Profilbild von ClaudiasBuecherhoehle

ClaudiasBuecherhoehle

Lesejury Star
offline

ClaudiasBuecherhoehle ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ClaudiasBuecherhoehle über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2023

Schwächer als Band 1

The Atlas Paradox
0

The Atlas Paradox von Olivie Blake
erschienen bei Fischer Tor

Zum Inhalt

Mehr Geheimnisse. Verrat. Verführung. Herzen werden gebrochen, Allianzen geschmiedet und wieder zerbrochen, und die Alexandrinische ...

The Atlas Paradox von Olivie Blake
erschienen bei Fischer Tor

Zum Inhalt

Mehr Geheimnisse. Verrat. Verführung. Herzen werden gebrochen, Allianzen geschmiedet und wieder zerbrochen, und die Alexandrinische Gesellschaft wird als das enthüllt, was sie ist: eine mächtige Organisation, die von einem Mann geführt wird, der unsere Welt revolutionieren möchte. Doch die Gesellschaft verfügt auch über mächtige Feinde, die von sich behaupten, eine bessere Alternative zu sein. Die Magierinnen werden sich für eine der beiden Seiten entscheiden müssen. Und allen ist klar: Von dieser Entscheidung hängt nicht nur ihr eigenes Schicksal ab.
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse
SPOILERGEFAHR* hin!

Das Cover sieht wieder sehr ansprechend aus und ist dieses Mal in Weiß und Gold gehalten. Zur Innengestaltung gehören erneut Illustrationen der Protagonisten und die Story wird in der dritten Person geschildert.

Hier startet das Buch mit einer Übersicht der einzelnen Charaktere, weiterführenden Hinweisen und der Studienpläne für das erste und zweite Jahr. Eine sehr schöne Aufstellung, die auch dringend notwendig war. Band 1 war schon keine Lektüre für zwischendurch und daher empfand ich diese Auffrischung als recht nützlich, um wieder in die Geschehnisse einsteigen zu können. Die Figuren an sich sind alle sehr unterschiedlich und von ihnen haben es fünf in die Alexandrinische Gesellschaft geschafft. Das zweite Studienjahr ist angebrochen und im Grunde geht alles seinen Gang. Es wird viel geredet und getan, aber ansonsten plätschert die Geschichte größtenteils dahin. Was bei über 500 Seiten auf die Dauer etwas ermüdend ist …

Olivie Blake hat mich mit dem Mittelband ihrer Trilogie nicht so richtig überzeugen können. Mir fehlte hier ein wenig die Spannung und das Besondere des ersten Bandes. Es ist eine sehr komplexe Story, an der man auch wirklich dranbleiben muss. Sehr geholfen hat der Anfang des Buches, in dem man als Leser einen umfassenden Rückblick erhält, um wieder in die Geschichte zu finden. Der Schreibstil der Autorin ist toll, aber an vielen Stellen war mir die Story zu langatmig und im Grunde auch uninteressant. Es gab wenig Action und daher hält sich meine Begeisterung ein wenig in Grenzen. Hat man ja leider oft bei einem zweiten Teil einer Trilogie, was wirklich schade ist. Ob ich zu Band 3 greifen werde, kann ich heute noch nicht mit Sicherheit sagen. Kommt wahrscheinlich auch auf das Erscheinungsdatum an. Bis dahin sind Band 1 und 2 schon eine Empfehlung meinerseits wert.


Die Reihe

The Atlas Six
The Atlas Paradox
The Atlas Complex (Originalausgabe, erscheint voraussichtlich im Januar 2024)


Zum Autor

Olivie Blake liebt und schreibt Geschichten - die meisten davon fantastisch. Besonders fasziniert ist sie dabei von der endlosen Komplexität des Lebens und der Liebe. Sie arbeitet in Los Angeles, wo sie von ihrem Lieblings-Pitbull gnädig toleriert wird. Ihr selbst publiziertes Buch „The Atlas Six“ wurde auf TikTok zur Sensation, bevor es von Tor Books erneut veröffentlicht und in über zwanzig Sprachen übersetzt wurde.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

400 Seiten
übersetzt von Heide Franck, Alexandra Jordan
ISBN 978-3-596-70765-2
Preis: 24 Euro
erschienen bei https://www.fischerverlage.de
Leseprobe https://www.fischerverlage.de/buch/olivie-blake-the-atlas-paradox-9783596707652

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2023

Tolles Buch

Die Wahrheit
0

Die Wahrheit von Mattias Edvardsson
erschienen bei Limes

Zum Inhalt

Bill verliert seine Frau an Krebs und wird von einem Tag auf den anderen alleinerziehender Vater. Um seine Rechnungen bezahlen zu können, ...

Die Wahrheit von Mattias Edvardsson
erschienen bei Limes

Zum Inhalt

Bill verliert seine Frau an Krebs und wird von einem Tag auf den anderen alleinerziehender Vater. Um seine Rechnungen bezahlen zu können, vermietet er ein Zimmer an die Jurastudentin Karla.
Karla arbeitet als Reinigungskraft für Steven und Regina Rytter. Schnell merkt sie, dass mit dem Paar etwas ganz und gar nicht stimmt. Denn warum verlässt die Ehefrau des angesehenen Arztes nie ihr abgedunkeltes Schlafzimmer?
Jennica, die ehemals beste Freundin von Bills verstorbener Frau, steckt mitten in einer Lebenskrise. Als sie Steven über eine Dating-App kennenlernt, scheint sie ihr Glück gefunden zu haben.
Doch dann werden Steven und seine Frau tot in ihrem Haus aufgefunden …
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Ich mag die Gestaltung der Cover der Bücher des Autors sehr gerne. Sie sind jedes Mal minimalistisch gehalten, fallen einem aber trotzdem direkt ins Auge. Die Geschichte wird in der ersten Person aus drei Perspektiven geschildert.

Für mich war es das zweite Buch des Autors, obwohl ich auch die anderen Bücher bereits im Regal stehen habe.
Bill ist der trauernde Witwer, dessen Leben nach dem Tod seiner Frau komplett auf den Kopf gestellt wurde. Von einem Tag auf den anderen ist alles anders, dazu noch die Trauer, das Fallen in ein schwarzes Loch – im Grunde sehr nachvollziehbar und erschreckend authentisch dargestellt.
Karla mietet ein Zimmer bei Bill und arbeitet bei einer reichen Familie als Reinigungskraft. Auch eine Figur, die jederzeit in deiner Nachbarschaft wohnen könnte.
Jennica ist in einer Krise. Nicht nur, dass sie ihre beste Freundin verloren hat, sie ist auch noch in einen verheirateten Mann verliebt, der kurz darauf stirbt. Die Umstände sind und bleiben lange Zeit mysteriös und verworren.
Drei sehr unterschiedliche Protagonisten, die miteinander verbunden sind. Für mich war jetzt keiner ein absoluter Sympathieträger, aber ihre Geschichten haben mich unheimlich interessiert.

Mattias Edvardsson hat mir mit diesem Buch angenehme Lesestunden beschert. Er hat authentische Figuren zum Leben erweckt und keinen überaus sympathisch dargestellt. Ob nun Absicht oder nicht – mir gefällt so etwas, denn für mich muss die Geschichte einer Figur interessant gemacht sein und nicht unbedingt sein Charakter. Im realen Leben gefällt einem der Nachbar oder Kollege ja auch nicht immer unbedingt, oder? Daher finde ich die Personen aus dem Leben gegriffen, was einen Pluspunkt bei mir ausmacht. Natürlich ist auch nicht immer alles eitel Sonnenschein – wie auch, wenn einem gerade die Frau gestorben ist und das Leben eine 180 Grad-Wendung einnimmt … Trauer, Hoffnungslosigkeit und Sorgen stehen mit im Vordergrund. Aber eine gewisse Spannung ist ebenfalls vorhanden und es gibt immer wieder Hinweise und Irrungen und Wirrungen. Am Ende wird alles entknotet und die Geschichte wird zu einem runden Ende gebracht. Ein wirklich teilweise packender Roman mit einem gelungenen Finale.


Zum Autor

Mattias Edvardsson lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Töchtern außerhalb von Lund in Skåne, Schweden. Wenn er keine Bücher schreibt, arbeitet er als Gymnasiallehrer und unterrichtet Schwedisch und Psychologie. Mit seinen Romanen »Die Lüge«, »Der unschuldige Mörder« und »Die Bosheit« eroberte er auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde nicht nur von den Leser*innen gefeiert, sondern auch von der Presse hochgelobt. Mit »Die Wahrheit« erscheint jetzt der vierte Roman des Bestsellerautors bei Limes.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

448 Seiten
übersetzt von Annika Krummacher
ISBN 978-3-8090-2758-4
Preis: 17 Euro
erschienen bei https://www.penguinrandomhouse.de/Verlag/Limes/23000.rhd
Leseprobe https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Die-Wahrheit/Mattias-Edvardsson/Limes/e604324.rhd

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Spannend und etwas langatmig

Die Insassin
0

Die Insassin von Elisabeth Norebäck
erschienen bei Heyne

Zum Inhalt

Seit mehreren Jahren sitzt Linda Andersson im Gefängnis, die Anklage lautet: Mord. Sie soll ihren Mann Simon erstochen haben. Alle ...

Die Insassin von Elisabeth Norebäck
erschienen bei Heyne

Zum Inhalt

Seit mehreren Jahren sitzt Linda Andersson im Gefängnis, die Anklage lautet: Mord. Sie soll ihren Mann Simon erstochen haben. Alle Indizien sprechen gegen Linda: Ihre Ehe mit Simon war am Ende, und sie wurde von der Polizei mit blutdurchtränkten Kleidern im selben Raum wie die Leiche ihres Mannes angetroffen. Linda ist davon überzeugt, unschuldig zu sein. Nur: Sie kann sich an nichts erinnern. Wie soll sie herausfinden, was sich in der Mordnacht wirklich ereignet hat? Dafür müsste sie erst aus dem Gefängnis ausbrechen. Und was, wenn die Wahrheit noch viel grausamer ist, als sie bisher dachte?
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Das Cover hat für mich etwas unheimlich Mysteriöses, dafür sorgen nicht zuletzt auch die dunklen Farben. Farbklecks ist im Grunde nur der Titel in einem saftigen Rot. Für mich war auf den ersten Blick klar, dass es sich um eine Geschichte handelt, die in Schweden spielt. Die Story wird in der ersten Person geschildert.

Das Buch beginnt sogleich ziemlich spannend für mein Empfinden. Nichts ist schlimmer, als wenn eine Geschichte erst etliche Seiten dahinvegetiert und sich die Spannung erst ab der Hälfte des Buches einstellt. Hier war es wirklich gleich sehr gut gemacht. Ich hatte immer das Bedürfnis sofort weiterzulesen, um zu erfahren, was als Nächstes passiert.
Linda gefiel mir recht gut und ich konnte ihre Gefühlswelt einigermaßen nachvollziehen. Man taucht als Leser sehr schnell und relativ intensiv in das Leben von Linda ein. Mir persönlich hat es gefallen, wenn auch einige Stellen ein wenig gekürzt hätten werden können. Aber das ist schließlich alles Geschmackssache. Wenigstens hatte ich von Linda ein klares Bild vor Augen, was mir sehr wichtig beim Lesen ist.

Elisabeth Norebäck hat mir spannende Lesestunden mit diesem Buch beschert. Ob es nun ein klassischer Thriller der Definition her ist, sei dahingestellt, aber ich fand es gut gemachte Unterhaltung. Der Schreibstil ist sehr eingängig und wunderbar zu lesen, die Figuren klar dargestellt. Vielleicht ein wenig zu viele Hintergrundinformationen, die nicht unbedingt ein großes Muss für die eigentliche Story sind. Trotzdem war ich immer neugierig, was als Nächstes passiert und wie sich die Geschichte am Ende auflösen wird. Für mich war es ein spannendes Buch, das ich guten Gewissens weiterempfehlen kann. Ein netter Ausflug nach Schweden, der eigentlich immer angebracht ist, oder? ;)


Zum Autor

Elisabeth Norebäck liest eine Menge Krimis und liebt Thriller-Serien im TV über alles. Ihr Debütroman »Das Schweigemädchen« erschien in 35 Ländern und machte sie international berühmt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Stockholm.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

