Profilbild von CreamPuff

CreamPuff

Lesejury Star
offline

CreamPuff ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CreamPuff über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2020

Eine süße Fortsetzung..

DARK LOVE - Dich darf ich nicht finden
0

Auch der zweite Band der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Dieser Teil war etwas besser als der Vorgänger und unvorhersehbarer, aber immer noch ein ziemlicher Klischee-Roman. Estelles Schreibstil ist wie ...

Auch der zweite Band der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Dieser Teil war etwas besser als der Vorgänger und unvorhersehbarer, aber immer noch ein ziemlicher Klischee-Roman. Estelles Schreibstil ist wie gewohnt flüssig zu lesen und lässt den Leser durch die Seiten fliegen.

Darum geht es:
Vor genau dreihundertneunundfünzig Tagen hat Eden ihn zuletzt gesehen – ihren Stiefbruder Tyler. Den Jungen, den sie heimlich liebt. Den sie aber eigentlich nicht lieben darf, weil ihre Familie strikt dagegen ist. Doch nun endlich werden sie einen herrlichen Sommer gemeinsam verbringen: in New York, der Stadt, die nie schläft. Mit tausend Schmetterlingen im Bauch kommt Eden am Flughafen an, und als sie in Tylers smaragdgrüne Augen blickt, ist es auch schon um sie geschehen. Gemeinsam streifen sie durch den Big Apple, und es wird immer klarer, dass die beiden nicht voneinander losgekommen sind. Werden sie ihren verbotenen Gefühlen widerstehen können?

Ich glaube, was mir so gut an diesem roman gefallen hat, ist das schöne Setting und die schönen unterschiedlichen Beschreibungen von New York. Im Laufe des Buches "sieht" man viele verschiedene Orte in New Yoork, und das macht das Buch besonderer als den Vorgänger.
An den Charakteren hat sich auch ein bisschen was verändert. Tyler ist ein tiefründiger und interessanter Charakter geworden und Eden ist nicht mehr das naive kleine Mädchen vom ersten Band.

Insgesamt fand ich den zweiten Teil viel besser und vergebe deshalb 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2020

Eine tolle Fortsetzung!

Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter 3)
0

Auch dieses Buch hat mich wieder überzeugt, allerdings konnte ich es nicht so genießen wie die beiden Vorgänger. Die Handlung war aus meiner Sicht ein bisschen zu langwierig und hat sich ab und zu ziemlich ...

Auch dieses Buch hat mich wieder überzeugt, allerdings konnte ich es nicht so genießen wie die beiden Vorgänger. Die Handlung war aus meiner Sicht ein bisschen zu langwierig und hat sich ab und zu ziemlich gezogen.

Darum geht es:
Natürlich weiß Harry, dass das Zaubern in den Ferien strengstens verboten ist, und trotzdem befördert er seine schreckliche Tante mit einem Schwebezauber an die Decke. Die Konsequenz ist normalerweise: Schulverweis! Doch Harry wird behandelt wie ein rohes Ei. Hat es etwa damit zu tun, dass ein gefürchteter Verbrecher es auf Harry abgesehen hat? Mit Ron und Hermine versucht Harry ein Geflecht aus Verrat und Rache aufzudröseln und stößt dabei auf Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen.

Die Charktere haben mich mal wieder vollkommen überzeugt und auch ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Allerdings hat mir die Atmosspähre im Buch nicht so gut gefallen wie in den ersten beiden Büchern. Alerdings ist Hogwarts für mich imer noch ein schöner Rückzugsort, auch wenn mir dieser Ausflug ab und zu ein wenig Langeweile beschert hat. Dieses Buch war leider nicht ganz so fesselnd und wirkte teilweise an den Haaren herbeigezogen. Ich vergebe 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2020

Ganz schön zum Lesen für Zwischendurch...

Kingdoms of Smoke – Die Verschwörung von Brigant
0

Kingdoms of Smoke war für mich eher ein Durchschnittsbuch... Es war nichts weltbewegendes, aber trotzdem ganz schön zu lesen. Der Anfang hat mir sehr gut gefallen, der Mittelteil hat sich etwas gezogen, ...

Kingdoms of Smoke war für mich eher ein Durchschnittsbuch... Es war nichts weltbewegendes, aber trotzdem ganz schön zu lesen. Der Anfang hat mir sehr gut gefallen, der Mittelteil hat sich etwas gezogen, aber das Ende war überraschend und überzeugend.

Darum geht es:
Prinzessin Catherine bereitet sich in Brigant auf ihre Hochzeit mit einem Mann vor, den sie nie getroffen hat.

Ambrose, dem Leibgardisten, der heimlich in die Prinzessin verliebt ist, droht unterdessen das Henkersschwert.

In Calidor ist der Diener March auf Rache an dem Mann aus, der für den Untergang seines Volkes verantwortlich ist.

Edyon wird in Pitoria von seiner unbekannten Vergangenheit eingeholt.

Und auf dem Nördlichen Plateau macht die junge Dämonenjägerin Tash eine mysteriöse Entdeckung.

Die Leben dieser fünf jungen Menschen werden untrennbar miteinander verknüpft. Ihren Ländern droht Schlimmeres als der nahende Krieg und in ihren Händen ruht das Schicksal ihrer Welt...

Die Charaktere konnte ich alle sehr gut leiden und sie waren alle ausnahmslos sehr sympathisch. Catherine wird allerdings mein Liebling bleiben. Sie durchlebt die stärkste Charakterentwicklung und wird eine starke Frau, die weiß was sie will. Die anderen waren ziemlich gewöhnlich, aber auch sehr liebenswürdig.

Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen und der Schreibstil war flüssig und ließ sich gut lesen. Die Karte und der tolle Schutzumschlag waren auch ein echtes Highlight für mich.

Ich vergebe 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2020

Um einiges besser als der Vorgänger!

Save You
0

Der erste Teil der Reihe hat mir nicht so ganz zugesagt, und dieser Teil war um Welten besser!

Darum geht es:
Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. ...

Der erste Teil der Reihe hat mir nicht so ganz zugesagt, und dieser Teil war um Welten besser!

Darum geht es:
Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen ...

Ruby hat mir in diesem Teil zwar viel besser gefallen, aber so ganz wurde ich immer noch nicht mit ihr warm. Ihrer Familie gegenüber verhält sie sich immer sehr liebevoll gegenüber, aber insgesamt finde ich sie ziemlich langweilig und weiß nicht wirklich, was James an ihr findet. Allerdings hat sie es auch in diesem Buch nicht wirklich leicht. Warum, müsst ihr wohl herausfinden!

James mag ich am liebsten aus der Reihe. Er wirkt viel menschlicher als Ruby. Er hat ganz offensihtliche Macken und seine Gefühle zeigt er auch ganz offen, was mir gefällt.
Den Rest der Charaktere finde ich leider ziemlich blass und unscheinbar was ich sehr schade finde. Ich kann zu keinem von ihnen eine große Verbindung aufbauen.

Ich gebe dem Buch trotzdem noch 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2020

Die Reihe steigert sich !

After love
0

Dieser Teil hat mir bis jetzt am besten gefallen, von den drei Bänden die ich bis jetzt gelesen habe.

Als Tessa die wichtigste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat, ändert sich alles.
Die Geheimnisse ...

Dieser Teil hat mir bis jetzt am besten gefallen, von den drei Bänden die ich bis jetzt gelesen habe.

Als Tessa die wichtigste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat, ändert sich alles.
Die Geheimnisse in ihrer Familie und der Streit darüber, wie ihre Zukunft mit Hardin aussehen soll, bringen alles ins Wanken. Zudem schlägt Hardin immer noch um sich, anstatt Tessa zu vertrauen, und der Kreislauf aus Eifersucht, Zorn und Verschmelzung wird immer zerstörerischer. Noch nie hatte Tessa so intensive Gefühle, war so berauscht von einem Menschen. Aber reicht ihre Liebe allein? Oder will sie ihr altes Leben zurück?

Hardin hat mir wieder sehr gut gefallen in diesem Buch. Natürlich ist er nicht der perfekte Freund, aber er respektiert Tessas Entscheidungen mittlerweile einfach. Und er zeigt ganz neue unbekannte Seiten!

Tessa mocht ich in diesem Buch lieber als im Vorgänger, weil sie endlich mit einigen Dingen abgeschlossen hat, und es sich selbst und Hardin nicht so schwer macht. Sie hat auch endlich für sich selbst eingestanden, was zur Abwechlung auch mal ganz nett war.

Insgesamt gene ich dem Buch 4 Sterne, vor allem, weil das unerwartete Ende noch so viel rausgeholt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere