Profilbild von Dajobama

Dajobama

Lesejury Star
offline

Dajobama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dajobama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2022

Sprachlich nicht mein Fall

Diese ganzen belanglosen Wunder
0

Also bei diesem Werk wäre es für mich von Vorteil gewesen, hätte ich vorab die Leseprobe gelesen. Frau Stahlmann hat nämlich einen recht eigenwilligen Schreibstil, der mir leider so gar nicht zusagt. Zum ...

Also bei diesem Werk wäre es für mich von Vorteil gewesen, hätte ich vorab die Leseprobe gelesen. Frau Stahlmann hat nämlich einen recht eigenwilligen Schreibstil, der mir leider so gar nicht zusagt. Zum Einen sind da schier endlose Beschreibungen und teils weit hergeholte Vergleiche, wenns um Banalitäten geht. Zum Anderen nimmt es die Autorin mit den Regeln für die Satzzeichensetzung nicht sehr genau. Direkte Reden werden so gar nicht markiert, viel schlimmer fand ich jedoch die vielen, beinahe unverständlichen Schachtelsätze, durch Kommas getrennt, wo schon längst ein Punkt hätte stehen müssen. Das ist einfach falsch, auch wenn es wohl sehr literarisch wirken soll.
Tatsächlich habe ich es nur übers erste Viertel geschafft. Inhaltlich ist bis dahin kaum etwas passiert. All das, was der Klappentext verspricht, muss wohl später noch kommen. Bis hierhin hab ich mich leider ziemlich gelangweilt. Schade. Insgesamt ist mir das zu gewollt literarisch und zu wenig Handlung. Leider nicht meins.
2 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2022

Colette und Samson

Rocky Mountain Bone
0

Colette und Samson
Dies ist bereits der 31. !!! Band einer Reihe um einen Ort in den Rocky Mountains. Dies war mir vor dem Lesen nicht bewusst. Zudem sind die Romane wie eine Daily Soap aufgezogen. Als ...

Colette und Samson
Dies ist bereits der 31. !!! Band einer Reihe um einen Ort in den Rocky Mountains. Dies war mir vor dem Lesen nicht bewusst. Zudem sind die Romane wie eine Daily Soap aufgezogen. Als Neueinsteiger kam ich somit nur recht schwer in die Geschichte.
Colette und Samson sind ganz süß, allerdings bleibt die Liebesgeschichte ziemlich oberflächlich. Die mysteriösen Begebenheiten, den die beiden auf der Spur sind, haben mich leider nicht so sehr fesseln können.
Insgesamt war das einfach nicht meins. Man sollte einige der Bände vorher kennen. Ich bin mir aber sicher, dass diese Reihe ihre begeisterten Leser hat. Von mir jedoch hier nur zwei Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2022

Chelsey und Jordan

Dubious Decision
0

Chelsey und Jordan Eine nette Sports-Romance und Friends-to-Lovers-Story, die mich leider nicht überzeugen konnte. Mein Hauptkritikpunkt ist tatsächlich, dass die Geschichte einfach unglaublich schlecht ...

Chelsey und Jordan Eine nette Sports-Romance und Friends-to-Lovers-Story, die mich leider nicht überzeugen konnte. Mein Hauptkritikpunkt ist tatsächlich, dass die Geschichte einfach unglaublich schlecht geschrieben ist. Das mag zu einem großen Teil auch an der Übersetzung liegen, aber ich fand es teilweise wirklich gruselig. Die Figuren sind dazu auch nicht unbedingt Sympathieträger. Gerade Jordan kommt nicht gerade verständnisvoll rüber und Chelsey lässt sich zu viel gefallen. Insgesamt kann ich hier leider nur 2 Sterne vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2022

Roxy und West

Love You Never Ever
0

Roxy und West
Die Einstiegssituation - die Anhalterin Roxy und der Cop West, der ihr helfen will, aber sehr misstrauisch ist - fand ich sehr interessant. Trotzdem konnte mich die Geschichte im weiteren ...

Roxy und West
Die Einstiegssituation - die Anhalterin Roxy und der Cop West, der ihr helfen will, aber sehr misstrauisch ist - fand ich sehr interessant. Trotzdem konnte mich die Geschichte im weiteren Verlauf nicht packen. Beide Hauptfiguren blieben sehr distanziert. Etliches fand ich recht komisch übersetzt (ich denke, dass es an der Übersetzung liegt). Insbesondere die vielen erotischen Szenen haben mich kaum angesprochen, obwohl ich sowas sonst sehr gerne lese. Auch Roxys Geheimnis fand ich dann etwas platt und die Lösung zu einfach.
Deshalb leider nur 2 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2022

Langatmig

Reise ohne Wiederkehr oder Die geheimen Hefte des Michel Adanson
0

Reise ohne Wiederkehr – David Diop
Das Thema dieses Romans hat mich sehr interessiert. Erzählt wird die Geschichte des Botanikers Michel Adanson, der als erster weißer Naturforscher den Senegal bereiste. ...

Reise ohne Wiederkehr – David Diop
Das Thema dieses Romans hat mich sehr interessiert. Erzählt wird die Geschichte des Botanikers Michel Adanson, der als erster weißer Naturforscher den Senegal bereiste. Neben seinen Forschungen erfährt er vom Verschwinden einer jungen Frau, Maram, die sich in einem kleinen Dorf vor Sklaventreibern versteckt. Damit bekommt seine Expedition ein neues Ziel.
In einem zweiten Handlungsstrang begleiten wir Adansons Tochter, die nach seinem Tod dessen Reisehefte findet.
Was wirklich spannend klingt – ich liebe literarische Abenteuerromane – fand ich in diesem Fall leider nur furchtbar langweilig. Der Schreibstil ist seltsam trocken und konnte mich zu keinem Zeitpunkt fesseln. Große Teile sind aus der Ich-Perspektive Adansons erzählt. Dabei wird extrem viel indirekte Rede benutzt. In Nebensätzen wird wiederum erläutert, warum er dies und jenes geantwortet hat und welches die Beweggründe waren etc. Sehr viel „tell statt show“. Die Figuren haben scheinbar keinerlei Gestik oder Mimik, nur Sprache.
Nun ja, der Autor hat den International Booker Prize gewonnen – eigentlich kann es so schlecht ja gar nicht sein. Nur ich konnte damit wenig anfangen. Ehrlich gesagt, hab ich den Roman auch bald nach der Hälfte abgebrochen.
2 Sterne für eine interessante Hintergrundhandlung, die mich über die erste Hälfte getragen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere