Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2018

locker leichte, kurzweilige, humorvolle Liebesgeschichte.

Mr Undateable
0

Laurelin Mc Gee – Mr. Undateable

Blake Donovan hat seinen Fünf-Jahres-Plan genau abgestimmt, das einzige was ihm noch fehlt ist eine Ehefrau. Natürlich könnte er selbst suchen, doch das ist ihm zu anstrengend ...

Laurelin Mc Gee – Mr. Undateable

Blake Donovan hat seinen Fünf-Jahres-Plan genau abgestimmt, das einzige was ihm noch fehlt ist eine Ehefrau. Natürlich könnte er selbst suchen, doch das ist ihm zu anstrengend und in der Zeit lässt es sich viel besser seine Karriere vorantreiben. Also schaltet er eine Annonce und Andrea Dawson wird praktisch von ihrer Schwester genötigt, sich bei ihm vorzustellen.
In der Hoffnung den Job nicht zu bekommen gibt es ein unmögliches Vorstellungsgespräch und Andrea ist sofort klar: Der zwar heiße, aber wenig charmante Mann ist nicht vermittelbar, hat viel zu hohe Ansprüche und außerdem ist er arrogant und selbstverliebt.

Als Blake dann auch noch Andys Chance auf einen anderen Job zunichte macht, bleibt ihr gar nichts anderes übrig, als für ihn zu arbeiten. Doch genauso oft wie sie ihn erwürgen möchte, fühlt sie sich von ihm angezogen. Aber leider entspricht sie überhaupt nicht Blakes Ideal...

Wow, das nenne ich mal eine Story, die mich begeistert hat.

Ein angenehm lockerer, moderner Schreibstil macht die Story schnell zu einem Pageturner und ich habe das Buch ohne größere Pausen durchgelesen.
Laurelin Mc Gee hat einen unverwechselbaren Erzählstil und so wird die Geschichte zu einem Highlight: Fesselnd, spannend, emotional und sinnlich, dazu eine große Portion Humor, tolle Charaktere und eine rundum stimmige Story haben mir sehr kurzweilige und vergnügliche Lesestunden bereitet.
Die Interaktionen und der verbale Schlagabtausch zwischen Blake und Andrea sind göttlich, ich hab so oft schmunzeln und auch herzhaft lachen müssen, dass ich das Gefühl hatte, ich würde direkt neben den beiden stehen.
Die Autorin fängt die Stimmung der jeweiligen Charaktere sehr gut ein, dazu sind die beiden Hauptfiguren lebendig, facettenreich und detailliert ausgearbeitet, besitzen eine schöne emotionale Tiefe, sodass sie glaubhaft und authentisch wirken.
Andrea hatte Probleme mit ihrem letzten Arbeitgeber, der sie um ihr Erspartes und ihren guten Ruf gebracht hat. Aus finanzieller Not muss sie bei ihrer Schwester einziehen, doch das Geld reicht vorne und hinten nicht, sodass Andy endlich wieder einen Job braucht. Ich fand sie vom ersten Moment an sympathisch, sie ist witzig, sie ist temperamentvoll und vor allem ist sie nicht auf den Mund gefallen.
Blake war ebenfalls sympathisch, aber er ist ein Alphatier, dominant, arrogant und er wirkt nach außen hin sehr gefühlskalt. Dadurch das wir abwechselnd die Sicht von Andrea und Blake erleben ist schnell klar, dass er eigentlich Andrea nur gern provoziert und überhaupt keine Ahnung hat, wie er mit seinen Mitmenschen umzugehen hat.
Das schafft so skurrile Situationen, das die Story richtig fluffig rüber kommt. Eine Frau sucht für ihren Chef eine Ehefrau, dass kann ja nur erheiternd werden. Natürlich gibt es Klischees, und das erwarte ich auch in diesem Genre. Diese Klischees sind so schön in die Story intigriert worden, das trotzdem alles passt.
Die Schauplatzbeschreibungen sind anschaulich, sodass ich noch besser in die Story heinfinden konnte.

Kurzum, wer eine superschöne, kurzweilige, humorvolle Liebesgeschichte mit einem Touch Erotik aber sehr viel Knistern lesen möchte, dem kann ich das Buch auf jedem Fall empfehlen.

Das Cover ist hübsch anzusehen.

Fazit: locker leichte, kurzweilige, humorvolle Liebesgeschichte. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 18.03.2018

Highlight. Furioses Finale.

Das Erbe der Macht - Schattenchronik 4: Allmacht (Bände 10-12)
0

Andreas Suchanek – Erbe der Macht, Allmacht, Sammelband 4

Die Schattenfrau holt zum ultimativen Schlag aus, um die Sigilsplitter an sich zu reißen und dabei die Allmacht zu entfesseln. Die Unsterblichen ...

Andreas Suchanek – Erbe der Macht, Allmacht, Sammelband 4

Die Schattenfrau holt zum ultimativen Schlag aus, um die Sigilsplitter an sich zu reißen und dabei die Allmacht zu entfesseln. Die Unsterblichen beider Seiten wollen das verhindern, doch vergessen sie dabei den Kampf gegeneinander nicht, der auf eine neue Ebene gehoben wird.
Während Jen und Alex in der Traumebene gegen ihre Alpträume und später gegen ein Verbrecherduo kämpfen, bekommt Chloe unerwartet einen neuen Freund.
Auch Max muss einen Kampf ausfechten und sich überlegen, ob er nicht lieber die Seiten wechselt, denn schließlich ist ihm so viel Leid wiederfahren und eine große Schuld trifft dabei die Lichtkämpfer, allen voran Clara die zur Schattenfrau wurde.
Auch Kevin und Max müssen sich ihren Dämonen und dem dritten Zwilling stellen, der ihrer beider Leben komplett verändert. Dabei bekommen sie unerwartete Hilfe und auch hier hat die Schattenfrau ihre Finger im Spiel.
Und wäre das alles nicht schon genug, spielt die Vergangenheit eine genauso wichtige Rolle wie die Gegenwart und nicht alle werden überleben.

Der Kreis schließt sich und die erste Staffel findet mit „Allmacht“ ihr vorläufiges Ende. Hier werden sehr viele Fragen beantwortet, aber dennoch bleiben auch genug Fragen übrig, die im Verlaufe der nächsten Staffel (hoffentlich) beantwortet werden. Der vierte Sammelband enthält die Bände „Ascheatem“, „Zwillingsfluch“ und „Allmacht“.

Ich bin tief beeindruckt, wie Vorgänge aus den frühen Anfängen dr Serie hier stimmig und harmonisch den Abschluss finden, welche Begebenheiten der Autor neu aufgreift, welches bildgewaltige „Erbe der Macht“-Univerum er hier geschaffen hat, wie die Entwicklung seiner Charaktere voranschreitet und wie sich alles zusammen fügt.
In einem lockeren, modernen und flüssigen Schreibstil erzählt der Autor temporeich, mitreißend, spannend und fesselnd eine Fantasystory, die einem vom allerersten Band an gefangen nimmt und sich mit jedem Band ein klein wenig steigert.
In diesem Finale hab ich mehr Taschentücher verbraucht, mitgebangt und mitgelitten, als ich es mir vorstellen hätte können. Es gab so viele emotionale wie spannende Momente, neue Erkenntnisse, viele Überraschungen und durch die verschiedenen Perspektivwechsel blieb das Buch abwechslungsreich und machte den Leser neugierig. Faszinierend ist, das die Story in so vielen verschiedenen Epochen und Zeitsträngen spielt, das der Autor geschichtliche Ereignisse mit einbindet und diese manchmal neu gestaltet.
Alex hat sich in diesem Buch einigen Ängsten, Nahtod-Erfahrungen und seiner Familie stellen müssen. Ich mag seine lockere, umgängliche Art, die manchmal ein wenig nervig aber immer herzlich und liebenswert ist. Kein Joke ist zu unpassend, sein Beschützerinstinkt ist extrem ausgeprägt und ich mochte ihn vom ersten Band an.
Mein besonderer Lieblings ist (und war schon immer) Max, der so viel durchmachen musste, der sich zum Spion ausbilden hat lassen, der seinen Weg geht und mir sehr ans Herz gewachsen ist.
Kevin und Chris haben wir von einer ganz neuen Seite kennen lernen dürfen, und im Band „Zwillingsfluch“ stehen sie und ihre Familie im Vordergrund.
Auch Chloe, die nun den Husky Ataciaru an ihrer Seite hat und Jen konnten mich genauso wie die Unsterblichen und auch ein paar Nimags absolut begeistern.

Man erwartet viel, man bekommt noch mehr, doch man muß mit allem rechnen und so müssen wir uns hier von einigen Charakteren verabschieden, die im Verlaufe der Staffel wichtig geworden sind, was mich sehr traurig gestimmt hat.

Trotzdem freue ich mich auf die neue Staffel, ich freue mich auf weitere Geschichten mit den noch verbleibenden Lichtkämpfern, aber auch SChattenkriegern und ich bin neugierig wie es weiter geht.

Ich kann diese Reihe allen Fantasyliebhabern empfehlen, die eine bildgewaltige, vielschichtige Story mögen, die sich verzaubern lassen wollen, die vor Überraschungen und emotionalen Momenten nicht zurück schrecken und die eine gute Portion Action, Spannung und Kreativität lieben.

Das Cover ist wieder von Nicole Böhm und ein richtig toller Blickfang. Es passt hervorragend zur Reihe.

Fazit: Highlight. Furioses Finale. Wenn ich könnte, würde ich mehr als 5 Sterne vergeben.

Veröffentlicht am 16.03.2018

spannender, temporeicher dritter Band mit viel Emotionen.

Eisige Umarmung
0

Nalini Singh – Gestaltwandler, 3, Eisige Umarmung

Judd Lauren ist ein außergewöhnlicher Medialer mit besonderen Fähigkeiten und ein Elitesoldat. Bei ihm ist Silentium so fest verankert, dass er nicht ...

Nalini Singh – Gestaltwandler, 3, Eisige Umarmung

Judd Lauren ist ein außergewöhnlicher Medialer mit besonderen Fähigkeiten und ein Elitesoldat. Bei ihm ist Silentium so fest verankert, dass er nicht zum Mörder wird. Er und sein Bruder sowie die drei Kinder haben Schutz im Snow Dancer Wolfsrudel gefunden und er war auch maßgeblich an der Befreiung von Brenna Kincaid beteiligt, die der Serienmörder und Ratsherr Enrique Santano für seine Studien missbraucht hat.
Brenna fühlt sich nur noch in der Gegenwart von Judd wirklich sicher, obwohl der TP-Mediale so kalt wie Eis ist und ihre Brüder Andrew und Riley sie rund um die Uhr „bewachen“. Als es zu einem Mord in der Wolfshöhle kommt befürchtet der Alpha Hawk und auch Judd das Schlimmste: ob Brenna erneut in Gefahr ist.
Doch nicht nur dort gibt es Probleme, plötzlich tauchen Beweise auf, dass das DarkRiver Leopardenrudel gegen die Wölfe handelt und ein weiteres Rudel wird angegriffen.

Auch im dritten Band der Gestaltwandler-Reihe von Nalini Singh konnte mich die Autorin wieder fesseln, sodass ich das Buch einfach nicht zur Seite legen wollte. Diesmal steht das SnowDancer Wolfsrudel im Fokus, allen voran Brenna und Judd, die unterschiedlicher nicht sein könnten und sich doch mehr gleichen als anfänglich angenommen.
Die Autorin hat ihr Gestaltwandler-Universum weiter ausgearbeitet, anschauliche und bildhafte Beschreibungen der Handlungsorte, eine ausgefeilte spannende, temporeiche, actionlastige aber auch emotionale wie sinnliche Geschichte mit vielen Überraschungen, verschiedenen Perspektivwechsel und einer angenehmen abwechslungsreichen Story haben mich wieder vollends überzeugen können.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band und bin gespannt um wen es gehen wird, denn die Figuren werden hier weiter ausgearbeitet, wirken dadurch noch lebendiger, facettenreich und glaubhaft. Jeder hat seine eigene Geschichte, positive wie negative Eigenschaften und gerade Brenna konnte mich in diesem Band begeistern, weil sie zwar Ängste durchstehen muss, aber dennoch eine große Kämpferin ist.
Auch Judd, der besonders stark mit Silentium verankert ist, hat mir gut gefallen. Denn so kalt wie er sich gibt ist er gar nicht und vor allem dient er auch noch einem höheren Wohl.
Interessant sind auch die immer wiederkehrenden Charaktere vom Rat, hier hat die Autorin ein wunderbares Machtspiel entwickelt, undurchsichtig und interessant wird die Neugier des Lesers geweckt, sodass man auf die nächsten Bände gespannt sein kann.

Ich habe mich wieder super unterhalten gefühlt, im Gegensatz zu einigen Mitlesern finde ich den dritten Band nicht schwächer, im Gegenteil, durch die vielen Geheimnisse die Preis gegeben werden, war es für mich sogar der bisher interessanteste Band, auch wenn die Lovestory im allgemeinen nicht ganz an die Vorgänger ran gereicht hat. Aber das ist durch die sehr spannende Handlung aufzuwiegen.

Das Cover passt auch hier wieder zur Reihe und der Titel „Eisige Umarmung“ könnte nicht passender sein.

Fazit: spannender, temporeicher dritter Band mit viel Emotionen. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.03.2018

tolle, erotische Story, die ich unbedingt weiter empfehlen kann.

Hot Chocolate: Lisa & Dan
0

Charlotte Taylor – Hot Chocolate, Lisa und Dan

Lisa steht auf erotische Abenteuer. Sie ist eine Frau, die sich nimmt was sie will und so hat sie nicht nur ein Auge auf die schöne Mitbewohnerin Kate geworfen, ...

Charlotte Taylor – Hot Chocolate, Lisa und Dan

Lisa steht auf erotische Abenteuer. Sie ist eine Frau, die sich nimmt was sie will und so hat sie nicht nur ein Auge auf die schöne Mitbewohnerin Kate geworfen, die aber kein Interesse hat, sondern auch auf Avas Cousin Dan.

„Lisa und Dan“ ist die vierte Episode der ersten Staffel und man sollte die Vorgängerbände kennen.
Wie nicht anders zu erwarten wird auch hier die Story schnell zu einem Pageturner. Die Balance zwischen Erotik, Spannung und Emotionen wird durch den temporeichen, lockeren Schreibstil unterstützt, sodass man schnell in ein sinnliches Abenteuer geworfen wird.
Die erotischen Szenen sind detailliert ausgearbeitet und es geht schnell heiß her, denn Lisa ist kein Kind von Traurigkeit.
Die Ziehtochter von Freddy hat seit dem ersten Band nicht unbedingt einen leichten Start bei mir, denn die heißblütige Informatikstudentin ist knallhart, manchmal distanziert aber gerade in diesem Band hab ich sie besser kennen gelernt und ich konnte endlich eine Verbindung zu ihr aufbauen. Dieser Band hat ihr auf jeden Fall sehr gut getan.
Dan ist ein Macho, charmant und liebenswert. Ich bin gespannt wie es weiter geht und ob die beiden tatsächlich eine Chance haben werden.
Die Charaktere wurden von der Autorin lebendig, facettenreich und detailliert ausgearbeitet, sodass sie glaubhaft und authentisch wirken.

Ich bin absolut begeistert von der kurzweiligen, sehr erotischen Story. Einziger Kritikpunkt: Die Geschichten könnten ruhig etwas länger sein, denn ich liebe die Storys um die Bar Hot Chocolate.

Das Cover ist ein Blickfang und passt zu den Vorgängerbänden.

Fazit: tolle, erotische Story, die ich unbedingt weiter empfehlen kann. 5 Sterne

Veröffentlicht am 12.03.2018

absolut fesselnder, spannender und temporeicher Auftakt um Saphira und Madox

Cold Princess
1

Vanessa Sangue – Cold Princess

Saphira de Angelis, die nach einem schweren Schicksalsschlag bereits in jungen Jahren zum capo ihrer Familie aufgestiegen ist, lebt nach strickten Regeln.
1.Zeige keine ...

Vanessa Sangue – Cold Princess

Saphira de Angelis, die nach einem schweren Schicksalsschlag bereits in jungen Jahren zum capo ihrer Familie aufgestiegen ist, lebt nach strickten Regeln.
1.Zeige keine Gefühle
2.Erlaube dir keinerlei Schwäche
3.Töte alles, was eine Bedrohung darstellt
4.Verliebe dich niemals

Hart aber gerecht herrscht sie über ihren Teil von Palermo, sie beschützt die ihrigen und bestraft die Verräter. Die Familie Varga, die über den anderen Teil von Palermo herrscht, sind ihre Feinde, der Krieg ist unausweichlich, denn Guiseppe Varga strebt nach mehr Macht.
Saphira darf sich keine Schwächen leisten, sie hat große Verantwortung und der wird sie auch gerecht. Als capo muss sie knallhart sein.
Doch als Madox, ein Mann ihrer Leibwache, sich eines Nachts in ihr Zimmer schleicht, ahnt sie noch nicht, dass das der Anfang vom Chaos ist.
Denn der gutausgebildete Killer ist ganz sicher nicht das, was er vorgibt zu sein und bedeutet Gefahr...

„Cold Princess“ ist der erste Teil des Zweiteilers, in dessen Fokus die Mafia-Familien Vargas und De Angelis stehen. Bereits im Vorwort weist die Autorin darauf hin, dass in dem Buch Gewalt und auch Brutalität vorkommen, die erotischen Szenen drastisch und extrem sind, und die Leser die eher auf romantischen, verspielten erotischen Pfaden wandern, sollten tatsächlich Abstand von dem Buch nehmen.

Wer sich darauf einlassen kann und will, dem empfehle ich dieses spannende Highlight auf jeden Fall, denn die Autorin erschafft hier eine Balance zwischen Spannung, Gefahr, Emotionen und Erotik die seinesgleichen sucht.
Der lockere, flüssige und temporeiche Erzählstil der Story lässt diese schnell zu einem Pageturner werden. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass der Leser noch besser in die Geschichte hineinfindet, die Emotionen noch besser zur Geltung kommen und man die kleinen und großen Geheimnisse erahnen kann.

Die Autorin gestaltet ihre Charaktere sehr detailliert, facettenreich und lebensnah, sodass sie authentisch und lebendig wirken. Man fühlt sich, als wäre man ein Teil der famiglia und erlebt alles hautnah mit.
Saphira De Angeli ist Mitte Zwanzig, sie ist brutal und knallhart wenn sie der Anführer ihrer Mafiafamilie ist, aber sie hat auch ihre Schwächen, denn sie hat ihre Eltern und ihren Bruder sterben sehen. Sie sucht noch immer nach dem Mörder, doch der scheint nicht auffindbar zu sein. Der Druck ist groß und ihre Gefühlswelt, die Zerbrechlichkeit, die Ängste sind genauso gut dargestellt wie ihre starken Seiten. Eine bewundernswerte Frau, der man, zugegeben, lieber im Buch als in der realen Welt begegnen möchte.
Madox ist ein Killer, dominant, stark, Raubtier, gefühlskalt. Düster und nicht immer durchschaubar findet er seinen Platz in diesem Buch. Ohne das Vorwort der Autorin hätte ich sicherlich anders über ihn gedacht, so kann ich nur sagen, es passt alles zu ihm und macht diese Figur so unglaublich.
Damiano, der beste Freund von Madox, hat schnell mein Herz erobern können. Er gehört zu den Vargas, hat das Herz am rechten Fleck, auch wenn er ein Killer ist. Seine teils unverschämte Art (Eis essen) hat mich zum schmunzeln gebracht.
Bis zu letzt bleiben einige der Figuren undurchsichtig, was natürlich die Neugier auf die Fortsetzung nur steigert.
Es gibt Morde, Verluste, gefühlvolle Momente, es gibt Brutalität und Gewalt, Erotik die vielleicht nicht jedermanns/jederfraus Sache ist, aber all das passt zu dieser super kurzweiligen und spannenden Story, die mich von der ersten bis zur letzten Seite in Atem gehalten hat, die mir Gänsehaut über den Rücken gejagt hat, die mich begeistern und fesseln konnte, weil sie eben so anders ist.

Das Cover ist dezent aber ein absoluter Blickfang, und gefällt mir sehr gut.

Fazit: Was für ein absolut fesselnder, spannender und temporeicher Auftakt um Saphira und Madox! 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Figuren
  • Spannung
  • Gefühl
  • Thema