Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2019

Jungs sind anders...

Wetten, ich kann lauter furzen?
0

...und Mädchen auch;) Aber in diesem Buch geht es vor allem um die Herausforderung von Eltern mit Jungs. Dabei werden humorvoll von der Geburt bis hin zum Auszug der Kinder alle Lebenslagen beleuchtet. ...

...und Mädchen auch;) Aber in diesem Buch geht es vor allem um die Herausforderung von Eltern mit Jungs. Dabei werden humorvoll von der Geburt bis hin zum Auszug der Kinder alle Lebenslagen beleuchtet. Die Autorinnen nehmen sich dabei oft nicht zu ernst und erzählen mit viel Witz und Charme aus ihrem und dem Alltag anderer Jungsmütter. Wichtig war mir, dass hier nicht alle Jungs über einen Kamm geschert werden, denn jedes Kind ist nunmal anders - aber hier werden etwas überspitzt die Eigenheiten des männlichen Geschlechts geschildert und somit wird es humorvoll. In einigen Dingen konnte ich mich und meine Kinder finden - in einigen weniger, trotzdem habe ich während des Lesens gelacht und geschmunzelt. Mich hat nur das Glossar nicht ganz so angesprochen, was aber vermutlich am Alter und den Interessen meiner Kinder liegt;) Das Buch ist jedenfalls eine humorvolle kurzweilige Unterhaltung für Eltern.

Veröffentlicht am 05.09.2019

Pandastark

Die wilde Baumhausschule, Band 2: Ein bärenstarker Rettungsplan
0

In diesem Band wechselt zum Vorgänger die Hauptperson. Diesmal geht es um Lina, die gerne zeichnet. Das Problem: der Panda will nicht mehr fressen. Gemeinsam findet die Klasse aber eine Lösung und schafft ...

In diesem Band wechselt zum Vorgänger die Hauptperson. Diesmal geht es um Lina, die gerne zeichnet. Das Problem: der Panda will nicht mehr fressen. Gemeinsam findet die Klasse aber eine Lösung und schafft auch den schwierigen Test, den sie in der Schule schreiben müssen. Wieder mit von der Partie natürlich Wusel, das faule Wasserschwein. Er ist der erklärte Liebling meiner Jungs - seine Wuselschnarchgeschwindigkeit ist einfach Klasse. Auch sehr schön sind wieder die Bilder. Diesmal mit Tukan Tako bei den Kapitelüberschriften. Ein sehr schönes Kinderbuch, das auch einzeln gelesen werden kann, da sich die Hauptperson ändert und man somit keine Vorkenntnisse benötigt. Bei meinen Jungs kam es jedenfalls sehr gut an.

Veröffentlicht am 29.08.2019

tolle Illustrationen und viel Wissen

Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee
0

Allein durch das Format ist dieses Buch schon auffällig - es ist recht groß. Dadurch kommen die tollen Illustrationen besonders gut zur Geltung. Alle Bilder sind naturgetreu gezeichnet von einer Wissenschaftsillustratorin ...

Allein durch das Format ist dieses Buch schon auffällig - es ist recht groß. Dadurch kommen die tollen Illustrationen besonders gut zur Geltung. Alle Bilder sind naturgetreu gezeichnet von einer Wissenschaftsillustratorin - jetzt wissen wir auch, dass es diesen Beruf gibt;) Meine Jungs (7 und 10) finden die Bilder jedenfalls "einfach der Hammer". Aber nicht nur das - das Buch hat beide gleichermaßen begeistert. Der Jüngere fand die Geschichte eines Tauchgangs, der die Rahmenhandlung bildet, super. Der Größere, der sich im Thema bereits auskannte, und auch ich konnten noch einiges dazu lernen. Selbst Themen wie Photosynthese und Biolumineszens sind kinngerecht und verständlich erklärt. Bereits mehrmals haben sie das Buch durchgelesen und es wird immer wieder darin gestöbert. Lieblingsstellen sind dabei der Dreibeinfisch und der Vampirtintenfisch, wie er seinen Schirm umstülpt (auch hier begeistert uns die tolle Zeichnung). Absolute Leseempfehlung von unserer Seite.

Veröffentlicht am 14.08.2019

tierischer Spaß

Die wilde Baumhausschule, Band 1: Raubtierzähmen für Anfänger
0

Meinen Jungs (7 und 10) hat das Buch sehr gut gefallen. Das tierische Abenteuer hat sie gleich in den Bann gezogen und das Buch war viel zu schnell zu Ende. Besonders gut gefallen haben ihnen die die kleinen ...

Meinen Jungs (7 und 10) hat das Buch sehr gut gefallen. Das tierische Abenteuer hat sie gleich in den Bann gezogen und das Buch war viel zu schnell zu Ende. Besonders gut gefallen haben ihnen die die kleinen Witze z.b. die "vorbildliche Schnarchschrittgeschwindigkeit". Insgesamt sind es für Kinder sehr ansprechend gezeichnete Charaktere mit kleinen Eigenheiten, so dass man die Figuren einfach nur lieb gewinnen kann. Eine etwas andere Schule eben. Unsere Liebling dabei ist Wusel, das Wasserschwein, macht eigentlich nicht viel ist uns aber gleich ans Herz gewachsen. Mehrmals wurden auch die Illustrationen von Wesel bei den Kapitelüberschriften von den Kindern angeschaut. Am Ende geht alles gut aus und meine Jungs haben mehrmals beim Lesen gelacht. Ein lustiges Kinderbuch für Tierfreunde - klare Leseempfehlung von uns.

Veröffentlicht am 10.07.2019

Lesen und Rätseln

Die Legende der Star Runner - Timmi Tobbsons erstes Rätselabenteuer
0

Das Buch ist aus der Sicht Timmis geschrieben, zusammen mit seinen Freunden suchen die Kinder einen Schatz und benötigen dafür die Hilfe der Leser. Die Geschichte ist spannend und in kurzen Kapitel eingeteilt. ...

Das Buch ist aus der Sicht Timmis geschrieben, zusammen mit seinen Freunden suchen die Kinder einen Schatz und benötigen dafür die Hilfe der Leser. Die Geschichte ist spannend und in kurzen Kapitel eingeteilt. Jeweils zu Ende des jeweiligen Kapitels gibt es ein Bilderrätsel und falls man nicht weiter kommt ein paar Hinweise in Spiegelschrift am Ende des Buches. Die Rätsel sind auch noch in Schwierigkeitsstufen eingeteilt und die Bilder sind schön und klar illustriert. Junior (10) hat das Buch in einem Rutsch durchgelesen und war begeistert. Die Rätsel fand er gut - die Lösungshilfen hat er meist nicht gebraucht, aber trotzdem gelesen. Das Entziffern der Spiegelschrift hat einfach zu viel Spaß gemacht. Mit meinem jüngerem Sohn (7) habe ich es zusammen gelesen. Für einen Erstklässler ist es noch recht viel Text, so dass wir uns abgewechselt haben. Die Rätsel haben ihm auch sehr gut gefallen, aber z.T. hat er etwas Hilfe benötigt. Manche Schriftarten auf den Bildern fand er noch recht schwierig zu lesen und musste erst auch mal in die Systematik lesen-Bilderrätsel einfinden. Die Geschichte hat auch ihm sehr gut gefallen und er fand die Schatzsuche sehr spannend.