Profilbild von DieBuechertante

DieBuechertante

Lesejury Star
offline

DieBuechertante ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DieBuechertante über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2020

Wenn Briefe, die nie jemand anderes lesen sollte, an ihren Empfänger gelangen

To all the boys I've loved before
0

Lara Jean hatte bisher kein großes Liebesleben, auch wenn sie schon verliebt war. Das war genau 5 Mal, und wenn es vorbei war, hat sie einen Abschiedsbrief geschrieben. Nur für sich. Und diesen dann in ...

Lara Jean hatte bisher kein großes Liebesleben, auch wenn sie schon verliebt war. Das war genau 5 Mal, und wenn es vorbei war, hat sie einen Abschiedsbrief geschrieben. Nur für sich. Und diesen dann in ihrer Hutschachtel aufbewahrt.
Als ihre Schwester Margot fürs Studium nach Schottland zieht, verschwindet diese Hutschachtel. Und auch ihren Inhalt, die Briefe, die alle ihren Empfänger erreichen. Und plötzlich steht ihr Liebesleben Kopf.

Mir hat es etwas lang gedauert, bis die Geschichte in den Gang kam, also das entscheidende Ereignis passierte. Zudem dachte ich, die Briefe und ihre Folgen an sich wären insgesamt mehr im Fokus.
Gefallen haben mir sehr die drei Song-Schwestern und ihre Beziehungen zueinander. Wobei ich es sehr schade finde, dass so sehr das Durchhalten und keine Schwäche zeigen im Vordergrund stand.

Ich wusste von Anfang an, dass es noch weitere Teile gibt, aber ich habe nach diesem Teil eher nicht vor, die Reihe weiter zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2020

Dieser Teil war teilweise zu düster

Das wunderbare Wollparadies
0

Susan hat den Männern abgeschworen. Sie lebt glücklich mit ihrem Hund und geht völlig in ehrenamtlicher Arbeit auf. Dabei lernt sie einen Mann kennen, der ungewohnte Gefühle in ihr auslöst.
Als eine Alleinerziehende ...

Susan hat den Männern abgeschworen. Sie lebt glücklich mit ihrem Hund und geht völlig in ehrenamtlicher Arbeit auf. Dabei lernt sie einen Mann kennen, der ungewohnte Gefühle in ihr auslöst.
Als eine Alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern bei ihr im Laden auftaucht und nach Arbeit fragt, muss sie ihr helfen, auch wenn sie eigentlich keine Aushilfe braucht oder sich leisten kann.
Später stellt sich heraus, dass der Mann, der Susan den Kopf verdreht hat, der Bruder ihrer Angestellten ist.

Susans Männerabneigung wurde ja in den vorigen Bänden öfters erwähnt und es ist sehr spannend, den Grund dafür zu erfahren. Jedoch ist dieser Teil sehr düster und schwere Kost. Einmal auf Grund der Geschichte an sich, und zum anderen, weil Susan sich so richtig schön in Selbstmitleid suhlt.

Deswegen bekommt dieser Teil von mir die bisher schlechteste Bewertung für Bücher aus dieser Reihe, da es mir einfach ein Ticken zu düster ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2020

Vom Ende war ich enttäuscht

Der fabelhafte Geschenkeladen
0

Orichids Beziehung zu Patrick ist schon etwas länger überschattet. Sie beteuert immer, wie glücklich sie mit ihm ist, aber von ihren Freundinnen wird er als kalt und wenig gesellig empfunden. Was er eigentlich ...

Orichids Beziehung zu Patrick ist schon etwas länger überschattet. Sie beteuert immer, wie glücklich sie mit ihm ist, aber von ihren Freundinnen wird er als kalt und wenig gesellig empfunden. Was er eigentlich auch oft zu ihr ist.
Sie bekommt endlich heraus, warum er so ist, was es für sie unmöglich macht, weiter mit ihm zusammenzubleiben.
Schließlich gibts da auch noch Tobin. Immer wieder wird gemunkelt, dass es zwischen den beiden knistert, beide streiten es ab. Aber irgendwann kommen sie auch den Punkt, an dem sie nichts mehr leugnen können.

Patricks Geschichte konnte ich mir während des Lesens denken. Und eigentlich war ich so froh, dass Orichid davon so erschüttert war, dass sie nicht mit ihm zusammen sein konnte und sich stattdessen Tobin zu gewendet hat. Jedoch war ich dann über das Ende sowas von enttäuscht. Endlich war sie bei Tobin, es wurde über so viele Bände immer wieder angedeutet, und dann gibt es am Ende so eine Kehrtwendung, in der sie dann auch noch alle, inkl. Tobin, unterstützen und es verstehen können? Das war für mich nicht nachvollziehbar und viel zu viel "heile Welt".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

Ein Sammelsurium von Geschichten über Urlaub

Urlaubstrauma
0

Das Buch ist in vier großen Themenschwerpunkten gegliedert. Am Anfang wird allgemeines zum jeweiligen Thema zusammengefasst, danach folgen die Geschichten. Mir ist nicht immer ersichtlich, was die Geschichten ...

Das Buch ist in vier großen Themenschwerpunkten gegliedert. Am Anfang wird allgemeines zum jeweiligen Thema zusammengefasst, danach folgen die Geschichten. Mir ist nicht immer ersichtlich, was die Geschichten mit dem Themenschwerpunkt zu tun haben (sollen).
Die Geschichten selbst sind teilweise relativ kurz, was einerseits bedeutet, es gibt Vielfalt durch viele verschiedene Geschichten, aber auch, dass ich in die Geschichten nie richtig reingekommen bin bzw. sie vorbei war, als ich diesen Punkt erreicht hatte. Viele Geschichten sind für mich auch mehr Erzählungen, so als würde mir jemand in einem Brief von seinem Urlaub erzählen, als tatsächliche Kurzgeschichten.
In diesem Buch wirken sehr viele Autoren mit. Ich finde es schade, dass nicht ersichtlich ist, welche Geschichte von welchen Autoren sind. Am Ende werden diese dann noch mal kurz vorgestellt. Das Inhaltsverzeichnis mag ich besonders gern. Jedoch find ich eine Sammlung von Gründen, warum man nicht in den Urlaub fahren sollte, doch sehr nervig und überflüssig.

Fazit:
Insgesamt hat es mich nicht überzeugt. Einzelne Geschichten haben mir allerdings schon gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

Für mich war dieser Teil enttäuschend

Dream Again
0

Jude ist in diesem Teil die Hauptperson. Ein Charakter, den wir noch gar nicht groß kennen. Wir kennen aber Blake aus dem 4. Teil und lernen auch ihn besser kennen. Everly aus dem 4. Teil hat hier auch ...

Jude ist in diesem Teil die Hauptperson. Ein Charakter, den wir noch gar nicht groß kennen. Wir kennen aber Blake aus dem 4. Teil und lernen auch ihn besser kennen. Everly aus dem 4. Teil hat hier auch eine tragende Rolle. Es kommen alle Figuren aus der reihe nochmal vor, wenn auch die Meisten eher am Rande.

Dieser Teil hat für mich von seiner Geschichte her viele Parallelen zum ersten Teil. Wieder eine junge Frau, die ihr Leben hinter sich lässt und neu anfangen will. Auch der Verlauf der Beziehung zwischen Jude und Blake erinnert mich daran. Auch erinnert mich dieser Teil an die Berühre mich. nicht.-Reihe. Auch durch die Kombi von Jude und Ezra als Bruder und Schwester.

Mir gefällt sehr dieses Dreigespann und die Rückblenden. Jedoch find ich das "Zu-Ende-erzählen" der Geschichte viel zu kurz und viel zu schnell, für das ständige hin und her vorher. Judes Grund, warum sie nach Woodshill kam, fand ich dann auch nicht so aufregend.

In diesem Teil ist, wie im dritten Teil, auch mehr die Beziehung an sich zwischen Jude und Blake im Vordergrund, als dass es viel heiß her geht.



Ich fand das Buch am Anfang richtig gut und habe es verschlungen. Aber dann so die letzten 80-100 Seiten haben es leider ins negative umgerissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere