Profilbild von Clea

Clea

Lesejury Star
offline

Clea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Clea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2019

Schönes Buch für entspannte Lesestunden!

Unter einem guten Stern
0

Ich finde der Klappentext hört sich richtig toll an und auch die Leseprobe zum Buch konnte mich auf jeden Fall überzeugen. Es hört sich nach einem schönen und leichtem Roman an und ich finde das ist das ...

Ich finde der Klappentext hört sich richtig toll an und auch die Leseprobe zum Buch konnte mich auf jeden Fall überzeugen. Es hört sich nach einem schönen und leichtem Roman an und ich finde das ist das Buch auch. Mehr ist es leider nicht für mich geworden, mich total begeistern und mein Herz erobern konnte das Buch nicht, es war aber trotzdem ein schönes Leseerlebnis. Aber nun mal von vorne. Das Buch ist wunderschön gestaltet und auch das Cover ist phänomenal! Toll ist auch, dass die Sterne und die Frau auf dem Cover im Dunkeln leuchten. Das war nachts manchmal sehr lustig, wenn das Buch auf dem Nachttisch lag. Ich habe für das Lesen des Buches ca. 2 Wochen gebraucht, was aber auch daran lag, dass mich der Schulstress wieder im Griff hatte und ich deshalb leider nur sehr wenig Zeit zum Lesen hatte. Teilweise lag das aber auch ein bisschen am Buch und vor allem an der Länge des Buches. Justine und Nick, die zusammen die Hauptcharaktere waren, fande ich symphatisch und ich konnte mich auch gut in sie hineinversetzen. Justine hat manchmal aber so Aktionen gemacht, die eigentlich von Anfang an zum Scheitern verurteilt waren. Kennt ihr das, wenn ihr von Anfang an wisst, dass diese Aktion schiefgehen wird und eigentlich gar nicht gutegehen kann? Vor allem in einem Buch, wo sowas ja immer schiefgeht? Und dann fleht ihr den Charakter aus dem Buch an es nicht zu tun, aber natürlich macht er es immer wieder. So ging es mir auf jeden Fall bei Justine. Ich hatte von Anfang kein gutes Gefühl bei der Sache, natürlich hat sie es aber trotzdem gemacht! Und natürlich auch immer wieder wiederholt. Das hat ziemlich nerven können und am Liebsten hätte ich das Buch manchmal zugeschlagen, damit ich nicht mehr mitbekommen muss, wie diese Sache dann ausgeht. Eine weitere Sache die mich genervt hat, waren die Gespräche zwischen Justine und ihrem Hirn. Ob sie so stattgefunden haben weiß ich nicht, sie waren auf jeden Fall abgedruckt. Bei diesen Gesprächen kam sowieso nur Blödsinn raus und deshalb hätte man sie auch einfach lassen können. Ich hätte sie auf jeden Fall nicht vermisst. Ansonsten fande ich Justine eigentlich ganz nett und eine tolle Person. Der größte Kritikpunkt am Buch sind für mich die vielen Wechsel in das Leben von anderen Charakteren. Zwar haben diese im Bezug auf die Geschichte schon Sinn gemacht und es hat sich ja auch alles zusammengefügt, jedoch waren es mir zu viele und ich hatte irgdnwann keinen Überblick mehr welche Geschichte jetzt in welchem Zusammenhang steht und was den einzelnen Charakteren schon passiert ist. Es wäre schöner gewesen, wenn die Geschichte Nick und Justine treu geblieben wäre und nur ab und zu mal eine Geschichte von Nebencharakteren erzählt hätte. Und da auch nicht die Geschichte von zwanzig verschiedenen und immer abwechselnd, sondern lieber von drei oder vier und dafür ein bisschen regelmäßiger und gründlicher. Gerade bei den Namen aus dem Buch und beim Lesen des Buches in Etappen innerhalb ungefähr zwei Wochen konnte ich die Nebencharaktere wirklich schwer auseinanderhalten. Im Buch kamen auch viele astrologische Dinge vor. Das ist für mich kein Kritikpunkt hat mich aber auch nicht sonderlich interessiert. Da ich von sowas keine Ah nung habe kann ich allerdings auch überhaupt nicht beurteieln, ob die astrologischen Sachen alle richtig waren oder nicht. Davon werdet ihr euch einfach selbst überzeugen müssen. Ansonsten hat sich das Buch mit mehr als 570 Seiten auch ein bisschen gezogen, da geht es mir mit langen Büchern leider oft so. Das fande ich auch noch schade und wenn man weniger Szenen von Nebencharakteren eingebaut hätte, wäre das vielleicht auch noch besser gewesen. Ansonsten aber ein schöner Roman, der sicherlich ein paar schönes Lesestunden bringen kann! Von mir bekommt das Buch 3,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 02.09.2019

Ein toller, ergreifender und wichtiger Roman

DARK LOVE - Ohne dich bin ich verloren
0

*Werbung/Rezensionsexemplar
Vorab schon mal vielen Dank an den Verlag zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Informationen zum Buch:
Titel: DARK LOVE - Ohne dich bin ich verloren
Autorin: Estelle ...

*Werbung/Rezensionsexemplar
Vorab schon mal vielen Dank an den Verlag zur Bereitstellung eines Rezensionsexemplares!

Informationen zum Buch:
Titel: DARK LOVE - Ohne dich bin ich verloren
Autorin: Estelle Maskame
Verlag: heyne Originaltitel: Just Don’t Mention It. Tyler’s Story
ISBN: 978-3-453-42343-5
Erscheinungstermin: 13. Mai 2019
Seitenanzahl: 576 Seiten
Klappentext: Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party zu Party. Doch immer öfter gerät er in Schwierigkeiten. Der Grund dafür liegt in seiner Vergangenheit – und niemand scheint ihm helfen zu können. Bis Eden auftaucht, die Tochter seines Stiefvaters und das Mädchen, das hinter seine Fassade blickt. Kann er sich mit ihr seinem großen Geheimnis stellen und erstmals echte Liebe wagen? Mitreißend erzählt Estelle Maskame die dunkle Kindheitsgeschichte Tylers und seine Rettung durch Eden – aus seiner Sicht!
Hier ist das Buch zu kaufen:
https://www.randomhouse.de/Paperback/DARK-LOVE-Ohne-dich-bin-ich-verloren/Estelle-Maskame/Heyne-fliegt/e555195.rhd
!Vorsicht diese Rezension enthält Spoiler aus Band 1-3 und eventuell auch leichte Spoiler aus Band 4!
Meine Meinung zum Buch:
"Ich wünschte, ich wäre wirklich der Tyler, den ich so überzeugend spiele. Der Typ ist cool. Der Typ hat eine heiße Freundin, ein tolles Auto, einen großen Freundeskreis. Der Typ ist glücklich. Was die Leute nicht wissen, ist, dass das alles nur Show ist..."~Tyler
Das Buch ist der vierte Band der DARK LOVE-Reihe von Estelle Maskame, Band 1-3 der Reihe habe ich bereits letzten Sommer gelesen und diese haben mir damals gut gefallen. Da das Lesen von Band 1-3 somit schon ein Weilchen her ist und ich deshalb nicht mehr viele Erinnerungen an die Reihe hatte, konnte mich das Buch sehr positiv überraschen. Es ist meiner Meinung nach alles andere als ein typisches Buch in diesem Genre und damit auch komplett anders als ich erwartet habe. Das meine ich aber im positiven Sinne. Ich finde durch sein wichtiges Thema hebt sich das Buch aus der Menge heraus. Im Buch wechseln sich Einblicke in die Vergangenheit und in die Gegenwart immer kapitelweise ab, so dass man viel über Tyler's Leben in der Gegenwart erfährt, Tyler aber durch seine Einblicke in die Vergangenheit immer besser kennenlernt und auch immer besser verstehen kann, warum er so handelt wie er es tut. Man bekommt in dem Buch sehr ausführliche Einblicke in seine Kindheit. Das ganze Buch ist auch ausschließlich aus Tyler's Sicht geschrieben. Als das Buch das erste Mal vor mir lag, war ich erstmal ein wenig eingeschüchtert durch die Dicke des Buches. Mit guten 570 Seiten ist das ja schon ziemlich dick und wenn ein dickes/langes Buch langweilig oder nicht so gut ist, kann sich das ziemlich ziehen. Deshalb war ich anfangs eher skeptisch. Als ich das Buch dann angefangen hatte, zerstreuten sich diese Bedenken aber glücklicherweise sofort. Von den ersten Seiten an fand ich mich in der spannenden Geschichte wieder und fühlte mich Tyler sehr verbunden. Das Buch greift die Geschichte, die auch im ersten Band der Reihe erzählt wurde auf und erzählt sie quasi genau gleich, nur eben aus Tylers Sicht und nicht aus der Sicht von Eden. Zusätzlich zu dieser Geschichte die man schon aus Band 1 kennt kommen dann noch die Einblicke in die Vergangenheit. Wer nach Band 1-3 gerne mehr über Tylers Vergangenheit und seine Sichtweise zu vielen Geschehnissen erfahren möchte und seine Erlebnisse auch selbst miterleben möchte, der ist bei diesem Buch genau richtig. Ich fande es teilweise wirklich sehr erschreckend und ergreifend, was Tyler alles erlebt hat und fande es war auch alles sehr echt und ergreifend erzählt. Ich finde sowas sollte kein Kind je erleben müssen! Kindesmissbrauch ist ein sehr wichtiges Thema und leider sind noch viel zu viele Kinder und Jugendliche davon betroffen. Die Auswirkungen begleiten die Personen noch sehr lange. Leider ist es für die Betroffenen auch sehr schwer sich jemanden anzuvertrauen und sie überlegen sich stattdessen irgendwelche Ausreden für ihre Verletzungen, wie auch Tyler in dem Buch. So bleibt der Missbrauch leider lange unerkannt und mit der Zeit wird es für die Betroffenen immer schwerer. Auf jeden Fall ein sehr wichtiges Thema, dass das Buch gut aufgegriffen hat, finde ich! Tyler und Edens Geschichte kannte ich ja schon aus den ersten Bänden, es war allerdings trotzdem toll und erfrischend die Geschichte nochmal aus einer anderen Sicht erzählt zu bekommen. Vor allem im ersten Band standen sich Eden und Tyler ja noch nicht so nah, deshalb kann man in diesem Buch nochmal einiges über Tyler erfahren. Das Lesen des Buches hat großen Spaß gemacht und war teilweise wie auch schon erwähnt sehr erschreckend, berührend und emotional. Der tolle, flüssige Schreibstil hat gut durch das Buch geführt und ich hatte trotz der Dicke des Buches nicht das Gefühl, dass das Buch mit unnötigen Szenen und Informationen gestreckt wurde. Für mich hat das so gepasst. Auch das Cover und die Gestaltung der Buchklappen ist finde ich echt toll geworden. Das Cover ist hell, freundlich und finde ich sehr ansprechend gestaltet und in den Buchklappen findet man noch ein Zitat aus dem Buch, Leserstimmen aus den USA und auch nochmal die Cover von Band 1-3 eingedruckt.

Fazit:
Das Buch hat eine tolle Geschichte zu erzählen, die toll zu lesen war. Es behandelt auch ein wichtiges Thema und hat dieses meiner Meinung nach gut umgesetzt. wer nach Band 1-3 mehr über Tyler und seine Vergangenheit erfahren möchte oder einfach noch mehr von der Reihe lesen möchte ist bei diesem Buch genau richtig! Auch die Außengestaltung des Buches ist toll. Ein wunderbares Buch, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann!

Veröffentlicht am 05.08.2019

Sehr emotionales Buch!

Maybe Someday
0

Das Buch war für mich ein absolutes Highlight! Die Charaktere und die Geschichte haben mir super gefallen! Es ist ein sehr emotionales und sehr berührendes Buch. Man fühlt sich einfach wohl in dem Buch. ...

Das Buch war für mich ein absolutes Highlight! Die Charaktere und die Geschichte haben mir super gefallen! Es ist ein sehr emotionales und sehr berührendes Buch. Man fühlt sich einfach wohl in dem Buch. Es ist finde ich ein typischer CoHo-Roman und das hat mir auch gut gefallen. Eine sehr gelungene Geschichte!

Veröffentlicht am 05.08.2019

Tolles Buch!

Maybe not
0

Die Geschichte ist zwar recht kurz, hat glaube ich sogar nur ca. 130 Seiten, ist aber ein wirklich toller Ausflug in die Welt von Warren und Bridgette! Ich habe Warren und Bridgette wirklich lieben gelernt ...

Die Geschichte ist zwar recht kurz, hat glaube ich sogar nur ca. 130 Seiten, ist aber ein wirklich toller Ausflug in die Welt von Warren und Bridgette! Ich habe Warren und Bridgette wirklich lieben gelernt (ich glaube sie sind sogar meine Lieblingspersonen aus der Reihe). In dem Buch hat man einiges über die Beiden gelernt, z.B. warum Warren eigentlich die ganze Zeit Pornos schaut (ja, das hat einen Grund und er macht das nicht nur, weil er Pornos mag) oder warum Bridgette sich so verhält wie sie es tut und was auch in ihrer Vergangenheit alles passiert ist. Ich fande das alles sehr interessant, da man ja in Band 1 nicht so viel über sie und ihre Beziehung erfährt.

Veröffentlicht am 05.08.2019

Tolles Buch! Lesehighlight!

Maybe Now
0

Ridge und Sidney durfte man ja in Band 1 (Maybe Someday) schon kennenlernen. Das Buch knüpft genau an Band 1 an und führt diese Geschichte weiter. Das hat mir sehr gut gefallen. Besonders war, dass das ...

Ridge und Sidney durfte man ja in Band 1 (Maybe Someday) schon kennenlernen. Das Buch knüpft genau an Band 1 an und führt diese Geschichte weiter. Das hat mir sehr gut gefallen. Besonders war, dass das Buch aus der Sicht von vier verschiedenen Personen geschrieben wurde. Das hat finde ich aber nicht verwirrt, sondern war echt gut. So hat man alle Gedanken und Gefühle der einzelnen Personen mitbekommen und es war nicht so „einseitig“. Besonders das Ende hat mir an dem Buch super gut gefallen! Es ist sozusagen der Abschluss von allen Büchern und hat sehr gut gepasst.