Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2020

Spannend und humorvoll

Mordseeluft
1

Bei „ Mordseeluft“ von Emmi Johannsen handelt es sich um einen Borkum – Krimi.

Klappentext übernommen:
Eine perfekt gegarte Leiche in der Strandsauna? Nicht gerade das, was Caro Falk sich von ihrer Kur ...

Bei „ Mordseeluft“ von Emmi Johannsen handelt es sich um einen Borkum – Krimi.

Klappentext übernommen:
Eine perfekt gegarte Leiche in der Strandsauna? Nicht gerade das, was Caro Falk sich von ihrer Kur auf der Insel Borkum erwartet hat. Wattspaziergänge, Robbengucken und jede Menge erholsame Langeweile waren ihr eigentlicher Plan. Trotzdem ist sie empört, als die örtliche Polizei den Fall einfach zu den Akten legen will. Zusammen mit Türsteher Jan und Schwiegervater Hinnerk beginnt Caro notgedrungen selbst zu ermitteln. Und schon bald müssen Polizei und Mörder sich verdammt warm anziehen ...

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Dieser Krimi lässt sich sehr flüssig lesen, ist gut aufgebaut und vielseitig. Humor, Krimi, Frauenthemen uvm. wechseln sich ab.

Die Spannung baut sich am Anfang langsam auf und nach zig Seiten, wird es richtig spannend. Dadurch ,dass die Autorin sehr viele falschen Fährten gelegt hat , was den Täter betrifft, konnte ich die ganze Zeit miträtseln wer der Täter ist und welches Motiv er hatte. Das Ende hat mich sehr überrascht und ich wäre im Traum nicht darauf gekommen.

Die Protagonisten werden sehr ausführlich beschrieben. Ihr agieren ist plausibel und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.

Handlungsplätze werden sehr bildlich beschrieben, sodass ich mich während dem Lesen vor Ort fühlte.

Die Autorin hat hier einen humorvollen, spannenden, wendungsreichen, interessanten Krimi geschrieben. Aufgrund eines Themas, das hier ausführlich beschrieben wird, würde ich sagen, dass dieser Krimi eher etwas für Frauen ist.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.04.2020

Großartig

Wenn man vom Teufel spricht
0

„ Wenn man vom Teufel spricht – 200 Zeitgeschichten“ von Heinz Rudolf Kunze.

Klappentext übernommen:
Wir sind die Menschen.
Wir sind weder Moralpächter und Correctness-Klugscheißer
noch rechtsdrehende ...

„ Wenn man vom Teufel spricht – 200 Zeitgeschichten“ von Heinz Rudolf Kunze.

Klappentext übernommen:
Wir sind die Menschen.
Wir sind weder Moralpächter und Correctness-Klugscheißer
noch rechtsdrehende Ratten für die diesbezüglichen Fänger.
Wir sind die Bewohner dieser schönen Gegend.
Wir sind die Bürger.
Wir sind die Menschen."

"Der Wahrheit die Ehre" zu geben, gegen Fake News, Lügen, Ignoranz und Gleichgültigkeit einzustehen, das ist Heinz Rudolf Kunzes Anliegen.

In den 200 Zeitgeschichten seines neuen Buches "Wenn man vom Teufel spricht" finden seine Besorgnis über die politischen Entwicklungen und die Bedrohung der Freiheit ebenso wortgewandt und scharfsinnig Platz wie der Spaß am Absurden und Geschichten über Liebe, Schmerz und das kleine Glück im Leben.


Heinz Rudolf Kunze greift hier sehr viele verschiedene Themen auf. Diese beschreibt er ohne dabei ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Dies finde ich großartig, da er zu den wenigen Menschen gehört, die ihre Gedanken, Meinungen frei äußern.

Unter jeder Zeitgeschichte steht das Datum, an dem sie verfasst wurde. Poetische, gereimte und sachliche Zeitgeschichten wechseln sich ab. Dies fand ich sehr abwechslungsreich und interessant.
Ich habe immer eine Zeitgeschichte gelesen und anschließend mir Gedanken über Herr Kunzes Aussage gemacht. Hier erfährt man, dass er sich mit fast allen Themen, die die Menschen beschäftigen, sich auch beschäftigt und sich viele Gedanken darüber macht.

Einige Zeitgeschichten habe ich zweimal lesen müssen, da sie so komplex und tiefgründig sind. Alle Zeitgeschichten sind gut verständlich , leicht zu lesen und wirklich etwas besonderes.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2020

Interessanter Plot, zuviel Privatleben

Nebelmeer
0

Bei „ Nebelmeer“ von Jobst Schlennstedt handelt es sich um einen Küsten-Krimi.

Ein tiefer Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele - Birger Andresens verstörendster Fall.

Eine bereits skelettierte ...

Bei „ Nebelmeer“ von Jobst Schlennstedt handelt es sich um einen Küsten-Krimi.

Ein tiefer Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele - Birger Andresens verstörendster Fall.

Eine bereits skelettierte weibliche Leiche wird in den Dünen am Priwallstrand gefunden. Keiner weiß, wer die Frau ist. Sie wurde Opfer eines Gewaltverbrechens und er Fall scheint Parallelen zu einem sechs Jahre alten ungeklärten Leichenfund im Schellbruch aufzuweisen. Andresen, der Leiter der X-Einheit, hat diesen Fall auf seinem Schreibtisch liegen. Die Puzzleteile fügen sich allmählich zusammen, als ein weiterer Mord geschieht. Der Horror, der sich ihm offenbart, bringt Andresen an seine Grenzen.

