Profilbild von DawnWoodshill

DawnWoodshill

Lesejury Star
offline

DawnWoodshill ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DawnWoodshill über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2020

Süße und schöne Liebesgeschichte

Love Challenge
0

"Love Challenge" ist der zweite Band der "KISS, LOVE & HEART" - Trilogie der Autorin Helen Hoang.

Nachdem mir der erste Band "Kissing Lessons" schon gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten ...

"Love Challenge" ist der zweite Band der "KISS, LOVE & HEART" - Trilogie der Autorin Helen Hoang.

Nachdem mir der erste Band "Kissing Lessons" schon gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band.

Das Cover passt hervorragend zu dem ersten und ist wieder sehr schlicht und schön. Die Farben passen auch alle schön zusammen, sowohl die einzelnen auf dem Cover als auch beide Cover nebeneinander.

In diesem Band geht es jedoch nicht mehr primär um Stella und Michael sondern um Khai und Esme. Jedoch ist zumindest Khai einem nach dem ersten Band kein unbekannter Name. Denn Khai ist ein Cousin von Michael und auch der kleine Bruder von Quan, dem besten Freund und Cousin von Michael.
Dieses Mal ist die Ausgangslage aber eine völlig andere als im ersten Band. Tatsächlich ist Khai zwar auch ein Autist, so wie Stella aber meiner Meinung nach, hören dort dann auch schon die Gemeinsamkeiten auf. Denn während Stella sich um eine Beziehung bemühen wollte, ist Khai fest entschlossen keine Gefühle so haben. Und ohne Liebe wäre es nicht fair eine Beziehung einzugehen, daher hat er auch nie wirklich Interesse an einer Frau gezeigt.
Seine Mutter jedoch, hat es sich zur Aufgabe gemacht ihm eine Frau zu suchen und so trifft sie während ihrer Suche unverhofft auf Esme und bringt diese in die USA zu ihrem Sohn.
Einen ganzen Sommer sollen die beiden zusammen wohnen und sich kennen und lieben lernen. Doch während Khai sie auf Abstand hält, versucht Esme ihm immer näher zu kommen.
Sie ist eine alleinerziehende Mutter und möchte ihrem Kind ein besseres Leben ermöglichen und wenn möglich auch einen Vaterersatz finden. Um jedoch Khai nicht sofort zu verschrecken, hält sie ihre Tochter daheim erstmal vor ihm und seiner Familie fern. Doch mit der Zeit entwickeln sich Gefühle und sie verpasst den Moment alles aufzuklären.

Tatsächlich ist es eine schöne und auch berührende Handlung. Denn während Khai sich selbst als herzlos darstellt, weckt Esme Gefühle in ihm von denen er selbst nichts geahnt hat. Jedoch kann er sich einiges nicht eingestehen und oftmals wollte ich ihn als Leserin einfach gerne mal ordentlich durchschütteln...
Zudem haben beide auch noch mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und das führt im Laufe der Handlung zu einigen Komplikationen.

Ansonsten hat es mir unheimlich gut gefallen, auch wenn ich eben einige Taten nicht nachvollziehen konnte. In meinen Augen schien es tatsächlich etwas extrem Esme gleich bei Khai wohnen zu lassen und den Hochzeitstermin festzulegen. Allerdings haben mir die Nebencharaktere sehr gut gefallen und ich habe mich über ein Wiedersehn mit Michael und Stella gefreut. Und auch hier hat die Autorin den Autismus schön eingebunden und irgendwie immer die richtigen Worte gefunden, um einem die Krankheit und die Gedanken derer eben näherzubringen.


Zudem bin ich wirklich schon gespannt auf Quans Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2020

Süße und schöne Liebesgeschichte

Love Challenge
0

"Love Challenge" ist der zweite Band der "KISS, LOVE & HEART" - Trilogie der Autorin Helen Hoang.

Nachdem mir der erste Band "Kissing Lessons" schon gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten ...

"Love Challenge" ist der zweite Band der "KISS, LOVE & HEART" - Trilogie der Autorin Helen Hoang.

Nachdem mir der erste Band "Kissing Lessons" schon gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band.

Das Cover passt hervorragend zu dem ersten und ist wieder sehr schlicht und schön. Die Farben passen auch alle schön zusammen, sowohl die einzelnen auf dem Cover als auch beide Cover nebeneinander.

In diesem Band geht es jedoch nicht mehr primär um Stella und Michael sondern um Khai und Esme. Jedoch ist zumindest Khai einem nach dem ersten Band kein unbekannter Name. Denn Khai ist ein Cousin von Michael und auch der kleine Bruder von Quan, dem besten Freund und Cousin von Michael.
Dieses Mal ist die Ausgangslage aber eine völlig andere als im ersten Band. Tatsächlich ist Khai zwar auch ein Autist, so wie Stella aber meiner Meinung nach, hören dort dann auch schon die Gemeinsamkeiten auf. Denn während Stella sich um eine Beziehung bemühen wollte, ist Khai fest entschlossen keine Gefühle so haben. Und ohne Liebe wäre es nicht fair eine Beziehung einzugehen, daher hat er auch nie wirklich Interesse an einer Frau gezeigt.
Seine Mutter jedoch, hat es sich zur Aufgabe gemacht ihm eine Frau zu suchen und so trifft sie während ihrer Suche unverhofft auf Esme und bringt diese in die USA zu ihrem Sohn.
Einen ganzen Sommer sollen die beiden zusammen wohnen und sich kennen und lieben lernen. Doch während Khai sie auf Abstand hält, versucht Esme ihm immer näher zu kommen.
Sie ist eine alleinerziehende Mutter und möchte ihrem Kind ein besseres Leben ermöglichen und wenn möglich auch einen Vaterersatz finden. Um jedoch Khai nicht sofort zu verschrecken, hält sie ihre Tochter daheim erstmal vor ihm und seiner Familie fern. Doch mit der Zeit entwickeln sich Gefühle und sie verpasst den Moment alles aufzuklären.

Tatsächlich ist es eine schöne und auch berührende Handlung. Denn während Khai sich selbst als herzlos darstellt, weckt Esme Gefühle in ihm von denen er selbst nichts geahnt hat. Jedoch kann er sich einiges nicht eingestehen und oftmals wollte ich ihn als Leserin einfach gerne mal ordentlich durchschütteln...
Zudem haben beide auch noch mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und das führt im Laufe der Handlung zu einigen Komplikationen.

Ansonsten hat es mir unheimlich gut gefallen, auch wenn ich eben einige Taten nicht nachvollziehen konnte. In meinen Augen schien es tatsächlich etwas extrem Esme gleich bei Khai wohnen zu lassen und den Hochzeitstermin festzulegen. Allerdings haben mir die Nebencharaktere sehr gut gefallen und ich habe mich über ein Wiedersehn mit Michael und Stella gefreut. Und auch hier hat die Autorin den Autismus schön eingebunden und irgendwie immer die richtigen Worte gefunden, um einem die Krankheit und die Gedanken derer eben näherzubringen.


Zudem bin ich wirklich schon gespannt auf Quans Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2020

Mal was Neues

Kissing Lessons
0

"Kissing Lessons" ist der Auftakt der "KISS; LOVE & HEART" - Trilogie von der Autorin Helen Hoang.

Das Cover finde ich wirklich schön und eben auch schlicht. Es passt irgendwie wunderbar zu dem Inhalt: ...

"Kissing Lessons" ist der Auftakt der "KISS; LOVE & HEART" - Trilogie von der Autorin Helen Hoang.

Das Cover finde ich wirklich schön und eben auch schlicht. Es passt irgendwie wunderbar zu dem Inhalt: leicht, süß und locker.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und ich hatte keine Probleme in die Handlung reinzukommen. Geschrieben ist der Roman aus der Sicht beider Hauptprotagonisten, was meiner Meinung nach auch wirklich notwendig ist. So ist es sehr viel einfacher gewisse Taten nachzuvollziehen.

Einen Roman wie diesen habe ich bisher noch nicht gelesen. Die Hauptprotagonistin Stella führt ein Leben mit dem Asperger - Syndrom. Sie führt ein erfolgreiches Berufsleben und kann sehr gut mit Zahlen umgehen. Jedoch sind Eigenarten von anderen Menschen für sie manchmal einfach unbegreiflich.
Sie hat eine gewisse Routine entwickelt und fühlt sich in dieser auch sehr wohl. Tatsächlich könnte sie sich in der Theorie einen Mann an ihrer Seite vorstellen, andererseits hapert es dann an der praktischen Umsetzung. Ihrer Meinung nach hat sie zu wenig Erfahrung und sollte erstmal ein wenig Unterricht bekommen und üben.

Dafür engagiert sie den männlichen Escort Michael. Dieser hat eigentlich ganz andere Probleme und normalerweise auch überhaupt kein Problem das Berufliche vom Privatem zu trennen. Im Umgang mit Stella verschwimmt diese Trennung jedoch Stück für Stück.

Ich finde die Autorin greift mal ganz andere Themen auf und integriert diese hervorragend in die Handlung. Autismus ist eine verbreitete Krankheit, jedoch wurde es in dem Buch meiner Meinung nach sehr schön erklärt. Stella führt trotzdem ein Leben und ihre Eigenarten, die sie durch den Autismus entwickelt hat werden nicht als komisch oder sonstiges dargestellt. Sie lebt einfach so gut wie möglich damit und es fällt auch gar nicht jedem auf.
Die Autorin spricht auf eine charmante Art und Weise über die Krankheit, dass sie einen wirklich berührt.

Die Geschichte von Stella und Michael ist wirklich sehr schön und das Lesen hat Spaß gemacht. Beide Protagonisten haben mich manchmal auf die Palme gebracht und auf der anderen Seite war es wirklich süß und witzig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2020

Spannung pur

Hunting The Prince
0

„Hunting the Prince" ist ein Roman von der Autorin Miranda J. Fox. Nachdem ich schon mehrere Romane von der Autorin gelesen und geliebt habe, wollte ich diesen spannenden Mafia-Roman auch unbedingt lesen.

Das ...

„Hunting the Prince" ist ein Roman von der Autorin Miranda J. Fox. Nachdem ich schon mehrere Romane von der Autorin gelesen und geliebt habe, wollte ich diesen spannenden Mafia-Roman auch unbedingt lesen.

Das Cover ist wirklich wunderschön, ich habe mich von Anfang an verliebt. Die Farbauswahl sowie die tätowierten Hände passen unheimlich gut zum Inhalt des Buches.

Nun zum Inhalt: grandios! Tatsächlich finde ich keine anderen Worte dafür. Ich war wirklich von der ersten Seite an gefesselt und konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Ich musste einfach unbedingt erfahren, wie es weitergeht. Tatsächlich habe ich auch bisher noch nicht vergleichbares dazu gelesen, denn „Hunting the Prince" ist wirklich einzigartig. Es ist alles so detailliert und fesselnd geschrieben, das man denkt man wäre dabei.
Allegra ist eine wirklich taffe und definitiv keine zurückhaltende Protagonistin. Ihre Aufgabe den mysteriösen Nachtprinzen zu identifizieren und anschließend zu töten erweist sich viel schwieriger als sie zu Beginn angenommen hat.
Denn während Allegra versucht sich auf ihre Aufgabe zu konzentrieren, lernt sie einige neue Leute kennen...

Ich war beim Lesen ein reinstes Nervenbündel, da ich unbedingt erfahren wollte wie Allegra sich so schlägt und auf der anderen Seite auch permanent überlegt habe, wer der Nachtprinz sein würde.

Zudem habe ich nicht nur Allegra ins Herz geschlossen, sondern auch den attraktiven Silvan und noch viele Nebencharaktere. Ich habe eine Bindung zu den Charakteren aufgebaut und war auf so manche Situationen während der Handlung nicht mal ansatzweise gefasst.

Ich kann „Hunting the Prince″ wirklich nur jedem weiterempfehlen! Es ist die perfekte Mischung aus Spannung und Gefühl und ich kann es kaum erwarten „Hunting the Princess″ zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2020

Schöne Fortsetzung

Lovely Mistake (Bedford-Reihe 2)
0

"Lovely Mistake" ist der Folgeband von "Perfectly Broken" und damit der zweite Band der Bedford-Reihe von der Autorin Sarah Stankewitz.

Das Cover finde ich wirklich unglaublich hübsch und die Farben ...

"Lovely Mistake" ist der Folgeband von "Perfectly Broken" und damit der zweite Band der Bedford-Reihe von der Autorin Sarah Stankewitz.

Das Cover finde ich wirklich unglaublich hübsch und die Farben passen sehr schön zusammen. Außerdem sehen beide Bücher nebeneinander auch sehr schön aus!

In diesem Band geht es um Molly Adams und Troy Chesterfield, die man auch schon im ersten Band kennenlernen konnte. Sehr schön ist aber auch, dass man die Bände wenn man möchte theoretisch auch unabhängig voneinander lesen kann. Natürlich wäre es der Vollständigkeit halber besser sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, allerdings ist es auch wirklich kein Problem, wenn man "Lovely Mistake" vorher liest.

Molly ist eine ziemlich taffe Protagonistin und sicherlich nicht auf den Mund gefallen. Allerdings hat sie mit einigen Problemen in ihrem Umfeld zu kämpfen, möchte diese Kämpfe aber lieber alleine ausführen. Sie zeigt ihre Gefühle nicht jedem offen und die Kontrolle über ihr Leben will sie sich von niemanden nehmen lassen.
Nachdem ihre Mutter an Krebs erkrankt, steht für Molly fest: Sie wird immer für ihre Mutter da sein und sich von Nichts und Niemanden ablenken lassen.
Also hat sie sich einen Plan ausgedacht, sie wird ein halbes Jahr keine Dates haben und auch erst gar keinen Mann anfassen - da sie vorher nichts anbrennen lassen hat, wird es ziemlich interessant.
Als sie jedoch aus ihrer Wohnung ausziehen muss und kurzerhand bei dem charmanten Troy anzieht, ist das Chaos perfekt. Denn wie soll man sich denn von jemanden fernhalten, zu dem man sich so hingezogen fühlt?

Mir haben die beiden unglaublich gut zusammen gefallen. Sie haben sich zugehört und wirkliches Interesse aneinander gezeigt. Dieses Buch lässt einem an seine Träume glauben und sorgt dafür, dass man sie niemals aufgeben möchte.

Beide Protagonistin haben ihre eigenen Probleme, über die sie eigentlich mit niemanden sprechen. Doch beide zusammen sind einfach unschlagbar.

Klar hat mich die Regel von Molly an manchen Stellen wirklich genervt und ich konnte sie nicht oft nachvollziehen, aber je mehr man Molly kennengelernt hat desto nachvollziehbarer wurde es. Tatsächlich würde ich eine solche Regel wahrscheinlich nicht aufstellen aber ich bin ja auch nicht Molly.

Dieses Buch hat mir tatsächlich Tränen in de Augen getrieben. Die Gefühle und die Schicksalsschläge und alles was mit einher geht, wow... Sarah Stankewitz hat wirklich etwas unheimlich Schönes auf die Beine gestellt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere