Platzhalter für Profilbild

Cleopatra0103

Lesejury Star
offline

Cleopatra0103 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cleopatra0103 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2022

Familienbande packend erzählt

Schicksalszeit
0

Wie gewohnt ein toller Roman von Katja Maybach. Interessante Figuren, viel Historie und etwas Liebe. Im Mittelpunkt steht hier aber die Familie. Drei Geschwister, tief verbunden, wenn auch sehr unterschiedlich. ...

Wie gewohnt ein toller Roman von Katja Maybach. Interessante Figuren, viel Historie und etwas Liebe. Im Mittelpunkt steht hier aber die Familie. Drei Geschwister, tief verbunden, wenn auch sehr unterschiedlich. Franz, glaubt nicht an den Kaiser, zieht aber trotzdem in den Krieg und kämpft bis zum letzten war. Luise, die ältere Tochter, lebt in Paris, liebt und leidet und übernimmt letztlich das Hotel der Familie. Victoria, die Jüngste, kreativ, voll Leidenschaft und Lebensfreude. Die Kriegsjahre verändern das Leben maßgeblich. Wie werden sie den schweren Verlust verkraften? Die beiden Schwestern sind stark. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Wie immer begeistert mich der Schreibstil der Autorin. Gefühlvoll, packend und voller Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2022

Noch beklemmender als Teil 1

Talberg 1977
0

Mir hat bereits der erste Teil gut gefallen, hier legt der Autor aber noch eine Schippe drauf. Die Geschichte ist wieder in Talberg angesiedelt. Anfangs bräuchte ich etwas, um die Figuren und Zusammenhänge ...

Mir hat bereits der erste Teil gut gefallen, hier legt der Autor aber noch eine Schippe drauf. Die Geschichte ist wieder in Talberg angesiedelt. Anfangs bräuchte ich etwas, um die Figuren und Zusammenhänge einzuordnen. Die Hauptfiguren sind andere, aber doch führen einige Fäden zusammen. Der Hauptteil der Handlung spielt in einem Waldhaus. Die alte Frau Steiner (nicht zu verwechseln mit Elisabeth aus Teil 1) lebt doch abgeschieden. Nach und nach entblättert sich das Grauen. Was ist mit dem Wanderer passiert? Was versteckt die Alte im Keller? Viele Fragen und am Ende eine spannende Auflösung, zumindest für den Leser wenn schon nicht für den Kommissar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2022

Sehr viel Atmosphäre

Talberg 1935
0

Ein ungewöhnlicher Krimi mit ungewöhnlichen Figuren. Der Dorflehrer ist tot, der Behinderte Sohn der Kneipentochter ebenfalls tot und der Knecht auch tot. Zuviele Leichen in so einem kleinen Ort. Mit sehr ...

Ein ungewöhnlicher Krimi mit ungewöhnlichen Figuren. Der Dorflehrer ist tot, der Behinderte Sohn der Kneipentochter ebenfalls tot und der Knecht auch tot. Zuviele Leichen in so einem kleinen Ort. Mit sehr viel Atmosphäre wird hier Spannung aufgebaut. Die Figuren sind gut getroffen. Die Perspektiven wechseln. Am fesselndsten finde ich den Charakter der Elisabeth. Toll erzählt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2022

Dicht und voller Atmosphäre

Talberg 2022
0

Ein toll geschriebener Abschluss einer Trilogie um die keine Stadt Talberg. Düster und beklemmend wird hier von Mord und Schuld erzählt. Die Figuren sind facettenreich. Durch die eindringliche Sprache ...

Ein toll geschriebener Abschluss einer Trilogie um die keine Stadt Talberg. Düster und beklemmend wird hier von Mord und Schuld erzählt. Die Figuren sind facettenreich. Durch die eindringliche Sprache wird eine sehr dichte, schaurige Atmosphäre erzeugt, die ich so selten erlebt habe. Ich kann das Buch nicht aus der Hand legen, jage durch die Kapitel und bin am Ende dennoch überrascht. Klasse, wie hier mit Sprache gearbeitet wird. Eine tolle Entdeckung in diesem Lesejahr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2022

Sehr positiv überrascht - ein toller Roman über Freundschaft und die erste Liebe in der DDR

Die Freundinnen vom Strandbad (Die Müggelsee-Saga 1)
0

Ich bin wirklich sehr positiv überrascht. Die Leseprobe hatte mir zwar gefallen, aber ich hatte einen kurzweiligen Roman über Freundinnen in den 50er und 60er Jahren erwartet. Doch die Geschichte um Betty, ...

Ich bin wirklich sehr positiv überrascht. Die Leseprobe hatte mir zwar gefallen, aber ich hatte einen kurzweiligen Roman über Freundinnen in den 50er und 60er Jahren erwartet. Doch die Geschichte um Betty, Martha und Clara zieht mich sofort in ihren Bann. Die Figuren sind fesselnd und charismatisch und überraschen das ein oder andere Mal. Die Freundschaft und erste Liebe, der doch sehr unterschiedlichen Mädchen ist sehr gut eingefangen. Ich fiebere mit und bin auch traurig, wenn der ein oder andere Traum zerplatzt. Auch die Männerfiguren sind gut getroffen. Für Betty hätte ich mir eine andere Geschichte gewünscht, aber ich habe Hoffnung dass sich die Wege von ihr und Charlie im zweiten Teil wieder kreuzen. Der geschichtliche Hintergrund dieser bewegten Zeit ist auch sehr gut eingefangen, doch das Leben kommt nicht zu kurz. Das Cover überrascht etwas, denn da sind nur zwei Freundinnen zu sehen. Aber wirklich ein sehr gelungener Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere