Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2021

Darf auf keinem Städtetrip nach München fehlen

Labyrinth München
0

Labyrinth München – 30 besondere Touren in Bayerns Hauptstadt von Axel Schwab.

Dieser Reiseführer darf bei einem Städtetrip nach München nicht fehlen. Ohne ihn würde ich wahrscheinlich nur halb so viele ...

Labyrinth München – 30 besondere Touren in Bayerns Hauptstadt von Axel Schwab.

Dieser Reiseführer darf bei einem Städtetrip nach München nicht fehlen. Ohne ihn würde ich wahrscheinlich nur halb so viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Neben den Sehenswürdigkeiten gibt es auch Tipps für einen Cafe - und Restaurantbesuch.

Ein interessantes Vorwort und eine ausführlichen Inhaltsangabe stimmen auf dieses Buch ein.

Alle Touren sind sehr schön und zahlreich bebildert und die Sehenswürdigkeiten werden kurz und informativ beschrieben. Der Autor erwähnt noch zusätzlich z.B. die Öffnungszeiten, den Eintrittspreis, die Telefonnummer, die Internetadresse und die Straße – super.

Ein kleiner Ausschnitt des Stadtplanes, auf dem die Sehenswürdigkeiten eingetragen sind, finde ich immer sehr hilfreich.

Alle Fotos sind in Farbe, die Seiten sind übersichtlich gestaltet und man findet sich schnell zurecht.

Ich empfehle diesen Reiseführer weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2021

wunderschön

Kein Mensch will's glauben
0

Bei „ Kein Mensch will´s glauben“ von Birgit Arnold handelt es sich um eine Erzählung über den Waldpropheten Mühlhiasl.

Bayern im frühen 19. Jahrhundert.
Die Autorin hat den Werdegang des Propheten Mühlhiasl ...

Bei „ Kein Mensch will´s glauben“ von Birgit Arnold handelt es sich um eine Erzählung über den Waldpropheten Mühlhiasl.

Bayern im frühen 19. Jahrhundert.
Die Autorin hat den Werdegang des Propheten Mühlhiasl mit den geschichtlichen Ereignissen sehr schön verbunden. Für ihre Erzählung hat sie sehr viel recherchiert, ist Spuren nachgegangen und konnte somit Mühlhiasl´s Leben etwas etwas nachverfolgen. Fiktion und wahre Begebenheiten ergeben eins.

Von der ersten Seite an, hat mich dieses Buch gefesselt. Durch den tollen Schreibstil und Ausdrucksform, lässt sich diese Erzählung sehr flüssig lesen. Habe dieses Buch innerhalb von zweit Tagen gelesen.

Der Plot ist sehr interessant und lehrreich. Das Leben der Menschen, ihre Ängste usw werden sehr authentisch beschrieben. Mühlhiasl hat mit seinen Vorahnungen Angst und Schrecken verbreitet, aber hatte er immer unrecht?

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2021

Ein sehr interessantes Buch

Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten
0

Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten – Wie Tiere kommunizieren und was wir lernen, wenn wir ihnen zuhören von Angela Stöger.

Die Autorin ist u.a. Verhaltensforscherin und Expertin für Bioakustik ...

Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten – Wie Tiere kommunizieren und was wir lernen, wenn wir ihnen zuhören von Angela Stöger.

Die Autorin ist u.a. Verhaltensforscherin und Expertin für Bioakustik und hat schon viele Länder bereist, um das Verhalten und die Kommunikation der Tiere zu erforschen.

Das Buch ist gut aufgebaut, sehr interessant und vollgepackt mit Informationen. Etwas ganz besonderes ist, dass es hier zahlreiche QR Codes gibt. Wenn man diese mit dem Smartphone öffnet, hört man diverse Tierstimmen / laute.

Jede Seite ist interessant, leicht verständlich und ich habe soviel gelernt und erfahren. Vieles, über das ich mir bis dato noch gar keine Gedanken gemacht habe, sehe ich jetzt mit anderen Augen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

absolut lesenswert

Tod oder Taufe - Die Kreuzfahrer am Rhein
0

Bei „ Tod oder Taufe – Die Kreuzfahrer am Rhein“ von Jakob Matthiessen handelt es sich um einen historischen Roman.

Auf 635 Seiten beschreibt der Autor das Leben der Menschen im Jahre 1096. Jede Seite ...

Bei „ Tod oder Taufe – Die Kreuzfahrer am Rhein“ von Jakob Matthiessen handelt es sich um einen historischen Roman.

Auf 635 Seiten beschreibt der Autor das Leben der Menschen im Jahre 1096. Jede Seite ist interessant, lesenswert und spannend. Voller Neugier habe ich das Leben der Protagonisten verfolgt. Der Autor beschreibt dies so authentisch, sodass ich während dem Lesen das Gefühl hatte, dass ich unter ihnen sei.

Am Anfang des Buches befindet sich ein Personenregister, in dem markiert ist , wer wirklich gelebt hat. Dies gefällt mir bei einem historischen Roman immer sehr gut.

Am Ende der Geschichte befindet sich ein Glossar. Ebenfalls ein sehr interessantes Nachwort, dass die Geschichte sehr gut abrundet und viele Informationen über die Entstehung der Geschichte liefert.

Normalerweise schrecken mich solche Wälzer ab, aber hier bin ich sehr froh, dass ihn gelesen habe. Habe sogar einige Nachtschichten eingelegt, da es so spannend war.

Durch die Kapitelüberschriften wusste ich gleich, mit welchem Erzählstrang es weitergeht. Die verschiedenen Perspektiven und Erzählstränge bringen sehr viel Abwechslung in diese Geschichte und enden nicht selten mit einem Cliffhanger.

Der Plot ist abwechslungsreich, lehrreich, spannend, interessant und macht nachdenklich.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.09.2021

sehr zu empfehlen

Totentier: Psychothriller
0

Bei „ Totentier“ von Nicole Siemer handelt es sich um einen Psychothriller.

Dieser Thriller hat mich von der ersten Seite an gefesselt, sodass ich dieses Buch nur schwer aus der Hand legen konnte. Die ...

Bei „ Totentier“ von Nicole Siemer handelt es sich um einen Psychothriller.

Dieser Thriller hat mich von der ersten Seite an gefesselt, sodass ich dieses Buch nur schwer aus der Hand legen konnte. Die Autorin beschreibt die Taten des Tierquälers ohne dass sie in die Details geht, man trotzdem Gänsehaut bekommt und dieses Buch auch als Tierliebhaber sehr gut lesen kann.

Hier handelt es sich wirklich um einen Psychothriller. Man bekommt einen sehr tiefen Einblick in die Psyche der Protagonisten und kann somit ihre Gedanken, Probleme sehr gut nachvollziehen.

Eine Tat folgt der anderen, sodass man hier kaum Zeit hat, Luft zu holen. Keine Längen, keine unnötigen Seitenfüller – super. Hier geht es wirklich Schlag auf Schlag.

Ich empfehle diesen Thriller weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere