre erwachsene Nichte und deren Familien kennenzulernen. Christy ist ein Mensch, der alles genau durchorganisiert und Pläne schreibt, damit es in ihrem Leben perfekt läuft. Doch plötzlich steht sie vor unerwarteten Problemen. Ihre beste Freundin Alix fällt es schwer Gefühle zuzulassen und sie möchte keine engere Beziehung eingehen. Ich habe den Schlagabtausch zwischen Zac und Alex geliebt, der mich des Öfteren zum Schmunzeln gebracht hat. Zac hat sofort mein Herz erobert. Sein Umgang mit der kleinen Holly war wunderbar aber auch wie er auf Alex abweisende Art reagiert hat.
Die Unterhaltung zum Ende zwischen Alix und Christy hätte nach meinem Geschmack etwas kürzer ausfallen können. Aber ansonsten habe ich diese Geschichte mit Begeisterung gelesen. Ein romantischer, herzerwärmender Roman, mit traumhafter Kulisse, der den Leser auch zum Schmunzeln bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere