Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2019

Sehr zu empfehlen

Mein Stück Himmel für heute
0

Bei „ Mein Stück Himmel für heute“ von Steffen Kern und Ute Mayer (Hrsg.)handelt es sich um ein Andachtsbuch.

Klappentext übernommen:
Die Bibel zu lesen, ist wie eine Entdeckungsreise zu den größten Schätzen ...

Bei „ Mein Stück Himmel für heute“ von Steffen Kern und Ute Mayer (Hrsg.)handelt es sich um ein Andachtsbuch.

Klappentext übernommen:
Die Bibel zu lesen, ist wie eine Entdeckungsreise zu den größten Schätzen dieser Welt. Bekannte Autoren wie Ralf Albrecht, Maike Sachs, Landesbischof Gerhard Maier, Cornelia Mack, Rolf Hille oder Franziska Stocker-Schwarz begeben sich auf Schatzsuche und legen zentrale Passagen der Bibel alltagsnah aus. Sie lassen an ihren Erfahrungen mit den Texten teilhaben und laden dazu ein, ganz neu und tiefer in sie einzusteigen - und dabei jeden Tag ein Stück Himmel zu entdecken.

Über 50 Autoren und Autorinnen haben hier zusammen 366 Tagesimpulse verfasst. Für jeden Tag im Jahr einen. Im Anhang befindet sich eine sehr informative Auflistung der Autoren inkl. Kurzbiographie und ein Bibelstellenverzeichnis. Beides sehr interessant.

Die wichtigsten Bücher, Erzählungen und Texte der Bibel kommen hier vor. Wer die vorgeschlagenen Bibelabschnitte liest, kommt in einem Jahr durch die wesentliche Passagen der Bibel. Dies finde ich sehr toll, da ich die Bibel noch nie ganz gelesen habe und durch dieses Buch tolle Passagen in der Bibel kennen gelernt habe.

Der Aufbau der Tagesimpulse (Tag, Bibelzitat mit Nennung der Bibelstelle, die Andacht und die Nennung des Verfassers - der Verfasserin) gefällt mir sehr gut. Jeder ist eine Seite lang, leicht verständlich. Die Andachten sind sehr interessant, Lebensnah, inspirierend, regen zum Nachdenken usw. Genauso facettenreich, wie deren Verfasser/innen.

Jeden Tag 15 Minuten Auszeit nehmen, den entsprechenden Tag lesen und die dazugehörige Bibelstelle, dies tut mir so gut, dass ich nicht mehr darauf verzichten möchte. Dieses Buch kann man jedes Jahr von vorne beginnen, da sich das Leben zu schnell verändert und man aus den Bibelzitaten und Andachten evtl. jedes Jahr etwas Neues heraus liest, was einem das Leben einfacher macht.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

Veröffentlicht am 18.11.2019

Von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend

Der Zorn der Vergeltung
0

Bei „ Zorn der Vergeltung“ von Martin Krüger handelt es sich um einen Thriller.

Frankfurt wird von einem brutalen Mord an einem angesehenen Kunstexperten erschüttert. Gegen eine Gruppe von Menschenhändlern, ...

Bei „ Zorn der Vergeltung“ von Martin Krüger handelt es sich um einen Thriller.

Frankfurt wird von einem brutalen Mord an einem angesehenen Kunstexperten erschüttert. Gegen eine Gruppe von Menschenhändlern, die sich selbst die Vier Apostel nennen, ermitteln die Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der BKA- Profiler Daniel Parkov.
Von Deutschland über Russland bis in die Schweiz führt die Spur. Ein Auftragsmörder, der die Apostel ausschalten will, ist der Polizei immer ein Schritt voraus.

Hier handelt es sich um den vierten Band aus der Winter und Parkov Reihe. Ich kenne die Vorgängerbände nicht und hatte keinerlei Probleme mit dem Einstieg in diese Reihe, da wichtige Informationen zu den Ermittlern, aus den vorherigen Bänden, hier noch einmal angesprochen werden. Der Fall ist neu, endet aber mit einem Cliffhanger, was mir persönlich gar nicht gefällt.

Der knackige Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Dieser Thriller lässt sich sehr flüssig lesen und man ist sofort mitten im Geschehen.

Die Spannung beginnt schon auf den ersten Seiten und endet auf der Letzten. Dabei steigert sich die Spannung von Seite zu Seite, sodass ich dieses Buch nur schwer aus der Hand legen konnte.

Der Plot ist sehr facettenreich. Er beinhaltet sehr viele verschiedene Themen, ist sehr interessant und bis zum Schluß wusste ich nicht, wer hinter....steckt.

Die Protagonisten werden sehr lebendig und authentisch dargestellt. Ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte ist plausibel und überraschend.

Ich empfehle dieses Buch weiter

Veröffentlicht am 16.11.2019

Absolute Leseempfehlung

Mainkurtod
0

Bei „ Mainkurtod“ von Franziska Franz handelt es sich um eine Frankfurt-Krimi.

Für Marlene hätte es ein Traumjob sein können. Maklerin in Frankfurt, eine Kollegin, mit der sie sich auf Anhieb versteht. ...

Bei „ Mainkurtod“ von Franziska Franz handelt es sich um eine Frankfurt-Krimi.

Für Marlene hätte es ein Traumjob sein können. Maklerin in Frankfurt, eine Kollegin, mit der sie sich auf Anhieb versteht. Doch dann erfährt sie von der Ermordung und dem mysteriösen Verschwinden ihrer Vorgängerinnen. Kurz darauf wird sie selbst in einen stockfinsteren Raum, ohne Erinnerung an die letzten Tagen, eingesperrt. Als sie in einer Tonne eine Leiche entdeckt, ist sie sich sicher, dass sie die Nächste sein wird. Was ist bei Immobilien Richter faul? Wer hat es auf die Maklerinnen abgesehen? Um zu Entkommen, muss sich Marlene erinnern....


Durch den tollen rasanten Schreibstil der Autor, lässt sich dieser Krimi sehr flüssig lesen. Jede Seite ist ein Genuss. Keine Längen, keine blumige Sprache- genauso wie ich es liebe.

Die Spannung baut sich von Seite zu Seite mehr auf , bis hin zu einem plausiblen und überraschenden Ende. Ich konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen.

Die facettenreichen Protagonisten werden sehr gut und realistisch beschrieben. Allesamt sind schwer zu durchschauen und so konnte ich bis zum Schluß miträtseln wer die Wahrheit sagt oder wer für die Verbrechen verantwortlich ist.
Marlenes Angst wird sehr gut beschrieben. Ich habe mit ihr richtig mitzittern können und ihre Angst spüren.

Der Plot ist sehr interessant, schwer zu durchschauen und man bekommt einen guten Einblick in die Welt der Makler. Das Lokalkolorit kommt hier nicht zu kurz.

Ich empfehle diesen Krimi weiter.

Veröffentlicht am 14.11.2019

Fesselnd, spannend, interessant

Knotenstricker
0

Bei „ Der Knotenstricker“ von Hannah Miller handelt es sich um einen Thriller.

Sommer in Südfrankreich. Der Geruch von Pinien....
Die Idylle trügt. Die Ankunft der Schriftstellerin Annerose Pfeifer wird ...

Bei „ Der Knotenstricker“ von Hannah Miller handelt es sich um einen Thriller.

Sommer in Südfrankreich. Der Geruch von Pinien....
Die Idylle trügt. Die Ankunft der Schriftstellerin Annerose Pfeifer wird von Jemandem aufmerksam, von einer hochgelegenen Jagdhütte, beobachtet.
Ein Schuss fällt, als sie nichtsahnend mit ihrem Mann aus dem Wagen steigt. Von einer Sekunde auf die andere zerbricht ihre Welt, dabei hat sie noch soviel vor in ihrem Leben.
Kommissar Claret und die zuständige Staatsanwältin hält dieser Fall in Atem. Einiges deutet darauf hin, dass die Autorin der Toulouser Drogenmafia in die Quere kam.
Dann gibt es noch einen weiteren beunruhigenden Verdacht...

Durch den tollen Schreibstil und der Ausdrucksweise der Autorin, lässt sich dieser Thriller sehr flüssig lesen und jede Seite ist ein Genuss.

Die Spannung beginnt schon auf den ersten Seiten, steigert sich immer mehr und endet mit einem sehr überraschenden Ende.

Der Plot ist sehr interessant, facettenreich und überraschend. Das Thema, das hier behandelt wird, ist schockierend, interessant und absolut lesenswert.

Die Handlungsplätze werden sehr bildlich beschrieben, sodass man das Schweden-und Südfrankreichflair sehr gut spüren kann und sich während dem Lesen fühlt, als ob man live vor Ort wäre.

Ebenfalls haben mir die Überschriften der Kapitel gefallen. Hier werden Ort und Datum genannt. So konnte ich die Erzählstränge gut zuordnen und mich gedanklich schon einmal darauf einstellen.
Ab und zu kommen, passend zum Kapitel, schöne Farbphotos, die die Autorin selbst aufgenommen hat

Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben, ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte sind plausibel und authentisch.

Veröffentlicht am 10.11.2019

Interessant

Fleischmaler
0

Bei „ Fleischmaler“ von Jo Machedanz handelt es sich um einen Kriminalroman.

Mitten in Berlin findet ein brutaler Mord mit einem Flammenwerfer statt. Unter Hochdruck wird ermittelt. Niemand ahnt, dass ...

Bei „ Fleischmaler“ von Jo Machedanz handelt es sich um einen Kriminalroman.

Mitten in Berlin findet ein brutaler Mord mit einem Flammenwerfer statt. Unter Hochdruck wird ermittelt. Niemand ahnt, dass die Täter auch eine junge Frau gefangen halten. Nur die Freundin Kiki der Entführten ahnt etwas und muss etwas unternehmen. Sie ist eine begabte Graffiti-Sprayerin, eigensinnig, willensstark, kann hohe Mauern erklettern und sich wehren. Sie ist taub und ohne ihre Hörimplantate lebt sie in der Stille.
Die Polizei nimmt sie nicht ernst. Zusammen mit dem Aussteiger Paul beginnt sie auf eigene Faust zu ermitteln. Zeitgleich sucht ein amerikanischer Privatdetektiv nach Akt-Gemälden des berüchtigten Nazi-Malers Adolf Ziegler. Dass sie durch ihre Nachforschungen in ein gefährliches Netz aus Lügen, Hass und Gewalt geraten, erkennen die Akteure viel zu spät.

Über jedem Abschnitt stehen Uhrzeit und Handlungsort. Diese Angaben haben mir sehr gefallen, da ich mich so gedanklich schon einmal auf den neuen Erzählstrang einlassen konnte.

Der Schreibstil des Autors ist wunderbar. Dieser Kriminalroman lässt sich sehr flüssig lesen und man ist sofort in der Geschichte drin.

Die Spannung steigt von Seite zu Seite. Bis kurz vor Ende der Geschichte sind noch sehr viele Fragen offen, die am Ende noch alle beantwortet werden.

Der Autor hat sehr geschickt, die Fäden miteinander verwoben, sodass ein Ganzes entstanden ist.

Der Plot ist sehr facettenreich. Krimi, Kunstszene, Geschichte, Kunstraub. Bei dem Thema Ziegler hat der Autor sehr gut recherchiert und sein Wissen so in den Krimi mit einfließen lassen, dass der Krimi nicht an Spannung verliert.

Alle facettenreichen Protagonisten werden sehr gut beschrieben. Ihre Entwicklungen im Laufe der Geschichte haben mir sehr gefallen , sind plausibel und interessant.

Am Ende des Buches befindet sich eine ausführliche Liste mit den Protagonisten inklusive deren Berufe oder Verwandtschaftsverhältnisse.

Ich empfehle dieses Buch weiter.