Profilbild von Cookie02

Cookie02

Lesejury Star
offline

Cookie02 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cookie02 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2022

Ich bin begeistert!

Gebannt. Unter fremdem Himmel
0

Bei diesem ersten Teil einer dreiteiligen Fantasy/Sciene Fiction-Reihe begleiten wir Aria und Perry auf ihrer gefährlichen Reise. Der Hintergrund der beiden könnte unterschiedlicher nicht sein: Aria hat ...

Bei diesem ersten Teil einer dreiteiligen Fantasy/Sciene Fiction-Reihe begleiten wir Aria und Perry auf ihrer gefährlichen Reise. Der Hintergrund der beiden könnte unterschiedlicher nicht sein: Aria hat ihr Leben in fiktiven Welten verbracht, wuchs in Sicherheit auf und empfand nie so etwas wie Hunger oder Furcht. Perry kennt nichts anderes als die Gefahr, die immerzu vom Himmel, von anderen Menschen oder von einem knurrenden Magen ausgeht. Beide begegnen sich, als sie gerade ihre Heimat verloren haben und verzweifelter kaum sein könnten, und treffen ein Arrangement. Während sie sich zu Beginn mit Angst und Hass begegnen, lernen sie einander während ihrer Reise immer besser kennen, überwinden Vorurteile und Zweifel und finden Halt in dem jeweils anderen - und mehr.

Ich liebe die Figuren, welche die Autorin hier erschaffen hat. Denkt man zu Beginn der Geschichte noch, Aria und Perry würden nur so vor Klischee triefen - Aria das typische verwöhnte, unselbstständige Mädchen, Perry der typische Draufgänger, der sie rettet - wird man sehr schnell eines besseren belehrt. Ich fand sehr gelungen beschrieben, wie Aria trotz ihrer Ängste, Unsicherheiten und Verzweiflung nicht aufgibt, sondern Schmerzen auf sich nimmt und versucht sich anzupassen, um ihr Ziel zu erreichen - und schließlich als selbstbewusste junge Frau aus diesem Buch hervorgeht. Und ich habe geliebt, wie fürsorglich Perry im Umgang mit den Menschen ist, die ihm etwas bedeuten, wie sensibel und schüchtern er eigentlich ist und wie er gar nicht anders KANN, als zu helfen. Die beiden waren ein tolles Team und es war eine spannende, emotionale Reise für mich, sie zu begleiten. Aber auch Roar darf man hier nicht vergessen, denn auch er hat mein Herz im Sturm erobert. <3

Neben den Figuren habe ich auch die Gestaltung der Welt geliebt. Die Landschaft erinnert an Nordamerika; mal große freie Ebenen, mal Kiefernwälder, mal von Flüssen durchzogene Berge. Der Himmel wird bedeckt von einem Ätherstrudel, der immer mal wieder als Sturm auf die Erde bricht und dabei nicht nur Nutzfläche und -tiere, sondern auch Menschenleben verbrennt. Die Menschen, die dort wie Perry in Stämmen aufgeteilt leben, haben teilweise besonders ausgeprägte Sinne. Ich fand diesen Aspekt der Geschichte besonders interessant, da er für eine völlig andere Dynamik zwischen den Figuren gesorgt hat.

Fazit:
Eine wirklich, wirklich spannende, emotionale und süße Geschichte - wobei sich das Wort "süß" hier falsch anfühlt, bei all dem Blutvergießen. ^^ Absolut empfehlenswerte 5 Sterne für diesen ersten Band, aber auch für die gesamte Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Alex und Henry - so viel mehr als eine Liebesgeschichte <3

Royal Blue
0

​Diese sehr süße, humorvolle Gay Romance wird aus der Perspektive von Alex, dem Sohn der US-amerikanischen Präsidentin, erzählt. Alex' Mutter ist inzwischen seit 3 Jahren im Amt und der Wahlkampf für die ...

​Diese sehr süße, humorvolle Gay Romance wird aus der Perspektive von Alex, dem Sohn der US-amerikanischen Präsidentin, erzählt. Alex' Mutter ist inzwischen seit 3 Jahren im Amt und der Wahlkampf für die Wiederwahl läuft langsam an. Alex trifft bei einer Veranstaltung auf den britischen Prinzen Henry, den er wegen seiner herablassenden, gestellten Art nicht leiden kann, und verursacht einen kleinen Skandal, als er mit ihm in eine Hochzeitstorte fällt. Um die Wogen mit dem Königshaus und in der Presse wieder zu glätten, muss Alex fortan öffentlichkeitswirksam eine Freundschaft zu Henry vorspielen; nur, dass er bereits nach dem ersten Wochenende merkt, dass er vielleicht einen falschen Eindruck von Henry hatte...

In diesem Buch geht es um die Liebe zwischen zwei Männern und der Frage, ob sie zu sich selbst und zu ihrer Liebe stehen können - nicht nur vor ihren Familien und Freunden, sondern auch vor ihren Ländern und deren gesamter Bevölkerung. Es geht aber auch darum, seine eigene Haltung zu überdenken und sich einzugestehen, wenn man Menschen falsch eingeschätzt hat. Es geht darum die Ansprüche, die man an sich selbst stellt, zu hinterfragen. Es geht um zerrüttete Familien und wie es als Kind ist Eltern zu haben, für die das Land immer Vorrang haben muss.

Ich habe mich absolut in dieses Buch verliebt. In jeden kleinen Aspekt davon.
Ich liebe Alex, sein freches Mundwerk, seine ehrliche Art, seine spontanen Verrücktheiten und seine Unerschrockenheit wenn es darum geht, seine Ziele und das, woran er glaubt, zu verfolgen. Ich liebe Henry, seine Schlagfertigkeit, seine Unsicherheit, seine nachvollziehbaren Ängste und schließlich seinen Mut, zu sich selbst zu stehen. Ich liebe es, wie die beiden einander provozieren und im Spaß beleidigen und über sich selbst lachen können. Ich liebe es, wie sie sich heimlich intime Momente stehlen und wie süß sie miteinander schreiben. Ich liebe es, wie Alex im Verlauf des Buches alles an sich in Frage stellt und überdenkt - von seinen Vorurteilen gegenüber Henry, über seine sexuelle Orientierung bis hin zu seinen beruflichen Wünschen und Perspektiven. Ich liebe es, wie diese Geschichte den Kontrast zwischen dem Bild der Öffentlichkeit und dem Innenleben der Charaktere verdeutlicht. Ich liebe es, dass ich als Lesende den Druck nachempfinden kann, den Alex und Henry auf sich spüren. Und ich liebe es, dass trotz all der Fiktion an vielen Stellen auch eine deutliche Kritik an unserer Gesellschaft spürbar ist.

Fazit:
Diese Geschichte ist wahnsinnig süß, ein bisschen heiß, extrem humorvoll, sehr bewegend und manchmal schwer zu ertragen. Ich kann nicht anders als volle 5 Sterne zu vergeben und eine absolute Leseempfehlung auszusprechen.​

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2022

Ein absolutes Jahreshighlight!

Worlds Collide
0

Diese Geschichte, die sich in der Welt der Influencer und Youtuber abspielt, wird abwechselnd aus den Perspektiven von Fiona und Demian erzählt. Beide waren mir schon nach wenigen Seiten sehr sympathisch, ...

Diese Geschichte, die sich in der Welt der Influencer und Youtuber abspielt, wird abwechselnd aus den Perspektiven von Fiona und Demian erzählt. Beide waren mir schon nach wenigen Seiten sehr sympathisch, da ich ihre Motivation nachvollziehen konnte und spürte, dass sie das Herz am rechten Fleck hatten. Vor dem Lesen war ich etwas skeptisch, da ich mich zwar mit Youtube auskenne, mit Beauty-Influencern aber gar nichts anfangen kann und daher unsicher war, ob ich zu Fiona eine Verbindung aufbauen könnte. Ich wurde jedoch sehr schnell von ihrer lieben und ehrlichen Art überzeugt. Und auch, wenn Demian zu Beginn ein wenig voreingenommen erscheint, konnte ich sehr gut verstehen, wieso er diese Haltung vertrat und mochte seine nerdige Seite.

Dieses Buch ist bereits jetzt ein Jahreshighlight im Genre New Adult für mich. Ich mochte die Wortgefechte zwischen Fiona und Demian, die zu Beginn noch aus ihrer gegenseitigen Verachtung und Skepsis entstehen und später eher in freundschaftliches Necken umschlagen. Ich mochte, wie Demian im Verlauf der Geschichte seine Einstellung und sein Handeln hinterfragt und dass er sich trotz seiner Ansichten nicht dazu herablässt, andere Menschen zu verletzen oder bloß zu stellen. Ich mochte Fionas Kampfeswille und die Beziehung, die sie zu ihrer besten Freundin hatte. Ich mochte die vielen süßen, romantischen, aber auch lustigen Szenen und wie gut die beiden trotz ihrer gegenseitigen Lebenswelten zusammen passten.

Obwohl die Geschichte viele, viele Seiten umfasst, wurde ich durchgängig gut unterhalten und konnte mich nur sehr schwer von den Seiten lösen. Die Geschichte behandelt sehr ernste Themen und es gab viele schwere und traurige Szenen, aber dennoch war die Stimmung meist leicht und ich hatte Freude dabei, das Buch zu lesen. Ich denke, auch ohne sich in dieser Welt der sozialen Medien auszukennen, wird man dem Buch gut folgen können. Auch gut gefallen hat mir, dass es nur eine einzige dezente intime Szene gab, denn mehr hätte hier nicht gepasst und musste auch nicht sein.

Nicht ganz so gut gefallen hat mir, dass am Ende doch wieder auf das typische Klischee zurückgegriffen wurde einen Konflikt entstehen zu lassen, wo keiner hätte sein müssen, wenn man mal miteinander über das Thema geredet hätte. Dennoch konnte ich das Handeln der Figuren nachvollziehen, sodass ich auch mit dieser Wendung zurechtkam. Meinem Spaß beim Lesen und der Spannung hat dieses Ende keinen Abbruch getan.

Fazit:
Trotz einem etwas schwächeren Ende war dieses Buch ein absolutes Highlight für mich. Ich wurde hervorragend unterhalten, habe mit den Figuren gelitten und gelacht und freue mich sehr auf die weiteren Bände der Reihe. Absolut empfehlenswerte 5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.03.2022

Perfekter Abschluss der Reihe!

Die Krone der Dunkelheit
0

Dies ist der Abschlussband der Trilogie rund um Freya, Larkin, Kheeran, Ceylan, Leigh und Weylin. Inhaltlich möchte ich daher gar nichts weiter dazu sagen, denn jedes Wort wäre zu viel und würde die Spannung ...

Dies ist der Abschlussband der Trilogie rund um Freya, Larkin, Kheeran, Ceylan, Leigh und Weylin. Inhaltlich möchte ich daher gar nichts weiter dazu sagen, denn jedes Wort wäre zu viel und würde die Spannung rauben. Ich habe mich lange gefragt, wie Laura diese Geschichte zu einem runden Abschluss bringen wird, da der Kampf, den die 6 führen müssen, für mich aussichtslos zu sein schien. Nun kann ich sagen, dass ich bis zur letzten Seite an der Geschichte gehangen habe und vollkommen zufrieden mit dem Ausgang bin. War es am Ende ein wenig kitschig und fast zu schön, um wahr zu sein? Vielleicht. Habe ich trotzdem endlos gelitten und zahlreiche Tränen auf dem Weg dorthin verdrückt? Auf jeden Fall. Neben vereinzelten süßen, romantischen Szenen gab es viele, viele blutige Kämpfe, viel Bangen und Hoffen, und leider auch viele Verluste. Einige Schicksale haben mich wirklich tief getroffen und mir viel es sehr schwer, mich am Ende zu verabschieden. Ich denke, diese Geschichte wird noch lange in mir nachhallen.

Natürlich hätte ich ein paar Kritikpunkte, würde ich danach suchen. Es gab insgesamt nur sehr wenige romantische bzw. intime Szenen in der Geschichte, was für mich sehr gut gepasst hat, aber als sie dann kamen wirkte es fast ein bisschen viel auf einmal. Eine Figur traf am Ende eine Entscheidung aus Rache, die ich zwar emotional nachvollziehen konnte, ich mir aber dennoch anders gewünscht hätte. Aber nichts davon hat mein Leseerlebnis geschmälert, nichts davon hat mich nachhaltig gestört oder mich länger als einen Moment beschäftigt. Übrig bleibt, dass ich diese Geschichte, diese Welt und diese Figuren geliebt habe und nichts daran ändern würde.

Fazit:
Ein gelungener Abschluss einer wundervollen Reihe. 5 Sterne für das Buch und eine klare Leseempfehlung für die gesamte Trilogie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2021

Spannend und emotional!

Midnight Chronicles - Blutmagie
1

In diesem zweiten Band der Midnight Chronicles erleben wir die Geschichte von Warden und Cain. Ich würde empfehlen, den ersten Band der Reihe zu kennen, da die Geschichte nahtlos fortgeführt wird und man ...

In diesem zweiten Band der Midnight Chronicles erleben wir die Geschichte von Warden und Cain. Ich würde empfehlen, den ersten Band der Reihe zu kennen, da die Geschichte nahtlos fortgeführt wird und man so nicht nur die Welt, sondern auch schon einen Teil der Figuren kennt.

Inhaltlich möchte ich nicht viel erzählen, denn damit würde ich etwas von der unglaublichen Spannung weg nehmen, die dieses Buch durchzogen hat. Cain und Warden sind beide sehr ehrgeizig, selbstständig und willensstark. Beide sind Blood Hunter und waren früher beste Freunde und Partner, bis ein tragisches Ereignis und ein Missverständnis sie entzweit hat. Da sie eine gemeinsame Vergangenheit haben, die auch immer wieder durch kurze Rückblenden erzählt wird, war von Beginn an eine Hassliebe zwischen ihnen zu spüren. Beide sind unglaublich wütend und enttäuscht, spüren zugleich aber auch noch die Sehnsucht nacheinander und die Vertrautheit, die sie einst miteinander hatten. Die Entwicklung, die ihre Beziehung zueinander im Verlauf der Geschichte macht, erschien mir sehr natürlich und irgendwie... vorherbestimmt. Nichts ging zu schnell oder zu langsam, alles passte für mich.

Die Handlung rund um Vampirkönig Isaac, dem Verschwinden geliebter Menschen und der Suche nach den Hintergründen, war so unglaublich, unglaublich spannend. Ich klebte an den Seiten und hatte viele Theorien im Kopf, auf das Ausmaß und das Blutbad am Ende war ich dennoch nicht vorbereitet. Obwohl dieser Band in sich abgeschlossen ist, kann ich es kaum erwarten, bis es endlich weitergeht.

Dieser zweite Teil gefiel mir sogar noch etwas besser als der Erste; während Roxy und Shaw füreinander Fremde sind und sich ihre Beziehung zueinander dementsprechend langsamer entwickeln musste, gab es bei Cain und Warden bereits ein Fundament aus jahrelanger Freundschaft, auf das man aufbauen konnte und das die Geschichte sich schneller entwickeln ließ. Und ein gewisser BTS-liebender Todesbote hat sein übriges dazu beigetragen, diese Geschichte zu etwas besonderem zu machen. ^^
Es tut mir sehr weh, Cain und Warden jetzt los lassen zu müssen, denn auch wenn ihre Geschichte abgeschlossen ist, hätte ich gerne noch so viel mehr von ihnen gelesen. Dennoch bin ich sehr gespannt, wie es nun mit Roxy und Shaw weitergehen wird und ich bin mir auch sehr sicher, dass es irgendwann ein Wiedersehen mit Cain und Warden gibt.

Fazit:
Eine wahnsinnig spannende, emotionale Fantasy-New-Adult-Romance mit wundervoll starken, sympathischen Charakteren und vielen Tränen. Absolut empfehlenswerte 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasy