Profilbild von DianaMaslina

DianaMaslina

Lesejury Star
offline

DianaMaslina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaMaslina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2019

Spannende Geschichte, leider zum Ende hin an Spannung verloren und kein Happy End..

Golden Darkness. Stadt aus Licht & Schatten
1

Ich wollte mich zuerst bei Vorablesen dafür bedanken, dass sie mich ausgelost haben dieses Buch vor dem Erscheinen zu lesen. Vielen, lieben Dank

Ich wollte mich zuerst bei Vorablesen dafür bedanken, dass sie mich ausgelost haben dieses Buch vor dem Erscheinen zu lesen. Vielen, lieben Dank <3

Meinung
Am Anfang hat mich das Buch wirklich sehr begeistert! Als ich mich für das Buch beworben habe, hat mich schon allein die Leseprobe in den Bann gezogen. Danach wurde es immer spannender und aufregender. Leider hat diese Spannung nicht bis zum Schluss gehalten. Ja, besonders am Ende hätte es eigentlich spannend sein sollen, aber es hat mich nicht wirklich gefesselt. Lucie, die Hauptprotagonistin, mochte ich wirklich sehr. Irgendwie hat mich ihre Art nicht an das Gute zu glauben und sich selbst nicht als Gut zu bezeichnen begeistert. Ich mochte es, dass sie nicht verblendet ist. Das sie nicht verblendet war, lag daran, dass sie eigentlich in der Dunkelstadt aufgewachsen ist, bevor sie in die Lichtstadt kam. Ihre Geschichte hat mich sehr fasziniert! Und obwohl ihre Tat (ich sag euch nicht welche, um nicht zu spoilern) sie als große Heldin dargestellt hat, war der Grund von Anfang an Eigennutz. Den ihr keiner vorwerfen kann! Sie war keine Heldin und das mochte ich an ihr. Die Geschichte an sich hat mir eigentlich sehr gefallen, bloß hätte man das Ende noch besser ausbauen können. Was mir nicht so gefallen hat, war die Liebesgeschichte.. Ja, die Beziehung zwischen Lucie und Ethan war wirklich liebevoll und sie haben sich ergänzt, aber ich hatte so gehofft, dass sie mit Carwyn zusammen kommt... Carwyn mochte ich mehr als Ethan, weil er dieses Dunkle an sich hatte, was total unwiderstehlich ist. Aber tief im Inneren hatte er ein großes Herz! Am meisten haben mich die letzten Kapitel zu Tränen gerührt! Ich muss gestehen, dass ich das Geständnis von Carwyn überhaupt nicht erwartet hätte -Achtung Spoiler: Als er sagte, dass er Lucie lieben würde Das war soooo schön Und traurig.. Spoiler Ende- Das Buch ist in sich abgeschlossen und das macht das Ende umso schlimmer.. Das Ende gefällt mir gleichzeitig, weil es so authentisch ist, aber andererseits liest man ja Bücher wegen Happy Ends und dieses hatte keins.. ich hätte auch noch gerne gewusst, wie es mit dieser Welt weitergehen würde. An sich finde ich, hätte man noch einen zweiten Teil ausarbeiten können, aber die Autorin hat ja eine bestimmte Botschaft mit dem Buch verfolgt -glaube ich - Was mir an dieser Geschichte sehr gut gefallen hat, war diese erfundene Welt. Diese Idee New York in eine Licht- und Dunkelstadt zu teilen und daraus eine einzigartige Geschichte zu machen, war einfach genial. Als ich den Klappentext zum ersten Mal gelesen habe, dachte ich mir: Dieses Buch klingt so gut! Und an sich war es auch wirklich gut! Bloß hätte ich mir sehr ein Happy End gewünscht, auch wenn ich verstehe, warum die Autorin kein Happy End eingebaut hat.. Und die Liebesgeschichte war an sich, wie schon erwähnt, wirklich schön, aber ich hatte Carwyn als Liebling und nicht Ethan.. das ist natürlich Ansichtssache, aber weil ich eben Carwyn als Liebling hatte, habe ich mir gewünscht, dass sie zusammen finden, auch wenn ich unterbewusst gewusst habe, dass es nicht passiert.. Carwyn und Lucie hätten wirklich gut zusammengepasst, weil sie beide eine schlimme Vergangenheit hatten. Und auch wenn Ethans Leben nicht immer leicht war, hat er nie soviel durchgemacht, wie Lucie und Carwyn. Carwyns Leben ist/war sogar noch schlimmer als das von Lucie und als ich einige Dinge über seine Vergangenheit erfahren habe, hat er mir wirklich leidgetan. Was ich an ihn liebe, ist sein Sarkasmus. Die ganze Zeit spricht er so, als würde ihm die Welt nichts anhaben können -zum Selbstschutz- was nervig wäre, wenn man seine Vergangenheit nicht kennen würde. Er ist auf jeden Fall kein Engel! Was die Tat, die er am Ende gemacht hat, noch außergewöhnlicher macht! Ahh Der Gedanke an das Buch, macht mich wieder so traurig.. Das Buch habe ich wirklich schnell durchgelesen, weil ich es sehr spannend fand. Bloß ist die Spannung am Ende abgeflaut, was sehr schade ist. Ansonsten war der Anfang genial! In diese Geschichte abzutauchen war wirklich schön. Und besonders Lucies Geschichte hat mir gefallen. Sie hat soviel durchgemacht und obwohl sie dadurch abgehärtet war, hat sie am Ende Gefühle gezeigt! Die Geschichte hatte auch eine interessante Wendung, die ich nicht vermutet hätte. Es kamen auch Geheimnisse ans Licht, was der Geschichte Spannung verliehen hat. 3/4 der Geschichte waren wirklich sehr gut. Ich weiß nicht, woran es lag, dass die Geschichte an Spannung verloren hat, aber das war sehr schade.. und dann noch das Ende Ich weiß, ich habe das Ende schon ein dutzend Mal erwähnt, aber das Ende war wirklich schlimm.. Ich glaube, ich habe noch nie so ein trauriges Ende erlebt.. Ahhh

Cover
Das Cover ist einfach bezaubernd! Nur wegen dem Cover habe ich den Klappentext überhaupt gelesen! Ich bin mir nicht sicher, ob ich es bereue, weil das Ende mein Herz gebrochen hat.. Aber andererseits war die Geschichte wirklich toll. Also nein, ich bereue nicht, dass ich durch dieses wunderschöne Cover neugierig auf das Buch wurde. Auch wenn das Ende traurig war, war die Geschichte und die Welt, in der sie spielt, wundervoll! Das Cover ist wirklich schön! Es passt perfekt zu der Geschichte und glitzert Ich LIEBE Glitzer! Außerdem ist es Hardcover und wie einige von euch wissen, vergöttere ich Hardcover!

Schreibstil
Mir hat sehr gut gefallen, dass ich das Buch so schnell lesen konnte. Es war wirklich interessant und der Schreibstil war flüssig. Durch die Schreibweise hatte man auch eine ganz bestimmte Vorstellung von Lucie, Carwyn, aber auch Ethan. Man hat dank der Schreibweise auch deutlich gemerkt, dass Lucie und Carwyn, im Gegensatz zu Ethan aus der Dunkelstadt kommen, in der es anders läuft, als in der Lichtstadt

Fazit
Im Grund hat mir die Geschichte und die Welt, in der sie spielt wirklich gut gefallen. Bloß ist der Spannungsfaktor zum Ende hin stark gesunken und das Ende hat mir überhaupt nicht gefallen.. :/ Es hat mich eher sehr, sehr traurig gemacht... Und obwohl mir die Geschichte - den Schluss ausgenommen- wirklich gut gefallen hat, beurteile ich ein Buch als Ganzes und gebe deshalb nur 3,5 von 5 Sternen.

Zitat
°Als ich erwachte, hatte sich das blass lodernde Licht der frühen Morgenstunden in das triste Feuer des Tages verwandelt. Auf der anderen Seite des Schwertes lag Carwyn, das schlafende Gesicht auf dem Kopfkissen. Er hatte die dunklen Brauen sorgenvoll zusammengezogen, die Wimpern ruhten auf seinen Wangen. Seine gekrümmten Finger lagen ein Stück von der Klinge entfernt, als könnte er im Schlaf danach greifen.
Das richtige Gesicht. Der falsche Junge. °

Weitere Rezensionen findet ihr auf meinem Blog: http://wladimirowna.simplesite.com/
ich würde mich über euren Besuch freuen :*

Veröffentlicht am 23.03.2019

Todsünden in eine Geschichte zu verpacken? Genial!..

Saligia
1

n Dank an die Autorin, dass sie mich auf Lovelybooks für ihre Leserunde ausgewählt hat Und auch danke für die zusätzliche Schokolade Ich habe sie noch nicht gegessen, weil ich es einfach nicht über mich ...

n Dank an die Autorin, dass sie mich auf Lovelybooks für ihre Leserunde ausgewählt hat Und auch danke für die zusätzliche Schokolade Ich habe sie noch nicht gegessen, weil ich es einfach nicht über mich bringe, diese schöne Verpackung zu beschädigen..

Meinung

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich mochte Keira, die Hauptprotagonistin von Anfang an. Ja, sie ist zwar sehr gewalttätig, aber das fand ich auch toll an ihr Das klingt vielleicht seltsam, aber ich fand es toll, dass es endlich einen Hauptcharakter gibt, der nicht ständig gut ist. Das einzige Mal, dass ich das bis jetzt erlebt habe, war bei Marie Lu -da war es aber noch extremer - Und auch wenn Keira aus Wut besteht und sich mit jedem anlegt, hat sie doch ein Gewissen und Herz. Es ist ja auch nicht ihre Schuld, dass sie eine der sieben Todsünden beherbergt Der Beginn der Geschichte hat meine Neugier sofort geweckt, da es um einen Mann ging, der ein Haus bewacht hat und nach der Beschreibung her, nicht wirklich menschlich war. Mehr hat man aber nicht erfahren und es hat zu Keira gewechselt. Und der Wechsel war bis jetzt der beste, den ich je gelesen habe! Vom Prolog zum ersten Kapitel war der Wechsel genial! Am Anfang war die Geschichte kurz etwas seltsam, weil Keira einfach mit einem fremden Mann losgegangen ist?! Da habe ich mir auch nur gedacht: Hat ihre Mutter ihr nie beigebracht, dass man nicht mit Fremden weggehen soll?! Aber man muss auch die Vorgeschichte von Keira kennen. Und eine wirkliche Beziehung hatte sie nicht zu ihrer Mutter, den Grund dafür erfährt man relativ am Ende der Geschichte. Und auch ihre Mitschüler sind einfach nur sch.. Da wäre ich wahrscheinlich auch abgehauen. Als Keira dann auf die Akademie kam, hat die Geschichte für mich angefangen sehr interessant zu werden Ich liebe einfach solche Geschichten, in denen es um Akademien geht, auf denen Schüler mit magischen oder ungewöhnlichen Fähigkeiten gehen, wie z. B. Mythos Academy von Jennifer Estep Dieses Buch hat mich auf Grund der Akademie daran erinnert! Und auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Und zwar vor allem Taran Er wird von der Todsünde Lust beherrscht -Perfekte Kombi, nicht war? Wut und Lust - Und auch die Mitbewohnerinnen von Keira mochte ich, aber nicht alle. Eine mochte ich nicht, und zwar Brooke. Es gab manche spannenden Stellen, wie z. B. als die Leiche von einem Mädchen gefunden wurde (ich sag euch nicht, wer es ist). Irgendwie war die Reaktion der Direktorin wirklich seltsam. Sie hat sich immer seltsam verhalten. Man erfährt später dann auch warum. Am besten hat mir Elliot, der Mann, der Keira gefunden und auf die Akademie gebracht hat, gefallen. Bloß am Ende hat er die falsche Entscheidung getroffen und ich bin mir wirklich sehr sicher, dass ihm das noch zur Belastung wird! Ich kann kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen, weil gerade am Ende gab es eine wirklich spannende Erkenntnis, die ich nicht erwartet hätte Es gab auf der Akademie noch einen weiteren Ira - Ira ist die lateinische Bezeichnung für die Todsünde Wut-. Und anscheinend hassen Ira andere Ira abgrundtief. Allgemein sind sie immer wütend und können sich nicht in Gruppen eingliedern, aber gegenseitig hassen sie sich sehr. Deswegen gab es auch Auseinandersetzungen zwischen den beiden. Was mir da besonders gefallen hat war, dass Keira sich mit ihm angelegt hat, obwohl er viel größer und breiter als sie ist. Das hat mir an ihr besonders gefallen. Dass sie keine typische Heldin im Buch ist. Dass sie nicht auf ihren Prinzen gewartet hat, sondern für sich selbst einstand! Man hat im Laufe der Geschichte auch bemerkt, dass Keira wirklich stark mit ihrer Wut ist. Denn mit den Todsünden haben die Saligia -so heißen die Menschen, die eine Todsünde haben- die Möglichkeit andere Menschen zu beeinflussen. In dem Fall konnte Keira ihre Wut auf andere übertragen und war damit wirklich stark. Die Todsünden können durch die starke Superbia - Todsünde Hochmut - kontrolliert werden. Aber bei Keira war es schwer ihre Todsünde zu beherrschen, da sie wirklich außergewöhnlich stark ist! Dafür gibt es auch einen Grund, den erfährt man dann am Ende! Es gab ja noch Taran Ihre Geschichte hat mir sehr gefallen, obwohl ich da sagen muss, dass sie etwas in den Hintergrund im Vergleich zu der eigentlichen Geschichte geraten ist. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Trotzdem gebe ich nur 4 Sterne und keine 5, weil ich finde, dass die Beziehung zu Taran etwas in Hintergrund geraten ist, obwohl sie eine sehr wichtige Rolle spielt. Die Geschichte hat mich auch nicht so sehr gepackt, wie die anderen, die ich gerade gelesen habe. Also obwohl mir das Buch wirklich gefallen hat, war es doch nicht außergewöhnlich gut, dass ich 5 Sterne geben würde. Trotzdem hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen, weil es etwas Außergewöhnlicheres ist, dass man über die sieben Todsünden schreibt! Und auch den zweiten Teil will ich unbedingt lesen, weil mich die Geschichte sehr interessiert.

Cover
Das Cover sieht sehr gut aus und passt auch perfekt zu der Geschichte! Und auch, dass das Mädchen auf dem Bild nicht fotografiert, sondern gezeichnet wurde, verleiht dem Cover einen besonderen Tick.

Schreibstil
Was mir hier sehr gefallen hat, war die Unterteilung in verschiedene Teile. Insgesamt hab es 4. Dadurch konnte man auch ohne Probleme eine kurze Pause machen;)

Fazit
Mir hat die Geschichte wirklich sehr gut gefallen, da es auch etwas Außergewöhnlicheres ist. Trotzdem hat es mich im Vergleich zu anderen Büchern nicht in den Bann gezogen. Es war auf jeden Fall eine schöne und spannende Geschichte und ich bin schon sehr gespannt auf Band 2 -

Zitat
°In der Mitte steckte ein loses Blatt Papier, auf dem mit wenig Talent ein Reh nachgezeichnet war. Sie drehte die Zeichnung. Vielleicht war es auch ein Känguru. "Schrecklich, oder?", fragte Taran. "Ja." Der Luxuria grinste bei diesem vernichteten Urteil. "Du hast das gemalt", erkannte Keira. "Ich weiß, dass ich kein Talent habe." Taran nahm ihr das Buch ab und schlug es zu. "Aber es beruhigt mich. Bringt mich runter, wenn mein Kopf voll ist. Mein Dad hat mich darauf gebracht." .. °
weitere Rezensionen findet ihr auf meinem Blog:
http://wladimirowna.simplesite.com/
Ich würde mich über euren Besuch freuen :*

Veröffentlicht am 21.03.2019

Eine tolle Fantasy Welt mit vielen Wendungen!..

Rise & Doom 1: Prinzessin der blutroten Wüste
1

Meinung
Zuerst war ich unschlüssig, ob ich das Buch auf NetGalley anfragen soll, weil ich zu Hause andere Bücher hatte und mir Ebooks generell nicht so gefallen. Zum Glück habe ich mich dann aber dafür ...

Meinung
Zuerst war ich unschlüssig, ob ich das Buch auf NetGalley anfragen soll, weil ich zu Hause andere Bücher hatte und mir Ebooks generell nicht so gefallen. Zum Glück habe ich mich dann aber dafür entschieden, dass Buch zu beantragen und zum Glück war meine Anfrage dann auch angenommen, weil mir dieses Buch wirklich sehr gefallen hat und ich eine neue Lieblingsreihe für mich gewonnen habe. Ich möchte unbedingt erfahren, wie es mit den anderen Teil weiter geht, da es am Ende des ersten Teiles diesen MIESEN Cliffhanger gab... Ohne Witz, ich hätte nicht erwartet, dass das Buch da schon endet.. Ich lese das Buch wirklich gespannt und plötzlich.. war es zu Ende.. Miese Cliffhanger kenne ich schon, aber ich muss wirklich sagen, dass ich nicht erwartet habe, dass das Buch schon da endet. Allgemein hat sich die Geschichte wirklich schnell gelesen! So schnell ging bei mir noch nie ein Buch vorbei. Ich habe natürlich schon viele tolle Bücher gelesen, die ich wirklich schnell gelesen habe. Aber bei diesen ging die Geschichte wirklich schnell vorbei und das lag nicht an der Seitenanzahl. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob es positiv oder negativ ist Ich weiß nur, dass mir die Geschichte wirklich gut gefallen hat! Die Charaktere habe ich ins Herz geschlossen. Diese Geschichte ist auch die einzige - bis jetzt - in der ich ZWEI männliche Lieblingscharaktere habe So etwas gab es bei mir noch nie. Aber auch mehrere weibliche Lieblingsprotagonistinnen habe ich, was bei mir auch nicht oft passiert. Die eine könnt ihr euch sicher denken. Es ist Rise Sie ist zwar wirklich etwas naiv und zu nett für die Welt, aber das macht sie auch schon so sympathisch. Man kann aber auch nichts anderes erwarten, da sie ihr ganzes Leben lang im Schloss eingesperrt war. Dann gibt es auch noch Doom Er hat Rise kennengelernt, als er in das Schloss kam, um sie dort abzuholen und ins Vampir Reich mitzunehmen. Er ist wirklich arrogant und von sich selbst überzeugt, dass es nervig sein könnte, bei ihm aber total sexy ist Weil er nicht auf diese verwöhnte Jungen Art eingebildet ist, sondern auch nicht vor Mord zurückschreckt -Achtung Spoiler: Er hat niemanden umgebracht, aber er hatte es vor... mehr sage ich nicht Spoiler Ende- Dann gibt es noch die zwei anderen Charaktere, die mir auch so gut gefallen, die ich aber nicht erwähnen werde, damit ich euch nicht spoiler;) Ich sage nur, dass es da eine Dreiecksbeziehung gibt und ich ehrlich gesagt, ihre Geschichte manchmal spannender fand. Doom hat mir besonders am Ende gefallen Da war er einfach nur bezaubernd! Leider hatte das Ende ja diesen miesen Cliffhanger und eine wirklich schockierende Wendung - die ich irgendwie kommen gesehen habe - Auf jeden Fall will ich wissen, wie sich Doom nach dieser Wendung verhalten wird! Auch die Idee hinter der Geschichte gefällt mir sehr. Das sich die mythischen Wesen, wie Vampir, Werwolf, Hexe und Dämon der Menschheit gezeigt haben und die Welt sich in der Zukunft stark geändert hat, hat mir sehr gut gefallen. Und auch die Einteilung der neuen Welt! Ich liebe ja Fantasy abgöttisch und da kann ich nur sagen, dass mir das Buch als Fantasybuch wirklich gut gefallen hat! Auch der Einstieg war genial! Er fing mit der Prophezeiung einer Hexe an, die wahrscheinlich vor der Geburt von Rise und Doom, stattgefunden hat! Das war ein toller Einstieg, weil meine Neugier sofort geweckt war! Die Charaktere in der Geschichte wurden wirklich gut beschrieben, sodass ich sie entweder liebte oder hasste. Einige sind untergegangen, aber nur, weil die anderen so toll herausgestochen sind! Wie Doom und Phoenix - der andere Charakter, der mir wirklich gefallen hat; mehr sag ich nicht - Man konnte sich auch die Umgebung, in der die Geschichte spielt, sehr gut vorstellen! Zum Schluss will ich noch sagen, dass ich eigentlich von Anfang an für die Vampire war, bis eine bestimmte Person kam, die mich dann unentschlossen zurückgelassen hat.. Jetzt stehe ich zwischen Vampir und Werwolf und kann es nicht erwarten herauszufinden, wie es weiter geht!

Schreibstil
Es hat mir sehr gefallen, dass die Kapitel immer aus anderer Sicht geschrieben wurden. Einmal aus der von Rise, dann aus der von Doom, aber auch aus der Sicht von Rise's Bruder oder Doom's Schwester, .. Das hat die Geschichte um so lebhafter gemacht, weil man unterschiedliche Eindrücke gewonnen hat. Ab und zu war es auch nervig, wenn mich z. B. gerade eher die Geschichte von den anderen interessiert hat und ich ein Kapitel mit Neugier aushalten musste. Aber das kam nicht oft vor, da die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht von Doom und Rise geschrieben wurde.

Cover
Das Cover finde ich einfach wunderschön. Es ist eher schlicht, aber das Mädchen auf dem Cover könnte Rise sein, weil sie auch so beschrieben wurde. Bloß ist Rise etwas kleiner im Buch dargestellt. Auch der Kompass im Hintergrund regt die Neugier. Der Staub soll dann wahrscheinlich die Wüste darstellen. Allgemein beschreibt das Cover die Geschichte wirklich gut: Es geht um ein Mädchen, dass sich von der Wüste aus auf eine Reise begibt!

Fazit
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Wie immer kann ich nicht für euch sprechen! Ich kann den zweiten Teil aber kaum erwarten und freue mich schon sehr die Geschichte weiterzuverfolgen. Allen, die sich dazu entschließen dieses Buch zu holen, kann ich sagen, dass es viele Wendungen gibt und ihr euer Herz vielleicht auch an zwei Typen vergeben werdet und es nie langweilig wird! Ich gebe für diese tolle Geschichte 5 von 5 Sterne!

Zitat
°Rise! Verdammt! Die wollen Rise! Wie ferngesteuert laufe ich auf Morgan zu. "Lass mich sofort raus!", rufe ich aufgebracht. Meine Stimme überschlägt sich beinahe, obwohl ich ruhig bleiben sollte. Nicht den Kopf verlieren! Doch Morgan verschränkt seine Arme vor der Brust. "Wieso? Damit du dich mal wieder unnötig in Gefahr bringen kannst.?" "Nein!", schreie ich ihn an. "Es... es geht nicht um mich. Nicht dieses Mal. Aber... ich muss zu Rise. Ich... ich kann sie nicht alleine lassen, wenn.." Morgan steckt seine Hände abwehrend in die Luft, unterbricht mich einfach: "Wir wissen nicht, ob das Schiff geentert worden ist."

Weitere Rezensionen findet ihr auf meinem Blog:
http://wladimirowna.simplesite.com/

Veröffentlicht am 17.03.2019

Ein sehr gefühlsvoller Roman mit fantastischen Personen...

Diamonds For Love – Voller Hingabe
0

Bevor ich mit der Rezension beginne, wollte ich mich bei lovelybooks.de und der Autorin Layla Hagen dafür bedanken, dass ich bei der Leserunde teilnehmen durfte:*

Meinung
Mich hat die Geschichte zwischen ...

Bevor ich mit der Rezension beginne, wollte ich mich bei lovelybooks.de und der Autorin Layla Hagen dafür bedanken, dass ich bei der Leserunde teilnehmen durfte:*

Meinung
Mich hat die Geschichte zwischen Ava und Sebastian wirklich berührt. Schon am Anfang gab es da Anziehung zwischen den beiden. Man kann Ava auch nicht verurteilen, weil sie sich bis zum Schluss dagegen gewehrt hat. Ava mochte ich wirklich sehr, weil sie für ihren Job so viel gegeben hat. Man hat deutlich bemerkt, dass sie ihren Job wirklich gerne und mit Leidenschaft macht. Das hat mich wirklich beeindruckt, weil es nur wenige Menschen gibt, die ihren Beruf mit einer solchen Leidenschaft leben. Auch Sebastian geht in seinem Beruf total auf. Der hat mich richtig begeistert, weil er einfach aus dem Nichts so eine erfolgreiche und große Firma aufgebaut hat. Am meisten gefällt mir seine große Familie :D Ich meine, 9 Kinder sind wirklich viel :D Aber die Familie ist wirklich toll. Man hat in dieser Geschichte wirklich die Liebe zu spüren bekommen und mir hat auch jedes Familienmitglied sehr gefallen. Das verdient auch Respekt, weil es nicht leicht ist, so vielen Personen einen Charakter zu geben. Ich muss gestehen, dass ich gerne zu ihrer Familie gehören würde Sebastian ist von den neun Kindern der älteste und denkt deshalb, dass er die Verantwortung für sie trägt und hat sein Privatleben deshalb umso mehr vernachlässigt. Darum hat es mir so gut gefallen, dass Ava ihn leben lassen hat. Sie selbst hatte eine schwere Vergangenheit -Achtung Spoiler: Sie wurde zweimal betrogen und beides Mal haben die Typen ihr die Schuld gegeben-.- Solche Ars-! Und auch ihre Mutter hat sie verloren, als sie auf dem College war :/ Ihre Mutter hat ihr von ihrer Krankheit nichts erzählt, damit Ava das College nicht verlässt, um Geld für eine Therapie zu bezahlen und hat sich deswegen nicht behandeln lassen:/ Spoiler Ende- Obwohl Ava so eine schwere Vergangenheit hatte, hat sie trotzdem noch Leidenschaft in sich. Natürlich hatte ihre Vergangenheit auch noch einen starken Einfluss auf sie, was aber, Gott sei Dank, Sebastian geändert hat Diese zwei sind sich so ähnlich, ergänzen sich aber auch perfekt und unterstützen sich gegenseitig. Auch Sebastians Familie hat Ava sofort ins Herz geschlossen:D Vorallem Pippa, Sebastians älteste Schwester, war die ganze Zeit für eine Beziehung zwischen den beiden und hat es sich auch zum Ziel gemacht ihren Geschwistern zu helfen ihre Liebe zu finden, da sie selbst einige Probleme in einer Beziehung hatte. Ich will auf jeden Fall noch die anderen Teile lesen und erfahren wie es mit den anderen Geschwistern weiter geht Diese Geschichte war wirklich gefühlsvoll, aber auch voller Humor! Es wurde nie langweilig den Wortwechsel zwischen Ava und Sebastian mitzulesen. Und die leidenschaftlich-erotischen Stellen waren einfach nur klasse! Es waren nicht zu viele, aber auch nicht zu wenige, da die beiden nicht die Finger von einander lassen konnten -auch wenn Ava es versucht hat;). Das Ende war bezaubernd Man kann sich das Ende leicht denken, und trotzdem war es wirklich schön. Ich habe jede einzelne Seite verschlungen und freue mich auch in den anderen Bändern wieder von Ava und Sebastian zu hören.

Schreibstil
Die Kapitel waren nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Am besten gefiel mir, dass die Kapitel relativ abwechselnd aus Ava und Sebastians Sicht erzählt wurden. Dadurch konnte man die Geschichte aus zwei Seiten verfolgen und sich auch in beide besser hineinversetzten. Die Geschichte wurde dadurch umso vertraulicher. Auch die Wortwechsel zwischen Ava und Sebastian waren genial geschrieben. Vom Humor, zum Streit und zur Leidenschaft konnte man immer die Gefühle der beiden herauslesen und hat sich dadurch umso mehr in die Geschichte hineinversetzt.

Cover
Das Cover ist wunderschön Wirklich bezaubernd! Der Umschlag ist schwarz, aber auf dem Cover wurden dann noch in rosa Schrift der Titel, Name der Autorin geschrieben und dazu gibt es noch wunderschöne Blumen Und der Titel "Diamonds for Love" ist dazu noch mit Glitzer geschrieben Ich liebe das Cover wirklich sehr!

Fazit
Ich kann auch das Buch wirklich empfehlen, weil es keine dieser typischen "Frau verliebt sich in Chef"-Geschichten ist. Zum einen ist Sebastian nicht wirklich Avas Chef. Und außerdem ist Ava keines dieser schüchternen Mädchen, sondern eine Frau voller Leidenschaft! Die Geschichte berührt einfach nur. Ihr findet nicht nur erotische Stellen, sondern sehr viel Gefühl. Von schlimmen Vergangenheiten bis lustigen Stellen gibt es alles! Und eine Familie mit neun Kindern ist wirklich nicht normales :D Wie immer, kann ich nicht garantieren, dass euch die Geschichte gefallen hat. Mir hat sie auf jeden Fall gefallen und ich freue mich schon sehr auf die anderen 8 Teile!

Lieblingsstelle
°Er lächelt und fragt beiläufig: "Wie war dein Tag?" "Viel besser, nachdem eine bestimmte person mein Büro verlassen hat." "Jemand..hm. Kenne ich ihn?" Ich gehe auf sein Spiel ein und antworte: "Oh, er ist mein aktueller Auftraggeber." "Magst du ihn", fragt Sebastian neckend. "Er ist klug und scharf. Diese Kombination sollte verboten werden." "Wieso das?" "Weil sie unwiderstehlich ist." [...] "Was magst du noch an ihm?" "Seine Familie." Die Worte dringen über meine Lippen, bevor ich sie aufhalten kann. Sebastians Augen werden groß und seine Miene undeutbar. "Das ist schön zu hören." °

Weitere Rezensionen findet ihr auf meinem Blog :
http://wladimirowna.simplesite.com/

Veröffentlicht am 10.03.2019

Kriegerinnen werden geboren um für die Rechte der Frauen zu kämpfen

Iron Flowers 2 – Die Kriegerinnen
0

Bevor ich mit meiner Rezension beginne, wollte ich noch sagen, dass ich meine Rezensionen IMMER ehrlich schreibe. Ich versuche mich nicht bei Verlegen oder Autoren/innen einzuschleimen, nur weil ich ein ...

Bevor ich mit meiner Rezension beginne, wollte ich noch sagen, dass ich meine Rezensionen IMMER ehrlich schreibe. Ich versuche mich nicht bei Verlegen oder Autoren/innen einzuschleimen, nur weil ich ein Buch positiv beurteile! Meine Beurteilung eines Buches hängt IMMER vom Buch selbst ab und wie ich es fand!
PS: Ich hoffe euch wird die Rezension gefallen :-*

Meinung
Es war zwar schon etwas her, seit ich den ersten Teil gelesen habe, aber ich konnte mich sofort wieder in die Geschichte hineinbringen. Am Anfang musste ich natürlich noch mal angestrengt nachdenken, wer diese Personen jetzt sind. Also nicht Nomi, Serina, die Prinzen oder Val, aber die anderen Personen, wie die Frauen von der Insel, denn von ihnen gab es Einige und deshalb war es zuerst etwas schwer sich zu erinnern, wer wer war. Aber danach ging alles ganz flüssig. Manche Sachen, die im ersten Teil dran kamen, wurden dann extra noch einmal erwähnt, was ich super fand. Das hat mir sehr geholfen mich wieder in die Geschichte zu bringen. Ich muss wirklich sagen, dass mir der zweite Teil besser gefallen hat als der erste, weil beim ersten Teil die zwei Schwestern noch etwas naiv und nicht so stark waren wie im zweiten. Serina hatte im ersten Teil schon eine gewaltige Entwicklung zur Kriegerin, während Naomi die ganze Zeit manipuliert wurde. Im zweiten Teil hatte dann Naomi ihre gewaltige Entwicklung zur Kämpferin. Ich gestehe, dass ich Serina mehr mag als Naomi.. Kein Ahnung warum, aber ich bewundere Serina einfach viel mehr. Vielleicht, weil sie ihr ganzes Leben verwöhnt wurde und nie einen Ton des Protestes ausgestoßen hat. Und dann plötzlich die Anführerin einer Gruppe starker Kriegerinnen war und eine Revolution in die Wege geleitet hat. Ja, ich glaube das sind die Gründe warum ich sie mehr bewundere als ihre Schwester. Sie hat mich einfach nur begeistert und im ersten Teil auch überrascht. Das heißt jetzt nicht, dass ich Naomi nicht bewundere, sondern bloß nicht so stark wie ihre Schwester. Naomi ist aber auch eine Kämpferin, bloß in einer anderen Weise als Serina. Sie hat Intrigen und einen Mordversuch überlebt. Ja, sie hat im ersten Teil den großen Fehler begangen und dem falschen Bruder vertraut, aber woher sollte sie es auch wissen? Er hat sie wirklich sehr gut manipuliert! Das hat sie aber bloß stärker gemacht und da sie schon immer eine Rebellin war, hat nicht viel gefehlt, dass sie sich rächen wollte. Naomi hat anders als Serina schon immer protestiert, dass Frauen nicht die gleichen Rechte haben, wie Männer bzw. überhaupt keine. Deshalb mochte ich sie am Anfang des ersten Teils auch mehr als Serina. Dank ihrer rebellischen Seite wollte sie ihren Fehler, welcher Malachi, dem Kronprinzen, viel gekostet hat, wieder gut machen. Das habe ich an ihr stark bewundert. Die Liebesgeschichten im Buch haben mich auch total begeistert Vor allem die Beziehung zwischen Serina und Val liebe ich!!! Sie sind so süß zusammen und ich finde es toll, dass er sie von Anfang an unterstützt hat und ihr Kraft im Gefängnis gegeben hat. Ihre Liebe ist einfach nur bezaubernd. Und zum Glück hat Serina ihn kennengelernt, weil ich bezweifle, dass sie einem anderen Mann nach ihren Erfahrungen jemals vertraut hätte. Aber Val war von Anfang an an ihrer Seite und konnte sie dadurch überzeugen, dass es auch "richtige Männer gibt! Die zweite Liebesgeschichte war zwischen Naomi und Malachi (Wer hätte das gedacht ) Schon im ersten Teil hat man die Anziehungskraft zwischen den beiden bemerkt, aber weil Naomis Kopf mit Lügen gefüllt war, hatte sie sogar Schuldgefühle, weil sie Gefühle für ihn hatte... Nach ihrem Verrat rechnet man nicht, dass zwischen den beiden etwas laufen wird. Aber vielleicht doch -Wenn ihr es wissen wollt, dann solltet ihr das Buch selbst lesen . Dann gab es aber auch noch eine dritte Liebesgeschichte, die ich wirklich nicht erwartet hätte. Und zwar zwischen Maris, einer Grace vom Thronprinzen, und Helena, einer der gefangenen Frauen der Insel. Ich wusste zwar, dass Maris eine Geliebte hatte und das ihre Beziehung von ihrem Vater verboten wurde und er sie als Grace vor geschickt hat, aber nicht das Helena auf der Insel gefangen ist. Das sie sich wieder fanden, fand ich wirklich toll und es ist auch eher ungewöhnlich bei Autoren/innen, dass sie über mehr als zwei Paare schreiben, deshalb war ich auch so positiv überrascht. Auch im zweiten Teil mussten beide Schwestern viel kämpfen. Besonders Serina im wörtlichen Sinn kämpfen. Ich finde es immer noch bewundernswert, wie sie als Anführerin eine ganze Gruppe Kämpferinnen führt. Die Geschichte ist es auf jeden Fall wert gelesen zu werden. Besonders das Ende hat mir wirklich gut gefallen, obwohl ich hier sagen muss, dass ich enttäuscht bin, dass man nicht erfährt, wie es weiter geht. Wenigstens mit einem Epilog, der nur ein paar Seiten lang sein hätte. Ich hätte gerne gewusste, wie es mit den Schwestern weiter gehen würde;/ Aber ansonsten war das Buch wirklich gut. Am meisten liebe ich, dass das Buch darum geht, dass Frauen um ihre Rechte kämpfen und sich durch nichts unterkriegen lassen. Sie zeigen, dass sie kämpfen können! Besonders für ihre Rechte und nicht so schwach und hilflos sind, wie die Männer gedacht oder vielleicht sogar gehofft haben.. Ich finde dieses Buch dient als Motivation für die heutige Zeit, damit Frauen mehr für ihre/unsere Rechte kämpfen!! Ja, bei uns ist es nicht so extrem wie in dieser Reihe, aber warum sollten wir es akzeptieren, dass Männer bevorzugt werden?! Was macht sie besser? Nichts! Also warum werden wir dann benachteiligt, auch wenn es nur kleine Dinge sind? Ich finde dieses Buch so genial, weil die Frauen darin kämpfen! Wir sollten auch anfangen zu kämpfen. Oder was nützt es uns, dass ein paar Frauen politisch an der Macht sind, wenn sie nichts dafür unternehmen, dass Frauen mehr Rechte bekommen? Ich liebe diese Reihe!

Schreibstil
Der Schreibstil gefällt mir wirklich sehr gut. Vor allem, dass die Kapitel immer abwechselnd aus der Sicht von Naomi und Serina erzählt werden. Denn dadurch kann man die Geschichte perfekt aus der Sicht beider Schwestern verfolgen. Ich hatte auch nie Schwierigkeiten Sätze zu entziffern und auch die Kapitel waren nicht endlos lang.

Cover
Schon das Cover vom ersten Teil fand ich wunderschön Ich finde es passt einfach perfekt zu der Geschichte. Das zweite Cover finde ich im Vergleich zum ersten etwas hübscher. Ich frage mich, welche Schwester das zweite Cover symbolisiert.. Auf jeden Fall sind beide Cover wunderschön, auch wenn mir das Cover vom zweiten Teil etwas mehr gefällt

Fazit
Wie immer, kann ich nur sagen, dass jeder Mensch eine andere Meinung zu einem Buch hat, deswegen kann ich jetzt nicht sagen, ob ihr das Buch genauso lieben werdet wie ich. Was ich sagen kann ist, dass mir die Geschichte der Schwestern sehr nah gegangen ist und ich finde, dass das Buch eine wichtige Botschaft enthält. Und zwar: Das wir für unsere Rechte kämpfen müssen. Ich empfehle euch diese Reihe sehr und fast alle, die meine Rezension lesen, haben den ersten Teil wahrscheinlich schon gelesen und fanden ihn vielleicht genauso gut wie ich und haben deshalb vor den zweiten auch zu lesen. Ich gebe diesem Buch mehr als 5 Sterne, weil mich dieses Buch wirklich begeistert hat!

Lieblingszitat
°-Denkst du, wir schaffen das?- -Wir wehren uns.- Serina umfasste den Griff ihres Messers fester. -Immer.- Sie würde lieber im Kampf sterben als zur Schau gestellt wie Ember. Das war für Ember. Und für ihre Familie.°

weitere Rezensionen findet ihr auf meinem Blog :
http://wladimirowna.simplesite.com/
Ich freue mich auf euren Besuch <3