Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2018

Super gelungene Fortsetzung: spannend, sinnlich, temporeich.

Jäger der Nacht
0

Nalini Singh – Gestaltwandler, 2, Jäger der Nacht

Faith Nightstar ist die mächstigste V-Mediale in der Medialenwelt. Ihre Vorhersagen sind ein Milliardengeschäft und kann es nur eine Ehre sein, dass sie ...

Nalini Singh – Gestaltwandler, 2, Jäger der Nacht

Faith Nightstar ist die mächstigste V-Mediale in der Medialenwelt. Ihre Vorhersagen sind ein Milliardengeschäft und kann es nur eine Ehre sein, dass sie für den Rat vorgeschlagen wird. Doch Faith, deren Konditionierung langsam Risse bekommt, will Antworten und sucht diese bei Sascha Duncan, die mit dem Leopardengestaltwandler und Alphatier Lucas Hunter verbunden ist. Auch wenn Faith Respekt vor dem prächtigen Jaguar hat, der sie abfängt, gibt es dennoch dringendere Angelegenheiten zu klären, in ihren Visionen erlebt sie immer wieder Morde mit, nicht zuletzt den ihrer Schwester. Ob Sascha ihr helfen kann?
Schon seit Tagen fühlt sich der Wächter Vaughn zu etwas oder jemandem aus dem sterilen Gebäude hingezogen, das eingezäunt und viel zu nah am DarkRiver-Rudel liegt. Gerade als er beschlossen hat dort nachzuschauen, türmt eine Rothaarige Frau über den Zaun und läuft geradewegs ins Rudelgebiet. Als Vaughn sie nach einiger Zeit stellt wird ihm klar, dass mit dieser Medialen etwas nicht stimmen kann. Er bringt sie zu Sascha, aber sein Tier weiß bereits was es will und so provoziert er immer mehr Berührungen, die Faith an die Grenze zum Zusammenbruch bringen.
Wenn ihre Schutzschilde versagen gibt es nur zwei Möglichkeiten: Wahnsinn oder Tod. Aber ist das nicht sowieso das Los jeden V-Medialen?

Der zweite Band der Gestaltwandler-Reihe „Jäger der Nacht“ aus der Feder von Nalini Singh ist eine sehr gelungene Fortsetzung, die mich wieder sehr schnell in ihren Bann ziehen konnte. Einmal angefangen ist es fast unmöglich das Buch zur Seite zu legen, da die Geschichte fesselnd, spannend, temporeich und sinnlich ist. Auch in diesem Buch geht es wieder um einen Serienmörder, der Fokus liegt allerdings mehr auf dem Rat der Medialen, den verschiedenen Ratsmitgliedern und dem Night-Star Clan sowie der Problematik von den Unterschieden der Medialen, Gestaltwandler und Menschen.
Natürlich darf auch die Liebesgeschichte nicht fehlen, denn Faith und Vaughn sind beide sehr interessante Charaktere, die auf dem ersten Blick so gar nichts gemeinsam haben, aber sich dennoch angezogen voneinander fühlen.
Die Autorin hat die bereits bekannten Charaktere weiter ausgearbeitet und uns neugierig auf die neuen Figuren gemacht, die sicherlich in den nächsten Bänden noch detaillierter beschrieben werden.
Faith ringt mit sich selbst, die Konditionierung von Silentium ist noch vorhanden, aber sie merkt wie sie sich immer weiter von dem Programm entfernt, überhaupt nicht hilfreich sind die aufdringlichen Berührungen des heißen Jaguars. Sie ist eine starke, kluge Frau, die vieles hinterfragt und schon von Anfang an ihre Schlagfertigkeit und ihre Stärken zeigt. Das hat mir an ihr gut gefallen.
Vaughn ist ein Einzelgänger, der Jaguar kam mit 10 Jahren zum DarkRiver Rudel und wir erfahren mehr über die Hintergründe. Er ist sehr fordernd, dominant und hat einen ganz besonderen Charme, der allerdings unter einer harten Schale verborgen ist. Natürlich ist er ein Kater, der gerne spielt und wenn er seine Beute ins Visier genommen, kann ihn auch nichts von seiner Spur abbringen. Seine Vergangenheit hat mich berühren können und ich bin froh, dass sich der zweite Band um ihn dreht.
Caleb Krycheck ist ein neuer Mitspieler, der sicherlich noch einiges an interessanten Wendungen zu bieten hat, sein Mentor ist der Serienkiller aus dem letzten Band und ich bin gespannt wie es mit ihm weiter geht.

Die Handlung ist wieder abwechslungsreich, aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Die Schauplätze sind auch diesmal wieder fantastisch ausgearbeitet, sodass man die Waldluft schon fast schnuppern kann, die Spannung wird schnell aufgebaut und bleibt bis zur letzten Seite bestehen und die erotischen Szenen sind zwar detailliert ausgearbeitet, wirken aber sinnlich und nicht übertrieben.

Die Geschichte ist kurzweilig, wirkt stimmig und harmonisch und ich bin schon gespannt, wie es mit der Reihe weiter geht. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit den SnowDancer Wölfen und Judd, einem bei den Wölfen untergekommenen Medialen, der eine erschreckend kalte Aura um sich legt.
Ich kann das Buch allen Fantasy-Romance Liebhabern empfehlen.

Das Cover passt sehr gut zum Vorgängerband und ist ein hübscher Blickfang.

Fazit: Super gelungene Fortsetzung: spannend, sinnlich, temporeich. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 04.03.2018

hat mich absolut begeistert und ich freu mich auf die Reihe.

Im Bann des Drachen
0

Thea Harrison – Im Bann des Drachen

Pia Giovanni hat einen folgenschweren Fehler begangen, der ihr komplettes Leben verändern wird. Der Mensch mit Wyranteil und der besonderen Gabe Schlösser zu knacken ...

Thea Harrison – Im Bann des Drachen

Pia Giovanni hat einen folgenschweren Fehler begangen, der ihr komplettes Leben verändern wird. Der Mensch mit Wyranteil und der besonderen Gabe Schlösser zu knacken hat ihrem Ex Freund einmal zu viel vertraut und so hat er sie erpresst, einen beliebigen Gegenstand aus Dragos Cuelebro´s Eigentum zu stehlen. Dumm nur, dass sie eigentlich ihrer toten Mutter versprochen hat, ein unauffälliges Leben zu führen und dann hinterlässt sie auch noch einen Hinweis, der Dragos auf ihre Spur bringt.
Dragos ist ein Wyrdrache, das älteste und gefürchtetste Wesen in dieser Welt und im Anderland, der dafür bekannt ist, keine Kompromisse zu schließen und ganz sicher keine Gnade walten zu lassen. Als er endlich die Diebin stellen kann, die sich nicht einmal herausredet, ist er fasziniert von der kleinen, zierlichen Person mit dem großen Mundwerk und schleppt sie kurzerhand in seinen Tower.
Pia wird in die Welt der Gestaltwandler geworfen und muss sich mit ihrem neuen Leben arrangieren. Das sie dabei öfter an der Schwelle zum Tod steht, scheint auf der Tagesordnung zu stehen und sie wird in einem Jahrhundertealten Krieg verwickelt.

Ich habe vor einigen Jahren „Der Kuss des Greifen“ gelesen und mir immer wieder mal vorgenommen, die Reihe zu lesen, aber es immer wieder verschoben.
Nun habe ich zu zu Weihnachten „Im Bann des Drachen“ geschenkt bekommen und ich wollte nicht länger warten.

Thea Harrison hat nur wenige Seiten gebraucht, um mich mit ihrer Story in ihren Bann zu ziehen, die locker, flüssig, temporeich und vor allem mit einer guten Portion Humor und Sarkasmus gespickt ist.
Die Spannung wird recht schnell aufgebaut und durchgängig gehalten, die Stimmung des Buches ist eher düster, aber dadurch, dass die Story überwiegend aus der Sicht von Pia geschrieben ist, bekommen wir immer wieder durch die teils ironisch/sarkastischen Gedankengänge von ihr, etwas zum schmunzeln. Natürlich darf auch eine große Portion Erotik nicht fehlen, die die Autorin geschickt in ihre Story einwebt.
Die Charaktere wirken allesamt gut ausgearbeitet und egal ob Mensch, Wyr, Fae, Greif oder andere Wesen, ich konnte mir ein detaillierter Bild machen, und die Gestalten wirkten lebendig und facettenreich. Pia ist ein Mischwesen, Mutter Wyr und Vater Mensch, sie kann sich nicht wandeln und eigentlich will sie eher ein unauffälliges Leben, das natürlich heftig missglückt als sie auf dem Radar von Dragos auftaucht. Sie ist sympathisch und liebenswert, hat ein großes Mundwerk, klopft Sprüche und teils sind ihre Gedanken wirr und chaotisch, wenn sie mit einer Situation überfordert ist, sei es das ihr Leben wieder einmal bedroht wird, oder sie sich auf unerklärliche Weise zu Dragos hingezogen fühlt.
Dragos ist groß, dominant und böse, Manieren hat er so gut wie keine und ein „Bitte“ ist ihm völlig fremd, er ist mächtig und gewohnt, dass er alles bekommt was er will und natürlich das ihm niemand wiederspricht. Deswegen ist es regelrecht amüsant und erfrischend, dass Pia so gar nicht das macht, was er von ihr verlangt. Dieser Kontrast zwischen den zwei Hauptfiguren des Buches hat mir sehr gut gefallen, das macht die Story deutlich interessanter und so konnte ich das Buch auch nicht aus der Hand legen und hab es in einem Rutsch durchgelesen.
Ebenfalls gut gefallen haben mir die Wächter von Dragos, allen voran Rune und Graydon, die neben der Fae und Pressesprecherin Tricks mich absolut begeistern konnten und mich natürlich auf die nachfolgenden Storys neugierig gemacht haben.

Ich bin begeistert, das Buch ist kurzweilig, es gab Überraschungen, es war abwechslungsreich, spannend und sinnlich, ich konnte schmunzeln und ich konnte mit den Charakteren mitfühlen. Kurzum, alles was ich erwartet habe wurde erfüllt und übertroffen.
Romantasy vom Feinsten.

Das Cover ist Genretypisch, aber ich mag es.

Fazit: hat mich absolut begeistert und ich freu mich auf die Reihe. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.02.2018

spannender, emotionaler und sinnlicher Auftakt der Fantasyreihe von Nalini Singh um Gestaltwandler, Mediale und Menschen

Leopardenblut
0

Nalini Singh – Gestaltwandler, 1, Leopardenblut

In einer Welt ohne Emotionen jeglicher Art wurde die Mediale Sascha Duncan hineingeboren, es zählt zu einem Defekt wenn man Gefühle zeigt, die in einem ...

Nalini Singh – Gestaltwandler, 1, Leopardenblut

In einer Welt ohne Emotionen jeglicher Art wurde die Mediale Sascha Duncan hineingeboren, es zählt zu einem Defekt wenn man Gefühle zeigt, die in einem Rehabilitationszentrum nach Auftreten dieser wieder ausgemerzt werden. Die Gehirne aller Medialen sind im Medialnet miteinander verbunden, in der nur Macht zählt. Eine der mächtigsten Frauen ist Nikita Duncan, Saschas Mutter, die ein Wohnungsbauprojekt mit den Gestaltwandlern eingehen will, um weiteren Profit zu machen. Als Vermittler und um sich selbst zu beweisen soll Sascha die Bauplanung überwachen und eng mit dem DarkRiver-Leoparden Rudel zusammen arbeiten, in dem der Panther Lucas Hunter das Alphatier ist.
Angezogen von der nicht perfekten aber sehr sinnlichen Erscheinung des heißblütigen Mannes muss Sascha aufpassen, dass sie keine Fehler macht, denn jedes zeigen einer Emotion bedeutet für sie Tod oder noch schlimmer... eine Rehabilitation.
Obwohl Lucas vorrangig nach einem Serienmörder aus der medialen Welt sucht und Sascha als Eintrittskarte in das Medialnet sieht, kann er und vor allem der Panther in ihm, nicht von ihr lassen, da sie ihn fasziniert. Denn eins ist sicher... irgendwas stimmt nicht mit ihr... und das macht Mann wie Tier sehr neugierig.

Vor einigen Jahren hatte ich bereits das Buch zum ersten Mal gelesen und nun beschlossen es erneut zu lesen und die Reihe Band für Band zu verschlingen. Damals wie heute konnte ich sofort in die Geschichte abtauchen, die temporeich, flüssig und mitreißend erzählt wird. Dabei achtet die Autorin auf eine breit gefächerte Auswahl an Emotionen, einer fesselnden und vor allem an Spannung kaum zu überbietenden Story, die durchgängig auf hohem Niveau anhält, tollen und sympathischen Charakteren, anschaulich und bildhaft beschriebenen Schauplätzen und vielen sehr sinnlichen Szenen, die die Geschichte zu etwas besonderem machen.

Egal ob es sich um Gestaltwandler, Mediale oder Menschen handelt, die Figuren wirken allesamt lebendig und detailliert ausgearbeitet. Die Dynamik in den Rudeln, aber auch die kalte, emotionslose Effizienz der Medialen ist besonders gut ausgearbeitet, sodass die Geschichte noch an Glaubwürdigkeit zunimmt und ich mir diese Welt sehr gut vorstellen kann.
Lucas Hunter ist vom ersten Auftreten an eine faszinierende Figur. Als Alpha der DarkRiver Leoparden ist er dominant, schlagfertig, ja auch aggressiv, aber die Katze in seinem Inneren sorgt auch für eine gewisse Verspieltheit, Weichheit und Arroganz. Ich finde die Autorin hat ihre Hauptfigur wirklich Leben eingehaucht und genau das macht ihn so faszinierend. Das er naselang irgendwen küsst oder streichelt ist erst mal ein wenig „anders“, entspricht aber dennoch der Rudelmentalität und ist eher auf Körperprivilegien als auf erotische Weise bezogen.
Sascha Duncan war von der ersten Seite sympathisch, da der Leser gleich von Anfang an erfährt, dass sie an einem „Defekt“ leidet und Angst vor dem Rehabilitationszentrum hat. Sie versucht ihre Schutzschilde hochzuerfahren, wir erleben den Zwiespalt mit, auch die Ängste die sie durchsteht und das macht diese Figur so unfassbar greifbar, als wenn sie vor einem steht. Sie hat viele Stärken und selbst ihre Schwächen sind eigentlich Stärken, die sie nur schlecht erkennen kann. Ihre Figur in der Geschichte ist ein wichtiger Baustein der Geschichte.
Tamsyn, die Heilerin des Rudels, hab ich ebenfalls sofort ins Herz geschlossen, gutmütig, liebevoll aber auch in gewisser Hinsicht direkt und stark, ist sie für das Rudel eine gute Stütze.
Nikita dagegen strahlt eiskalte pure Effizienz aus, sollte es in dieser Frau irgendwelche Gefühle geben, dann sind diese kälter als kalt. Macht geht ihr über alles und da sie die nicht verlieren will, ist sie bereit einiges dafür zu opfern.
Ich könnte mit vielen der Nebenfiguren, die eigentlich gar keine sind, weiter machen doch egal ob Gestaltwandler oder Mediale, jede dieser Figuren wurde so detailliert beschrieben, dass ich mir sämtliche Charaktere gut vorstellen konnte. Egal ob es das DarkRiver Leoparden Rudel oder die SnowDancer Wölfe sind, von denen wir noch nicht so viel erfahren haben, aber noch viel zu erwarten haben, ich freue mich auf die Folgebände.

Die Fantasy-Story mit Romance-Anteilen und einer guten Portion Action, Crime und Herzschmerz konnte mich sofort überzeugen und ich kann sie jedem Fantasy-Romance-Leser/In nur ans Herz legen.

Das Cover ist ein Blickfang und spiegelt eine Teil der Story wieder, da es hier um das Tier im Manne geht.

Fazit: spannender, emotionaler und sinnlicher Auftakt der Fantasyreihe von Nalini Singh um Gestaltwandler, Mediale und Menschen. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.02.2018

Sehr gelungene Fortsetzung. Chris und Annie sind ein Highlight.

Herz auf Anfang
0

Jo Watson – Herz auf Anfang

Könnte der Tag noch schlimmer werden als der, an dem Annie ihren Fast-Verlobten im eigenen Bett mit einer anderen Frau, die ein Model hätte sein können und angezogen wie eine ...

Jo Watson – Herz auf Anfang

Könnte der Tag noch schlimmer werden als der, an dem Annie ihren Fast-Verlobten im eigenen Bett mit einer anderen Frau, die ein Model hätte sein können und angezogen wie eine Domina erwischt? Ja durchaus, denn wenn man zusätzlich noch verhaftet und gefeuert wird, kann es schlimmer kaum noch werden. Ach doch, man wird aus der Wohnung rausgeworfen und versucht, obwohl der Fast-Verlobte sie gerade frisch betrogen hat, ihn auch noch zurück zu bekommen.
Die nächsten Monate werden leider auch nicht besser und ihre Freundinnen Lilly, Raini-Storm und Jane überreden sie zu einem Mädelsurlaub auf Mauritius, nur das auch dort alles schief geht, denn plötzlich findet sie sich alleine ohne ihre Freundinnen im Paradies wieder und zu allem Überflüss steht ihr Ex mit seiner neuen Flamme plötzlich vor ihr. Unerwartete Hilfe bekommt sie von Chris, einem Drehbuchautor, der das ganze Drama mitbekommt und schon findet sich Annie in einer Fake-Beziehung wieder, die ihre Höhen und Tiefen erlebt...

„Nach Kopf aus Herz an“ hat Jo Watson nun den nächsten Band um die Freundinnen Jane, Lilly, Raini-Storm und Annie geschrieben. „Herz auf Anfang“ erzählt die schauerlich schöne Geschichte von Annie, die durch einen ganzen Haufen Fettnäpfchen, skurrilen Situationen aber auch emotionalen Berg-und-Talfahrten hindurch muss, um die Liebe zu finden.
Wie nicht anders zu erwarten ist auch dieser Roman wieder locker, temporeich und flüssig geschrieben, mit so viel Charme und Humor, dass die Bauchmuskeln strapaziert, das Herz höher schlägt und die Tempotaschentücher verbraucht werden.
Besonders gut gefällt mir das die Autorin ihre Figuren so lebensecht gestaltet, natürlich gibt es viele übertriebene Situationen und nicht wenige Klischees werden erfüllt, aber genau das erwarte ich in einem Buch aus diesem Genre auch. Die kurzweilige, emotionsgeladene und vorallem charmantwitzige Unterhaltung, sowie die facettenreichen Charaktere und die bildhaften Beschreibungen von Land und Leute haben das Buch zu einem wahren Lesegenuss gemacht.
Annie war mir von Anfang an sympathisch, sie hat etwas chaotisches, verdreht liebenswertes an sich und eigentlich möchte man ihr die ganze Zeit Mut zu sprechen und sie im Arm nehmen. Ich finde ihre Entwicklung in dem Buch toll, sie setzt sich irgendwann auf die Hinterbeine und macht das was sie gut kann und erobert sich ihr Leben Stück für Stück zurück. Das ist so erfrischend, dass ich einfach immer weiter lesen musste.
Chris ist Drehbuchautor, frech aber charmant, fordernd aber auch ein wenig verrückt, aber vor allem ist er eine „Mischung aus Bradley Cooper und Ian Sommerhalder“ was ihn perse schon sehr sexy macht. Ein Charakter mit großen und kleinen Macken, der es immer wieder schafft, angespannte Situationen aufzulockern.
Nicht zu vergessen Damien und Lilly, die immer noch im wahren Liebestaumel sind, aber auch die ernste Jane und die etwas verrückte Raini-Storm haben die Geschichte zu einem wunderbaren Highlight gemacht.

Ich bin absolut begeistert, da das Buch mich berühren und unterhalten konnte, ich mitlachen und schmunzeln, und einfach in der Story abtauchen konnte. Für mich ist es ein weiteres Highlight und ich bin schon gespannt auf Band 3, der hoffentlich bald erscheinen wird.

Das Cover passt sehr gut zum ersten Teil, der weiße Hintergrund und die rosa Schrift und Herzchen sind ein hübscher Blickfang.

Fazit: Sehr gelungene Fortsetzung. Chris und Annie sind ein Highlight. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 30.01.2018

Wunderschöne, berührende chick lit Romance.

Wenn Funken über Wolken tanzen
0

Sandra Binder – Wenn Funken über Wolken tanzen

Tina ist es leid ihrer besten Freundin Nico dabei zu zusehen, wie sie immer weniger am Leben teilnimmt, nachdem sie sich von ihrem Mann Markus getrennt hat. ...

Sandra Binder – Wenn Funken über Wolken tanzen

Tina ist es leid ihrer besten Freundin Nico dabei zu zusehen, wie sie immer weniger am Leben teilnimmt, nachdem sie sich von ihrem Mann Markus getrennt hat. Als die beiden eines abends die Galerie ihres gemeinsamen Bekannten betreten und Nico sich betrinkt, trifft sie auf den gutaussehenden Kosta, mit dem sie eine Nacht verbringt.
Sofort fühlt sie sich zu ihm hingezogen, denn Kosta weckt etwas in ihr, dass sie schon lange nicht mehr gefühlt hat. Erst nach dem zweiten Date wird ihr bewußt, dass die beiden in verschiedenen Welten leben. Nico ist 33, Autorin und obwohl sie im Herzen jung geblieben ist, ist sie irritiert das Kosta erst 19 ist und noch zuhause wohnt. Doch der junge Mann lässt sich nicht abschrecken und seine Hartnäckigkeit wird belohnt, bis... ja bis Freunde und Familie hinter das Geheimnis kommen, denn bei so einem Altersunterschied kann das ja nicht die wahre Liebe sein,... oder?

Ich kannte bisher noch kein Buch von Sandra Binder und bei „Wenn Funken über Wolken tanzen“ hat mich schon die Leseprobe neugierig gemacht und ich wollte unbedingt das Buch lesen, da es innerhalb weniger Seiten zum Pageturner wird.
Temporeich, witzig und lockerleicht erzählt die Autorin die Geschichte zwischen Nico und Kosta abwechselnd aus der Sicht beider Hauptfiguren, die beide auf Anhieb sympathisch und lebendig wirken. Hierbei handelt es sich um einen typischen chick lit Roman: eine kurzweilige Story, sympathische, facettenreiche Charaktere, humorvoller Schlagabtausch zwischen den Charakteren, einige Fettnäpfchen, ehrliche Emotionen, aber auch ernste Themen, denn hier werden Freundschaften auf die Probe gestellt, es wir gelitten, verflucht und nicht zuletzt auch ein paar Fehler gemacht, die aber der schönen, spannenden und emotionalen Geschichte eine besondere Tiefe gibt.
Die Geschichte der Beiden hat mich berührt, begeistert und auch Gänsehautmomente beschert, denn Nico hat mich von der ersten Seite an fasziniert. Eigentlich ist sie eine starke, toughe und kluge Frau, die allerdings tief verletzt wurde. Leider führt das dazu, dass sie mehr auf ihre Freunde hört, als das sie auf sich selbst und ihr Herz hört. Das führt natürlich zu einigen Problemen, und die schlagfertige, witzige Nico wird zwischenzeitlich zu jemanden, den man am liebsten schütteln möchte.
Kosta dagegen ist erfrischend ehrlich, sympathisch und charmant. Obwohl er erst 19 ist hat er eine gewisse Reife, auch wenn seine Freunde manchmal ein wenig „untere Schublade“ sind und vielleicht ein wenig von der Autorin übertrieben dargestellt wurden.
Sicherlich wollte die Autorin hier noch mal den Altersunterschied verdeutlichen, was ihr sehr gut gelungen ist.

Ich bin jedenfalls verzaubert von der tollen Story, die mich berühren und verzaubern konnte. Ich musste ständig schmunzeln, weil manche Alltagssituationen so realtitätsnah beschrieben wurden. Dabei habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt und ich bin mir sicher, dass ich weitere Bücher der Autorin lesen werde, weil mir Story und Schreibstil gefallen haben.

Das Cover ist jetzt nicht ganz so meins, es macht sicherlich neugierig, weil es so anders ist. Der Titel selbst hat nicht wirklich etwas mit dem Inhalt des Buches zu tun.

Fazit: Wunderschöne, berührende chick lit Romance. 5 Sterne.