Hier handelt es sich um Andresens achten Fall. Für mich war dies das zweite Buch aus dieser Reihe. Man erfährt in Rückblicken sehr viel über Andresens Privatleben. Für Neueinsteiger in diese Reihe ist dies optimal, da man sich so ein Bild von seinem Charakter machen kann.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Dieser Krimi lässt sich flüssig lesen, ist leicht verständlich und der Einstig ist mir leicht gefallen.

Die ersten Seiten sind sehr spannend. Anschließend erfährt man sehr viel über Andresens Privatleben, dies hat die Spannung ganz schön unterbrochen, danach geht es aber wieder spannend weiter, bis hin zu einem sehr spannenden und Ende.

Der Plot ist sehr facettenreich, schockierend und bis zum Schluß hat der Autor mich immer wieder überrascht.

Die Protagonisten werden sehr tief beschrieben, ihr agieren ist plausibel und durch die bildhaften Beschreibungen der Landschaft, des Nebels usw. konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.


Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2020

Ein sehr interessantes Buch

Verwurzelt!
0

„ Verwurzelt!:Jesus und dem Leben auf der Spur“ von Michael Herbst und Patrick Todjeras.

Klappentext übernommen:
Als Christen sind wir in einen ganz neuen Boden verpflanzt. Plötzlich gehören wir zur Familie ...

„ Verwurzelt!:Jesus und dem Leben auf der Spur“ von Michael Herbst und Patrick Todjeras.

Klappentext übernommen:
Als Christen sind wir in einen ganz neuen Boden verpflanzt. Plötzlich gehören wir zur Familie Gottes, Gott selbst ist unser Vater und Jesus unser Bruder. Michael Herbst und Patrick Todjeras zeigen uns, wie wir in dieser neuen Heimat immer tiefere Wurzeln schlagen, die unser Leben fest verankern. Und wie wir immer mehr mit dem Sohn Gottes verwachsen, so dass durch das Kreuz in allen Lebensbereichen Neues sichtbar wird. Ein Buch voller Wahrheit und Liebe für das Evangelium.

Michael Herbst, (Jg. 1955) ist seit 1996 Professor für Praktische Theologie in Greifswald und seit 2004 Direktor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung. Er predigt er bei GreifBar und ist ein gefragter Redner. E

Patrick Todjeras, (Jg. 1983), war bis 2014 als ev. Pfarrer in Oberösterreich tätig. Seither beschäftigt er sich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Greifswald mit Fragen einer erneuerten und innovativen Kirche.

Das Buch ist wie folgt gegliedert: Vorwort, 1.-4.Teil, Schlusswort, Verfasserangaben und Anmerkungen.
Die kurzen Kapitel sind sehr flüssig zu lesen, leicht verständlich und regen zum Nachdenken und Diskutieren an. Sehr gut hat mir gefallen, dass jedes Kapitel von nur einem Autor verfasst wurde ( unter den Verfasserangaben am Ende des Buches ist aufgelistet von wem das jeweilige Kapitel stammt).

Die Autoren stellen Fragen auf, die sie dann anhand von Bibelzitaten, eigenen Erfahrungen und Meinungen erörtern. Hier hat mir gefallen, dass die Autoren den Leser nicht beeinflussen wollen, sondern „ nur“ Denkanstöße“ geben.

In der heutigen Zeit, ist gerade der Glauben wichtig. Mit Hilfe dieses Buches kann der eigene Glauben wachsen, sich verstärken.

Immer wenn ich einen Abschnitt gelesen habe, konnte ich gestärkt in den Alltag zurückkehren, ich habe das Leben mit anderen Augen gesehen und mich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2020

Sehr zu empfehlen

Bens legendäre Skills (Band 1) - Liebe deine Endgegner
0

„ Bens legendäre Skills- Liebe deine Endgegner“ von Som Goldberg ist der Auftakt einer witzig-scribbeligen Jugendbuchreihe ab 12 Jahren.

Klappentext übernommen:

Bens Überlebenskünste in Fortnite sind ...

„ Bens legendäre Skills- Liebe deine Endgegner“ von Som Goldberg ist der Auftakt einer witzig-scribbeligen Jugendbuchreihe ab 12 Jahren.

Klappentext übernommen:

Bens Überlebenskünste in Fortnite sind Legende und auf dem virtuellen Fußballplatz von FIFA schlägt er Real Madrid mit dem SV Sandhausen. Vor allem beherrscht er dieses neue Spiel, von dem jetzt alle reden: Lifecraft. Das größte, umfangreichste und komplizierteste Abenteuer, das je programmiert wurde. Nur im richtigen Leben läuft es nicht bei Ben. Wie cool müsste es sein, wenn er seine online erworbenen Skills einfach auf das echte Leben übertragen könnte? Ben probiert es aus und erlebt sein blaues Wunder …

Som Goldberg erzählt die Geschichte von Ben so, wie viele Jugendliche heute Medien rezipieren. Mit kurzen knackigen Texten, witzigen Dialogen und zahlreichen frechen Illustrationen.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Som hat hier genau die Sprache der heutigen Jugend getroffen. Kurze , interessante und spannende Kapitel halten die jungen Leser bei Laune.

Die zahlreichen , sehr detaillierten und einfallsreichen Illustrationen von Som Goldberg lockern den Text auf und passen perfekt zu der jeweiligen Szenen. Umso länger ich mir seine Illustrationen angeschaut habe , umso mehr Details habe ich erkannt.

Der Plot ist sehr interessant, abwechslungsreich und up-to-date. Auch mir ( 40 Jahre) hat diese Geschichte sehr gefallen, da sie sehr einfallsreich, wendungsreich und interessant ist.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere