Platzhalter für Profilbild

Coesit

Lesejury Star
offline

Coesit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Coesit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2023

Toll erklärt, wie Bücher entstehen

Büchermenschen
0

Wie entsteht eigentlich ein Buch? Das wurde uch inzwischen schon ein paar Mal von meinen Kindern gefragt. Und anscheinend bin ich da nicht alleine... 

Stéphanie Vernet hat sich hier ausführlich ...

Wie entsteht eigentlich ein Buch? Das wurde uch inzwischen schon ein paar Mal von meinen Kindern gefragt. Und anscheinend bin ich da nicht alleine... 

Stéphanie Vernet hat sich hier ausführlich in "Büchermenschen - Wie ein Buch entsteht" Gedanken gemacht, Infos gesammelt und gut strukturiert dargestellt. Zusammen mit den Illustrationen von Camille de Cussac wird es zu einem ganz interessanten und bildintensiven Buch. Bereits beim ersten Anfassen geht die Reise los, da es zum einen besonders groß ist und zum anderen eine besondere Bindung aufweist. Aber auch die Infos fliegen einem förmlich auf der ersten Seite schon entgegen. Die Informationen zu den einzelnen Stationen sind gut verständlich und schön knapp. Durch die farblichen Bilder bleibt auch alles für die Kids interessant und es gibt einiges zu entdecken. 

Fazit: Ein sehr spannendes Thema für Büchliebhaber aller Altersklassen gut und verständlich erklärt. Sehr lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2023

Cooler Comic auch für nicht Minecrafter

Minecraft, Open World Band 01
0

Sarah ist ganz neu in der Welt von Minecraft. Hektor dagegen ist eingefleischter Spieler, der aber eigentlich mit niemanden etwas zu tun haben möchte. Aber Sarah schafft es, durch ihre Art und ...

Sarah ist ganz neu in der Welt von Minecraft. Hektor dagegen ist eingefleischter Spieler, der aber eigentlich mit niemanden etwas zu tun haben möchte. Aber Sarah schafft es, durch ihre Art und Unwissen, Hektor aus seiner Einsamkeit zu holen und sich sogar mit ihm anzufreunden. Eine absolute Win-Win-Situation für beide.

Stephanie Ramirez schafft es wunderbar den Leser in die Welt von Minecraft zu entführen. Die farbigen Illustrationen sind sehr schön und aussagekräftig, dafür braucht es dann auch weniger Text. Davon gibt es nämlich nicht besonders viel. Für mich, als absoluten Minecraft-Neuling, hat das Comic aber definitiv Die Welt näher gebracht. Meine Kindrr konnten hiermit natürlich schon viel mehr anfangen. 😁 Das Verhältnis Text zu Bildern kam aber selbst bei meinen Leseratten und Bücherwürmern gut an. Zur Entspannung als leichte Lektüre also perfekt. Aber dafür war man dann doch recht schnell fertig und wir warten jetzt gespannt auf den nächsten Band. Die Geschichte hat eine sehr schöne Mischung an Spannung und Humor. Warum sie aber erst ab 12 ist, kann ich leider nicht sagen. Bei uns kam sie bereits bei den achtjährigen super an.

Fazit: eine kurzweilige Geschichte für alle Minecraft-Fans uns solche, die sich in die Welt von Minecraft neu wagen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2023

Teenie sein, das ist schon schwer..

Kathas Katastrophen – Mein Leben zwischen Freunde-Bubble und Eltern-Trouble
0

Katha ist zwölf Jahre und zieht Katastrophen irgendwie magisch an. Gut, manche wären nicht so schlimm, aber als Teenie natürlich der Weltuntergang. Aber zum Glück ist Katha ja nicht alleine, sondern hat ...

Katha ist zwölf Jahre und zieht Katastrophen irgendwie magisch an. Gut, manche wären nicht so schlimm, aber als Teenie natürlich der Weltuntergang. Aber zum Glück ist Katha ja nicht alleine, sondern hat Lisi - ihre beste Freundin - immer an ihrer Seite.

Johanna Klement hat mit dem Auftakt von "Kathas Katastrophen" ein absolut lustiges Jugendbuch geschrieben. Illustriert wurde es von Mareikje Vogler, die mit ihren Schwarz-weiß- Bildern toll die Stimmung des Buches aufgegriffen hat. Insgesamt lässt sich dieser Roman leicht lesen, da der Schreibstil sehr gut und flüssig lesbar ist. Hinzu kommt, dass die Geschichte rund um Katha einfach so lustig ist. Sie nimmt schon viele Fettnäpfchen mit. Aber auch die anderen Charaktere sind einfach wirklich herrlich. Nicht nur Lisi, ihre beste Freundin, sondern auch Eltern und Lehrer. Durch den Wechsel der Schriftarten im Text, wird das ganze Buch noch zusätzlich aufgelockert und gestaltet es optisch auch noch interessanter. So haben selbst Lesemuffel ihren Spaß. Das Verhalten der einzelnen Charaktere ist tatsächlich nachvollziehbar, egal ob Teenie oder Elternteil, aber das macht die Geschichte selbst einfach auch so toll: es ist wirklich nachvollziehbar.

Fazit: Katha ist ein Teenie, wie er im Buche steht. Die Geschichte strotzt vor Humor und ist nicht nur für Teenies etwas. Wir freuen uns hier auch schon tierisch auf Band 2! Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2023

Anschaulich und gut verständlich

Das unglaubliche TEENAGER-GEHIRN - Essentielle Erkenntnisse und Handlungsstrategien für eine starke Eltern-Teenager-Beziehung
0

Die Teenager-Zeit ist eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Für Teenager ändert sich so vieles, was nicht greifbar ist. Wir Erwachsenen und Eltern fühlen uns hier gerne überfordert und machtlos. ...

Die Teenager-Zeit ist eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Für Teenager ändert sich so vieles, was nicht greifbar ist. Wir Erwachsenen und Eltern fühlen uns hier gerne überfordert und machtlos. Um das Ganze aber für alle besser und vor allem konfliktfreier und hilfreicher zu meistern, gibt es diesen Ratgeber der Drs. Hohnen, Gilmour und Murphy "Das unglaubliche Teenager-Gehirn".

Der Ratgeber beinhaltet viel Hintergrundwissen, was die Hirnveränderungen angeht. Man braucht hier aber keineswegs davon abgeschreckt sein, denn alles ist gut verständlich geschrieben. Hinzu kommt, dass der wissenschaftliche Teil eben nur ein Teil ist. Jedes Kapitel beinhaltet eine Kurzzusammenfassung der Thematik, den wissenschaftlichen Teil, einen Übertrag auf Teenager und auch, was es für den Alltag und das Lernen bedeutet, was wir daraus lernen, ebenso wie eine Fallstudie und Handlungsempfehlungen. Auch schließen sich an alle Kapitel Downloadlisten an, die nochmals die Thematik aufgreifen und bearbeitet werden können.

Ich bin tatsächlich überrascht, wie gut sich dieser Ratgeber lesen lässt. Vor allem die Anwendungsbeispiele aus dem Alltag haben es mir angetan. Diese sind tatsächlich realistisch und wie aus dem Alltag gegriffen und so auch wirklich gut übertragbar auf alltägliche Situationen. Auch finde ich den Ratgeber in Hinsicht des Loslöseprozesses der Eltern hilfreich. Es wird einfach so vieles erklärt, was auch das Verhalten der Teenager erklärt und auf eine gute Bindung zwischen Eltern und Teenagern hoffen lässt.

Fazit: Ein erstaunlich anschauliches und praxisnahes Buch für eine gute Zeit auch während der Pupertät. Eine absolute Pflichtlektüre!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

Kurt gegen den fiesen Gartenzwerg

Kurt, Einhorn wider Willen 5. Ein Held, EinHorn, ein Gartenzwerg
0

Kurt ist mal wieder genervt. An sich ist das ja nix Neues, aber diesmal kann man ihn nur zu gut verstehen: er vermisst seine Familie. Und zu allem Überfluss macht sich am Fluss auch noch der fiese Zwerg ...

Kurt ist mal wieder genervt. An sich ist das ja nix Neues, aber diesmal kann man ihn nur zu gut verstehen: er vermisst seine Familie. Und zu allem Überfluss macht sich am Fluss auch noch der fiese Zwerg Wladimir breit und klaut das Wasser, nur um den schönsten Garten zu haben. Dich so einfach kann Kurt dieses Mal seine Freunde und die Umgebung retten. Hier bekommt er aber zum Glück ganz unerwartete Unterstützung...

Chantal Schreiber schafft es einmal wieder Kurt, den alten Grummel mit dem Herz am rechten Fleck, auf ein neues Abenteuer mit wichtigem Hintergrund zu schicken. Dieses Mal ist die Botschaft nicht nur der Umwelt zu helfen, sondern auch Toleranz. Alles super lustig und für Kinder gut verständlich verpackt. Die Charaktere sind einfach toll dargestellt und es ist einfach immer eine Freude, von Kurt zu lesen. Einfach weil er nicht so ist, wie es andere von ihm erwarten.

Fazit: auch in diesem Band ist Kurt einfach Kurt - und wir lieben ihn dafür!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere