Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2018

Augsburg Krimi

Das Extrawurscht-Manöver
0

"Das Extrawurscht-Manöver" ist bereits das dritte Buch um das Ermittlerduo Schäfer/Dorn - für mich war es das erste Buch des Autors. Wer hier einen üblichen Regionalkrimi erwartet wir leider etwas fehlgeleitet. ...

"Das Extrawurscht-Manöver" ist bereits das dritte Buch um das Ermittlerduo Schäfer/Dorn - für mich war es das erste Buch des Autors. Wer hier einen üblichen Regionalkrimi erwartet wir leider etwas fehlgeleitet. Der Dialekt findet sich nur im Titel, einzig die Schauplätze im Großraum Augsburg sind regional. Ansonsten erwartet einem ein sehr spannender Krimi mit sehr einfallsreichen Tötungsmethoden - nichts für schwache Nerven. Auch der Humor ist eher versteckt und tiefgründiger, was mir sehr gut gefallen hat. Mehrmals musste ich schmunzeln. Der Mops und die sympathischen, teils etwas trotteligen Figuren tuen dabei ihr übriges. Der Leser wird mehrmals in die Irre geführt und am Ende wird das Ganze schlüßig aufgelöst. Dabei ist der Schreibstil flüßig zu lesen und einfallsreich - besonders die Spitznamen haben mir gefallen. Die Schauplätze hatte ich deutlich vor Augen, es gibt sie ja auch fast alle wirklich und sie sind sehr atmosphärisch beschrieben. Für mich war es bestimmt nicht das letzte buch des Autors.

Veröffentlicht am 29.12.2018

magische Weihnachtsdrachen

Ferdinand der letzte Weihnachtsdrache
0

Die Geschichte um den Weihnachtsdrachen Ferdinand ist einfach zauberhaft. Meine Zuhörer (6 und9) waren begeistert. Der einsame
Weihnachtsdrache trifft zufällig auf die kleine Fledermaus, die ihrer überfüllten ...

Die Geschichte um den Weihnachtsdrachen Ferdinand ist einfach zauberhaft. Meine Zuhörer (6 und9) waren begeistert. Der einsame
Weihnachtsdrache trifft zufällig auf die kleine Fledermaus, die ihrer überfüllten Höhle entflieht. Es entwickelt sich eine Freundschaft. Die niedlichen Tiere wurden gleich ins Herz geschlossen, wobei die Geschichte nicht zu schnulzig ist, sondern sehr lustig. Meine Jungs waren begeistert. Am Ende geht natürlich alles gut aus - wie es sich für eine Weihnachtsgeschichte gehört und die Fragen der aufmerksamen Leser werden auch geklärt. Insgesamt eine magische Geschichte nicht nur zu Weihnachten.

Veröffentlicht am 18.12.2018

Team Cangu erneut auf Mission

CanGu und die wilden Bienen
0

Für das Team Cangu (Canelo und Gucci) ist es bereits das dritte Abenteuer - für uns ist es das zweite Buch das wir aus dieser Reihe lesen. Ich habe es meinen Jungs (6 und 9) vorgelesen bzw. der Große hat ...

Für das Team Cangu (Canelo und Gucci) ist es bereits das dritte Abenteuer - für uns ist es das zweite Buch das wir aus dieser Reihe lesen. Ich habe es meinen Jungs (6 und 9) vorgelesen bzw. der Große hat selbst gelesen. Für ihn war es nicht mehr ganz so spannend, aber der Kleine war begeistert. Diesen Band kann man problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Allerdings erweitern sich von Band zu Band die Freunde von Cangu und die kleinen Leser freuen sich die Tiere wieder zu treffen. Die Geschichte ist spannend und kindgerecht erzählt, so dass auch mein Kleiner gut folgen konnte. Besonders gefallen hat uns wie die unterschiedlichen Tiere zusammenhalten und zusammenarbeiten um Anderen zu helfen - und das wird ganz ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt. Das Buch ist spannend und auch witzig, so dass die Kinder auch dran bleiben. Tier- und Umweltschutzthemen fließen auch noch mit ein. Schöne Zeichnungen sind auch dabei. Wir warten schon auf den nächsten Band.

Veröffentlicht am 09.12.2018

schafige Weihnachten

Das letzte Schaf
0

Getreu dem Motto: "Kein Schaf bleibt zurück" macht sich eine Schafherde auf ein Kind zu suchen. Ihre Hirten sind nämlich verschwunden. So eine riesige Herde ist aber nicht einfach zusammen zu halten und ...

Getreu dem Motto: "Kein Schaf bleibt zurück" macht sich eine Schafherde auf ein Kind zu suchen. Ihre Hirten sind nämlich verschwunden. So eine riesige Herde ist aber nicht einfach zusammen zu halten und da Schafe auch nicht die intelligentesten Tiere sind kommt es zu manchen Verirrungen. Die sind für uns Hörer sehr lustig. Meinen Jungs hat das Hörbuch sehr gut gefallen und Tage später noch davon erzählt. Ich als Erwachsene fand die Stimme des Autors sehr angenehm und die Geschichte ist gut erzählt. Nach kurzer Zeit stellte sich mir schon die Frage: redet der gerade wirklich von Schafen oder von meinen Jungs. Unser absoluter Liebling: das Schaf mit der Zahnspange, es nuschelt so herrlich. Insgesamt eine sehr lustige und kurzweilige Unterhaltung nicht nur zur Weihnachtszeit. Bei uns war die ganze Familie begeistert.

Veröffentlicht am 05.12.2018

praxistauglich und lustig

Überleben unter Kollegen
0

Frei nach dem Motto: Die wollen doch nur spielen geht der Autor an das Thema - wie gehe ich mit schwierigen Kollegen um - ran. Durch seinen lockeren Schreibstil und der lustigen Herangehensweise ist der ...

Frei nach dem Motto: Die wollen doch nur spielen geht der Autor an das Thema - wie gehe ich mit schwierigen Kollegen um - ran. Durch seinen lockeren Schreibstil und der lustigen Herangehensweise ist der erste Abschnitt schnell durchgelesen. Für die Praxistipps und das WOW Prinzip braucht man natürlich länger - man möchte es ja dann auch umsetzten. Die Tipps sind wirklich hilfreich und leicht umsetzbar. Hierbei bringt Fischedick sein gesammeltes Wissen als Beratungscoach ein - und das ist eine ganze Menge. Für mich ist vieles in dem Buch nachvollziehbar und logisch gut erklärt. Ach und ja klar, man beginnt mit der Selbstreflexion. Denn ändern kann ich nur mich selbst, nicht die Anderen (v.a. wenn die dieses Buch hier nicht lesen)