384 Seiten
übersetzt von Daniela Stilzebach
ISBN 978-3-453-42281-0
Preis: 12 Euro
erschienen bei https://www.penguinrandomhouse.de/Verlag/Heyne/30000.rhd
Leseprobe https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Die-Insassin/Elisabeth-Norebaeck/Heyne/e535871.rhd

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2023

Mal anders

Therapiert
0

Therapiert von Martta Kaukonen
erschienen bei Heyne

Zum Inhalt

Star-Therapeutin Clarissa Virtanen hat schon viele schwierige Fälle behandelt. Als die traumatisierte junge Ira vor ihr sitzt, die kaum ...

Therapiert von Martta Kaukonen
erschienen bei Heyne

Zum Inhalt

Star-Therapeutin Clarissa Virtanen hat schon viele schwierige Fälle behandelt. Als die traumatisierte junge Ira vor ihr sitzt, die kaum ein Wort herausbringt, läuten bei ihr sofort die Alarmglocken. Ira scheint kurz davor, sich etwas anzutun. Das will Clarissa um jeden Preis verhindern. Schließlich darf sie nicht noch einen ihrer Schützlinge verlieren. Denn das würde auch ihr Leben zerstören, das längst nicht so perfekt ist, wie es nach außen scheint. Aber Clarissa ahnt nicht, dass Ira sie aus einem ganz bestimmten Grund als Therapeutin ausgewählt hat …
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Das Cover dieses Thrillers hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Das Rot ist richtig intensiv und die Idee, das Haus einfach mal auf den Kopf zu stellen, fand ich schon sehr charakteristisch für die Geschichte. Die Story wird aus mehreren Perspektiven geschildert, jeweils im personalen Erzählstil.

Clarissa und Ira sind die Hauptprotagonistinnen in dieser Geschichte. Therapeutin und Patientin – etwas Alltägliches heutzutage. Mir gefielen beide Frauen auf ihre ganz besondere Art und Weise. Ich konnte mich in jede von ihnen hineinversetzen und fand ihr Zusammenspiel äußerst interessant. Die Kapitel sind recht kurzgehalten und der Wechsel von einer zur nächsten Person ist daher relativ rasant gestaltet worden. Manchmal ein wenig zu schnell, aber so kommt wenigstens keine Langeweile auf. Erschreckend und zugleich natürlich interessant empfand ich es, bei einem Mord, den Ira begangen hat, quasi hautnah dabei zu sein. Diese Schilderung war wirklich intensiv – kann ich nicht anders sagen.

Martta Kaukonen hat mit diesem Buch mal etwas Anderes als das Übliche auf dem Markt geschrieben. Ihr Schreibstil ist anders, ebenso der Aufbau ihrer Geschichte. Die Figuren empfand ich als authentisch, die Perspektivwechsel sowohl rasant als auch spannungssteigernd. Für mich war dieses Buch ein Wechselbad der Gefühle, auf das man sich einfach einlassen musste. Stellenweise war ich genervt und auch überfordert mit den Wechseln, dann wieder interessiert und ich empfand es als wichtig, dies so von der Autorin zu Papier gebracht zu haben. Manchmal wirklich verwirrend, aber im Endeffekt eigentlich ganz clever gemacht. Man sollte nicht mit bestimmten Erwartungen an diese Geschichte herangehen, weil es einfach kein „typischer“ Thriller ist. Sicherlich ist dies auch alles Geschmackssache, aber mir hat das Buch im Großen und Ganzen gefallen und ich wurde gut unterhalten. Daher gibt es eine Leseempfehlung von mir.


Zum Autor

Martta Kaukonen wurde 1976 geboren und lebt in Helsinki, wo sie als Filmkritikerin arbeitet. Mit ihrem Debüt »Therapiert« hat sie Presse und Leser*innen in ihrer Heimat Finnland gleichermaßen begeistert. Daher erscheint ihr Thriller nun auch in 12 weiteren Ländern. Die Faszination des Bösen begleitet sie auch im Alltag. Sie liebt Psychothriller, Film noir und verlassene Häuser.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

400 Seiten
übersetzt von Gabriele Schrey-Vasara
ISBN 978-3-453-42704-4
Preis: 15 Euro
erschienen bei https://www.penguinrandomhouse.de/Verlag/Heyne/30000.rhd
Leseprobe https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Therapiert/Martta-Kaukonen/Heyne/e603574.rhd

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2023

Tolle Fortsetzung

Böses Licht
0

Böses Licht von Ursula Poznanski
erschienen bei Knaur

Zum Inhalt

Die Inszenierung von Shakespeares Richard III am Wiener Burgtheater trieft förmlich von Theaterblut, daher fällt kaum jemandem aus dem ...

Böses Licht von Ursula Poznanski
erschienen bei Knaur

Zum Inhalt

Die Inszenierung von Shakespeares Richard III am Wiener Burgtheater trieft förmlich von Theaterblut, daher fällt kaum jemandem aus dem Publikum die echte Leiche auf der Bühne auf: Ulrich Schreiber, altgedienter Garderobier, wird tot auf einem Thron sitzend von der Unterbühne ins Rampenlicht gefahren. Die Tat löst Entsetzen und Ratlosigkeit gleichermaßen aus: Schreiber war allseits beliebt, ein unauffälliger Mann ohne Feinde. Anders als das nächste Opfer, das weitaus bekannter ist …
Doch gleich darauf heißt es Aufbruch nach Salzburg, wo das Ensemble bei den Festspielen gastiert. Unnötig zu sagen, dass auch die junge Wiener Kommissarin Fina Plank die Reise nach Salzburg antreten muss. Verstörende Drohungen, hysterische KünstlerInnen und ein unliebsamer Kollege machen ihr zu schaffen - vor allem aber der Gedanke, dass der Fall mit der Festnahme des Mörders nicht gelöst sein wird ...
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse SPOILERGEFAHR hin!

Das Cover dieses Folgebandes gefällt mir wieder sehr gut. Dieses Mal gibt es das Wiener Burgtheater gespiegelt zu sehen und die Farben halten sich im grünlichen Bereich auf. Auch die Haptik ist wieder eine besondere, wie schon bei Band 1. Die Story wird in der dritten Person geschildert und spielt abermals in Wien.

Fina Plan haben wir ja schon in Band 1 kennengelernt. Mir gefiel die junge Frau weiterhin sehr gut und eine Entwicklung in ihrem Umgang mit ihren Kollegen ist auch nicht von sich zu weisen. Leicht hat Fina es immer noch nicht, aber kein Mensch kann sich von einer Minute zur anderen von Grund auf ändern. Muss man auch nicht.
Die geheimnisvolle Stimme aus dem Auftaktband ist wieder mit von der Partie und nicht weniger mysteriös als beim letzten Mal. In diesem Buch ist alles verständlicherweise auf Theater und auch die damit verbundene besondere Atmosphäre ausgerichtet, was mir sehr gut gefiel.

Ursula Poznanski hat mich auch mit diesem Folgeband wieder in ihre Geschichte hineingezogen. Ihr Schreibstil ist einfach toll und die Autorin weiß genau, wie sie den Leser bei der Stange hält. Die geheimnisvolle Stimme ist für mich immer noch ein Highlight und hat der Geschichte wieder das gewisse Etwas verliehen. Ob sie dieses Mal verstummt oder nicht, verrate ich an dieser Stelle mal lieber nicht – das müsst ihr selbst herausfinden ;) Ich hatte auf jeden Fall wieder tolle Lesestunden mit einer neuen Geschichte aus dem Poznanski-Universum und kann euch diese Reihe nur empfehlen.


Die Reihe

Stille blutet http://claudiasbuecherhoehle.de/?p=2397
Böses Licht
Band 3?

Zum Autor

Ursula Poznanski lebt mit ihrer Familie in Wien. Die ehemalige Medizinjournalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern steht sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten, ihre Thriller für Erwachsene erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit.


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

400 Seiten
ISBN 978-3-426-22783-1
Preis: 16,99 Euro
erschienen bei https://www.droemer-knaur.de
Leseprobe https://www.droemer-knaur.de/buch/ursula-poznanski-boeses-licht-9783426227831

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere