Profilbild von Deichgraefin

Deichgraefin

Lesejury Star
offline

Deichgraefin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Deichgraefin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2020

Eine Liebe im Krieg

Mohnschwestern
0


Die Schriftstellerin Ilona Einwohlt ist eine Kinder- und Jugendautorin.

Ihr Roman „Mohnschwestern“ ist eine historische Fiktion und hat eine zweite Ebene, die ab 2006 geht. Da geht es um Hazel und Henry.

Im ...


Die Schriftstellerin Ilona Einwohlt ist eine Kinder- und Jugendautorin.

Ihr Roman „Mohnschwestern“ ist eine historische Fiktion und hat eine zweite Ebene, die ab 2006 geht. Da geht es um Hazel und Henry.

Im Sommer 1943 landet ein Soldat mit seinem Fallschirm im Bohnenbeet der zwanzigjährigen Lotte.

Die Autorin lässt die Gesinnung der Familie gespalten erscheinen. Lottes Vater und Verlobter sind im Krieg. Ihr Bruder arbeitet im Untergrund. Die Figur des kleine Bruder s Otto, gefällt mir besonders gut.#Lotte verliebt sich und den Fallschirm Soldaten.

Die Geschichte ist wunderbar gestaltet. Die Figuren kann man sich gut vorstellen, sie sind nicht unbedingt Helden, tun aber ihr bestes. Die Zweifel und die Versuche zu helfen geben dem Roman etwas Besonderes.

Veröffentlicht am 04.05.2020

Ein Neuanfang

Die Dünenvilla
0



„Die Dünenvilla“ von Nicole Winter ist ein schöner unterhaltsamer Roman. Es ist eine Auswanderersaga einer deutschen Arztfamilie.
Die Autorin schreibt diesen Roman unter Pseudonym, sie ist Übersetzerin ...



„Die Dünenvilla“ von Nicole Winter ist ein schöner unterhaltsamer Roman. Es ist eine Auswanderersaga einer deutschen Arztfamilie.
Die Autorin schreibt diesen Roman unter Pseudonym, sie ist Übersetzerin aus Hamburg, die in die Kanadische Wildnis gezogen ist.

Dieser Roman zeigt einige schwierige Charaktere. Der Arzt Friedrich Böhm will mit seinen Kindern nach Amerika auswandern.
Nach einem Schiffsunfall 1884 geraten sie auf eine Insel an der Ostküste der USA.
Er baut ein Sanatorium für hysterische Frauen. Sein Sohn ist auch Arzt, möchte aber Psychologie studieren. Dann sind da noch die Zwillingstöchter Julia und Sophie. Julia ist lebenslustig und Pferdenärrin. Sophie hat ein steifes Bein, weil sie als Kind Kinderlähmung. Sie wollte eigentlich Malerei in Paris studieren, aber der Vater ist dagegen.

Die Autorin zeigt uns den Generationskonflikt und last noch einige interessante Personen teilnehmen. Da lernen wir einen Ballonflieger und einen Naturforscher kennen. Die Geschichte wird interessant.
Dieser erste Roman, der Autorin ist ihr wirklich gut gelungen.






Veröffentlicht am 04.05.2020

Alptraumhaft

In den Fängen des Waldes
0


Die junge Autorin Sarah Koch lehrt und in ihrem Thriller „In den Fängen des Waldes“ das Gruseln.

Es ist eine beklemmende Geschichte. Ellas Sohn ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ihr Mann Tom ...


Die junge Autorin Sarah Koch lehrt und in ihrem Thriller „In den Fängen des Waldes“ das Gruseln.

Es ist eine beklemmende Geschichte. Ellas Sohn ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Ihr Mann Tom leidet an Schuldbewusstsein, denn ihm ist ein anderer ins Auto gefahren. Dann verlässt Tom mit ihrer Tochter Lina verschwunden.
Da die Polizei sie nicht findet, macht sich Ella auf die Suche. In einem Waldgebiet lebt eine Kommune, die Ella verdächtigt Tom und Lina zu verstecken.

Die Autorin lässt es sehr spannend und gruselig werden. Da werden trauernde Personen zur Trauerbewältigung angeblich geholfen. Die Einfügung der Drei Fragezeichen belebt den Roman.
Dann passieren unheimliche Dinge.
Es wird zu einem Alptraum.
Der Thriller ist flüssig geschrieben und unterhält gut.

Veröffentlicht am 03.05.2020

Jugendsünden

Der Sommer mit Ellen
0


Die dänische Schriftstellerin Agnete Friis hat den Roman „Der Sommer mit Ellen“ flüssig geschrieben.
Die Geschichte ist etwas eigenwillig.
Auf einer Farm in Ostjüdland leben 2 Onkel von Jakob. Als er ...


Die dänische Schriftstellerin Agnete Friis hat den Roman „Der Sommer mit Ellen“ flüssig geschrieben.
Die Geschichte ist etwas eigenwillig.
Auf einer Farm in Ostjüdland leben 2 Onkel von Jakob. Als er als Teenager einen Sommer auf der Farm lebte., lernte er Ellen kennen
Sein Onkel bittet ihn jetzt Ellen zu suchen. In der Nähe gab es eine Kommune, wo es locker zuging und gehascht wurde. Jetzt möchte sein Onkel wissen, was aus Ellen wurde.

Der Roman wechselt lebhaft und sprunghaft von der Jugendzeit 1978 mit ihren Erwartungen und Träumen und der heutigen Zeit. Damals passierten einige Untaten, die nie aufgeklärt wurden. Es waren raue Personen.

Die Autorin gibt dem Roman eine interessante Atmosphäre. Ich brauchte eine Zeit, bis ich in dem Roman war, aber dann gefiel er mir.
Die Sprache ist direkt und gut. Der Roman hat mich immer mehr gefesselt.


Veröffentlicht am 02.05.2020

Besonders Klasse

Wie uns die Liebe fand
0


„Wie uns die Liebe fand“ von Claire Stihlé ist ein schöner berührender Roman.
Die fast 93jährige Madame Nan erzählt ihre Geschichte in einem elsässischem Dorf.
Sie und ihre vier Töchter betreiben einen ...


„Wie uns die Liebe fand“ von Claire Stihlé ist ein schöner berührender Roman.
Die fast 93jährige Madame Nan erzählt ihre Geschichte in einem elsässischem Dorf.
Sie und ihre vier Töchter betreiben einen Kolonialwarenladen.
Madame Nan zeigt uns die Erinnerungen aus dem Krieg, in dem ihr Vater erschossen wurde, weil er nicht kämpfen wollte, als sie noch ein kleines Mädchen war.
Die Autorin lässt Madame Nan mit besonderer Art erzählen. Überhaupt, wenn sie von ihrem Alter spricht. Wie sie über ihre Töchter denkt ist besonders liebenswert. Sie sind ein eingespieltes Team und man denkt, man kennt sie jetzt persönlich.
In ihrem langen Leben hat sie einiges erlebt und musste viel mitmachen. Trotzdem hat sie nie den Mut verloren.

Dieser Roman ist fesselnd und faszinierend. Ich habe ihn in einem Rutsch gelesen.
Also kann ich ihn empfehlen.